Executive politics Die Rolle von Rat, Europäischem Rat Und Kommission Simon Hix.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Präsentation zum Europäischen Parlament
Advertisements

EU Kommission.
politischen System der EU
Europa Heute und Morgen.
Begleiter auf dem Weg nach Westen Deutsche und nordische Baltikumpolitik zwischen 1991 und 2004.
Internationales Engagement, Entwicklungspolitik,Außenpolitik
Europäische Beschäftigungspolitik und flexicurity
Etappen der europäischen Einigung
Standardkurs: Der europäische Integrationsprozess
Das oberste Gremium der Europäischen Union
Der Europäische Rat.
Europa und Europäische Union - Grundlagen – 16. November 2006
Institutionen der EU. Institutionen der EU EU EK Aufgabe der Kommission Auch die Vertretung von EU-Interessen sowohl gegenüber dem Ministerrat als.
Innovation GmbH 3. Fachtagung : "Auf dem Weg zur Regelpraxis – Gender Mainstreaming im ESF in Baden - Württemberg" Gleichstellung von Frauen und Männern.
Nachhaltigkeit - Was ist das eigentlich?
Quiz zum Thema: Organe der Europäischen Union.
Sozialpolitik in Europa und das europäische Sozialmodell
Eine Partnerschaft für die Kommunikation in Europa
Der Aufbau der EU Die Organe.
Der Vertrag von Lissabon
P ORTALE FÜR U NIONSBÜRGER UND Z UGANG ZUM EU-R ECHT ÜBER EUR-L EX MM AG. T ERESA N EUMAYR S EMINAR AUS R ECHTSINFORMATIK, SS 2009.
Innere Sicherheit In Europa.
Außen- und Sicherheitspolitik – GASP
Ein offizielles Organ der EU
Die Europäische Union Martin Säckl Die Europäische Union.
Die Deutsche Politik.
Europa Wie funktioniert unsere EU?.
VO G6: Einführung in die Politikfeldanalyse
EuropÄischen union ORGANE DER Arbeiten mit Objekten: Język Niemiecki
Die Rolle der EU im Katastrophenschutz
Gerichtliche Zusammenarbeit in Zivil- und Handelssachen Verordung (EG) Nr. 1206/2001 vom 28. Mai 2001 und Verordnung (EG) Nr. 1393/2007 vom 13.November.
Organe der Europäischen Union
Wie entsteht eine Richtlinie?
2002 Die Schweiz tritt der UNO bei Anfang 2007 Das Eidgenössische Departement für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) möchte ein Bainstrorming-Treffen in.
Institutionen und Recht der EU
Demokratiedefizit in Europa

Die Eu.
Zagorski, Vertiefungsseminar: Europäische Sicherheit Russland im System Europäischer Sicherheit.
VON DER VERFASSUNGSDEBATTE ZUM LISSABONNER VERTRAG.
LEGISLATIVE POLITICS aus: Hix, Simon (2005). The Political System of the European Union Klikovits Mara/Kia Vainiomäki.
„Judicial Politics“ Die Rolle des EuGH und nationaler Gerichte
Presentation ETUC 1 EGB Europäischer Gewerkschafts Bund Die Stimme der europäischen ArbeitnehmerInnen.
REGIONAL POLICY EUROPEAN COMMISSION Überlegungen zur Zukunft städtischer Aktionen EU Kohäsionspolitik nach 2013 Dr. Alexander FERSTL, Europäische Kommission,
DER VERTRAG VON MAASTRICHT
TTIP UND DIE DEMOKRATIE – WO IST DAS PROBLEM?
法學德文名著選讀(一) Lektion 4 范文清 / 蕭雯娟.
4. Sitzung Dr. Petra Bendel
Der Europäische Bürgerbeauftragte
EPAGMA DEUTSCHER TORF- UND HUMUSTAG 2004 Bad Zwischenahn, 7. Oktober 2004 Nr. : 1 Aufgaben und Ziele des neuen europäischen Verbandes European Peat and.
Die Europäische Union.
Der Policy-Prozess in der EU
Gipfeltreffen in Lissabon „EU tankt neue Kraft“. 19. Oktober 2007 Treffen von europäischen Staats- und Regierungschefs EU soll demokratischer und effizienter.
Das Europäische Parlament
Migrationspolitik und Terrorismus-bekämpfung
Willkommen bei FEDORA Europäisches Forum für Hochschulberatung Forum Européen de l’Orientation Académique European Forum for Student Guidance.
Verwaltungs- ausschuß²
Aktelle Fragen der Medienpolitik
Aktive Eingliederung aus der Sicht der europäischen Arbeitgeber/innen Dr. Wolfgang Tritremmel, BUSINESSEUROPE Wien, 15. Mai 2008.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
SE: Sicherheitspolitik nach dem Ost-West-Konflikt
Das Europäische Asylsystem
EU Rights on Older People Schritt 2 Aktivität 1 (Kurzversion)
Europäische Union & Vertrag von Lissabon
Statusplanung Vít Dovalil, Ph.D.. Statusplanung In welchen Funktionen wird welche Sprache (Varietät) in welcher Sprachgemeinschaft verwendet? – Bindung.
Die Geschichte der EU 1951 EGKS (Schuman-Erklärung)
Vertrag von Lissabon 2005 haben Frankreich und Niederlande den Verfassungsentwurf abgelehnt 2005 haben Frankreich und Niederlande den Verfassungsentwurf.
Gliederung Allgemein Komplikationen Kompromisse/Ziele Ansichten der einzelnen Staatschefs Diskussionsthema.
Quiz zum Österreichischen EU-Ratsvorsitz 2018
Impulsvortrag zum E-Learning-Kurs „Hallo Europa, Hallo Welt!“
 Präsentation transkript:

Executive politics Die Rolle von Rat, Europäischem Rat Und Kommission Simon Hix

Simon Hix I Ausbildung: B. Sc. Econ in Government and history London school of economics and political science 1990 M. Sc. Econ in west European politics London school of economics and political science 1992 PH.D. Political and social science European University institute Florence 1995

Simon Hix II Publikationen: Hix, Simon. Christopher, Lord. The European Parliament. Basingstoke: Macmillan Hix, Simon. The political system of the European Union. 2nd edition. Basingstoke: Macmillan/Palgrave Hix, Simon. The political system of the European Union London, Palgrave Hix, Simon. Abdul Nory. Gerard Roland. Democratic politics in the European Parliament. Cambridge, Cambridge University Press Hix, Simon. What`s wrong with the European Union and how to fix it? Cambridge, Polity Press

Der Text Vorstellung einer Theorie zur Executiven Macht Überblick über die Regierungsarbeit durch den Rat und die Kommission Erläuterung des Komitologie – Sytemes Erläuterung über die Organisation der exekutiven Macht in der EU

Theories of executive powers 2 Arten der Executivgewalt a.) Politische Macht – Führung durch Policy b.) Administrstive Macht – Anwendung des Gesetztes

Theories of executive powers Sobald eine Bürokratie Autonom wird sie Ziel von Lobbying Einmal geschaffen wollen Bürokratien ihren Einfluss erweitern Agenturen tendieren dazu sich von ihren ursprünglichen Aufgaben zu entfernen – bureaucratic drift Dies kann durch monitoring eigeschränkt werden – monitoring (oft teuer)

Theories of executive powers Auch private / Interessensgruppen können diese Überwachung übernehmen – fire alarm oversight Es können auch Regelungen erlassen werden, die die Freiheit der Bürokratie einschränken

Der Europäische Rat Privisional european Gouvernant (Werts) Primäre Aufgaben: Er setzt Richtlinien und Grundsätze für die gemeinsame Entwicklung fest. Er beobachtet die Arbeit der Kommission. Er delegiert mittelfristige Ziele an die Kommission.

Der Europäische Rat Finale Entscheidungen über Verträge werden im Europ. Rat getroffen Er spielt eine zentrale Rolle bei der politischen Führung Ist verantwortlich für die Durchführung von GASP (Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik), JHA (Justice and home affairs) und EMU (Economic and Monetary Union) - policies

Der Europäische Rat Finale Entscheidungen über Verträge werden im Europ. Rat getroffen Er spielt eine zentrale Rolle bei der politischen Führung Ist verantwortlich für die Durchführung von GASP (Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik), JHA (Justice and home affairs) und EMU (Economic and Monetary Union) - policies

Der Europäische Rat Der Rat von Gothenburg – Rat bekräftigte sein Bestreben den Vertag von Nizza bis 2002 zu ratifizieren, trotz einer negativen Wahl in Irland Bestätigte Durchbrüche in den Beitrittsverhandlungen mit 12 potentiellen Mitgliedsstaaten und drängte somit diese Staaten und die Kommission die Verhandlung schnell voran zu treiben

Der Europäische Rat Bekräftigte das Bestreben der EU zu einem offenen, auf Regelungen basierendem, multi-lateralen Handelsystem innerhalb der WTO und zwangen somit alle WTO - Mitglieder auf dem nächsten WTO – Treffen Übereinkünfte über künftige Handelsliberalisierungen zu treffen

Der Europäische Rat Setzte eine Strategie für nachhaltige Entwicklung ein, die die Überwachung aller Mitgliedstaaten im Bezug auf ihre Umwelt – Policies durch den Europäischen Rat, und die Koordinierung der Umweltpolitischen Grundsätze in allen inneren und äußeren EU – policies durch den Rat für allgemeine Angelegenheiten und die Kommission

Arbeitsteilung zwischen Kommission und Ministerrat Regierungen haben grundsätzliches Interesse daran keine Kompetenzen zu verlieren Internat. Gemeinschaftsprojekte scheitern leicht daran, dass Staaten Einzelinteressen verfolgen Regierungen (Rat) ist somit gezwungen internat. Institution (Kommission) mit der Bearbeitung bestimmter Projekte zu beauftragen

Arbeitsteilung zwischen Kommission und Ministerrat Die Kompetenzverteilung ergibt sich daraus, welche Aufgaben von der Kommission besser bearbeitet werden können als durch den Rat. ( ZB. Der gemeinsame Mark, Justice and home affairs,…) Weiters benötigen verschiedene Aufgaben Fachkompetenzen, über die eventuell nur die Kommission verfügt

Arbeitsteilung zwischen Kommission und Ministerrat In other words, the development of the EU treaties is a story of selective delegation of political and administrative powers by the governments to the commission. (S.34)

Arbeitsteilung zw. Kommission und Ministerrat Es ergibt sich ein Spannungsverhältnis zwischen der Kommission, die ihre Kompetenzen ausweiten möchte und dem Europäischen Rat, der möglichst viele Kompetenzen in den Händen der Regierungen belassen möchte.

Arbeitsteilung zw. Kommission und Ministerrat Legitimationsproblem Europäischer Rat kann sich durch direkte Wahlen in den Staaten legitimieren Die Kommission hat lediglich eine indirekte Legitimation über die Regierungen der Mitgliedsstaaten (Demokratiedefizit)

Arbeitsteilung zw. Kommission und Ministerrat Problem des Bureaucratic drift Wen die Kommission kompetenten zugeteilt bekommt, tendiert sie dazu die Policy in eine andere Richtung zu treiben als ursprünglich beabsichtigt. Dies wird durch das Komitologie – System eingeschränkt

Komitologie Das Komitologie-System wurde durch den Europ. Rat 1987 etabliert und 1999 reformiert. Komitees Setzten sich aus Mitgliedern staatlicher Regierungen zusammen, die die Arbeit der Kommission überwachen.

Komitologie Es wurden 3 Typen von Komitees beschlossen 1.) beratende 2.) Management 3.) regulierende

Komitologie 1.) Beratung Die Kommission sendet einen Gesetzesentwurf zu dem relevanten Komitee Das Komitee sendet seine Ansichten zu dem Entwurf zurück Die Komission muss so viel wie möglich von diesen Ansichten übernehmen und das Komitee darüber informieren wie dies getan würde

Komitologie 2.) Management Die Kommission sendet einen Gesetzesentwurf zu dem relevanten Komitee Das Komitee sendet seine Ansichten zu dem Entwurf zurück Die Kommission übernimmt eventuell den Entwurf ohne Rücksicht auf die Beratung durch das Komitee

Komitologie Die Kommission muss den Rat darüber informieren, dass die Maßnahme nicht in Übereinstimmung mit dem Komitee erfolgte oder die Maßnahem bis zu 3 Monate aufschieben Durch diesen Aufschub kann der Rat eventuell eine andere Entscheidung an die Kommission oder das Komitee bringen

Komiologie 3.) Regulierend Die Kommission sendet einen Gesetzesentwurf zu dem relevanten Komitee Das Komitee sendet seine Ansichten zu dem Entwurf zurück. Wenn das Komitee die Maßnahme befürwortet setzt sie die Kommission um Wenn das Komitee dies nicht tut muss die Kommission den Entwurf an den Rat senden und das EP darüber informieren.

Komitologie Wenn die gesetzliche Grundlage von der sich die betreffende Maßnahme herleitet durch die co-decision-procedure entstanden ist, kann der Rat seine Meinung dazu abgeben ob die Maßnahem die Kompetenz, dieser grundlegenden Gesetzgebung überschreitet. Wenn sich der Rat gegen die Maßnahme ausspricht, muss die Kommission die Maßnahme überarbeiten oder eine völlig neue entwerfen.

Komitologie Wenn der Rat die Maßnahme annimmt oder nicht innerhalb der Frist reagiert so kann die Kommission die Maßnahme durchführen.