Application Lifecycle Services „Moderner Staat“ – Messestand Capgemini

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Firmenprofil i2s - einige Facts
Advertisements

© 2006 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice HP Web Jetadmin.
Bester Arbeitgeber Deutschland
EControl –Identity Lifecycle Management kann so einfach sein Management Erstellung Nutzer-Selbstverwaltung Audit Wolfgang Berger Omni Technology Solutions.
Live+ Direktübertragung der Debatten von National- und Ständerat Jörg Bieri (Microsoft), Daniel Haldemann (GARAIO AG)
Praxistag für die Öffentliche Verwaltung - Standortvorteile durch Informationstechnologie Baden, 3. Dezember 2003 Herzlich Willkommen.
Wertorientiertes BPM Christian Kuhn Vorstand HRW Consulting
Einführung von Team System Ein Vorgehensvorschlag
Verwendungszweck: Diese Folien dienen zur Unterstützung von Microsoft Dynamics NAV-Vertriebsmitarbeitern und -Partnern für Produktpräsentationen beim Kunden.
Microsoft Dynamics NAV-Themenfolien
<<Presentation Title>>
Enterprise Resource Planning
ISO - Normen Inhalt Qualität im SE Der ISO 9000-Ansatz
Junior Consultant (m/w) Marketing Sciences, befristet für 12 Monate Your chance to grow! GfK. Growth from Knowledge. Die Zukunft gehört denen, die nach.
Rational Unified Process (RUP) - Definitionen
Professionelles Projektmanagement in der Praxis
C/S Consult GmbH Holbeinstrasse Basel Strategische Beratung und Projektierung.
INSTITUT FÜR DATENTECHNIK UND KOMMUNIKATIONS- NETZE 1 Harald Schrom ViEWcon08.
Microsoft Cloud OS Auf dem Weg zum optimierten Rechenzentrum
FUJITSU – driving dynamic solutions for the dynamic business
Enterprise Architekturmanagement „Moderner Staat“ – Messestand Capgemini November 2012.
Mehr Geschäft mit Value Apps
Unternehmenspräsentation
Kontinuität & Innovation Mag. Gerhard Zeiner, Chief Operating Officer, SAP Österreich WU-Competence Day, 17.November 2011.
„Buy and Make“ anstelle von „Make or Buy“
Thats IT!. Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Über uns Mit uns bekommen Sie: Beratung – Doing - Betreuung langjährige Erfahrung umfassende Beratung.
Rüdiger Meyer Senior Manager Industry Strategy
Durchstarten beim Technologieführer
Support Trends – Copyright by Daniel Feiner 2003 Agenda – Helpdesk-Trends 1.Aufgaben des Helpdesk (Servicedesks) in der Zukunft / Zeit ca. 20 Min. 2.Was.
Digitalisierung der Prozesse
©ASAP Digital Solutions Erfolgsfaktoren in modernen (IT) Unternehmen.
Vorgehen bei der Entwicklung mobiler Lösungen
Microsoft Dynamics NAV 2009
Geschäftsmodelle und Herausforderungen Markus Eilers CEO runtime software GmbH 24. Januar 2011.
Definitionen der SWT (1)
Six Sigma Nina Welsch Oktober 2013 ©2007 IndiTango AG | |
Rational Unified Process
Agenda Chancen der Kundenintegration Risiken der Kundenintegration
Unternehmensvorstellung V
Das Unternehmen.
xRM1 Pilot Implementierung
Global network of innovation e-Government: Herausforderungen für die deutsche Entwicklungspolitik Die Rolle der deutschen Wirtschaft Peter H. Hellmonds.
Application Lifecycle Management Day 25. August 2008 Erfolgreiche Software- Entwicklung in Offshore-Projekten mit Microsoft Team Foundation Server Thomas.
Thomas Schissler – artiso solutions GmbH Artur Speth – Microsoft Deutschland GmbH.
Vorgehen Business Analyse
Mobile Solutions – Enterprise Mobility Orchestrator „Moderner Staat“ – Messestand Capgemini November 2012.
Business Excellence bewerten Das EFQM Modell Der Kompetenzpreis Innovation und Qualität Baden-Württemberg.
Infolab GmbH Loheweg Erlangen Unternehmenspräsentation infolab GmbH.
Softwaredefined Enterprise Axel Gronert März 2015 Schneller reagieren in einer dynamischen Welt © 2015 VMware Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Vorgehen Business Analyse
Confidential / Copyright © Claris IT GmbH All rights reserved.
Projektantrag für die Umsetzung von ITIL
Projektantrag für die Umsetzung von ISO :2011 Untertitel oder Sprecher.
Grundlagen der Gestaltung von Veränderungen
Enterprise 2.0 Love it? Change it or Leave it! Mag. Klaus-M. Schremser.
Why Should You Choose ELeaP Learning Management System?
Führen der digitalen Transformation
NEYCONSULT Profile Adalbert Ney. NEYCONSULT Consulting Profile: Sucessfull track story since 2003 in the areas of procurement and supply chain management.
Dell Lösungsentwürfe Vertraulich – nur zur Verwendung durch Dell Channel-Partner Der Dell Vorteil Dell Lösungsentwurf für Microsoft ® UC&C Umfassende,
Welcome IT-Anforderungen Stand Konzept Die Lösung für Planer.
Technologietag Baugruppentest Wege der Standardisierung im Funktions- und EOL-Test Markus Koetterl National Instruments Germany GmbH.
Software-Delivery auf Knopfdruck IBM Cloud & DevOps.
Linde AG : Transparent data enable efficient plant engineering
Premiere Conferencing GmbH
Investitionen sichern - wachse mit Forms in die neue Welt
Chancen und Risken für KMU bei EU Förderungen
Digitale Transformation
„Förderwolke“ A Cloud-based exchange platform for the qualitative enhancement and improvement of inclusive education Dipl. Reha-Päd. Hanna Linke scientific.
Devops David Jaroš
 Präsentation transkript:

Application Lifecycle Services „Moderner Staat“ – Messestand Capgemini November 2012

Application Services – Prozess- und Software-lösungen entlang des gesamten Lebenszyklus Capgemini konzipiert, modelliert und entwickelt komplexe, innovative individuell zugeschnittene IT-Lösungen zur effizienten Unterstützung unternehmenskritischer Prozesse. Capgemini übernimmt für bestehende Anwendungsland- schaften die Verantwortung für den Betrieb, die Weiterentwicklung und kontinuierliche Optimierung der Architektur (Effektivität) sowie der Kosten (Effizienz). Dabei bauen wir auf: fundierte Architekturkompetenz kontinuierliche Innovation industrialisierte Methoden und Verfahren für die Erstellung integrierter und prozessdurchgängiger Anwendungslandschaften und nutzen unseren Rightshore®- Ansatz Allianzen mit führenden IT-Herstellern Leistungsportfolio Business Technology Process Consulting & Package Based Solution Custom Solution Development Application Lifecycle Services Business Information Management Vorgehen Copyright © Capgemini 2012. All Rights Reserved Messe Moderner Staat - ALS_M.pptx

Unsere Beratungsangebote dienen der Definition von Scope und Zielrichtung Die strikte Fokussierung auf geschäftliche Mehrwerte ermöglicht das Alignment von Business und IT Change Driver Business Issue Solution Direction Benefit Potential Welche externen Faktoren können nicht beeinflusst werden? Welche Chancen und Gefahren bestimmen das strateg. Handeln? Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es? Was ist zu erwarten? Der Wettbewerb im Markt verlangt nach kontinuierlichen Investments in die Entwicklung neuer Produkte Operative Kosten reduzieren das Budget für die Entwicklung neuer Produkte Hohe Betriebskosten forcieren Entscheidungen, die das Risiko des Betriebs dieser Anwendungen erhöhen Reduzierung der Komplexität der Anwendungslandschaf t durch Rationalisierung und Vereinfachung Ein Phasen basierter Ansatz, bei dem sich künftige Rationalisierungsmaß- nahmen selbst tragen Die Reduzierung der Application Maintenance Kosten, zur Finanzierung innovativer Wachstumsinitiativen Die Reduzierung der Risiken der Wartungsservices und der Wartungskosten “Durch die Entwicklung einer Phasen basierten Roadmap zur Reduzierung der Komplexität der Anwendungslandschaft, können die Risiken im Betrieb und die Betriebskosten einiger Anwendungen gesenkt werden. Dies wird ermöglicht durch einen minimalen CAPEX Invest zu Beginn und durch kontinuierliche OPEX Einsparungen zur Finanzierung zukünftiger Rationalisierungsinitiativen.” Copyright © Capgemini 2012. All Rights Reserved Messe Moderner Staat - ALS_M.pptx

Die Serviceerbringung fokussiert auf kontinuierliche Serviceverbesserung und Kostenreduzierung Application Development & Maintenance Maintenance Preventative, Incident Management, Corrective, Problem Resolution Enhancements Requirements, Design, Build & Test, Deploy Development Requirements, Design, Build & Test, Deploy Service Management Enablers CMM ITIL SAS 70 Compliance Rightshore Distributed Delivery Depth of Sourcing Shared Resources Industrialised Tools & Processes DELIVER Methodology Continuous Improvement Process Problem Management Tool Service Reporting Code Analysis, Test coverage KT Tracker Knowledge Management Tool Improve Service Levels Increase Availability Reduce Costs Copyright © Capgemini 2012. All Rights Reserved Messe Moderner Staat - ALS_M.pptx

Development & Maintenance Der Capgemini Service Ansatz unterteilt sich in unterschiedliche Phasen Transition Risikominimierung Zero Business Disruption Development & Maintenance Verbesserung der Services Reduzierung der Kosten Transformation Support Convergence Thought Leadership Geringes Risiko durch phasenbasierten Ansatz Bewährtes methodisches Vorgehen Knowledge Transfer Framework Einheitlich, global, standardisiert Corrective, adaptive Preventive Perfective Enhancements Minor und Major Projekte Konsolidierung der Anwendungslandschaft und der Prozesse Copyright © Capgemini 2012. All Rights Reserved Messe Moderner Staat - ALS_M.pptx

Unser Liefermodell basiert auf dem integrierten und verteilten „One Team“ Ansatz Vorteile des verteilten Liefermodells Geringere Total Cost of Delivery – Rightshore Raten plus Produktivität Kürzerer Zeitplan – Nutzung von Acceleratoren und Enablern Schnellere Time-to-Value – Durch die Möglichkeit global rund-um-die-Uhr arbeiten zu können Verbesserte Qualität – Durch end-to-end CMMi und ISO Zertifizierung Verbesserte Risk Mitigation – Einheitliches Liefermodell an allen Standorten Argentina Chile U.S. Dallas Kansas City Mexico Mexico City Canada Toronto Brazil Morocco Casablanca Italy La Spezia Poland Krakow Katowice Wroclaw India Chennai Mumbai Bangalore Kolkata Pune Hyderabad Philippines China Guangzhou Kunshan HuaQiao Shanghai Sao Paulo UK Birmingham Inverness/Nairn Manchester/Sale London Woking Australia Adelaide Netherlands Utrecht Buenos Aires Santiago Spain Madrid Asturias Zaragoza Murcia Guatemala Guatemala City Manila Germany Düsseldorf Frankfurt Lahr Lübeck Munich France Clermont-Ferrand Grenoble Nantes Paris Toulouse Saint Cloud Financial Services Center SAP Delivery centre ORACLE Delivery centre Finland Helsinki OneTeam – Integriertes Delivery Modell Onsite und Offshore Kollegen sind in allen Phasen vertreten Fokus auf die Integration zum Geschäft und den Mitarbeitern des Kunden Fokus auf die kontinuierliche Verringerung des TCO On shore One Team Off shore Front office On shore Off shore Back office Copyright © Capgemini 2012. All Rights Reserved Messe Moderner Staat - ALS_M.pptx

Kontaktdaten Dr. Sven Roth Marc Reinhardt Capgemini Deutschland GmbH Business Technologie - Public Sector Vice President marc.reinhardt@capgemini.com Capgemini Deutschland GmbH Dr. Sven Roth Business Technologie - Public Sector Vice President sven.roth@capgemini.com Capgemini Deutschland GmbH