Neues Verfahren für verbessertes Aussehen und mehr Beweglichkeit

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Liebe Patientinnen und Patienten!
Advertisements

Erstellen von Raumgrundrissen mit Vorlagen
Situation der freiberuflichen Hebammen in M-V
Angebot für Führungskräftetraining:
Jede/r Fünfte in Deutschland von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffen Etwa jede/r Fünfte (19,9 %) in Deutschland – das sind rund 16 Millionen Menschen.
Raumtemperatur & Gesundheit
OUTPLACEMENT50PLUS Entspannen Gestalten Aufbrechen Firmenpräsentation Köln.
Der Mitarbeiter und sein Umgang mit der Zeit
Heilen Helfen adjuvante Chemotherapie
Erschließen von semantischen Referenzen mit Ontology-Reasoning-Werkzeugen Das Ziel dieser Masterarbeit war die Erweiterung des ORBI Systems um ein Inferenz-System.
Spezifität Warum verwenden Organismen Enzyme als Katalysatoren?
Cambridge – First Certificate of English
Stephanie Stehling Lisa Rockel Dominik Bleuel Alex Ivanov
H ä ndler Hansmann verlangt von Michael Schadenersatz f ü r das besch ä digte Fahrrad. ( Wer will was von wem ) Eine m ö gliche Anspruchsgrundlage k ö
Björn Lampe | twitter.com/blampe | Online-Fundraising : Trends, Tendenzen und Potentiale Online-Fundraising: Tipps, Tricks und Best Practice.
Wie ein Paradigma entsteht
KOD der einzelnen Patienten
Zu wenig Sport für dicke Kinder
Mehr Lebensfreude durch 5-Tibeter YOGA
Wir geben jetzt den Löffel ab ;-) oder: lasst uns mal der Ulla helfen !
Das Jahr 2007 geht mit großen Schritten dem Ende zu
Wer – Was – Wann .. Tun? Aufbauend auf ..\..\no\wirtschaft.pptx
DM, EURO und GOLD.
COPYTEST FÜR NEU_ZWANZIGER
Ärzte für Sachsen Das Netzwerk für Ihren Berufsweg.
Wort des Lebens Dezember
bei Kindern im Vorschulalter (4-6 Jahre)
Moin. Ich benutze PPT 2002 und möchte drei Bilder nacheinander 1
Dinge… …die niemand braucht.
Sternsingeraktion 2010 Gesundheit sichern und Rechte schützen!
Juristinnen Schweiz - Frauenbild und Schönheitsstreben
Seite 1 Weiter = Mausklick ! Stopp = Escape Wir geben jetzt den Löffel ab … … oder : lasst uns mal der Ulla helfen ! … oder : lasst uns mal der Ulla helfen.
Woche der offenen Unternehmen Woche der offenen Unternehmen 14. – 19. März 2011 Auswertung.
Liebe das Leben! Ich lebe so gerne- es macht Spaß
Das neue Gewährleistungsrecht
Wie fit zu bleiben.
Hallo Ich möchte einen Text einer Folie nicht einfach nur einfliegen lassen, sondern genau diesen Text, der schon an einer bestimmten Stelle steht, vergrößern.
Startseite Reikiheiler
InvenComm «Harnröhrendruckventil» eine Lösung für Frau und Mann mit Inkontinenz, welche lustvoll am Leben teilhaben wollen.
Memo an alle Mitarbeiter
mit Sandra Bies, Steuerberaterin
3. Treffen des Lymphnetzwerkes im Kreis Heinsberg
Wenn Sie Ihre Baukosten gerne kalkulieren, werde Sie es in Zukunft lieben, zu kalk Ü lieren. Wenn Sie Ihre Baukosten gerne kalkulieren, werde Sie es in.
Wasser sparen.
Kennst Du den Gedanken ....
Auslandssemester Inhalt - Motivation - Voraussetzungen
Videodokumentation von Muttermalen.
Gefühlswelt
Wie ein Paradigma entsteht
Wir geben jetzt den Löffel ab ;-) oder : lasst uns mal der Ulla helfen.
Großes Holz für große Weine Weinstraße 11 D Deidesheim Tel.: +49 (0)63 26 | Mail:
SportsFinderDay 2008 Geschwister-Scholl-Gesamtschule 1. Juli 2008 von 9.00 Uhr Uhr.
TaxChallenge Der Fallstudienwettbewerb für EY-Targethochschulen
Die kleine Fiorella ist 3 Jahre alt und lebt in einem Armenviertel von Asunción in Paraguay. Sie möchte gerne den Kindergarten der Gutenberg- Schule besuchen.
Anfang. ... SEIN Block!? „... Jesus in my house!“ – oder anders ausgedrückt: „SEIN Block “! Der Titel des JesusHouse 2007 in Marburg.
Wie Sie per zu einem Ausbildungsplatz kommen!
Versicherungsvermittlung
Gesund und aktiv leben AKTIVER LEBENSSTIL
Prämienanstieg News: Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht November/2014 © Fuchs-Reihe, Orell Füssli Verlag.
Das tragische Ende einer Telefonverbindung
Besinnliches für Dich.
Wir wollten das Problem studieren. Warum studieren die Menschen in 21. Jahrhundert die Fremdsprache?
Lymphtherapie im Sport
Herzlich willkommen..
Intrauterine Insemination
Ich wünsche dir Leben ! Berge kommen nicht zusammen, Menschen schon !
Verbrennungen.
 Präsentation transkript:

Neues Verfahren für verbessertes Aussehen und mehr Beweglichkeit Hamburg, im Juli 2011 Korrektur eingezogener Narben mit der Dissektionskanüle Neues Verfahren für verbessertes Aussehen und mehr Beweglichkeit   Narben stören – und das nicht immer nur optisch. Tiefe, eingezogene Narben, die oftmals auch die Bewegungsfähigkeit einschränken, können jedoch vom Gewebe getrennt und angehoben werden. Dr. Stefan Schill, Facharzt für Plastische Chirurgie in der Clinic im Centrum Bonn, beseitigt die unschönen Spuren von Wundheilungsprozessen besonders sanft mithilfe einer Dissektionskanüle. Sie erinnern an einen Fahrradsturz, an eine Blinddarmoperation oder die Unaufmerksamkeit beim Gemüseschneiden: Fast jeder Mensch hat irgendwo Narben. Sie sind ein Ergebnis der Selbstheilungskräfte des Körpers, der auf diese Weise Schäden der Haut repariert. Ist die Narbe zunächst rötlich und erhaben, verblasst das Narbengewebe während der Reifung und sinkt ein. Dieser Prozess kann bis zu einem Jahr dauern. Allerdings heilen nicht alle Verletzungen so wie man es sich wünscht. Insbesondere infolge von Wundheilungsstörungen und Entzündungen können Narben entstehen, die dicke Wülste (hypertrophe Narben) und Vertiefungen (eingezogene/atrophe Narben) bilden. Doch es gibt Hilfe: Moderne Methoden der Narbenkorrektur ermöglichen Patienten ein deutliches Plus an Lebensqualität. Denn besonders eingezogene Narben können unangenehm sein. Dabei handelt es sich um Narben, die mit dem darunter liegenden Gewebe verwachsen. Beispiele sind Narben nach Bauch- und Unterleibsoperationen, die krater- oder schlangenartige Formen annehmen können. Allerdings sind eingezogene Narben nicht einfach nur eine unschöne Sache, sondern können auch die Bewegungsfähigkeit einschränken. Das liegt daran, dass die Kollagenfasern des Narbengewebes weniger elastisch sind als die der normalen Haut. Das kann für die Betroffenen unangenehm und bisweilen sogar schmerzhaft sein – vor allem bei großen, lang gezogenen Narben und dort, wo die Haut viel in Bewegung ist. In der Clinic im Centrum Bonn löst Dr. Schill eingezogene Narben mit einer Dissektionskanüle. Diese wird auch bei Liposuktionen (Fettabsaugungen) verwendet. Bei einer Narbenkorrektur wird damit die Narbe unter der Haut vom Gewebe getrennt. Dadurch wird sie auf Niveau der Hautoberfläche gebracht und zugleich die Beweglichkeit des Gewebes verbessert.

Mehr Infos unter www.clinic-im-centrum.de 3.644 Zeichen „Je nachdem, wie stark die Narbe eingewachsen ist, kann der Raum zwischen Narbe und Gewebe zusätzlich mit Hyaluronsäure oder Eigenfett unterspritzt werden“, so Dr. Schill. Je besser sich die Narbe der Haut anpasst, desto unauffälliger wirkt sie.   Die Behandlungsdauer richtet sich nach Größe und Ausdehnung der Narbe und beträgt zwischen 15 Minuten und einer Stunde. Die Dissektion wird in der Regel ambulant durchgeführt. Eine Narkose ist nicht notwendig, es sei denn, der Eingriff wird in Kombination mit einer anderen OP – beispielsweise einer Liposuktion – durchgeführt. Anschließend ist es wichtig, dass zwei bis drei Tage kein Wasser in den Narbenbereich gelangt, da sich durch die Einstichstelle, an der die Kanüle unter die Haut geführt wurde, eine kleine Wundöffnung ergibt. Gegen Schwellungen helfen entsprechende Maßnahmen zur Kühlung. Wer die Heilung der Narbe unterstützen möchte, kann eine Narbensalbe verwenden oder ein Silikonpflaster beziehungsweise Silikongel auf die Narbe auftragen. „Um die Wundheilung nicht zu beeinträchtigen, sollten die Patienten zudem für rund eine Woche auf größere sportliche Aktivitäten verzichten“, empfiehlt Dr. Schill. „Danach allerdings können sie sich wieder uneingeschränkt bewegen – und natürlich auch wieder die Dinge tun, die die Narbe zuvor verhindert hat.“ Viele Betroffene sind nur zu gerne bereit, die Kosten von 200 € bis 1.500 € in eine dauerhafte Verbesserung ihrer Bewegungsfähigkeit zu investieren. In einigen Fällen übernehmen auch die Krankenkassen die Kosten für eine Dissektion. Mehr Infos unter www.clinic-im-centrum.de  3.644 Zeichen Abdruck honorarfrei. Um Beleg wird gebeten. Unter der Marke Clinic im Centrum (CiC) werden 50 Standorte in Europa – davon 46 in Deutschland – geführt. Die rechtlich und wirtschaftlich eigenständigen Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie haben sich mit ihren Kliniken und Praxiskliniken zu dieser Markenkooperation, die der Qualitätssicherung im Bereich der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie dient, vereinigt. Dieses Konzept ist einzigartig in Deutschland. CiC repräsentierte im Jahr 2010 mit allen angeschlossenen Standorten einen Gesamtumsatz in Höhe von 109 Millionen Euro, resultierend aus rund 44.000 chirurgischen und minimalinvasiven Eingriffen. Der Premium-Anspruch von Clinic im Centrum begründet sich sowohl in den Aufnahmekriterien als auch in einem einheitlichen Qualitätsmanagement an allen Standorten.  MIT-SCHMIDT Kommunikation GmbH Naciye Schmidt Wartenau 8 22089 Hamburg Tel: +49(0)40 – 41 40 63 9-16 E-Mail: schmidt@mit-schmidt.com www.mit-schmidt.com

unkomplizierten Download auf unserer Homepage unter: Bildmaterial Bild 1 Dr. Stefan Schill, Facharzt für Plastische Chirurgie in der Clinic im Centrum Bonn. Foto: MIT-SCHMIDT Kommunikation Abdruck honorarfrei. Bild 2 Die Narbe am Bauch einer Patientin wird von einem Facharzt begutachtet. Foto: fotolia Den Pressetext als Word-Dokument und hochauflösendes Bildmaterial finden Sie zum unkomplizierten Download auf unserer Homepage unter:   http://www.mit-schmidt.de/narben.php