Dr. Krisztián Csomó.  den Patient  Uns  der Kollegen  der Umgebung.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Digital - Photografie Digital Labor Service Erfolgreich mit Digitalsystemen in der Photografie. Gänsheidestr Stuttgart.
Advertisements

Präsentation Projekt „EX-CELL-O Modell“
Motivation Compilerbau klingt abstrakt, Kenntnisse sind aber für die Programmierung von Vorteil Übersetzung von Hochsprachen sorgt für tieferes Verständnis.
INTERFACES und PROGRAMMIERUNG für das Physikalische Anfängerpraktikum Prof. Dr. R. Lincke.
Unternehmenspräsentation
Digitale Bibliotheken
4.4 Optische Instrumente Auge
Vortrag: Ingo Gensch, Mathias Reich am:
Willkommen zu Vorlesung
Anwendung vom Bildern im mobilen Bereich
Biologische Strahlenwirkung
Was ist ITOS? –Das Unternehmen ITOS ist im Bereich Informationstechnologie tätig –Entwicklung von Konzepten wie CMS und CRM für Unternehmen, die die interne.
Das Paradox unserer Zeit ist:
© Digital Didactics / Wissens-Transfer.
Maike Thiel Kezban Akayin Kirstin Körner Hayriye Görsün präsentiert.
MR-Angiographie 3 Wege führen nach Rom
Röntgenstrahlung zur Durchleuchtung und zur Strukturanalyse
Grafik und Bildbearbeitung
Präsentation von: Tamara Nadine Elisa
Strahlung und Radioaktivität
DOSISKONTROLLE in der PRAXIS
Microsoft Small Business Specialist. Microsoft Gold Certified Partner Die Qualifizierung zum Microsoft Small Business Specialist ist unser Meisterbrief.
Entstehung & Einflüsse Ideen, Wünsche, eigene Überlegungen bisheriges Dateisystem Einschrän- kungen: - technisch - zeitlich - fachlich Literatur, ältere.
Drehen.
Röntgenstrahlung in medizinischer Anwendung
Röntgenstrahlung in medizinischer Anwendung
Murphys Gesetze Für den Blechtrottel.
Unterweisungsmodul Röntgen.
Technische Assistenten für medizinische Gerätetechnik
Context-awareness Andreas Bossard, Matthias Hert.
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht April/2014
Vorteile von KL gegenüber Brillen
Strahlentherapie von Tumoren
Videodokumentation von Muttermalen.
Grundschule und Computer
Krems, 19. März 2007Mag. Gernot Blieberger, MAS DIGITALE PHOTOGRAFIE UND BILDBEARBEITUNG Kurze Einführung in Adobe Photoshop.
Auswertung Evaluation Evaluierung You havent defined it until you say how you will measure it Umfrage Formulare langweilig Muss müde Ende Schublade Kontrolle.
Wie bekomme ich ein gutes Röntgenbild?
Claudia Carozzi Jänner 2002
Doping.
Methode Qualitätszirkel
Baumschnitt Leitfaden für richtige Baumpflege
Schnelle Pulsformanalyse Neues Konzept zur Pulsformanalyse  Wavelet Transformation  Schnelle Datensuche (Hamming-Abstand)  Ergebnisse bei Einfach- Wechselwirkungen.
Gymnasium St. Paulusheim, OStR H. Stadtmüller Strahlenschäden Strahlungsmessung und Maßeinheiten Strahlenwirkung auf lebende Zellen Radionuklide im menschlichen.
Mit IT IS enbex Hand in Hand Zeitgemäße Unternehmen sind auf schnellen und sicheren Datenaustausch angewiesen IT IS AG.
Betriebsbelastung WA eines Linearbeschleunigers
Eine Präsentation von Roman Griesser und Evangelos Kouranos
ANLEITUNG LEERE VORLAGE
Verordnung über den Schutz vor Schäden durch ionisierende Strahlen
„Film im Deutschunterricht“ Thema der Sitzung am 10. Juni: „Strategien der Authentisierung“ Christian Wehmeier & Philipp Hülsmann.
Blended Library Ergebnisworkshop Konstanz, 31.Juli 2014.
Infekt bedingte Atemwegserkrankungen in der Praxis
Kannst Du uns bei unserem
Lernfeld 10 Parodontologie Röntgen 4 Röntgenverordnung
Lernfeld 10 Parodontologie Röntgen1 All Copyrights by P.-A. Oster ®
Einblicke in die Technik der Computertomographie.
Modifizierte Minimal-invasive Steinbehandlung: Tubeless Mini-PCNL in Rückenlage Stefan Tietze Klinik für Urologie und Andrologie, Klinikum St. Georg gGmbH,
Verstaubte Statistik oder verkannter Mehrwert für Spezialbibliotheken? ASpB-Tagung Berlin Dr. Ronald Schmidt
Strahlenschutz in der Flugmedizin
Unternehmenskommunikation
Kinder, die Systeme sprengen?
Strahlenschutz des Patienten
Strahlenschutz in der Zahnmedizin
Mosleysches Gesetz Zählrate gegen Energie U = 35 kV I = 1 mA
Strahlenschutz in der Zahnmedizin
Ethik in der Werbung Gesetz - Möglichkeiten - Sinnhaftigkeit
Objekte -Bilder Inhalt: Bilder einfügen und formatieren
„Der Weltraum“ Wochenrückblick vom bis
 Präsentation transkript:

Dr. Krisztián Csomó

 den Patient  Uns  der Kollegen  der Umgebung

 Bei der Strahlenexposition des Menchen unterschieden wir zwischen der Umgebungsstrahlung (natürlichen Hintergrundstrahlung) und einer künstlichen Strahlenbelastung.

 Begründung  Nutzen > Schaden  Optimierung  ALARA (As Low As Reasonably Achievable)  Dosisbegrenzung

ALARA Röntgeneinrich tungen Die Wartung und die Kontrolle Strahlenschutz der Belegschaft Strahlenschutz des Patienten Strahlenschutz des Zahnarzt

 Schütz dich!  Entfernung  Schirmwand

 Indikation  Routiniert Mitarbeiter  Technik:  schnell  mit am kleinesten Strahlenbelastung  gezielt  archivebar  Filmhalter  Sensibel Film  Wissen die anatomie der Patiente, und die mögliche geistige Problemen  Bleigummischürze

 Das is auch Stralenschutz, wenn wir können vermieden die Aufnahmen.  Im Schwangerschaft, wenn ist es möglich nur im dritte trimester, aber die Dosen in Zahnmedizin sind nicht so großen (nur der stochastise Effekt)

 Die modernische Werkzeugen sind mit kleiner diffus Stralen kennzeichbar.

 Die Steigerung der Röhrenspannung auf Werte bis zu 90 kV bietet keine entscheidenden Vorteile. (Sondern, die Gonadendosis und die Raumdosis erhöhen)  Filter (min. 2 mm Aluminium Härtungsgleichwert)  Lochblende (durchmesser zirca 2,7 cm)  Langtubus (Rohrförmiger, Quadratförmiger)

 Kleiner Dose  Elektronisch Archivation (die Wiederholungen sind wermeidbar)  Der Vorteil der S oftware :  Die digitalische Modifikation (die Wiederholungen sind wermeidbar)  Das schlect Belichtung ist abänderlich  Wir können benutzen als eine Lupe  Wir können verändern den Kontrast

 In jedem 2 Jahren (oder, der Computer kann es ansprechen)  Kontrollieren die physikalisch Stralenschutz regelmäßig!