Sendungsauftrag via QR Code. Service Infrastruktur - Sendungserfassung Versender erzeugt QR Label aus Kunden ERP System erzeugt QR Label mit manueller.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
BlackBerry Innovation Forum
Advertisements

Staatliche Naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns IT-Zentrum Usage No restrictionsRead onlyInapplicable User defined Service.
Herzlich Willkommen zum Anwendertreffen 2007
Daten fließen lassen XML in Microsoft Office 2003 Lorenz Goebel Frank Fischer
Support.ebsco.com EBSCO Discovery Service Lernprogramm.
Jürgen-Maria Mustermensch ... sonstiges ...
Raum für neue Perspektiven
Mobile Gebäudeservicesteuerung Optimierung des Datentransfers im
Zigwarehouse Zwischenpräsentation Projekt Ubicomp
10-Feb-03 Seite 1 Anton Biller, Matthias Gsteu, Sylvia Nischkowski, Florian Schmid Zigwarehouse Zwischenpräsentation Projekt Ubicomp.
Erstellen eines Zufallsgenerators
Internet- basierte Sendungsverfolgung und Fahrzeugmanagement inkl
Kurzpräsentation DHL Freight GmbH, Menden / Hagen
Intelligente Zähler mit Smartphones einbauen: Kosten sparen mit der BTC Gerätewechsel-App Jessica Louka, Markus Hunke BTC Business Technology Consulting.
Dokumentenerstellung mit rs&p-Dossier - kurze Programmvorstellung -
6 Mit dem Internet Explorer im WWW arbeiten
Webseitengestaltung.
Technik die sich auszahlt Wir sind ein Handels-, Engineering- und Dienstleistungs-Unternehmen. Wir schaffen für unsere Kunden Mehrwerte mit Komponenten.
P060 - IFI-Pflegedialogsystem - Termine und Nachrichten Ingenieurbüro für Informationssysteme Konzepte und Marketing Gerade Straße Buchholz i.d.N.
Raum für neue Perspektiven
Barcodes und QR Codes Universität zu Köln
Raum für neue Perspektiven
Fracht Management System
DHL EPP - Dräxlmaier Beschaffungslogistik
QR-Codes Generieren. QR-Code: Quick Response, schnelle Antwort o wurde von der japanischen Firma Denso Wave im Jahr 1994 entwickelt. o wurde zur Markierung.
Produktionsprozess Inhalt: Stücklistenbearbeitung Produktionsprozess.
Sandrine Ferrari Benjamin Bäni. CRYSTL-PIM (Product Information System) Ablauf Ausgangslage Ziele Lösungsansatz Komponenten Demonstration.
ASpB 2005 SUBITO gegen Goliath? - die Auswirkungen des 2. Korbes auf die Dokumentlieferung.
Zeiterfassung zu Ende gedacht. YellowFox. ________________ _____ ______ __________ _____ ____ Textmasterformate durch Klicken bearbeiten Zweite Ebene.
Buchungstool PIN Handbuch Schenker Schweiz AG.
Hauptauswahlmaske. Eingabemaske für Zustellung und Abholung.
E-Learning Forum Zürich, Mobile Tagging - reale und virtuelle Welt verbinden Konzept und Einsatzszenarien des QR-Codes.
EZPACK Übersicht.
ENVIO 0 Willkommen zur Präsentation Sendung suchen: Zurück zu dieser Seite Eine Folie zurück Legende: Im Programm Envio: Fahren Sie mit der Maus über ein.
Standardisierung einer herstellerübergreifenden Funkkommunikation
Geografisches Informations- und Planungssystem auf Telematikbasis
physikalischer Drucker
Information Rights Management Nutzen und Grenzen Daniel Schnyder.
Datenmanagement in der Schweiz
Business IN THE FAST LANE
Lernerfolgskontrolle 10
Bienert EDV Software für das 21. Jahrhundert Der Vermieter ist eine universelle Lösung für jeden Vermieter. Durch reichhaltige Anpassungsmöglichkeiten.
->Prinzip ->Systeme ->Peer – to – Peer
Präsentation von Yasin Köroglu
Raum für neue Perspektiven
Bereich (Ändern unter Ansicht – Folienmaster) Die New-Tec Gruppe Ca. 300 Mitarbeiter.
Fachbereich 3: Wirtschaft und Recht Studiengang | 2015SS | Vorlesung Mobile Endgeräte und deren Anwendung in der Logistik im Studiengang „Global Logistics“

Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect WebCRM Sales/Service.
Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect WebCRM Sales Online unterwegs 1 P1.
Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect Extended Enterprise Software.
Datenübertragung und Datenstruktur auf dem Computer am Beispiel von Bildern/Videos vom Smartphone oder von Digital Kameras.
-Rechnungsversand Intrexx Applikation Import von Belegen im PDF-Format aus einem beliebigen Ordner passende Datensätze aus dem A.eins anpassbaren.
© AXIT GmbH – A Siemens Company All rights reserved Mit der Logistikplattform AX4 managen Sie Ihre komplette Lieferkette auf Knopfdruck: EINFACH.
Rechen- und Kommunikationszentrum (RZ) Laptopleihpool des Rechenzentrums Aktuelle Umsetzung und Verbesserungspotential Julia Sauer Seminarvortrag Stand:
Business Model CANVAS Vorpräsentation Irene Löffler.
Mit Teasern zum Klicken reizen. 2 Was versteht man unter einem Teaser? Der „Anreißer“ lockt zum ausführlichen Beitrag auf.
Serienbrief erstellen mit LibreOffice Writer
1. QR-Code scannen 2. Artikel anzeigen lassen QR-Code.
Ihr Softwarehaus für TomTom Telematics Integrationen
Anleitung für Administratoren
IT-Einsatz bei Hellmann Worldwide Logistics Digitalisierung
Gabriele Hooffacker Fakultät Medien
Power BI Für Ihr Unternehmen.
Präsentation der AMS Job APP durch das AMS Wien
Körperteile Spiele.
Behalten Sie die Übersicht bei der Wartung Ihres Maschinenparks !
Arbeitsplatz SmartPhone
Für die Erfassung der Abenzen über das Handy muss einmalig ein vierstelliger PIN gewählt werden. Anschliessend muss „Kaschuso-Mobile“ aktiviert werden.
 Präsentation transkript:

Sendungsauftrag via QR Code

Service Infrastruktur - Sendungserfassung Versender erzeugt QR Label aus Kunden ERP System erzeugt QR Label mit manueller Erfassung Packstückscann Sendung im TMS des Versandspediteurs Disponent Smartphone Applikation Versender / Empfänger MDE Applikation Offline Applikation EDI

Pro Packstück wird ein QR Code generiert Ein Packstück ist Teil einer Sendungsposition Eine Sendung kann mehrere Sendungspositionen enthalten Verwendung QR-Code je Sendung

Sendungsdatensatz kann erzeugt werden im ERP System des Kunden durch Erfassungsapplikation QR-Code kann von fast allen handelsüblichen Druckern gedruckt werden QR-Code erzeugen & drucken

Datensatz wird durch Scannung bei Abholung gelesen

Sendungsinformation/ Ansicht im Transport-Management-System

:3 Sendungsinformation / Track & Trace :3

Sendungsinformation / Mobile-Applikation QR-Code Datensatz ist für Menschen nur schwer lesbar Applikation zum Lesen und strukturierten Anzeigen von Sendungsinformationen auf einem Smartphone Link zum Public-Tracking aus der Applikation