MacIntosh versus Windows CompuTreff vom 14. Januar 2010.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Microsoft® Office Excel® 2007-Schulung
Advertisements

Schaffung von Rechtsbewusstsein
Von der Kamera in den PC mit Windows 7
Netzwerke in der Informationstechnik
Computeria Zürich Treff vom 4. Oktober 2006 Microsoft Vista (RC1) der Nachfolger von Windows XP Ein Vortrag von René Brückner.
Netzwerke im Dialogmarketing
Netzwerke im Dialogmarketing
Gefährdung durch Viren
Microsoft Windows 2000 Terminal Services
Beruf Informatiker Präsentation von T.M..
Windows Explorer.
Präsentationen: Multimedia Video Audio Objekte (OLE) Steuerelemente Startseite.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Computerviren Hugo, Oskar, Nadia, Tony, Kevin, Leah
Trojanische Pferde (Trojaner)
Ordner- und Dateistrukturen in Windows 7 (Teil 1)
Automatische Übersetzungen mit Google
DIE EMIL-NOLDE-SCHULE WIRD MEDIENSCHULE.
COMPUTER-GRUNDLAGEN Theoretischer Teil.
Herzlich Willkommen Zu Meiner PowerPoint
Betriebssysteme: Macintosh OS
Michael Haverbeck System Engineer
Präsentation von Fabio, Luca, Frangi, Sacha
Schultasche Digitale Schultasche Schilw KS Alpenquai
Aufbau eines Rechners, Hard- und Software
Mobiltelefone heute (Smartphones)
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1. Was ist Hardware? Hardware nennt man alle Geräte und Bauteile, die zu einem Computer gehören – also alles was man am Computer anfassen kann. Bsp: Monitor,
Man kann ein Antiviren Programm installieren.
Betriebssysteme & BIOS
Dokumente teilen j drücken Sie dann F5, oder klicken Sie auf Bildschirmpräsentation > Von Beginn an, um den Kurs zu starten. Klicken Sie in der Meldungsleiste.
1 Windows – mein Betriebssystem Basiswissen 1.1 – Online in Kontakt bleiben.
N ETBOOKS EDV für AnglistInnen, SS 2009 C.S.. M INI -N OTEBOOK ODER AUCH N ETBOOK.
Geschichten um den Computer
Unterhaltung und Freizeit
Beantwortung der Fragen. Vorteile und Nachteile, wenn die Notenverwaltung mit dem PC durchgeführt wird. Vorteile: Lehrer müssten keine Notenkonferenzen.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Textverarbeitungsprogramme
Einrichtung eines Data-Warehouse Servers
Software Struktur und Beispiele
Hilfe Dokumente.
Wenn Programme sprechen....
1 Windows – mein Betriebssystem 4.2 – Meine eigene digitale Welt.
RV DUS and more PC-Schulung für die Generation 60 plus im RV Düsseldorf Motto: Keine Angst vor Mäusen! Franz Fischer & Bernd Zellmer Düsseldorf, 21. Januar.
Elterninformationsabend zum ECDL an der Realschule Mülheim-Kärlich
Anna Steinke‌ WG13 ‌‌‌ Köln, Wie sichere ich meine Daten? Wie mache ich meinen PC sicher?
Präsentation: Google-Kalender Walli Ruedi Knupp Urdorf
28. Oktober 2009Autor: Walter Leuenberger Computeria Urdorf Treff vom 28. Oktober 2009 Arbeiten mit Vorlagen (in Word, Excel, usw.)
Smartphones Leistungsfähige Computer in Taschenformat Ruedi Knupp Joachim Vetter
Präsentation: Google Picasa
Trojanische Pferde © Arnolds, Kiebis, Bleser, Nürenberg.
Agenda 1. Definition Smartphone App Seite 2 2.
Aufbau eines Betriebssystems
Betriebssysteme: Mac OS
Christos Mavridis ‌ WG13 ‌‌‌ Köln, Update und Patch-Management.
Dedizierte Systeme SoSe 2009 IT-Zertifikat der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln Dozentin: MA Susanne Kurz 20. März 2009Betriebssystem Mac.
Webserver Apache & Xampp Referenten: Elena, Luziano und Sükran
2.Smartphones Apple Leistungsfähige Computer im Taschenformat App’s Ruedi Knupp Joachim Vetter Joachim Vetter Ruedi Knupp Iphones+Apps.
Ein PC ist ein Schrank! Der Umgang mit dem Computer leicht und verständlich erklärt.
Windows Präsentation erstellt von K. Müller, J. Lüthi und M. Bollhalder Das Windows-Logo ist Eigentum der Microsoft Inc.
Windows, Mac oder doch Linux?
Schutz vor Viren und Würmern Von David und Michael.
Christos Mavridis ‌ WG13 ‌‌‌ Köln, Update und Patch-Management.
Der Taskmanager ist Bestandteil des Betriebssystems, der als Prozessmanager Prozessmanager unter anderem die aktuell laufenden Programme und Prozesse.
Windows 10 Teil 2 Einstieg in das Programm, die Funktionen Texte wurden teilweise aus Dokumentationen von Microsoft oder.
Cloud Computing.
Willkommen beim neuen PowerPoint
Willkommen beim neuen PowerPoint
Windows.
 Präsentation transkript:

MacIntosh versus Windows CompuTreff vom 14. Januar 2010

Vergleich von Windows mit MacIntosh CompuTreff vom 14. Januar 2010

Was vergleichen wir? Mit Windows wird nur das Betriebssystem (Operativ System) bezeichnet. –Es kann als OS verschiedene Marken-PCs oder selbst zusammengestellte PCs steuern. MacIntosh steht als Begriff sowohl für das Betriebssystem als auch für den PC der als Apparat von Apple produziert wird. –Betriebssystem und Hardware bilden eine Einheit.

Marktanteile (November 2009) Windows 92.5 % Mac 5.27 % Gibt es da noch Zweifel welches System zu wählen? Wenn Ja, welches sind die Auswahlkriterien?

Auswahlkriterium: Spezifische Anwendungen z.B. Spiel oder Arbeit Für Spielfreudige hat der PCs mit Windows die Nase vorn, vor allem wegen den hohen Taktraten der Prozessoren und den vielen PC- kompatiblen Programmen auf dem Markt. Für die generelle Büroarbeit und Graphik hat sogar ein alter Macintosh noch Chancen. Berufsspezifische Programme sind allerdings vorwiegend für PCs hergestellt.

Auswahlkriterium Preis Preis - Was krieg ich für wenig Geld? PCs mit Windows sind billiger als Macs Warum? Es gibt viele PC-Hersteller die sich gegenseitig konkurrieren. Vorsicht! Dieser Preiskampf ist leider oft verbunden mit minderer Ausstattung, und/oder schlechter Serviceleistung. Deshalb ist es notwendig das Preis- / Leistungsverhältnis genau zu beachten. Preisspanne für Window-PCs: CHF 600 bis 2000 (ohne speziell grosse Monitore).

Mein genereller Ratschlag für PCs: Wenn man beim Kauf etwas mehr ausgibt, spart man in die Zukunft (5 Jahre). Macs Vorteil: Apple ist einziger Hersteller der Macs mit gut angepasster Hardware und integrierter Software. Wenige Grund-Modelle mit der Preisspanne zwischen CHF 900 bis 2000 (ohne speziell grosse Monitore). Beachte beim Kauf beider Betriebssystemen und Computertypen die Garantiebestimmungen und welche Programme des täglichen Lebens mit dem Kauf mit eingeschlossen sind.

Kriterium Betriebssysteme Die Benützerfreundlichkeit hat sich mit Windows 7 und Mac OS 10.6 so sehr angeglichen, dass es sich nicht mehr lohnt zu streiten. Gewohnheit und Kenntnis von Programmen scheint mir wichtiger als das Wagnis ein neues Betriebssystem (OS) kennen zu lernen und neue Programme kaufen zu müssen.

Kriterium Sicherheit Generell sind die Hacker den Verteidigern immer einen Schritt voraus. Da sich Hacker wegen dem grossen Marktanteil von Windows auf dieses Betriebssystem konzentrieren, erfreut sich Mac einer relativ grossen Sicherheit vor Viren etc. Trotzdem Schützen ist wichtig!

Kriterium Stabilität Vielleicht wird das Kriterium Stabilität etwas überbewertet. Beide Systeme stürzen ab oder frieren ein und benötigen erzwungene Neustarts. Doch die Einheitslösung von Betriebssystem und Hardware beim Macintosh trägt generell zur guten Stabilität des Systems bei.

Aus einem Bericht der Uni-Bern Im Jahre 2005 waren 2300 Macs in Gebrauch. Um diese zu warten hatte die Uni 1,6 Vollzeitstellen beschäftigt. Die 5200 Win PCs benötigten 5 Vollzeitstellen, womit sie um einen Faktor 1,4 mehr Aufwand bereiteten als die Macs. "Der Support- aufwand für den Mac ist geringer als für einen Windows-PC sagt ein Supportmitarbeiter, und obwohl der Mac bei der Anschaffung manchmal etwas teurer ist, so ist seine Lebensdauer fast eineinhalb Mal höher als diejenige eines PC. Das macht sich im Unterhalt und in der Neuanschaffung bezahlt.

Kriterium Programmausstattung Die Betriebssysteme werden mit einer Grundausstattung von Programmen ausgerüstet. MacIntosch hat mit iTune, iPhoto, iMovie und e- Mail integrierte Programme schon vor Jahren als Bibliotheks-Programme in die Grundausstattung aufgenommen. ITune wird auch als PC-Versionen gratis abgegeben. Microsoft hat nachgezogen und bietet in Windows 7 Media-Bibliotheken mit Abspielprogrammen an. Microsoft bietet das recht umfangreiche Textprogramm WordPad in der Grundausstattung an.

Kriterium Programmausstattung Ohne Geld auszugeben stehen heute für beide Betriebssysteme Gratis-Programme zur Verfügung. Open Office als Alternativlösung für die kostenpflichtigen Microsoft-Office Programme. Ebenfalls gratis steht für beide Systeme Thunderbird als Mail-Programm gratis zur Verfügung. Google bietet für beide Systeme das Bibliotheks- Programm Picasa für die Organisation von Bildern gratis an.

Kriterium Trend Windows und Mac-OS werden weiterhin Konkurrenten bleiben. Vor allem aber müssen sich beide gegen das Gratis-Betriebssystem Linux behaupten und dem Google Chrome OS. Die Verkleinerung der Laptops über Notebooks zu Netbooks und Smart-Phones bedingt einen zu hohen Kostenanteil für die gängigen Betriebssysteme. Darum werden vermehrt Linux basierte Betriebssysteme eingesetzt und erreichen bei Netbooks heute schon Anteile von mehr als 30 %. Zur Linuxfamilie gehören mehrere Betriebssysteme für die Smart-Phones. Google hat im Juli 2009 das Betriebssystem Google Chrome OS angekündigt und eine grosse Anzahl von PC-Hersteller und Intel beteiligen sich an der Entwicklung von PCs. Das Ziel ist die Browser- Software Google Chrome als Betriebssystem und Browser einzusetzen. Die Strategie dahinter nennt Google Cloud Computing, bei dem sich sowohl die Programme als auch der Speicherplatz nicht mehr auf dem PC befinden sondern bei irgend einem Internet-Anbieter.

Zweiter Teil Vergleich Mac mit Windows 7 im Online-Verfahren. In der Präsentation die von unserer Homepage runtergeladen werden kann sind weitere Folien mit Vergleichen der beiden Betriebssystemen enthalten

Windows 7 Oberfläche Taskleiste Programmikonen enthalten offene Dateien Infoleiste

Mac 10.6 (Snow Leopard) Taskleiste MenüleisteInfoleiste Offene Dateien oder Ordner

Start Mac-Menüleiste Gehe zu Windows Startknopf

Windows: Inhaltsverzeichnis des Benutzers

Mac: Inhaltsverzeichnis des Benutzers Die Standartordner jedes Benutzers Übersichts- Inhaltsverzeichnis

Windows: Inhaltsverzeichnis des Computers

Mac: Inhaltsverzeichnis des Computers

Listen- oder Spaltendarstellung Listen- darstellung Spalten- darstellung

Windows: Start der Programme Start der zuletzt verwendeten Programme

Mac: Start der Programme Kurztasten ermöglichen Schnellzugriff. Heute wieder salonfähig bei Laptops

Windows: Zusammenfassende Ordner Bibliotheken Der Ordner der Bibliotheken ist in der Taskleiste integriert In Windows 7 bekamen die Bibliotheken eine zentrale Bedeutung. Digitale erfasste Dateien von Kameras oder DVDs werden in speziell gekenn- zeichneten Ordnern abgelegt. Mit Hilfe von Programmen lassen sich die Daten auswählen, ordnen und abspielen.

Windows: Im Explorer: Die Bibliothek Bilder Es werden Orte aufgelistet die Bilder enthalten

Windows: Das Programm Media Player Alle Programme Im Bereich Programme kann der Media Player aufgerufen werden um die Medien zu zeigen und zu spielen Nächste Folie

Windows: Im Medienplayer: Die Bibliothek Bilder Aktionen Chrono- logische Auflistung der Bilder Eine Bewertung der Bilder ist mit der Vergabe von Sternen möglich.

Windows: Media Center Im Bereich Programme kann das Media Center aufgerufen werden um die Medien zu zeigen und zu spielen Alle Programme Nächste Folie

Media Center: Musik Klick in das Gruppenbild öffnet die Bibliothek

Media Center: Musik Beispiel Alben Zwei von mir zugefügte Musiktitel erscheinen als ein Album

Media Center: Musik Die 2 zugefügten Musiktitel Für mich ist das Media Center unbefriedigend und sehr gewöhnungs- bedürftig.

Windows: Media Center Bibliothek-Medien Bilder + Videos aufgerufen Klick in die Bilder-Uebersicht

Windows: Media Center Bilder Bilder in chronologisch geordneten Gruppen Angeklickte Gruppe

Windows: Media Center Bilder Inhalt der zuvor angeklickten Gruppe. Für die Bilder steht nur die Wahl der Darstellung zur Verfügung Für die Dia-Schau ist eine Sortierung möglich

Mac: Bibliotheken Wie bei Windows besitzt jeder Benutzer neben dem Ordner Dokumente die Medienordner Musik, Bilder, Filme Für jedes Medium sind Bibliotheks-Programme in der Grundausstattung des Macs vorhanden. Diese Programme sind nicht nur Abspielprogramme und werden auch sehr häufig von Windows-Benutzern bevorzugt. iTunes für Musik (Auch Filme werden gespielt). iPhoto für Bilder iMovie für Video Clips Quicktime für Movies

iTunes Wiedergabe- Listen von Titeln Bibliotheken Liste von Musikstücken einer Wiedergabenliste CDs, DVDs können eingelesen und Wiedergabenlisten auf CDs, DVDs gebrannt, oder auf mp3-Players übertragen werden

iPhoto Versch. Darstellung der Bibliothek Ausgewählte Bilder in Alben Werkzeuge für die Darstellung und Verarbeitung der Bilder Kleindarstellung der Bilder eines Albums

Windows-Programme Es ist unbestritten, für Windows stehen eine weit grössere Anzahl von Programmen zur Verfügung als für den Mac. Es lohnt sich für spezielle Anwendungen das Internet zu konsultieren. Eine breite Palette von Gratis-Programmen können vom Internet runter geladen werden. Insbesondere bestimmt Windows den Markt für Anwendungen in Beruf und Verwaltung.

Mac-Programme Neben den Programmen der Grundausstattung eines Macs gibt es Eine grosse Anzahl Mac-tauglichen Programmen zum kaufen oder gratis runterladen. Büro: iWork (CHF 109), Open Office (gratis), Microsoft Office (CHF 169), Bento 3-Datenbank (CHF 69) Medien: iLife 09 umfasst iTunes, iPhoto, iMovie, iDVD, iWeb, Garage Band (CHF 109),

Nächster CompuTreff 11. Februar :00 Windows 7 präsentiert von Ruedi Knupp