Jarmila Drábová Agronomische Fakultät November 2003 Tschechische landwirtschaftliche Universität in Prag Agronomische Fakultät.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Unternehmensüberblick
Advertisements

Das Studium der Informatik
Studium an unserer Partnerhochschule École Supèrieure de Commerce de Toulouse (ESCT)
Titel.
Zweijährige Berufsfachschule
Lehramtsbezogenes Studium Land- und Gartenbauwissenschaft
Landwirtschaft in Wien
Bachelor und Master in Deutschland – ein Überblick SPRUNGBRETT ABI, 9. April 2005.
CROSS COMPLIANCE 2010 Auswertung der Kontrollen durch das LvWA ALFF Mitte Halberstadt das Amt mit der geringsten Anzahl an festgestellten Verstößen Anzahl.
Oblast Lipezk Russische Föderation.
Studiengänge Esslingen Stadtmitte
Biologiestudium in Göttingen B.Sc. Biologie und 2F-BA-Fach Biologie
Wirtschafts- ingenieurwesen
Veterinärmedizin.
Entwicklung der ökologischen Landwirtschaft
Informationsmaterialien über den ökologischen Landbau (Landwirtschaft einschl. Wein-, Obst und Gemüsebau) für den Unterricht an landwirtschaftlichen Berufs-
Fakultät für Betriebswirtschaft Munich School of Management Das Institut für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien im Hauptstudium Diplom BWL Überblick.
Georg-Kerschensteiner-Schule Müllheim
Mein Traumberuf.
Gentechnisch veränderte Pflanzen
Gentechnik: Rechtliche Grundlagen und politisches Umfeld
Studiengang Geoinformatik
Computer Networks Group Universität Paderborn Studieren bei ESS – Eingebettete Systeme und Systemsoftware II. Studienabschnitt Frey/Karl/Platzner/Plessl/Rammig/Sorge.
Landwirtschaftliche Abteilung GartenbauLandwirtschaft Jahr AT Agronomie Jahr AT Qualifikation Technisch Biotechnik 7. Jahr LB "Abitur" 5.
Lehrerausbildung in Estland
University of Natural Resources and Applied Life Sciences, Vienna Department of Sustainable Agricultural Systems Universität für Bodenkultur Wien Department.
der Justus-Liebig Universität Giessen
4. Fachrichtung - Agrarwirtschaft
Tabakforschung und Züchtung in Deutschland
Agroscope und die Rolle von Tänikon: Organisation und Forschung im Überblick Dr. Stephan Pfefferli 24. Mai 2013.
Universität Siegen. Institut für Fertigungstechnik Fertigungsautomatisierung und Montage Universität Siegen Gründung: 1972 Studierende : Fachbereich.
Studiengänge im FB Chemie
Bedeutung der Gentechnik in der Landwirtschaft
Tschechischelandwirtschaftliche Universität in Prag Universität in Prag Hedvika Sehnalová
Berufskolleg Wege zum Abitur Bildungsberatung.
Externspeicher- Algorithmen Petra Mutzel Technische Universität Wien Institut für Computergraphik und Algorithmen Algorithmen und Datenstrukturen 2.
Überwachung von Zoonosen und Antibiotikaresistenz
Ein Projekt der Valckenburgschule Ulm.
Masterstudium Logistik
Südböhmische Universität in České Budějovice
Nachhaltigkeit – Aus der Sicht eines „Bio – Landwirts“
Andreas Burggraf Timon Scheuer.
Technische Universität München TUM School of Education Allgemeine Informationsveranstaltung 1. Oktober 2014.
Falsch Richtig SLOWAKISCHE LANDWIRTSCHAFTLICHE UNIVERSITÄT IN NITRA TECHNISCHE FAKULTÄT Zustand - Änderungen des Dieselmotors im Betrieb Arbeitsleiter:
Die Berufliche Oberschule FOS / BOS
>> Visionen
Gründung des Institute of Applied Plant Nutrition (IAPN) Prof. Dr. Andreas Gransee K+S KALI GmbH.
Girls in Informatik! Marco Rademacher, Freie Universität Berlin.
Dr. Martin Haslbeck Lst. Biotechnologie
Saimnazarov J.B.-Staatliche Agraruniversität Taschkent, Stellvertretender Rektor für Lehrangelegenheiten.
Situation über die Einführung von ECTS bzw. Bologna in Usbekistan
ICBM – T ERRAMARE, Wilhelmshaven Institute for Chemistry and Biology of the Marine Environment ICBM - T ERRAMARE Direktor des ICBM: Prof. Dr. Jürgen Rullkötter.
1 Herzlich Willkommen an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen.
Wallonische landwirtschaftliche Forschungszentrale Wallonische landwirtschaftliche Forschungszentrale Aufgabenstellungen Durchführung.
Fachsprachenunterricht für die Studenten der Agraruniversität in Ungarn Mag.Piroska Szerencsiné Gacs.
Export des Studiengangs Angewandte Chemie der FH Aachen
Saint-Petersburg State University of Trade and Economics
Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen | Prof. Dr.-Ing. E. Abele / Prof. Dr.-Ing. J. Metternich 5-Achs-Bearbeitungszentrum.
COMPETENCE IN TEXTILES Hohenstein Innovationsbörse Textile Hightech-Unterstützung für den Grünen Daumen Dr. Anja Gerhardts, Hohenstein Institute.
Abiberatung münchen Beratung akademische Berufe Willkommen zur Berufsrecherche im Internet Das Internet-Angebot der Bundesagentur für Arbeit zur Berufs-
Bachelorstudiengänge der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde Der Stadtcampus Der Waldcampus Forstwirtschaft International Forest Ecosystem.
Forschungsverbund Agrar- und Ernährungswissenschaften Niedersachsen Anspruchsgruppenmanagement für landwirtschaftliche Betriebe in Intensivregionen der.
Gleichstellungsversammlung der biologischen Fakultät
Zukunftsprogramm der steirischen Land- und Forstwirtschaft Rolle einer starken Interessensvertretung der steirischen Bäuerinnen und Bauern Präsident Franz.
AgriAliForm Bildung/Formation Laurstrasse 10 CH-5201 Brugg Tel: Fax: Mail: Organisation der.
Ziele des Forschungsverbundes sind: Bündelung des in Niedersachsen vorhandenen Forschungspotenzials der Land- und Ernährungswissenschaften Nationale und.
Gesetzliche Grundlage
Thema der Arbeit - hier steht das Thema der Arbeit
Dies ist ein Beispieltext für eine zweizeilige Überschrift
Dies ist ein Beispieltext für eine zweizeilige Überschrift
 Präsentation transkript:

Jarmila Drábová Agronomische Fakultät November 2003 Tschechische landwirtschaftliche Universität in Prag Agronomische Fakultät

Tschechische landwirtschaftliche Universität in Prag Foto: Drábová

Tschechische landwirtschaftliche Universität in Prag Agronimische FakultätAgronimische Fakultät Betrieblich-Ökonomische FakultätBetrieblich-Ökonomische Fakultät Technische FakultätTechnische Fakultät Forstwirtschaftliche FakultätForstwirtschaftliche Fakultät Institut für tropische und subtropische LanwirtschaftInstitut für tropische und subtropische Lanwirtschaft Foto: Drábová

Agronomische fakultät Tschechische landwirtschaftliche Universität in Prag Agronomische fakultät Institut für Agrochemie und Pflanzenernährung Institut für Pflanzenkunde und Pflanzphysiologie Institut für Genetik und Nutztierwissenschaften Institut für Chemie Institut für Schwein- und Geflügelzüchtung Institut für Rindzüchtung und Milchwirtschaft Institut für Mikrobiologie und Biotechnologie Foto: Drábová

Agronomische fakultät Tschechische landwirtschaftliche Universität in Prag Agronomische fakultät Institut für allgemeine Pflanzproduktion und Agrometeorologie Institut für Pflanzenschutz Institut für Pedologie und Geologie Institut für Futterwirtschaft und Rasenbau Institut für Pflanzenbauwissenschaften Institut für tierärztliche Teilgebiet Institut für Ernährung landwirtschaftlicher Nutztiere Institut für Gartenbau Institut für Zoologie und Fischzucht Foto: Drábová

Studiumsystem BachleorBachleor (die Grundlage des Studium) –Bachleor – Praxisbeherrschung (3 Jahre) –Bachleor – Teoriebeherrschung (3 Jahre) Master - studiumMaster - studium (2 Jahre) –bindet an Bachleor (Teoriebeherrschung) DoktorstudiumDoktorstudium (3 oder 5 Jahre) –Für die Absolventen des Master-Studium

Bachleor- Studium Bachleor- Studium (Praxisbeherschung) 3 Jahre3 Jahre Studiumprogramm:Studiumprogramm: –Pflanzenbauwissenschaften –Nutztierwissenschaften TierzuchtTierzucht Spezielle TierzüchtenSpezielle Tierzüchten –Gartenbauwissenschaften GartenbauGartenbau Die Anmeldung zu einzelnen Programmen in 2. Semester d.h. Studium des Fachgebiets ab 2. Schuljahr Foto: Drábová

Bachleor - Studium Bachleor - Studium (Teoriebeherrschung) 3 Jahre3 Jahre Studiumprogramm:Studiumprogramm: –Landwirtschaft, Gartenbau und Landentwicklung Tierzucht Tierzucht Pflanzenbau Pflanzenbau Produktions- und Ziergartenbau Produktions- und Ziergartenbau LandentwicklungLandentwicklung Qualität der ProduktionQualität der Produktion –Vernüftige Ressourcenverwendung

Master - Studium 2 Jahre2 Jahre Studiumprogramm:Studiumprogramm: –Nutztierwissenschaften TierzuchtTierzucht InterressentierzuchtInterressentierzucht Ernährung landwirtschaftlicher Nutztiere und DiätetikErnährung landwirtschaftlicher Nutztiere und Diätetik –Pflanzenbauwissenschaften PflanzenbauPflanzenbau Pflanzenernährung und PflanzenschutzPflanzenernährung und Pflanzenschutz –Heilpflanzenbauwissenschaften

–Gartenbauwissenschaften ProduktionsgartenbauProduktionsgartenbau ZiergartenbauZiergartenbau –Gentechnologie und Verendelung PflanzenverendelungPflanzenverendelung TiereverendelungTiereverendelung ReproduktionsbiotechnologieReproduktionsbiotechnologie –Landwirtaschafts- und Landentwicklung LandwirtschaftLandwirtschaft AgrarökonomieAgrarökonomie Entwicklung des LandraumesEntwicklung des Landraumes Master - Studium

–Qualität und Verarbeitung der Landwirtschaftllichen Produkten –Pflege der Biosphäre Abfallstoffe und AbfallnutzungAbfallstoffe und Abfallnutzung BiosphäreentwicklungBiosphäreentwicklung –Bodenwertung und Bodenschutz –Natural Resources and Environment Master - Studium

Doktorstudium 3 oder 5 Jahre3 oder 5 Jahre PflanzenbauwissenschaftenPflanzenbauwissenschaften –Allgemeine Pflanzproduktion –Spezielle Pflanzproduktion NutztierwissenschaftenNutztierwissenschaften –Allgemeine Nutztierwissenschaften –Spezielle Nutztierwissenschaften Landwirtschaftliche SpezialisierungLandwirtschaftliche Spezialisierung –Landwirtschaftliche und forstliche Phytopathologie –Agrarchemie Foto: Drábová

Danke für Ihre Aufmerksamheit