Strukturen und molekulare Kräfte

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Welt des ganz Kleinen
Advertisements

Bild 1.
Bild 1.
Einführung in die Physik der Halbleiter
Ein einfaches Atommodell
Atombau Atome bestehen aus noch kleineren Bestandteilen, den sog. Elementarteilchen Atomhülle aus mehreren Schalen Atomkern Alle Materie ist aus den gleichen.
Atombindungen Ionenbindung Metallbindung
1 2. Vorlesung SS 2005 Computational Chemistry1 Elektrostatik Elektrische Wechselwirkungen zwischen Ladungen bestimmen grosse Teile der Physik, Chemie.
1 Atombau 1.4 Die Struktur der Elektronenhülle
Physik an Beschleunigern Eine kleine Einführung für Nicht-Physiker
Die Welt der kleinsten Teilchen
Die Welt der kleinsten Teilchen
V2 Strukturen und molekulare Kräfte
V2 Strukturen und molekulare Kräfte
V2 Strukturen und molekulare Kräfte
Die Welt des ganz Kleinen
Der Aufbau eines Atomkerns
? Kernphysik Becquerel (1896):
? Kernphysik Becquerel (1896):
5. Elektronenhüllen der Atome
für biologische Anwendungen
Biologie – Biochemie – Chemie
Haben Sie heute schon trainiert?
Bindungsverhältnisse in Kristallen
Der Bau der Natriumatome
Atome.
Eine Liste, in der die Atome der Größe nach eingeordnet sind.
Aufbau der Materie Lösungen: Gewerblich Industrielles
Atombau und Periodensystem
AUFBAU DER ATOME.
Grundwissenstest 1,2 oder 3 Quiz
Schalenmodell.
Chemische Bindungen Atome verbinden sich Weiter durch Mausklick!
V2 Strukturen und molekulare Kräfte
Quantenchemische Grundlagen (I)
Quantenchemische Grundlagen (I)
Die Aggregatzustände Gasförmig, flüssig, fest
Der Wunsch aller Atome Alle Atome haben nur einen Wunsch: Die äußerste Schale voll zu bekommen.
Atome und Periodensystem.
Atome by Teresa 3b.
Prinzip der Kernfusion
Der Atombau Atom- hülle Bezeichnungen:
Das Atom Ein Teilchen, das alle Stoffe aufbaut
Atomhypothese Atommodell: Kern-Hülle Schalenmodell
Die wichtigsten stabilen Teilchen
Chemische Bindungen.
Radioaktive Strahlung
Atommodelle.
Periodensystem.
Materie Vom Größten zum Kleinsten.
Elemente lassen sich ordnen
c) Bedeutung der Zahlen im PSE
Bild 1.
Kernspaltung Thomas Rieger.
Der Urknall und seine Teilchen
Atomphysik Lösungen.
Atomphysik Lösungen Kapitel
Die Geschichte der Vorstellung vom Kleinsten
Stabile Isotope und Radioisotope: Messtechnik und Anwendungen
Der Atomkern und das Periodensystem. Atom Kleinstes auf chemische Weise nicht weiter teilbares Teilchen Besteht aus dem Atomkern und der Atomhülle Im.
Grundlagen der Atomphysik
Eigenschaften der Kerne Föderalagentur für Ausbildung der RF «Nationale Polytechnische Forschungsuniversität Tomsk» Institut für Physik und Technik Tomsk.
Atombau & Elektronenverteilung © Matthias Ritter – 02/2002.
Radioaktivität Entgegen weitläufiger (durch Simpsons geprägte) Meinung
Modellvorstellung vom Aufbau der Materie
? Kernphysik Becquerel (1896):
Erste Experimente zur Untersuchung der inneren Struktur der Materie
Periodensystem & Atommodell
Erste Experimente zur Untersuchung der inneren Struktur der Materie
Atommodell Heisenberg, Schrödinger: Elektronen haben Aufenthaltswahrscheinlichkeiten (keine Bahnen) Demokrit: Atome sind unteilbar Bohr: Elektronen haben.
 Präsentation transkript:

Strukturen und molekulare Kräfte Begriff des Atomes Bindungen (kovalent, ionisch, metallisch) Ionisierung pH-Wert Gasdruck, kinetische Energie von Molekülen Freiheitsgrade Boltzmannverteilung Einführung in die statistische Thermodynamik 2. Vorlesung SS07 Computational Chemistry

Zur Erinnerung: Übungsgruppen - Termine Es sind 2 Übungsgruppen vorgesehen Die Übungsgruppenleiter sind - Denitsa Alamanova - Nadine Schneider Gruppe 1: Mittwochs 11:15 – 12:45 Geb. E1 1 Seminarraum UG Gruppe 2: Mittwochs 13:15 – 14:45 Ort und Zeit wegen Probleme mit geeignetem Raum noch abzuklären. 2. Vorlesung SS07 Computational Chemistry

Computational Chemistry Der Begriff des Atoms Begriff des Atomes: Das kleinste „unteilbare“ Teilchen Proton 1.67∙10-24 g Elektron 9.11∙10-28 g Durchmesser: ca. 2-5 Å = 200-500 pm Neutron 1.67∙10-24 g Atomkern (nucleus, core) Größenverhältnisse: Kern hätte einen Durchmesser von 60m Bildquelle: Wikipedia 2. Vorlesung SS07 Computational Chemistry

Computational Chemistry Atome und Elemente Unterschiedliche Anzahl Protonen: Elemente Anzahl der Protonen = Ordnungszahl Edelgase: Abgeschlossene Schalen Innere- und Valenzelektronen 2. Vorlesung SS07 Computational Chemistry

Computational Chemistry Isotope Gleiche Anzahl Protonen aber unterschiedliche Anzahl Neutronen: Isotope Isotop Kernspin natürliche Häufigkeit [%] 1H ½ 99.985 2H 1 0.015 12C kein 98.89 13C ½ 1.108 14C kein <10-9 Halbwertszeit: 5730 Jahre 14N 1 99.634 15N ½ 0.366 Isotopenverteilung wichtig für → Kernresonanzspektroskopie → Massenspektroskopie 2. Vorlesung SS07 Computational Chemistry

Das Periodensystem der Elemente Elemente der ... Hauptgruppen Hauptgruppen Nebengruppen ionisch metallisch oder ionisch Übergangsmetalle kovalent ionisch Edelgase Verbindungen dieser Elemente sind überwiegend 2. Vorlesung SS07 Computational Chemistry

Computational Chemistry Ionen (I) Der Aufbau von Verbindungen aus Atomen legt nahe, daß es (starke) Kräfte zwischen den Atomen gibt. Von den aus der klassischen Physik bekannten Anziehungskräften (Gravitation, Elektrizität und Magnetismus) kommt eigentlich nur die elektrostatische Anziehung in Frage, alle anderen Kräfte sind zu schwach. Die Wechselwirkung zwischen geladen Teilchen läßt sich durch das Coulombsche Gesetz ausdrücken. 2. Vorlesung SS07 Computational Chemistry

Computational Chemistry Ionen (II) Beweise für die Existenz von Ionen und ionischen Verbindungen: Kristallgitter Elektrolyse Ionen leiten den Strom, egal ob in einer Lösung oder in der Schmelze 2. Vorlesung SS07 Computational Chemistry

Computational Chemistry Ionisierung (I) Wenn Moleküle aus geladenen Teilchen bestehen, warum leiten dann nicht alle Verbindungen den elektrischen Strom ? Warum lösen sich Salze überhaupt im Wasser obwohl ihr Schmelzpunkt so hoch ist (NaCl bei 800°C) ? Im Wasser werden Ionen durch die polaren Wassermoleküle solvatisiert. Bei einem löslichen Salz ist diese Lösungsenergie größer als die Gitterenergie die die Ionen zusammenhält. 2. Vorlesung SS07 Computational Chemistry

Computational Chemistry Ionisierung (II) Säuren und Basen sind Verwandte der Salze. Auch sie können in polaren Lösungsmitteln (Wasser) in Ionen zerfallen. Starke Säuren (HCl) und starke Basen (NaOH) dissoziieren vollstängig im Wasser, schwache Säuren (Essigsäure) und schwache Basen (Imidazol) unvollständig. Zwischen undissoziierter Form und dissoziierter Form stellt sich ein Gleichgewicht ein. Die zugehörige Gleichgewichtskonstante (Dissoziationskonstante) ergibt sich zu Die Konzentration des Wassers selbst bleibt praktisch unverändert. 2. Vorlesung SS07 Computational Chemistry

Computational Chemistry Ionisierung (III) Dissoziationskonstanten und pKa-Werte für einige Säuren Säure Dissoziations- pKa konstante (= -lg Ka) HCl > 108 <-8 H3PO4 7.52 ∙10-3 2.12 HF 3.53 ∙10-4 3.45 HAc 1.76 ∙10-5 4.75 H2PO4- 6.23 ∙10-8 7.21 CO2 4.3 ∙10-7 6.37 NH4+ 5.6 ∙ 10-10 9.25 H2PO42- 2.2 ∙10-13 12.67 2. Vorlesung SS07 Computational Chemistry

Der pH-Wert und Titration (I) Die Dissoziation einer Säure in Wasser erzeugt H3O+ Ionen. Deren Konzentration wird durch den pH-Wert ausgedrückt (= -lg [H3O+]) Was passiert nun, wenn wir zu einer Essigsäurelösung (HAc) nach und nach eine Base (NaOH) zugeben ? Am Umschlagpunkt der Titrationskurve ist die Menge an zugegebener NaOH = der Menge an ursprünglich vorhander HAc 2. Vorlesung SS07 Computational Chemistry

Der pH-Wert und Titration (II) Der Umschlagspunkt der Titration von Essigsäure mit NaOH liegt nicht bei pH=7. Warum ? Am Umschlagspunkt haben wir es mit einer Lösung von Natriumacetat (Na+ und Ac-) zu tun. Salze einer starken Base und einer schwachen Säure ergeben eine saure Lösung. Die Umsetzung einer starken Säure (HCl) mit einer starken Base (NaOH) ergibt eine neutrale Lösung (NaCl) pH = 7. Für jede Titration müssen wir also überlegen, bei welchem pH-Wert der Umschlagspunkt liegen wird. 2. Vorlesung SS07 Computational Chemistry

Aminosäuren in Wasser (I) typische pKa-Werte von Aminosäurenseitenketten (dargestellt in ihrer protonierten Form als Säure) 2. Vorlesung SS07 Computational Chemistry

Aminosäuren in Wasser (II) typische pKa-Werte von Aminosäurenseitenketten (dargestellt in ihrer protonierten Form als Säure) Diese pKa-Werte wurden für einzelne Aminosäuren in Lösung bestimmt (bulk properties). Im Protein kann sich der Wert je nach Umgebung ändern. Trotz des hohen pKa-Wertes tauschen auch die –OH Gruppen ihre Wasserstoffe mit denen des Wasser aus ! 2. Vorlesung SS07 Computational Chemistry

Kovalente Bindungen (I) Wir haben bemerkt, daß manche Atome ihre Valenzelektronen abgeben, und andere Elektronen aufnehmen, um die nächstliegende Edelgas-konfiguration anzunehmen (Ionen). Alternativ können sich Atome die gegenseitigen Valenzelektronen teilen und so die Edelgaskonfiguration erreichen (Oktettregel). In diesem Falle reden wir von kovalenten Bindungen 2. Vorlesung SS07 Computational Chemistry

Kovalente Bindungen (II) Während Ionen entweder starr auf ihren Gitterplätzen sitzen oder in Lösung durch Dissoziation vollständig voneinander getrennt sind, sind kovalente Bindungen nicht starr. Kovalente Bindung als anharmonischer Oszillator. Experimenteller Beweis: Infrarot-Spektroskopie 2. Vorlesung SS07 Computational Chemistry

Bindungsabstände und Bindungsdissoziationsenergien (I) Bindung Abstand [Å] Do [kJ/mol] (homolytische Spaltung) H–H 0.742 432 C–H 1.09 ± 0.01 411 ± 7 C–C 1.54 345 C=C 1.34 - 1.40* 602 ± 21 *aromatische Bindung C≡C 1.20 835 C–N 1.47 305 C=N 1.35 615 C≡N 1.16 887 C–O 1.43 358 C=O 1.20 526 C–Si 1.85 318 C–P 1.84 264 C–S 1.82 272 C=S 1.60 577 ± 21 länger länger, schwächer Verändert aus: J.E.Huheey Inorganic Chemistry, Wiley. 2. Vorlesung SS07 Computational Chemistry

Bindungsabstände und Bindungsdissoziationsenergien (II) Bindung Abstand [Å] Do [kJ/mol] C–F 1.35 485 C–Cl 1.77 327 C–Br 1.94 285 C–I 2.14 213 C–H 1.09 411 O–H 0.96 459 N–H 1.01 386 ± 8 S–H 1.34 363 ± 5 N–N 1.45 247 ± 13 N=N 1.25 418 N–O 1.40 201 N=O 1.21 607 P–O 1.63 ≈335 P=O ≈1.50 ≈544 apolares Wasserstoffatom polare Wasserstoffe, tauschen in polarem Solvens aus (z.B. mit denen des Wassers) Grund: N, O, und S sind elektronegativer als C; Heterolytische Spaltung der Bindung → Ionen 2. Vorlesung SS07 Computational Chemistry

Computational Chemistry Bindungswinkel (I) Hängen sehr stark von der Hybridisierung ab Die C–C s-Bindung ensteht durch Überlappung der s-Orbitale Dies sind hybridisierte Atomorbitale. Nicht verwechseln mit Molekülorbitalen (=linear combination of atomic orbitals) 2. Vorlesung SS07 Computational Chemistry

Molekül Orbitale (MOs) MO = linear combination of atomic orbitals (LCAO) p-Bindung in Ethylen (=Ethen) H2C=CH2 Die 2 Kombinationen ergeben üblicherweise ein bindendes und ein anti-bindendes MO 2. Vorlesung SS07 Computational Chemistry

Metallische Bindung (I) Metalle leiten auch im festen Zustand den elektrischen Strom (Im Gegensatz zu Ionen), obwohl sie auch kristalline Eigenschaften zeigen (z.B. Siliciumeinkristalle). Elektronengastheorie: Die Valenzelektronen bewegen sich frei um die Atomrümpfe des Kristallgitters. 2. Vorlesung SS07 Computational Chemistry

Metallische Bindung (II) Was unterscheidet dann metallische Leiter von Isolatoren ? Bei Metallen gibt es delokalisierte Molekülorbitalbänder. Dabei überlappen sich Valenzband und Leitungsband. Bei Isolatoren ist dagegen der energetische Abstand zwischen diesen Bändern groß, und bei Halbleitern relativ klein (→ Diode, Feldeffekttransistor). 2. Vorlesung SS07 Computational Chemistry

Computational Chemistry Der Gasdruck (I) Druck ist Kraft pro Flächeneinheit F / A Ein Gasmolekül trifft auf die Wand mit dem Impuls m∙vx und wird mit dem Impuls in negativer Richtung elastisch reflektiert. Für einen Würfel der Kantenlänge l ergibt sich die Kraft Fx zu 2. Vorlesung SS07 Computational Chemistry

Computational Chemistry Der Gasdruck (II) Die Kraft pro Flächeneinheit bzw. der Druck Px ist dann Mit l2 als der Fläche und V = l3 als dem Volumen des Kastens. Gleiches gilt entsprechend für die x und z-Flächen des Kastens. Wenn der Kasten nun N Moleküle enthält, so ergibt sich Mit dem Mittelwert (Erwartungswert) der quadratischen Geschwindigkeiten, wobei 2. Vorlesung SS07 Computational Chemistry

Computational Chemistry Der Gasdruck (III) Da die Bewegungen der Moleküle in jede Richtung zufällig und unabhängig voneinander sind, wird auch der Mittelwert der quadratischen Geschwindigkeiten in jede Richtung identisch sein: Damit ist auch der Druck an allen Wänden gleich. Durch Umformulieren von erhalten wir für den Gesamtdruck, bzw. 2. Vorlesung SS07 Computational Chemistry

Computational Chemistry Der Gasdruck (IV) Die mittlere Geschwindigkeit der Moleküle kann also nur noch von der Temperatur und nicht vom Druck oder Volumen abhängen. Die kinetische Energie der Moleküle wird also durch den Druck wiedergegeben: pro Molekül, und pro Mol, mit der Avogadrozahl N = 6.022∙1023 mol-1 Der Vergleich mit liefert Oder umformuliert Mit der allgemeinen Gaskonstane R = 8.314 JK-1 mol-1 2. Vorlesung SS07 Computational Chemistry

Freiheitsgrade der Bewegung (I) Für ein Edelgas (einatomig) kommen nur translatorische Bewegungen als Ursache für die kinetische Energie in Frage. Teilen wir die gesamte kinetische Energie auf jede der drei Raumrichtungen (x,y,z) auf, so erhalten wir pro Richtung, sprich Freiheitsgrad pro Mol, bzw. pro einzelnem Molekül mit der Boltzmannkonstante k = R / N = 1.3807∙10-23 J K-1 2. Vorlesung SS07 Computational Chemistry

Freiheitsgrade der Bewegung (II) Für mehratomige Moleküle gibt es noch weitere Freiheitsgrade: 3 Freiheitsgrade der Rotation (im allgemeinen) 2. Vorlesung SS07 Computational Chemistry

Freiheitsgrade der Bewegung (III) Symmetrische und anti-symmetrische Schwingungen/Vibrationen 3 Freiheitsgrade der Vibration (im allgemeinen) Ein N-atomiges Moleküle hat damit (in der Regel) 3N-6 Freiheitsgrade der Bewegung (die 3 Translationen und die 3 Rotationen sind invariante Symmetrieoperationen). Bei Raumtemperatur (T=298 K) sind meist nur die Freiheitsgrade der Translation und Rotation (durch die zur Verfügung stehende thermische Energie) angeregt. Durch entsprechende Energiezufuhr (z.B. IR-Spektroskopie) können Freiheitsgrade selektiv angeregt werden. 2. Vorlesung SS07 Computational Chemistry

Boltzmannverteilung (I) Wenn es eine mittlere Geschwindigkeit der Moleküle gibt, wie sieht dann die Verteilung der Geschwindigkeit aus ? Bei höherer Temperatur verschiebt sich die mittlere Geschwindigkeit zu höheren Geschwindigkeiten. 2. Vorlesung SS07 Computational Chemistry

Boltzmannverteilung (II) Analog zu den Geschwindigkeiten sind auch die möglichen Energieniveaus Ei für alle N Teilchen je nach Temperatur unterschiedlich besetzt. Diese Verteilung wird als Boltzmannverteilung bezeichnet, und gilt für Systeme in denen ein bestimmtes Energieniveau mit beliebig oft besetzt werden kann. Für welche Teilchen gilt dies nicht ? 2. Vorlesung SS07 Computational Chemistry

Computational Chemistry Zustandssumme Die Energie eines Moleküls ergibt sich als Summe seiner (temperaturabhängigen) Energieterme aufgrund seiner Freiheitsgrade für die Translation, Rotation und Vibration. Folglich muß diese Summe Q der Nenner in der Gleichung für die Boltzmannverteilung sein Die Summe Q der inneren Energie wird auch als Zustandssumme (partition function) bezeichnet. Je nachdem welche Größen beim betrachtetem Ensemble (an Molekülen) konstant sind (z.B. Druck, Volumen, Temperatur, Teilchenzahl) verändert sich auch die Zustandssumme Q. 2. Vorlesung SS07 Computational Chemistry

Thermodynamische Größen Eine ganze Reihe von thermodynamischen Größen lassen sich aus der Zustandssumme Q ableiten, z.B. Innere Energie U = innere Energie + Volumenarbeit Enthalpie H Freie Enthalpie G DG = DH – T ∙ DS Entropie S Mehr dazu in Vorlesung 6: Simulation und Sampling 2. Vorlesung SS07 Computational Chemistry