Hilfestellung zur Strukturierung eigener Ideen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ideenbank.
Advertisements

Kurzpräsentation der Bewerbung September 2005
Der Businessplan - oder wie erstelle ich ein Unternehmenskonzept.
Euer Unternehmensname
Business Plan Executive Summary (Zusammenfassung) Team / Unternehmen
Marketingpräsentation Produkteinführung Operativ
Unternehmenspräsentation
Microsoft Small Business Specialist Logo Partner.
Firmenname Geschäftsplan.
Direkt-Marketing, auch bekannt als Direkt-Mailing
Wie wir in Zukunft leben und arbeiten wollen. Meine Forderungen an: Arbeit, Bildung und Mitwirkung in meiner Werkstatt Zukunftskonferenz für Werkstatträte.
Business-Plan.
Existenzgründung Eine Alternative für mich?. Tamara Braeuer Technische Zeichnerin Maschinenbau Technikerin für Betriebswissenschaft seit 1992 Unternehmensberaterin.
Unterstützungsmöglichkeiten. Ablaufplan KMU kooperieren mit Hochschulen 9.00 – 9.30: Anmeldung 9.30 – 9.45: Vorstellung des Ablaufplanes 9.45 – 10.15:
entwickelt, produziert und verkauft
Management, Führung & Kommunikation
Soziale Arbeit und Wirtschaft Teil 2
Business Plan Impulse.
Existenzgründung.
Strategien im Einzelhandel
Anlass für die Business Plan Erstellung
Unternehmenspräsentation
2. Woche: Marketing Systems Anfahrt
Office TEAM: Marketingplan
Strategische Angebotspolitik im F&B-Bereich
Wessely´s Zeltstadt „Leben heißt sich verändern, daher möchte ich mit zeltstadt.at neue Wege gehen. Zelte sind nicht einfach leblose Planen in verschiedenen.
Eine Vorlage zur Erstellung von Buyer Personas
Case Study 9: Sprudelnde Geschäfte bei Almdudler
„Core Business-Plan“: Hilfestellung zur Strukturierung eigener Ideen
Preispolitik legend.at
Think In Innovation Open Innovation Innovation Project Challenge Ein Ideen-Wettbewerb für innovative Projekte.
SensAbility – The Social Enterprise Conference
Wie Ihre Geschäftsidee Realität wird von Martin Schulte
Firmenname und Logo Name des Gründers / der Gründerin Datum.
Das Fach Wirtschaft und Recht mit Wirtschaftsinformatik am WSG-W des Gabelsberger-Gymnasiums Stundentafel Lerninhalte Mc 2013.
Business Plan Agenda: Die Idee Marktanalyse Produkt positionieren
» Die richtige Vermarktung Ihres Unternehmen entscheidet über Erfolg oder Misserfolg am Markt. Um erfolgreich zu werden und erfolgreich zu bleiben, sollten.
BUSINESSPLANUNG. 2 Hightech Wirtschaftsinitiative | gegründet 1997 | Heute: 600 Mitglieder | vernetzte Experten | rund 40 Wirtschaftsvertreter in.
RB Pittental kundennutzen online Konzept zur Aufwertung der RB Pittental-Homepage Mehr Kundennutzen und mehr Geschäft durch den „elektronischen Kundenberater“
Business Angels Musterfirma GmbH Musterprodukt „geschäftskonzept in einem Satz“ Bitte eigenes Foliendesign!!!
Ihr Firmenname Ihr Logo Wichtig! DIE AICHWALD KONFERENZ
mit Leitfragen die eigene Idee strukturieren
Bücherwerkstatt für Kinder
Geschäftsideen 5HKC 5HLW.
MTB - Rennen in Schotten schlechtes Wetter
Diese Präsentation dient zur finalen Evaluation aller im Laufe des Projekts entstandenen Geschäftskonzepte. CLICK TO PROCEED.LOADING...
Lassen Sich etwas einfallen (Folienlayout, Logo, Name) Dies ist nur ein grobes Beispiel für die Inhalte der Präsentation, der Umfang kann variieren Bitte.
erfolgreich gestalten und gewinnen
WERBUNG DU ERFINDEST EINE WERBUNG FÜR EIN PRODUKT DEINER WAHL.
Kunden- und Marktanalysen
Bewerbungsunterlagen Basel, Juni 2016 Unterlagen einsenden an
MARKETINGPLAN Ihr Name. Überblick des Marktes  Markt: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft  Gehen Sie auf veränderte Situationen bei Marktanteil, Management,
Firmenname PRÄSENTATION "GESCHÄFTSPLAN". Unternehmenskonzept  Fassen Sie das Hauptprodukt, die wichtigste Dienstleistung, die Schlüsseltechnologie, das.
SICH VORSTELLEN
Annual Report – Geschäftsbericht
durch Klicken bearbeiten
[Firmenname] Geschäftsplan.
[Produktname] Marketingplan
Firmenname Geschäftsplan.
Präsentation "Geschäftsplan"
Ideen machen Schule. Das Gründungsspiel des Hans Lindner Instituts
FIEGE INNOVATION CHALLENGE
Herzlich willkommen bei der Gründungsberatung am SFT der Uni Würzburg
Geschäftsplanpräsentation
Musterfirma GmbH Musterprodukt „geschäftskonzept in einem Satz“
Geschäftsplanpräsentation
Geschäftsplanpräsentation
Firmenname Geschäftsplan.
Titel der Gründungsidee
Gewusst wie – Was Unternehmen zum Wachsen brauchen.
 Präsentation transkript:

Hilfestellung zur Strukturierung eigener Ideen Core Business-Plan: Hilfestellung zur Strukturierung eigener Ideen Bitte überschreiben Sie die Leitfragen und gestalten Sie die PPT!

Name des Unternehmens Names des Eigentümers

Geschäftsidee Beschreiben Sie Ihre Geschäftsidee ... Wie ist die Geschäftsidee entstanden? Welches Problem bzw. welche Bedürfnisse erfüllt Ihre Geschäftsidee? Welche Fähigkeiten oder Hobbys haben Sie, die Sie unterstützen, damit die Realisierung Ihrer Geschäftsidee erfolgreich sein wird?

Vision – Slogan Die Vision ist eine allgemeine und grundsätzlich gehaltene Vorstellung, wie das Unternehmen in einem bestimmten Zeitraum aussehen soll. Slogan ist eine kurze Phrase, die mit dem Unternehmen verbunden werden soll.

Ziele unternehmensbezogene Ziele …………………….. ………………………. Private Ziele und Bildungsziele ……………………. ………………………..

Wettbewerbsvorteil Gibt es Wettbewerber? Warum ist Ihr Produkt bzw. Ihre Dienstleistung besser wie die Konkurrenz? Warum soll jemand das Produkt bzw. die Dienstleistung von Ihnen kaufen?

Strategisches Marketing Wo ist der Zielmarkt? Wer ist die Zielgruppe? Wie ist die Marktattraktivität einzuschätzen? Typ des Geschäftes: Service, Einzel- oder Großhandel, Produktion? …

Taktischer Marketingplan Wie sieht die Produktgestaltung aus? Zeigen Sie ein Muster! Welcher Preis wird überlegt? Wie kommt dieser zu Stande? Wie soll das Produkt die Kunden erreichen?

Werbung Wie soll das Unternehmen beworben werden? Werbekonzept? (z. B. Posters, Visitenkarte, Flyer, Internet)

Rechtliche Fragen Fällt die Realiserung unter Gewerberecht? Wie lautet der Firmenname? Welche Rechtsform wurde gewählt? Wie kann die Idee geschützt werden?

Gründungskosten Geschätzte Gründungskosten: – Vorbereitungskosten – Investitionen – ...

Laufende Ausgaben monatliche fixe Ausgaben (A) monatliche variable Ausgaben (B) Gesamtausgaben (A + B = C)

Der Finanzplan Kapitalbedarf in € Finanzmittel Vorbereitungskosten Eigenmittel Ersparnisse Investitionen Kapitalkosten Zuschüsse Fremdmittel Privatdarlehen Laufende Betriebsausgaben Bankkredite für … Monate: Private Lebensführung für … Monate erste Umsatzerlöse Summe Kapitalbedarf: Summe Finanzmittel:

Unternehmensorganisation Wer kann was machen? Wie groß ist das Team? Welche Qualifikationen fehlen Ihnen noch? Gibt es einen Zeitplan?

Zusammenfassung Bitte fassen Sie die wichtigsten Punkte zusammen und beschreiben Sie, warum Ihre Geschäftsidee erfolgreich sein wird.