Qualifizierung für On- und Offshore Windenergie

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Europäische Dimension?
Advertisements

Firmenprofil i2s - einige Facts
Betriebliches Lernen in der Zeitarbeit aus Sicht der Einsatzbetriebe
Karin Eisenberger / Christian Bachmann
Agenda Einleitung Beschreibung des Qualitäts-Management-Systems (QMS)
Berufskolleg für Technik Düren
Zukünftige Anforderungen des Berufslebens an die Schule
NILES- SIMMONS Industrieanlagen GmbH
2. Meilenstein am 27. September 2001 Entwicklung von Bausteinen für die Globalisierung Entwicklung und Transfer von Bausteinen zur Erhöhung der Globalisierungsfähigkeit.
Qualifikationsanforderungen Berufliche Bildung, Forum 21
Virtuelle Fachhochschule Technische Fachhochschule Berlin University of Applied Sciences Nutzung von Internet und Multimedia für innovative Aus- und Weiterbildungs-
Vorstellung INT-PEM-Projektpartner Duisburg 27. Juni 2006.
Wirksames Projekt-Management.
Waldemar Bauer & Claudia Koring
Studiengänge Göppingen
Einsatzbedingungen des Dokuments im Rahmen des S-O-S-Ansatzes
IT-Weiterbildung und Betriebsrat Situation am Beispiel der Software AG 2004 Karl-Heinz Hageni Regionaler Arbeitskreis IT/TK Qualifizierung.
Blended-Learning Lösungen aus dem Cornelsen Verlag
Der „virtuell cube“ : Die drei Bewegungen
Arbeitsgruppe Wissensmanagement
FHTW Berlin Werkstatt WI Mai 2002
Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V.
von der allgemeinen Theorie zur individuellen Praxis
Junior Brand Manager/-in für das Segment Wein
Der Vertriebs-Check Nachhaltige Personalentwicklung
WeiterBilden in Siegen-Wittgenstein Sozialpartner-Initiative der Metall- und Elektroindustrie Siegen-Wittgenstein Einführung einer Qualifikationsmatrix.
Michaela Reinhardt Inhalte & Ergebnisse von NPM Inhalte und Ergebnisse von New Public Management.
Projektphasen Phase 1: Vorbereitung Phase 2: Ist-Analyse
OWT Offshore Wind Technologie GmbH
Workshop „Qualifizierung für On- und Offshore Windenergie“
Nationale Service Organisation für Kältetechnik
Workshop im Arbeitskreis Wissensmanagement am 24
Definitionen Personalwesen: Pflege und Verwaltung des Personals und das dazugehörende Fach Personalwirtschaft:
„Die Wettbewerbsfähigkeit. eines Landes beginnt nicht
Mag. Olaf A. Peters Director Oracle University Oracle GmbH.
1 Scholl Communications AG. 2 Vorstellung Scholl Communications AG »Seit 1988 Jahren erfolgreich am Markt »Software, Lösungen und Dienstleistungen für.
©AHEAD executive consulting, 2007 STAY AHEAD! Auftragsorientierte Mitarbeiter- und Teamentwicklung für Mitarbeitende der Firma … AG.
Universität Siegen. Institut für Fertigungstechnik Fertigungsautomatisierung und Montage Universität Siegen Gründung: 1972 Studierende : Fachbereich.
Führungstraining für Schichtleiter_innen
Ihr Einstieg bei uns! Unseren Erfolg verdanken wir nicht zuletzt dem besonderen Engagement und der fachlichen Kompetenz unserer Mitarbeiter/-innen. Auch.
  Ergebnisse einer Umfrage bei IHK-Betrieben zur Akzeptanz von Bachelor- und Master- studiengängen und zu Erwartungen der Wirtschaft an Hochschulabsolventen.
Küttner GmbH, Essen Dr. Karl Isken kaufm. Geschäftsführer
Erlebnis mit Ergebnis.. Das große Ziel der Bildung ist nicht Wissen, sondern Handeln. Herbert Spencer ( ), engl. Philosoph u. Sozialwissenschaftler.
Beschichtung für On- und Offshore Windenergie
Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds EP ProViel MAGG M iteinander A rbeitswelt G emeinsam.
Unternehmens-profil.
Master‘s in Mechatronics
Rotorblattfertigung – bringt Windenergie in Schwung
Qualifizierung für On- und Offshore Windenergie
Die P - Gruppe : Organisation - Struktur. Die P - Gruppe : Ziel Unsere Aufgabe: Unser Kunde ist mit seinen Kunden erfolgreich im Markt.
Was macht gute Offiziere aus?
xRM1 Pilot Implementierung
Multimedia in der Produktionstechnik
Von Unternehmen und Unternehmern
Die berufliche Fort- und Weiterbildung wird auch in unserer Region zu einem entscheidenden Standortfaktor weil: - Die Zukunft der Arbeit wird sich verändern.
Dipl.-Inform. (FH) Mike Bach Unterschiedliche Anwendungen im Unternehmen – Warum, Wer und Wie Best-of-Breed vs. Alles aus einer Hand Dipl.-Inform. Mike.
By-Yard Planung maritimer Projekte Wege zur effektiven Planung im Schiffbau T.U. Berlin, Januar 2009.
2. Meilenstein am 28. September 2001 Personalwirtschaftliche Anpassungsstrategien durch Qualifizierung Aufgaben des Stammwerks beim Aufbau von Töchtern.
Als internationale tätiges Unternehmen besetzen wir im Zuge unseres Wachstums im Bereich Marketing folgende Stelle: Market Manager Interior Core Applications.
Dr. Walter Hanus Wir entwickeln IVM Potentiale.
Charly Wachtel Geschäftsführer Agile Software GmbH
Impulse geben I Bildung fördern I Chancen sichern Dezember 2013 Mit finanzieller Unterstützung.
Den Wind in richtige Bahnen lenken! Frauen in einer innovativen Unternehmenskultur Vortrag von Sylvia Reckel, Windwärts Energie GmbH, Netzwerktreffen demografische.
Thema: Personalentwicklung Horb am Neckar, 0X.0X.20..
Titel Referent/in.
Seite 1 Das Alumniportal Deutschland www.alumniportal-deutschland.org Christina Hollmann DAAD.
Respekt und Würde Der Aufbau und die Umsetzung der Projekte optimiert die Geschäftsprozesse, und ermöglicht das Menschen für Menschen Leistungen erbringen.
Firmenpräsentation Incite GmbH.
Management (w/m) Unser Unternehmen Software- und Beratungshaus
 Präsentation transkript:

Qualifizierung für On- und Offshore Windenergie Experten-Workshop Windenergie-Agentur Bremerhaven / Bremen 27. Mai 2003 Dr. B. Bruggaier, M. Ros, MENCK GmbH

Inhalt Tätigkeitsbereich MENCK GmbH Generelle Aussagen Anforderungen an Mitarbeiter Auslöser der Veränderungen Betriebliche Personalentwicklung Weiterbildung: Bildungscontrolling

Tätigkeitsbereich MENCK GmbH Hersteller großer Hydraulik-Rammhammer Vermietung und Verkauf von Rammausrüstungen Verankern und Setzen von (Pfahl-) Fundamenten Kernkompetenzen in den Bereichen: Rammen großer Pfähle mit großen Geräten Rammen in großen Wassertiefen Seit 30 über Jahren Offshore-Rammungen

Unsere Märkte Brücken, Hafen Öl und Gas Windmühlen

Aktuelle Offshore-Windprojekte Wind Park Samsoe / DK Wind Park North Hoyle/ UK MENCK Scope: Rammarbeiten zum Einbringen der Monopfähle ohne Schiff- und Pfahlgestellung 10 piles Ø 4.5 m

Generelle Aussagen Generelle Verschiebung der Qualifikationsanforderung durch den Übergang von Onshore- zu Offshore-Windenergieanlagen MENCK ist seit über 30 Jahren Offshore tätig Für uns ändert sich nichts Folgende Statements begründen sich aus dem Unterschied zwischen unseren Offshore- und Onshore-Bereichen

Wer arbeitet an einem Offshore-Projekt Maritime Gründungsspezialisten (Naval Architect) Bodenkundler (Geologen, Bodenmechaniker) Projekt-Manager (Schifffahrtswesen, Hafenbau) Maschinen-Ingenieure (Elektrik, Mechanik) Logistiker (Seefrachtspezialisten) Service-Techniker (Mechatroniker) Hammer Pile

Anforderungen an Mitarbeiter Office Generell: Englische Sprachkenntnisse durch multinationale Teams Qualitätsbewusstsein Hohe Zuverlässigkeit des Produktes Hohe technische Kompetenz Hohe wirtschaftliche Kompetenz Interdisziplinäres Denken

Anforderungen an Mitarbeiter Offshore Generell: Englische Sprachkenntnisse durch multinationale Teams Maritime Affinität Teamgeist (auf engstem Raum), Disziplin Qualitätsbewusstsein: Do it right the first time SH&E-Bewusstsein (Gefährdungspotential) Entscheidungsfähigkeit

Anforderungen an Mitarbeiter Offshore Nutzung neuester Kommunikationsmittel (Satellitentelephon, Internet) 12-Stunden Schichten, kein 8 Std. Tag Gesundheit (Seetauglichkeit)

Auslöser veränderter Anforderungen Hohe geforderte Zuverlässigkeit der eingesetzten Geräte Geringere Flexibilität Offshore, Offshore-Arbeitsbedingungen Neue Technik: Dimension des Gründungspfahls oder Gründungsstruktur Hohe Wirtschaftlichkeit: Einzelgründungen, Seriengründungen, Spezialapplikationen

Betriebliche Personalentwicklung In Deutschland nur Studium Schiffbau und Maschinenbau FR Schiffs- und Meerestechnik Akquisition der Fachleute aus dem Ausland Spezifische Offshore-(Gründungs)-Studiengänge (Naval Architect - USA; Civil Engineer Offshore - NL, UK, B, N) Verknappung Ingenieure mit Projektmanagement-Kompetenz

Weiterbildungsanforderungen Weiterbildung nur bedingt möglich Schulung Service Techniker: Englisch, Spezialwissen Externes Offshore-Sicherheitstraining in NL oder UK Training on the Job, Offshore-Aufenthalte Marktwirtschaftliches Wissen auf allen Ebenen Spezielle Offshore-Marktsegment-Kenntnisse

Innerbetriebliche Weiterbildung Kommunikationstechniken Teamentwicklung Ich-Kompetenz Sicherheitsschulung (tägliche Toolbox-Meeting) IT-Technologien

Externe Weiterbildung Ingenieurweiterbildung Fach- und Vertragsenglisch Offene und halboffene Seminare (Management, Vertrieb, Engineering, alle Abteilungen) Moderatoren und Coaching (alle Abteilungen)

Bildungscontrolling Bildungskatalog für alle Mitarbeiter verfügbar Zusammenstellung eines mitarbeiterspezifischen Bildungsprogramms Vorbereitung und Nachbereitung der Bildungsmaßnahme Controlling: Wirksamkeit der Maßnahme Finanzieller Aufwand

Auswahlkriterien der Seminare Pädagogische und methodische Eignung des Trainers Häufigkeit und Verfügbarkeit der Seminare Feedback aus dem Controllingschritt Internes Rating der Maßnahme

Thank You. Please Ask Questions.