Schnee und Schneehydrologie

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Schneelast im Wandel des Klimas – neue Risiken?
Advertisements

Gletscher.
T. Staeger, J. Grieser und C.-D. Schönwiese
Struktur und Eigenschaften der Materialien Vorlesung Teil 2: Zweistofflegierungen Prof. Dr.-Ing. Dorothee Schroeder-Obst.
Vorlesung Prozessidentifikation
Vorlesung Verfahrenstechnik 7. Umweltverfahrenstechnik
Der Wasserkreislauf unter der Lupe…
Aggregatzustände.
Geographisches Institut
Raumbezogene Identitäten nach Peter Weichhart
Einführung in die Meteorologie I + II
Einführung in die Meteorologie - Die Vorticity-Gleichung -
Einführung in die Physische Geographie
Einführung in die Physische Geographie
Das Klimasystem und seine Modellierung Vorlesung 11 (19. Januar 2004)
Energiehaushalt der Erdoberfläche
Einführung in die Klimamodellierung
Ein einfaches Reservoir-Modell
Schnee, Eis & Gletscher kleiner hydrologischer Überblick Vortrag von Clemens Ehm, Kolloquium Ingenieurhydrologie Sommersemester 2010, Dozent Prof. Dr.
„Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein.“
Astronomiefreifach FS 2001 Stefan Leuthold
Messen im Labor Einführung Schwefel Phosphor Stickstoff Kohlenstoff
WETTER REGEN WOLKEN Blitz GEWITTER QUIZ
Eisspeicher-System als Energiequelle für Wärmepumpen
Luftfeuchtigkeit und Wolkenbildung
Vom Wetter
Der Regenmesser von Jakob Pöller und Paul Lehner
Maturaarbeit Erstellung von thematischen Karten technisch beschneiter Flächen mit Hilfe von GIS (Marco Steuri, 2002)
Hydrologie (Gewässerkunde) (S.88-90, S , )
Webbasiertes Schneeprofilprogramm
Klimaauswirkung auf Gletscherentwicklung
Messmethoden des Niederschlages
Instrumentenpraktikum
Klima 19 Etwas realistischer
Dr. Rolf Haenni, University of KonstanzNovember 28, 2002 Page 1/15 Aspekte eine echten Informationstheorie 1.Einführung 2.Informationsalgebren 3.Unsicherheit.
Der Hydrologische Atlas Österreichs 3. Lieferung
Schnee- und Lawinenkunde
Referat über das Thema STOCHASTIK.
Wolken und Niederschlag
Modellbildung und Simulation
Klimafaktoren biotische Faktoren abiotische Faktoren
ERDÖL Von Vanessa Uebbing.
Lawinenkunde.
Wasserkreislauf.
Aggregatzustände Ulla Lehmann.
Teil 2: Legierungsbildung
Struktur des Modulteils Klimageographie
Tutorium zur Vorlesung „Physische Geographie 1“
Aggregatzustände der Materie
Tutorium zur Vorlesung „Physische Geographie 1“
Die Erdatmosphäre.
Kohle.
Klimadapt: Interpolation der REMO UBA Daten und Untersuchung von Kühl- und Heizgradtagen mit StartClim Daten Universität für Bodenkultur, Wien Department.
Modellbildung und Simulation
Tutorium Physische Geographie Sitzung 2
Instrumentenpraktikum
Wärmelehre Lösungen.
„Habitable“ Planeten mit exzentrischen Orbits (Williams & Pollard 2002)
Kapitel 5: Wärmelehre 5.1 Temperatur und Wärme.
WASSER ist ein DIPOL.
S c h n e e „ K r i s t a l l “  Niederschlag aus der Atmosphäre
Wärmelehre Lösungen. 3 Änderung des Aggregatzustandes.
G l e t s c h e r k u n d e
Wolken
Eisberge Die Eisberge in der Antarktis haben manchmal Streifen, welche von mehreren unterschiedlichen Schneeschichten gebildet wurden, die.
Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie I
Allgemeine Physische Geographie II - Das Klimasystem - Vorlesung im SS 2015 (Modul 09-PG1.2) Prof. Heiko Paeth.
Wasser Kristoffer Ebba Mattias.
Bodenfruchtbarkeit Böden im Klimasystem.
 Präsentation transkript:

Schnee und Schneehydrologie LMU München Department für Geographie WiSe 2010/2011 Referentin: Vanessa Brutscher

Gliederung Was ist Schnee? Definition von Schnee Entstehung von Schneekristallen Physikalische Eigenschaften von Schnee 2. Wichtige Begriffe zu Schnee 3. Auf- und Abbau einer Schneedecke Akkumulationsphase Metamorphosephase Ablationsphase 4. Schneehydrologie Definition der Schneehydrologie 5. Messmethoden 6. Literaturverzeichnis

1. Was ist Schnee? 1.1. Definition: Unter Schnee wird die häufigste Form des festen Niederschlags bezeichnet, der aus kleinen feinen Eiskristallen besteht. Diese Eiskristalle werden unter bestimmten Anlagerungsprozessen an Kristallisationskeimen durch unterkühltes Wasser gebildet. Eiskristalle haben eine hexagonale Form und sind hauptsächlich durch Sublimation entstanden. Quelle: Vgl.: Strasser, Ulrich, 2002, Vorlesung, Einführung in die Schneehydrologie,

1.2. Wie entsteht Schnee? Temperatur innerhalb der Wolke sehr tief; Übersättigung an Wasserdampf innerhalb der Wolke Kleine Wassertröpfchen frieren an Kondensationskerne Immer mehr Wasserdampf gefriert an die sich bildenden Eiskristalle hexagonale Kristallstrukturen entstehen Gewicht nimmt zu Eiskristalle fallen aus der Wolke Durchqueren verschiedener Schichten unterschiedlicher Temperatur und Feuchtigkeit formgebend Notwenige Temperatur um als Schneeflocke die Erde zu erreichen: 0°C

Entstehung der verschiedenen Formen von Eiskristallen: Quelle: University of British Columbia

Die verschiedenen Formen der Eiskristalle mit ihren internationalen Bezeichnungen und graphischen Symbolen Quelle: Wilhelm, Friedrich, 1975,S.9

1.3. Physikalische Eigenschaften von Schnee Besteht aus allen drei Phasen des Wassers Guter Absorber Hoher Albedo: (Neuschnee 0,8); sehr schwankend Niedrige Wärmeleitfähigkeit aber hohe Wärmekapazität guter Isolator Große Energiemengen werden bei der Sublimation oder beim Schmelzen transportiert Die Menge und Haltbarkeit von Schnee ist zeitlich und räumlich sehr verschieden

2. Wichtige Begriffe: Schneedecke: Geschlossene Schneedecke Durchbrochene Schneedecke Schneeflecken Schneereste 2. Dauer der Schneedecke: Sporadische Schneedecke Temporäre Schneedecke Perennierende Schneedecke Schneedeckentag Schneedeckenperiode Schneedeckenzeit

3. Akkumulation: Akkumulationsarten (Solid, flüssig, durch Sublimationsprodukte) Akkumulationshöhe Akkumulationsperiode 4. Ablation: Ablationsperiode 5. Wasseräquivalent 6. Schneedichte: Lagerdichte 7. Retentionskapazität 8. Wärmeinhalt: Temperierter Schnee Kalter Schnee

9. Schneegrenze Klimatische Schneegrenze Orographische Schneegrenze Temporäre Schneegrenze 10. Klassifikation der Schneeart

3. Auf- und Abbau einer Schneedecke Akkumulationsphase: Ablagerung der hexagonalen Schneekristalle am Erdboden Günstig: niederschlagsreiche Großwetterlage mit Temperaturen um den Gefrierpunkt Beeinflussung durch: Landnutzungsarten, reliefbedingten Windverhältnissen, der topographischen Lage, der Vegetation, den Witterungsbedingungen Metamorphosephase: Veränderung der Schneedichte und der Struktur der Schneematrix Neuschnee Altschnee Frinschnee Verdichtung und Verfestigung der Schneedecke Umwandlung in kugelförmige Eispartikel Anwachsen der Korngröße Eintreten von Wasser (Regen, Schmelzvorgänge) Ausbildung von Eisschichten

Ablationsphase: Verdunstungsprozesse, Warmluftadvektion, Strahlungsabsorption Schmelzwasser an der Oberfläche Einsickerndes Schmelzwasser Verdichtung des nassen Schnees Überschreiten des Wasserrückhaltevermögens Einseitig gerichteter Wassertransport Wasservorratsabbau und Abbau der Kristallstruktur Reduktion der Schneemasse

Entwicklung der Schneedecke: Quelle: Max-Planck-Institut für Meteorologie,1995, S.8

4. Schneehydrologie Definition: Die Schneehydrologie ist ein Teilgebiet der Hydrologie. Sie befasst sich mit der schneebedeckten Landoberfläche und untersucht den Schnee auf seine Funktion im Wasserkreislauf. Ihre Schwerpunkte liegen in analytischen Verfahren, die das Andauer-, Häufigkeits- und Extremverhalten der Schneedecke beschreiben, in Untersuchungen der räumlich- zeitlichen Veränderlichkeit der Schneedeckenparameter und den Änderungen des Schneedeckenregimes, in Einzugsgebietsuntersuchungen und deren hydrologischen Interpretationen, im Prozessverhalten der Schneedecke und in Simulationen. Quelle: Vgl. Rechner, Martin, Matthäus,Helga, 1990,S.9-10

5. Messmethoden 1. Schneedeckenverteilung: Beobachtungen Luftaufklärung Satellitenbilder Schneehöhe: Schneepegel Schneekurs Wasseräquivalent: Schneeausstechrohr Kernbohrung Radioaktive Absorption

4. Gehalt an freiem Wasser: Beobachtungen Calorimetrische Methode Verdichtung des Schnees: Rammwiderstand Eigene Hand Hangbewegung der Schneedecke: Aluminiumgleitschuh Identifizierung der Jahresschichten eines Firnfeldes Quelle: Wilhelm, Friedrich, 1975,

Dichteprofil in einem Firnloch am Kesselwandferner Dichteprofil in einem Firnloch am Kesselwandferner Quelle: Wilhelm, Friedrich, 1975, S. 53

Schneeprofil und graphische Kennzeichnungen: Die Messwerte werden dann in Diagrammen, als Symbole und durch Zahlenwerte angegeben Quelle: Vgl. Wilhelm, Friedrich, 1975, S. 55-56

6. Literaturverzeichnis Loth, Bettina, 1995, S. 6-13, Max-Planck-Institut für Meteorologie, Examensarbeit Nr. 32, Die Schneedecke als Komponente des Klimasystems und ihre Modellierung Rechner, Martin, 1990, S. 9-12, Beiträge zur Schneehydrologie Dr.-Ing., Schröder, Ralph, 1976, Institut für Hydraulik und Hydrologie an der Technischen Hochschule Darmstadt, Technische Berichte Nr. 17 Dr., Strasser, Ulrich, 2004, Skript zur Vorlesung, Einführung in die Schneehydrologie University of British Columbia, 2001, Skript zur Vorlesung, Schneehydrologie Wilhelm, Friedrich, 1975, Lehrbuch der Allgemeinen Geographie, Band 3, Teil 3, Schnee- und Gletscherkunde