WISSEN. TEILEN. ANWENDEN. smartITSM User Group Kick-Off.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
9. Clarity-DACH User Group Treffen in Mannheim
Advertisements

Mediencommunity 2.0 Das Wissensnetzwerk der Druck- und Medienbranche
Mittelständische Unternehmen in der Internationalisierung
Eine Veranstaltung der GründungsOffensive Paderborn und der K f U
Ertüchtigung der Beleuchtungsanlage ITW in Röttingen
A1 C1 A4 A3 B1 A2 C3 C2 B2 B3 Z3 Z2 Z1 C5 C4 C5: Darstellung im Antrag 1,3,4,7,8 3,5,7,8 5.
Einführung in das Komplexpraktikum Rechnernetze Wintersemester 2010 Fakultät Informatik Institut für Systemarchitektur, Professur für Rechnernetze.
berufsbild informatiker
Eine Fallstudie zur Wirtschaftsinformatik
Medien Zentrum Duisburg
Jahrgangsübergreifendes Lernen in der Eingangsstufe (Klasse 1 und 2)
Software Engineering SS 2009
Kaspar Senn, Leiter Sektor Gesundheit, Natur und Kunst
Die "Mobile" Zukunft: Professionell Fahrzeuge präsentieren für die
Erfahrungsbericht NEMO-Netzwerk
Relevanz von Gutscheinen im E-Commerce Marktforschung im Rahmen einer Bachelorarbeit Stand: März 2011.
Productivity Performance Profitability ISCAR's Philosophie Partner zur Produktivitätssteigerung.
© InLoox GmbH InLoox now! Produktpräsentation Die schlüsselfertige Online-Projektplattform in der Cloud.
1 SOGI Schweizerische Organisation für Geo-Information Erich Gubler, Präsident
Folie 1 Verein zur Förderung der Online Werbung IAB Werbemarktprognose 2011 Aktuelles, Zielsetzung Erste Keyfacts, Status Karin Hammer, Präsidentin.
DB simmev Demografische Entwicklung und Gesundheitswesen 20. Oktober 2011 Dir.-Stv. Dr. Gerhard Mayr.
Die Osec – Spezialistin für Internationalisierung.
Energiesparen im Haushalt
Das Projekt allwiss Projektphasen, Arbeitschritte und Output im Überblick Martina Josten, Inmit Kick-off-Veranstaltung zum Projekt allwiss Trier,
Vorgehen bei der Entwicklung mobiler Lösungen
- 1 Förderprogramm eTEN Call Mai bis 10. September 2003.
Eine Studie durchgeführt für AWEL Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft, Abteilung Gewässerschutz, Zürich durch DemoSCOPE, Adligenswil im Juni 2011.
Info 2011 Finnland Info 201 (Siehe auch Info 18,84,179, 195, 199) Fragen (CH) und Befehle (FIN)
ERSTE KAPITALMARKT ROUNDTABLE Schuldscheindarlehen
Bildungsharmonisierung Informationen für Kollegien Bildungsharmonisierung – Lehrplan 21.
Resultate Umfrage Partizipation Arbeitsgruppe DeLL Befragt wurden im Dezember 2010 alle 3., 4. und 5. Klassen Es wurde differenziert nach Ebenen: Schule,
Herzlich Willkommen zur
Dr. Joachim Hartmann DOK.live auf der DMS EXPO
GPO-WM-Analyse Die GPO-WM-Analyse unterstützt Sie,
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
FLA Gold Disziplin „Ausbildung in der Feuerwehr“
SIK Herbsttagung 2011 Fundbüro Schweiz – Aktueller Stand des Projektes / 1 AG SGI Fundbüro Schweiz Aktueller Stand des Projektes.
Übersicht Präsentation
Die Schlüsselkompetenz in Unternehmen
What works? Die Synthese von Hattie (2009)
Die „neue“ FKM Nutzen für Aussteller und Veranstalter
mit Kompetenz und Service
OMV als Best-Practice Beispiel für CSR?
Demographie und Immobilien: Eine Tour d´Horizon
Fachgespräch Fünf Jahre AluFusion Wien, 13. Mai 2013.
Bonuspunkt 1)Würde man Klein (1988) vollständig replizieren wollen, wäre dies ein 2 x 3 x 2 x 2 Design –Was sind hier die entsprechenden UVs und ihre Faktorstufen?
Bevölkerungsprojektion bis 2030
Express-Zertifikat. Bonus = überdurchschnittlicher Zins Express-Zertifikat = Unterform des Bonus-Zertifikates Oder Bedingung erfüllt Laufzeitende.
Berufsbild InformationsmanagerIn / InformationsspezialistIn
QUIPS 2011 Qualitätsverbesserung in der postoperativen Schmerztherapie.
Forschungsprogramm Langzeitstudie zur Wirkungsweise des Newi-Codes Bisher haben die teilnehmenden Unternehmen zu 82,3% ihre Probleme.
Genderplanning Abschlussveranstaltung Studie Licht und Schatten
Implementierung von EQuL
Österreichischer Kapitalmarkttag 2014
Marketing-orientierter Internet-Auftritt
Marketing Grundlagen-Lehrgang
Strategieleitfaden Projektsetup
WillkommenWelcome Salesmeeting Seefeld 8. März und 9.März 2010 Marc T. Hanne; idVation GmbH.
„Strukturiertheit“ ist erfolgreiches Lernen
Ergebnisse der Schulleiter/innen-Befragung Mecklenburg-Vorpommern 2013
PENTADOC Radar. Research für den ECM Markt.. PENTADOC Radar – Präsentations-Vorlagen2 Sehr geehrter Benutzer, anbei erhalten Sie zur Weiterverwendung.
Outlook und Opensource Server Mit Microsoft Exchange Server und Outlook können Groupware Funktionen dargestellt werden, die sich Microsoft kräftig bezahlen.
Jahresauftakt-Pressekonferenz Aktuelle Konjunkturdaten für das Ruhrgebiet und den Niederrhein.
Folie 1 © Skript IHK Augsburg in Überarbeitung Christian Zerle Übungsaufgaben November 2013 Aufgabe 3.
AIM-Seminar Kick-Off SoSe 2015.
Fachgruppe IT-Projektmanagement Warum IT- Projekte zum Scheitern verurteilt sind, bevor sie richtig beginnen Stuttgart.
2013 W. Schindler, IKB beraten planen kooperieren kollegiale-beratung.net.
FIBU ist nicht sexy! Warum Finanzbuchhaltung und Controlling kein Selbstzweck sind und wie ich eine effiziente Verbindung der Systeme schaffe.
Wenn Unzufriedenheit eskaliert.
Mobilität: Status Quo Schweiz (1/2)
 Präsentation transkript:

WISSEN. TEILEN. ANWENDEN. smartITSM User Group Kick-Off

2 WISSEN. TEILEN. ANWENDEN. USER GROUP KICK-OFF EIN PAAR ZAHLEN… Ergebnisse zu ITSM-Studie D-A-CH-Markt 2010/2012 Über 80% der Befragten betreiben einzelne ITSM-Disziplinen. Gut 55%* der Befragten haben dabei keine Basislösung im Einsatz. Ca. 20% der befragten Unternehmen planen eine Einführung für 2012/13. Ca. 8% Wachstum im ITSM-Markt per Anno ( ). Ergebnisse zu ITSM-Studie D-A-CH-Markt 2010/2012 Über 80% der Befragten betreiben einzelne ITSM-Disziplinen. Gut 55%* der Befragten haben dabei keine Basislösung im Einsatz. Ca. 20% der befragten Unternehmen planen eine Einführung für 2012/13. Ca. 8% Wachstum im ITSM-Markt per Anno ( ). *54% entsprechen in etwa Unternehmen mit mehr als 100 AP.

3 WISSEN. TEILEN. ANWENDEN. USER GROUP KICK-OFF WARUM EIGENTLICH… kein ITSM? Tagesgeschäft schiebt Ordner-Psychose Organisatorische Defizite Markt-Dilemma ITSM? Messbarkeit Verschlankung Sicherheit

4 WISSEN. TEILEN. ANWENDEN. WIE ALLES BEGANN… GITIMMITILITSMFISO20000ITILv i t S M F NagiosOTRSOCSRequest Tracker i-doit USER GROUP KICK-OFF

5 WISSEN. TEILEN. ANWENDEN. USER GROUP KICK-OFF ein Werkzeugkasten, eine Plattform, ein Vorgehensmodell. wenn aus Solisten ein Orchester wird, wenn professionelle Lösungen beherrsch- und bezahlbar bleiben, wenn man auf ein Kochbuch zugreifen kann. SMARTITSM IST…

6 WISSEN. TEILEN. ANWENDEN. USER GROUP KICK-OFF und nächste Schritte. DIE PLATTFORM, STATUS QUO