Auskunftsbescheid § 118 BAO Brennpunkte aus Sicht des FB-GBP

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
What is E-Lit?What is E-Lit?. Michael Joyce, afternoon: a story (1990)
Advertisements

Word Order in German Subordiante Clauses
Zugehörigkeitsfunktion (Wahrheitsfunktion) m
Ich habe nie gelernt, Aufgaben zu lösen
Art der Arbeit (Projekt-/Studien-/Diplomarbeit/
Three minutes presentation I ArbeitsschritteW Seminar I-Prax: Inhaltserschließung visueller Medien, Spree WS 2010/2011 Giving directions.
Abkürzungen mit Präpositionen German Prepositional Contractions
Auskunft / Information Germans often shop daily for fresh products. Shoppers bring their own bags with them. Plastic bags cost the shopper 5¢ – 10 ¢ each.
Machen Sie sich schlau am Beispiel Schizophrenie.
Prepositions Part 1: Review of Prepositions. Part 2: Self-quiz. 1 2.
Wissen kennen to know. kennen: (regular conjugation) To know a person, place, things ( to be acquainted with) (direct object!!!)
Reflexive Verbs.
Deutsch II Frau Spampinato
bei in seit mit auf hinter von nach aus zu für vor.
AutorInnen: Prof. Dr. Christoph Ritz/ Dr. Birgitt U. Koran Advance Ruling Verbindliche Auskunft.
Militärzeit informelle Zeit
Finnische Lehrerinnenbildung: Forschungsorientiert Englisch Research-based teaching According to the teaching philosophy of the University, teaching and.
Aktuelle Pressefolien Schiff THB
Berner Fachhochschule Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL Recent activities on ammonia emissions: Emission inventory Rindvieh.
Changes in IFRS Lease Accounting Potential Tax Consequences Wolfgang Griesbach, Tax Partner – KPMG Germany.
1 von 7 ViS:AT BMUKK, IT – Systeme für Unterrichtszwecke 05/11 EZ, CR Social Networks – Soziale Netzwerke Virtuelle Science Cafes & Diskussionsforen für.
Wohin fährst du in den Ferien?
Passiv What are these sentences expressing?
Universität StuttgartInstitut für Wasserbau, Lehrstuhl für Hydrologie und Geohydrologie Copulas (1) András Bárdossy IWS Universität Stuttgart.
Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Textmasterformate durch Klicken bearbeiten Zweite Ebene Dritte Ebene Vierte Ebene Fünfte Ebene 1 Titelmasterformat.
Konjugier,,sein”! ichwir du ihr er, sie,essie, Sie.
As of 1st July 2011 there will be no more "Wehrdienst" in Germany. It still has its place in the German constitution (Grundgesetz) but young men are no.
Nominative & Accusative Basic Rules for Relative Pronouns in German:
Weak pushover verbs..... lieben kaufen spielen suchen....are verbs that do exactly as they are told. They stick to a regular pattern that does not change!
Listening Comprehension Kapitel 8 (Lehrbuch KONTAKTE) Thema: Essen und Einkaufen Level: 2. Semester Deutsch at University Level.
Nord-Süd Ressourcenflüsse: Entwicklungshilfe, Handel,
Literary Machines, zusammengestellt für ::COLLABOR:: von H. Mittendorfer Literary MACHINES 1980 bis 1987, by Theodor Holm NELSON ISBN
Akkusativ Präpositionen
3rd Review, Vienna, 16th of April 1999 SIT-MOON ESPRIT Project Nr Siemens AG Österreich Robotiker Technische Universität Wien Politecnico di Milano.
Berliner Pfannkuchen A Berliner Pfannkuchen (Berliner for short) is a traditional German pastry similar to a doughnut with no central hole, made from sweet.
How does the Summer Party of the LMU work? - Organizations and Networks -
6 Prepositions with ACCUSATIVE
KLIMA SUCHT SCHUTZ EINE KAMPAGNE GEFÖRDERT VOM BUNDESUMWELTMINISTERIUM Co2 online.
© Crown copyright 2011, Department for Education These materials have been designed to be reproduced for internal circulation, research and teaching or.
Gregor Graf Oracle Portal (Part of the Oracle Application Server 9i) Gregor Graf (2001,2002)
Kapitel 4 Grammar INDEX 1.Ordinal Numbers 2.Relative Pronouns and Relative Clauses 3.Conditional Sentences 4.Posessive: Genitive Case.
Qualität in der Geriatrie und Gerontologie Folie 1 Effects of audit and feedback on professional practice in Geriatric Acute Care Units, European Journal.
Kapitel 4: Mein Tag Sprache.
Kapitel 2 Grammar INDEX 1.Subjects & Verbs 2.Conjugation of Verbs 3.Subject Verb Agreement 4.Person and Number 5.Present Tense 6.Word Order: Position of.
Kapitel 7 Grammar INDEX 1.Comparison 2.Adjectives 3.Adjective Endings Following Ein-Words.
Westfälische Wilhelms-Universität Münster Westfälische Wilhelms-Universität Münster The University of Münster – Institute of Tax Law.
Quiz: modal verbs Note which sentence is correct: a, b or c.
Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht The EU Arbitration Convention - Best Practice or Lessons to be Learned?
Als ich mein Gesicht As I my face In der Wasserspiegelung sah, In the water’s reflection saw, Lachte ich über die Erinnerungen, I laughed about the memories.
Pause or go back/forward Pause or go back/forward Feel free to pause this recording at any time or go back to any point of the recording. Simply use the.
© 2012 IBM Corporation © 2013 IBM Corporation IBM Storage Germany Community Josef Weingand Infos / Find me on:
B LOCKED DAY 1 OBJECTIVES: To consolidate vocabulary and structures within the theme of DIE UMWELT To further practise the techniques used in the prose.
Technische Universität München Institute of Aeronautical Engineering Prof. Dr.-Ing. Horst Baier Presentation of the Institute (December 2009)
Coordinating Conjunctions but, however –aber* for, because –denn* or –oder but, rather –sondern and –und.
(Name of presenter) (Short title of presentation).
Essay structure Example: Die fetten Jahre sind vorbei: Was passiert auf der Almhütte? Welche Bedeutung hat sie für jede der vier Personen? Intro: One or.
What can I offer you as an Ayurveda Consultant?
Dom zu Lübeck The Lübeck Cathedral (German: Dom zu Lübeck, or colloquially Lübecker Dom) is a large brick Lutheran cathedral in Lübeck, Germany and part.
Freizeit Thema 5 Kapitel 1 (1)
Deutsch I Telling time….
Telling Time in German Deutsch 1 Part 1.
Thema Kraftfeld-Analyse
Enhancement Request Enable Program and suppressed faetures in UDF Pro/Program und unterdrückte KEs in UDF verwendbar machen Pro/Engineer Part - Modelling.
Hallo! Wie geht’s? Hallo! Mir geht’s gut, danke! Guten Tag!
Definitionsversuche auf regionaler Ebene
Wie viel Uhr ist es? Telling Time.
ELECTR IC CARS Karim Aly University of Applied Sciences.
Explanations and Classwork Practice
- moodle – a internet based learning platform
Gemeinsame Ausschreibung von Abschlussarbeiten (Bachelor/Master) des markstones Institute of Marketing, Branding & Technology Wer, wie, was, warum? Das.
 Präsentation transkript:

Auskunftsbescheid § 118 BAO Brennpunkte aus Sicht des FB-GBP Gerhard Steiner Bereichsleiter IStR – FB-GBP

Was gab es / gibt es alles !? (Unilaterale) Auskunftsbescheid(e) gemäß § 118 BAO zu den Themen Gruppenbesteuerung, Umgründungen und (internationale) Verrechnungspreis Auskunft gem § 90 EStG zu Lohnsteuerfragen Auskunftspflichtgesetz (zu allen Themen) - allerdings kein Rechtsanspruch auf Beurteilung eines erst zu verwirklichenden Sachverhalt (VwGH 15. 5. 1990, 90/05/0074; BKA, SWK 1988, T 215; BMF, ÖStZ 1997, 260) Besonderes Auskunftsverfahren iVm § 6 Schachtel-VO Ein APA (Advance Pricing Agreement – OECD-VPG Rz 4.124) nur Verrechnungspreise - Kriterienkatalog festgelegt wird (z.B. Methode, Vergleichswerte, kritische Annahmen künftiger Ereignisse) über einen festen Zeitraum hinweg. APA können im unilateralen, bi- oder multilateralen Wege abgeschlossen werden. Bilaterale APAs auf Basis von DBA`s! Im IStR – Anfragebeantwortungen des BMF im Wege des EAS-Systems Rz 369 VPR 2010

Warum überhaupt ??? Was macht der US-Riese Wal-Mart Worldwide Tax Daily, 17.1.2007 Wal-Mart is an example of a company that has made APA´s a central part of it´s strategy to manage transfer pricing risks. Wyman Atwell, Wal-Mart´s vice-president for international tax described the company as a "heavy user of the APA-programme", adding that they offered benefits in terms of certainty, timeliness and cost savings

Analysen / Aussagen zu APA-Programmen im Ausland THE TAXING EFFECTS OF THE ADVANCE PRICING ARRANGEMENT PROGRAM: A REVIEW OF APAs AND THEIR IMPACT ON STAKEHOLDERS Journal of Australian Taxation (2007), By Dr Kerrie Sadiq, The University of Queensland, (Auszugsweise Aussagen aus oa Papier zu den Gründen dafür, dass Unternehmen in ein APA-Programm "einsteigen"): The Participating Taxpayer - the five main inter-related advantages the resolution of uncertainty on a prospective basis, the prevention of double taxation (bei unilateralen ???) the avoidance of a possible audit (with penalties and litigation following), the ability to deal with real time issues, and a cooperative environment Psychologically, as well, agreement in financial disputes often seems easier before rather than after the fact. The certainty provided to that taxpayer is in the form of an appropriate transfer pricing methodology, which the ATO believes ‘enhances the predictability of tax treatment of international transactions’. A consequence of this certainty is a reduction in compliance costs (greater efficiency) along with a reduction in risk of an audit or penalties.

Auskunftsbescheid § 118 BAO Brennpunkte aus Sicht des FB-GBP Möglichkeit von Vorgesprächen vor Abgabe eines Antrages iSd § 118 BAO Beispiel – Diskussion erster konkreter Überlegungen oder eines Antragsentwurfes mit der FV Umfassende Darstellung des noch nicht verwirklichten Sachverhaltes Beispiel – im Antrag iVm „VP-Ruling“ keinerlei Ausführungen iVm offenkundigen Vergleichstransaktionen mit fremden Dritten – wenn nicht im Antrag – mögliches Problem der Bindungswirkung bei späterer BP

Auskunftsbescheid § 118 BAO Brennpunkte aus Sicht des FB-GBP Umfang der Berichtspflichten, insbesondere - ob und wann der SV verwirklicht wurde und - ob und wie der verwirklichte SV vom beauskunfteten SV abweicht => Relativ große Freiheit des FA in punkto Berichtspflichten (Datum, Umfang, etc.) Aus der Einfügung des Wortes „insbesondere“ ist zu schließen, dass auch zusätzliche Berichtspflichten in den Spruch aufgenommen werden können. Beispielsweise wäre es bei Auskunftsbescheiden über VP-Gestaltungen Zugriff auf bestimmte Unterlagen von (ausländischen) verbundenen Unternehmen (zB Kalkulationsunterlagen der Muttergesellschaft auf welche die österreichische Tochtergesellschaft normalerweise keinen Zugriff hat) als „berichtspflichtige Bedingung“ festzulegen.

Auskunftsbescheid § 118 BAO Brennpunkte aus Sicht des FB-GBP Besonderheiten bei „VP-Rulings“ Gültigkeitsdauer - ?? Was wird „gerult“ – VP-Methode, Methodenanwendung ... Vorgangsweise bei Vorlage von VP-Studien Berichtspflichten – beispielsweise Vorlage bestimmter Unterlagen von (ausländischen) verbundenen Unternehmen (zB Kalkulationsunterlagen der Muttergesellschaft auf welche die österreichische Tochtergesellschaft normalerweise keinen Zugriff hat) als „berichtspflichtige Bedingung“ als Beilage zur Steuererklärung festzulegen.

Weitere offene (?) Themen Was geht – was geht nicht? Anträge bei Fragen iVm Stammhaus/Betriebsstättenergebnisaufteilung möglich? Eventualanfragen/-anträge möglich? Wann unilateral – wann bilateral sinnvoll? Abgrenzung zu Treu- und Glaubenauskunft (umfangreiche Anfragen iVm Bewertungsfragen – immaterielle WG, positiver Verkehrswert iVm Umgründungen etc) Ihre Anmerkungen:

Es gibt für (fast) alles eine Lösung! Fragen??? Gerhard Steiner Fachbereich Großbetriebsprüfung Bereichsleiter Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise gerhard.steiner@bmf.gv.at Herzlichen Dank für Ihr Interesse Gerhard Steiner