UNABHÄNGIGER FINANZSENAT IRIS 2006 Der unabhängige Finanzsenat in Österreich Der unabhängige Finanzsenat in Österreich Dokumentation der Berufungsentscheidungen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ausgangssituation Immer mehr Bürger pflegen aus beruflichen oder familiären Gründen Kontakte zu Personen aus anderen Mitgliedstaaten! Folge= Rechtsberatungsbedarf!
Advertisements

Univ.-Prof. Dr. Friedrich Lachmayer
Barrierefreies Internet
:33 Architektur Moderner Internet Applikationen – Prolog Copyright ©2003 Christian Donner. Alle Rechte vorbehalten. Architektur Moderner.
Aufbau des Internets Überblick Prof. Dr. T. Hildebrandt
Basis-Architekturen für Web-Anwendungen
E.Consult AG § 114 FamFG Vertretung durch einen Rechtsanwalt; Vollmacht (1) Vor dem Familiengericht und dem Oberlandesgericht müssen sich die Ehegatten.
Statusbericht zum Projekt „Bürgerdienste-Saar“
Java Server Pages Implementierung eines Web-Service-Clients Pea 13: Maik Opitz, Martin Melle, Philipp Hake.
Business Engineering Chancen und Risiken am Beispiel des aktiven Schadenmanagements Prof. Dr. Michael Löwe Euroforum, Freising, 10 März 2003.
Gottfried Vossen 5. Auflage 2008 Datenmodelle, Datenbanksprachen und Datenbankmanagementsysteme Kapitel 14: Datenintegration.
Start Achtung! Es handelt sich hier um eine Suche nach Zeitschriftentiteln, nicht um eine thematische Literatursuche nach Zeitschriftenartikeln. Dafür.
Exkurs: Rechtsöffnungsbegehren
Dokumentenerstellung mit rs&p-Dossier - kurze Programmvorstellung -
Die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen – ein Instrument für BetriebsrätInnen Elisabeth Beer Abt EU & Internationales 3. Dezember 2009.
Die Umsetzung der ISO/IEC 17020
BASE Bauverwaltung eGovernment Bauverwaltung - ONLINE Copyright © Boll und Partner Software GmbH klick für weiter.
E. Fleischmann Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten (bAIK) Kooperation MA 29 mit bAIK-Archiv: Langzeitspeicherung Projektunterlagen.
Elektronische Meldebestätigung Dr. Christine Bachofner Robert Minar
...na, schon ausgelernt?. Pharm x plorer Focus Pharm x plorer Focus ist eine anerkannte Fortbildung der österreichischen Apothekerkammer in Zusammenarbeit.
Gentics Webinar: IT-Kosten sparen mit Unified Content & Collaboration Architektur.
TWS/Graph HORIZONT Produkt-Präsentation Software für Rechenzentren
eSV das Portal der österreichischen Sozialversicherung
Österreichischer WalddialogVorstellung des Intranetbereiches DI Johannes Prem 28. Mai 2003 Österreichischer Walddialog Vorstellung des Intranetbereiches.
Anglo-Amerikanische Korpuslinguistik Anglo-American Corpus Linguistics Erstellt von Gudrun Krenn Slawische Korpuslinguistik SE SS 2006 Dr. Branko Tošović
UN Special Rapporteur on Torture
INFORMATIONSVERANSTALTUNG
S T A T I S T I K A U S T R I A Die Meldeerfordernisse und Meldemöglichkeiten zur Erhebung des grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehrs.
Wessely´s Zeltstadt „Leben heißt sich verändern, daher möchte ich mit zeltstadt.at neue Wege gehen. Zelte sind nicht einfach leblose Planen in verschiedenen.
Start Eine Vorschau CHC – November 2006 Grundlagen zum Welterbeantrag Die römische Grenze in Österreich Linz, Schlossmusseum 30.
Vorlesung Steuerverwaltungsrecht Dienstag, den 9. April 2013
5 Jahre IPPC-Richtlinie in Österreich Dienstag, 11. Oktober 2005 Haus der Industrie Dr. Fritz Kroiss, ÖKOBÜRO: Parteistellung anerkannter Umweltorganisationen.
5. Juni 2003Dr. Elisabeth DEARING1 E-Government Konferenz Graz 2003 Das zentrale Transaktionsportal im Internet Vortrag: Dr. Elisabeth DEARING.
Seite 1 in Mrd. EUR * Gliederung nach Aufgabenbereichen Quelle: BMF; Economic Research; /08 Gesamtausgaben: 70,5 69,6 69,9 Ausgabenstruktur*
Entwurf 2005, aber: Kompetenz des Bundes ? Neuwahl 2005
Steuerlehre Wie läuft das Steuerverfahren ab?
Gebietsreform Anliegen der Regionalverbände Sep Cathomas, Die Regionen GR GV BVR – – Gebietsreform – Anliegen der Regionalverbände.
L&R Sozialforschung Ausbildung, Beschäftigung & arbeitsmarktpolitische Trends Präsentation für das Gendernow-Netzwerktreffen am Peter Prenner.
Der Arbeitsmarkt ist in Bewegung. Wir sind es auch. Diskussions- und Informationsrunde Arbeitswelt NÖ.AAB, Bezirk Amstetten 10. April 2014 Dr. Johannes.
Dr. Günter Tews Ehescheidung mit Bezug zur Europäischen Union.
Installation und Konfiguration eines Domänen-Controllers
Pressekonferenz Dr. Robert Nowak (GF FOCUS) Wien,
Bericht für die Generalversammlung des Auslandsösterreicher-Weltbundes
Juristische Informationsdatenbanken
Die Arbeit mit profil eler
Aforms2web solutions & services GmbH - a company of ANECON and forms2web Kurzbericht für E-GovExperts Arbeitsgruppe Präsentation und Standarddaten ehemals.
Jungunternehmertag 22. Oktober 2013 Bundesministerium für Finanzen
PS Onlinejournalismus WS 2003/04 Usability Fragestellung Verstehen Web-Only Medien mehr von Usability als konventionelle Web- Ausgaben von Printmedien?
Aluminium-Jahr Mai 2006, Widder Hotel, Zürich Marcel Menet, Geschäftsführer Aluminium-Verband Schweiz, Zürich.
Was ist Twitter? Risiken Account Followers/Following URL-Shortener Twitter Client.
Wiki – Einführung Veröffentlichung und Zusammarbeit im Internet
Funktionale Architektur „Behördendienste-Saar“
LSR f. OÖ DDB Geinberg DDB Geinberg,
1 Willkommen beim Registrar-Seminar! Richard Wein, Geschäftsführer.
© 2006 Mag. Kurt Nowotny 1 Die Aufbereitung gesetzlicher Materien im Web mittels Expertensystemen.
Der Europäische Wirtschaftsführerschein Das internationale Zertifikat für Wirtschaftskompetenz in Europa 2007.
Non-Profit Medien im Internet
Entwicklung eines internetgestützten Expertensystems zur Prüfung des Anwendungsbereichs urheberrechtlicher Abkommen.
Die elektronische Verfahrensführung nach dem AVG Rechtslage und erste Erfahrungen Salzburg, 20. Februar 2003 Wolfgang Steiner IRIS2003.
Die Verwaltungsgerichtsbarkeit
E-Recht und das rechtlich verbindliche Bundesgesetzblatt im Rechtsinformationssystem des Bundes (RIS) 28. Februar 2004 Universität Salzburg – IRIS 2004.
DAS JURISTISCHE I NFORMATIONSSYSTEM Lisa Sowa, Stand: Januar 2012.
NIC, deNIC & andere NIC Vorlesung Internetdienste
Tps Kommissionierung tps tps Kommissionierung Lösung zum Kommissionieren und Erfassen von Aufträgen tps 2014.
Bei uns sind gute Rahmenbedingungen vorhanden, um Ihre Kindern zu fördern und zu fordern ! Die vorhandenen Rahmenbedingungen werden durch den Förderverein.
List Rechtsanwalts GmbH TEIL 2 Vortrag im Rahmen der Generalversammlung der Bürgerinitiativen-Vereinigung „Aktion 21“ am Salzburg Umweltverträglichkeitsprüfung.
Harmonisierter Zugang zu Umweltinformationen über PortalU ® Dr. Fred Kruse.
Österreichisches E-Government 1 Novelle Zustellgesetz 2007.
CO 2 - „Sammelklage“ 2015 Maximilian Divischek Julian Motamedi de Silva.
E-Government E-Government ist moderne Kommunikation zwischen Bürger und Behörden durch neue Medien der Behörden, Dienstleistung in breite Öffentlichkeit.
 Präsentation transkript:

UNABHÄNGIGER FINANZSENAT IRIS 2006 Der unabhängige Finanzsenat in Österreich Der unabhängige Finanzsenat in Österreich Dokumentation der Berufungsentscheidungen Dokumentation der Berufungsentscheidungen Dr. Angela Stöger-Frank Leitung des Evidenzbüros im UFS

UNABHÄNGIGER FINANZSENAT Organisation am wurde der UFS als unabhängige Verwaltungsbehörde gegründet am wurde der UFS als unabhängige Verwaltungsbehörde gegründet Gericht i.S. des Art 234 EGV Gericht i.S. des Art 234 EGV UFS ist eine Behörde mit Sitz in Wien und 7 Außenstellen UFS ist eine Behörde mit Sitz in Wien und 7 Außenstellen

UNABHÄNGIGER FINANZSENAT 3 Aufgaben Steuern und Beihilfen: Entscheidung über Berufungen gegen Bescheide der Finanzämter Steuern und Beihilfen: Entscheidung über Berufungen gegen Bescheide der Finanzämter Zoll: Entscheidung über Beschwerden in Zollangelegenheiten, Erhebung von Verbrauchsteuern, Altlastenbeiträge Zoll: Entscheidung über Beschwerden in Zollangelegenheiten, Erhebung von Verbrauchsteuern, Altlastenbeiträge Finanzstrafrecht: Entscheidung über Berufungen und Beschwerden im Finanzstrafverfahren (Finanzämter und Zollämter als Finanzstrafbehörde I. Instanz) Finanzstrafrecht: Entscheidung über Berufungen und Beschwerden im Finanzstrafverfahren (Finanzämter und Zollämter als Finanzstrafbehörde I. Instanz)

UNABHÄNGIGER FINANZSENAT 4 Erfassung sämtlicher Entscheidungen in FINDok Erfassung sämtlicher Entscheidungen in FINDok derzeit nur im BMF Intranet derzeit nur im BMF Intranet in Zukunft auch für den Bürger im Internet in Zukunft auch für den Bürger im Internet Rechtsprechung Ausgewählte Entscheidungen

UNABHÄNGIGER FINANZSENAT 5 Informations- und Dokumentationssystem Informations- und Dokumentationssystem Kommunikationssystem Verteilung von neuen Erlässen Kommunikationssystem Verteilung von neuen Erlässen &

UNABHÄNGIGER FINANZSENAT 6 Technischer Aufbau TRIP WW Erfassung Web Client Einbringung der Dokumente Abfrage der Dokumente

UNABHÄNGIGER FINANZSENAT 7 Inhalt Richtlinien: EStR, LStR, UStR... Richtlinien: EStR, LStR, UStR... t S E R Erlässe Erlässe

UNABHÄNGIGER FINANZSENAT 8 Inhalt EAS – Express Antwort Service (auslandbezogen) EAS – Express Antwort Service (auslandbezogen) UFS - Entscheidungen und Rechtssätze UFS - Entscheidungen und Rechtssätze

UNABHÄNGIGER FINANZSENAT 9 Suchstrategien Aktuelles Aktuelles Verzeichnisse Verzeichnisse Profile Profile Suchmaske Suchmaske Schnellsuche Schnellsuche Neu BMF UFS FA EAS Norm APKZ Worte

UNABHÄNGIGER FINANZSENAT 10 Abfrage Suche Suche Ergebnis Ergebnis Anzeige Anzeige Suchmaske Kurztitelliste Volltextanzeige