Die Referentin erzählt zur Auflockerung der Atmosphäre einen anzüglichen Witz. © S. Hofschlaeger/ pixelio.de www.pixelio.de.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was würdest du tun,.... darfst du.....?.
Advertisements

Mein Tagesablauf.
Freizeit... Was gibt da alles!.
Ein Fall beim KJSD wird bekannt...
Das neue Jugendschutzgesetz seit 1.April 2003
Sexualisierte Gewalt im Verband Protokoll Länderrat Anlage 1 TOP 9.
Prävention vor sexueller Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit
Du willst einen Hund????.
Sexuelle Gewalt verhindern
Hinsehen.at Schutz vor (sexualisierten) Übergriffen, Gewalt und Missbrauch in unserer Pfarre.
Quelle: Polizeiliche Kriminalstatistik
Kaufe einen Hund !!! Made by Cindy 
Kinderaugen sollen leuchten. Nicht weinen.. Gewalt ist gegenwärtig. Gewalt ist überall. Sie kann jeden treffen und betreffen. Erwachsene. Jugendliche.
hinsehen.at Stabsstelle für Missbrauchs- und Gewaltprävention,
Ein Sohn fragt den Vater
Ein Sohn fragte den Vater:
Ein Sohn fragt den Vater
Extremitäten sind das, was am Menschen drann hängt.
Die Bibel > Lesen > erleben > weitergeben
Schutzauftrag Kindeswohl KICK
Wir schützen! Förderung und Schutz des Kindeswohls sind Leitnorm und Selbstverständnis der Kinder- und Jugendarbeit.
Schweigen schützt die Falschen – Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport angelehnt am Impuls von Dorota Sahle und Markus Kringe, LSB NRW, Duisburg,
Danke das sie sich etwas Zeit nehmen
Ein Sohn fragt den Vater
Prävention sexueller Gewalt
Der Sohn fragt seinen Vater:
Freizeit... Was gibt da alles!.
Verfasser unbekannt.
Ein Sohn fragt den Vater
Powerpoints bestellen ?? sende eine Mail an : Ein Vater erzählt seiner 3-jährigen Tochter eine Gutenachtgeschichte.
Ein Sohn fragt den Vater
Beim Gynäkologen Eine Frau ist mit ihrem 4jährigen Sohn beim Frauenarzt. Als sie dran kommt, meint der Arzt: „Den Kleinen lassen sie aber lieber im Wartezimmer!“
Ein Sohn fragt den Vater
Schutzauftrag Kindeswohl KICK
Powerpoints bestellen ?? sende eine Mail an : Ein Sohn fragt den Vater Papi, was ist eigentlich Politik ?
Stabsstelle für Missbrauchs- und Gewaltprävention,
Schutzauftrag Kindeswohlgefährdung
Schutzauftrag Kindeswohl
Sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Kampfsport KIDS-Judo Selbstverteidigung Budolager 2007.
Ehrenerklärung Schutzauftrag Kindeswohlgefährdung
Arbeitskreis im Landkreis Schwandorf
Eine Initiative der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ADRA.
Pro familia EN – Südkreis + Kinder- und Jugendschutzambulanz
Konfliktlösung durch Konfrontation
Video : das Haus Anubis Folge 1
Prävention vor sexueller Gewalt
„ Keine sexuellen Übergriffe im OL-Sport „
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Hallo Leute, einer meiner Freunde sucht für seine Katze ein neues Heim.
Kaufe einen Hund !!!.
Meine Freundin Vika.
Wenn das Beten sich lohnen würde…
Modul für Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (Ehren-und Hauptamtlich) Ev. Bildungswerk, CHH 2012 Grundlagenwissen Sexualisierte Gewalt.
Sabine Kräuter-Stockton Oberstaatsanwältin Saarbrücken
..
Prävention sexualisierter Gewalt Wir schauen hin….
Prävention sexualisierter Gewalt
Prävention sexueller Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit Grundinformationen.
AMYNA e.V. Verein zur Abschaffung von sexuellem Missbrauch und sexueller Gewalt Institut GrenzwertICH Projekte & überregionale Angebote.
Mädchen Jungen Platz 1 Die Freizeitgestaltung der Kinder zwischen 6 und 13 Jahren XXX 55% XXX 52%
Schutz vor sexueller Gewalt Schutz vor sexueller Gewalt in der kirchlichen Jugendarbeit.
Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport Jugendverbandstag Niedersächsischer Volleyball Verband 20. Juni 2015 Referentin : Christiane Wiede Coaching I.
Völlig bis weitgehend körperstrafen- freie Erziehung ZüchtigungMisshandlung leichte bzw. seltene schwere bzw. häufige leichte bzw. seltene schwere bzw.
Prävention von sexualisierter Gewalt
Quelle: Polizeiliche Kriminalstatistik
Grundlagen Sexualisierte Gewalt
Sabine Kräuter-Stockton Oberstaatsanwältin, Saarbrücken
 Präsentation transkript:

Die Referentin erzählt zur Auflockerung der Atmosphäre einen anzüglichen Witz. © S. Hofschlaeger/ pixelio.de www.pixelio.de

Ein Mädchen fotografiert einen Jungen beim Umziehen nach dem Duschen. © Gesa D. / pixelio.de www.pixelio.de

Ein 15-Jähriger legt sich nachts zu einer 13-Jährigen, die mit fünf anderen Mädchen zusammen in einem Zimmer schläft, ins Bett. © S. Hofschlaeger/ pixelio.de www.pixelio.de

Nach dem Herumtollen in einer hohen Sommerwiese während der Pause sind mehrere Zeckenbisse aufgetaucht. Ein Junge klagt über Jucken im Intimbereich. Deswegen werden alle Kinder von dem Referenten auf Zecken abgesucht. © Echino/ pixelio.de www.pixelio.de

Der Referent nimmt einen Jungen seiner Gruppe in den Arm, weil er nach einem Sturz weint und nach Hause will. Foto: privat

Ein Junge prahlt in einer kleinen Pause mit sexuellen Bildern auf seinem Handy. © S. Hofschlaeger/ pixelio.de www.pixelio.de

Sexualpädagogische Begleitung und Schutz vor sexualisierter Gewalt „Jedes Kind ist kostbar. Jedes Kind ist ein Geschöpf Gottes.“ (Mutter Teresa)

Sexualisierte Gewalt Unter sexualisierter Gewalt versteht man alle sexuellen Handlungen, die jemand an einem Kind/Jugendlichen oder vor einem Kind/Jugendlichen vornimmt oder an sich vornehmen lässt, denen das Kind/der Jugendliche aufgrund seines Alters und Entwicklungsstandes nicht wissentlich zustimmen kann. Der Täter/die Täterin nutzt dabei die eigene Macht sowie die Abhängigkeit und das Vertrauen des Opfers aus, um eigene Bedürfnisse auf Kosten des Kindes/Jugendlichen zu befriedigen. Die Grenzen des Opfers werden dabei ignoriert. Formen von sexualisierter Gewalt sind Übergriffe mit Körperkontakt (Brust, Genitalien, vaginale, anale oder orale Vergewaltigung), aber auch ohne Körperkontakt (verbale Belästigungen, Exhibitionismus, Voyeurismus, gemeinsames Ansehen von Pornofilmen etc.). Sexualisierte Gewalt ist immer ein Gewaltakt, auch wenn der Täter/die Täterin die Interessen nicht mit körperlicher Gewalt durchsetzt.

Formen sexualisierter Gewalt Grenzverletzung   Sexueller Übergriff  Strafrechtlich relevante Formen sexualisierter Gewalt

Selbstverpflichtung für mein Wirken in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit im Bistum Augsburg