PROTECT – Software zur Planung - Durchführung – Dokumentation von Prüfungen an Betriebsmitteln Ziele von PROTECT: Unterstützung der Produktion Automatische.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Fwin - Anlagenmanagement TSS - Software
Advertisements

Center of Competence Process Management System, WinCC, PCS7 Process Management System Wirtschaftlich automatisieren mit Standardsoftware Siemens AG Industrial.
Mehr Möglichkeiten mit der SQL-Version
Exos ® 9300 Web Client Mit dem Web Client verwalten Vorgesetzte und Mitarbeiter ihre Personen-, Auftrags- und Projektzeitdaten selbständig. Der sichere.
Fiery Command WorkStation 5
Erst mal den Desktop richtig einrichten. Desktop anzeigen Die Taskleiste Wenn wir auf dem Desktop sind, die F1 Taste drücken.
IS: Datenbanken, © Till Hänisch 2000 Tabellen In relationalen DB werden Daten in Tabellen organisiert Jede Spalte enthält eine bestimmte Art von Information,
Die Umsetzung des SEPA-Standards in der ComMusic-Software
Ein Produkt der blueend web:applications AG Customer Relationship Management - Funktionsumfang -
ProElos – Professionelles elektronisches Schichtenbuch
Version 5. Internal use only Network Support Center All rights reserved, property and © CAD-Computer GmbH CFR 11, ERES Electronic Record Electronic.
Windows Essential Business Server 2008
BAFA Beratungsförderung
Willkommen im Schulverbund Lingen I. Zielsetzung Mit dem Schulverbund Lingen 1 wird das Ziel verfolgt, die Qualität von Unterricht und Schulleben gemeinsam.
1Seite Gruppe WohnungszeigerInnen/Ruth Köppel Leere Wohnungen zeigen Prozesse und Aufgaben Rikon, 27. März 2006.
Seite 1 Abwehren statt Sortieren. Seite 2 NoSpamProxy Abwehren statt Sortieren –der andere Ansatz für die Spam Behandlung Wir finden die Guten –Lernfähigkeit.
zur Präsentation online - shopping
Herzfrequenz Telemetriesysteme Pulsübertragung per Funk Magnetische Längenmesssysteme Positionsanzeigen Positioniersteuerungen PRODUKTE.
Poltys CA ACD Reports Modul Training Präsentation.
Gelegentlich wird nach einer Uhr in Powerpoint gefragt.
RoniKolli7 Herstellbarkeitsanalyse Biegesimulation
InnDok. InnoTech Gmbh, Kempten Juni 2006 InnDok2 Arbeits- & Umwelt- schutz Projekt- manage- ment InnDok – das Dokumentenmanagementsystem.... ein Managementsystem.
Ein Rechensystem ist ein aus Hard- und Software bestehendes System zur Speicherung und Verarbeitung von Informationen.
Hauptgebiete der Informatik
IT Gipfeltreffen IT-GIPFEL-TREFFEN IT-LÖSUNGEN FÜR DIE PRAXIS QUALITÄTS- MANAGEMENT IM KMU 18. JUNI 2009.
Server.
Wie arbeite ich sicher im Werkunterricht ??
Handlingsystem zum automatischen Einsortieren von Gleitlager - Bundbuchsen Frank Schulz (Fa. Mitutoyo Messgeräte GmbH) Alexander Mehl (Fa. Trützschler.
Anwendungsentwicklung. … überlegen sie mal… Wir beschäftigen uns mit dem Aufbau der Arbeitsweise und der Gestaltung von betrieblichen Informationssystemen.
Maschinen Versuch einer Definition:
COMPOBAT WIR BAUEN IHREN LADERAUM MAßGESCHNEIDERTE HANDLINGLÖSUNGEN FÜR IHRE BATTERIEN.
Gesetzliche Änderungen und deren Folgen auf den Finanzplan der Gemeinde Brigitte Leiser Stellvertretende Vorsteherin Amt für Gemeinden Seminar FGV – 11.
Inhalt Was ist A-Plan? Einsatzgebiete Organisation der Daten
Als Kern pflegerischen Handelns
Ganzheitliches Projekt-, Ressourcen- und Qualitätsmanagement 1 Projektverfolgung mit PQM Auf den folgenden Seiten wird Ihnen gezeigt, wie unter PQM eine.
Elektronische RAI-Pflegedokumentation (RAI-ePDok)
Applikationseinstieg • wählen Sie die Gruppe • Klicken Sie
Hat Ihr Schloss ein Gedächtnis? Einsatzbeispiel Zugangsregelung für Poolfahrzeuge.
Jolis Fun Guide WAP Erlebnis Suchmaschine Yolis Netzkonzept.
die Auftragsbearbeitung für den Kleinbetrieb
Teaching Support Center
PIC Bedienungsanleitung. PIC Anleitung - Willkommen Deutsche oder englische Sprache wählen Registrierungsfunktion ist nicht aktiviert. Bitte eine .
Was ist DATEV Arbeitnehmer online?
Partner Renommierte Unternehmen und Marktführer in Ihrem Bereich haben sich bewusst für das patentierte LapID-System entschieden. Nutzen Sie die Vorteile.
» Ende-Ende Durchsatztest
Die Ziele von ProElos Schichtenbuch:
Ziele von PROTECT: Schutz vor Unfällen
Sichere Signaturerstellungseinheiten gemäß RKSV Hans G. Zeger, e-commerce monitoring gmbh Wien, WKO 30. Oktober 2015 GLOBALTRUST CERTIFICATION SERVICE.
Was ist SIS? SIS ist ein Informationssystem zur Verteilung und Präsentation beliebiger Informationen mit lokalem oder überregionalem Charakter. Das Ansteuern.
Firmenpräsentation Incite GmbH.
Erste Schritte mit Personio
Wiederholungsprüfungen Elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
HM-BASE Basismodule von HM-Software.
HM-LAB Parameter und Pakete.
Abschließender Bericht der Verteilungs-Kommission
DISPED für WINDOWS DfW ....wenn`s um Speditionsprogramme geht !
Prüfungen im Prüflaborn
Erste Schritte mit Personio
Elektrische Anlagen und Betriebsmittel
DBwin - Materialmanagement TSS - Software
Mehr Möglichkeiten mit der SQL-Version
Stehen Sie als Sicherheitsfachkraft auch immer wieder vor der Frage: „Welches Arbeitsmittel muss wann, zu welchem Anlass, in welchen Abständen, von.
“Prozessverbesserung”
System i – Daten als Excel-Berichte verteilen und mailen
Behalten Sie die Übersicht bei der Wartung Ihres Maschinenparks !
UTAX Productivity-Pack
Behalten Sie die Übersicht bei der Wartung Ihres Maschinenparks !
Prozess Untertitel Name Prozessstart Tätigkeit Name Tätigkeit
 Präsentation transkript:

PROTECT – Software zur Planung - Durchführung – Dokumentation von Prüfungen an Betriebsmitteln Ziele von PROTECT: Unterstützung der Produktion Automatische Speicherung der Produktionsumgebungsparameter (z.B. Siemens S7). Automatisierung von Erfassungsprozessen wie Improzesskontrollen und Produktionsberichten. Rückverfolgbarkeit der Produktion Schnelles Auffinden der Informationen wer, wann, in welcher Schicht, mit welchen Rohstoffen und welchen Betriebsparametern (Druck, Temperatur, usw.) einen Artikel oder eine Charge produziert hat. Instandhaltung Wartung/Prüfung Unterstützung der operativen und geplanten Wartungs-, Schadens- und Reparaturprozesse an den Produktionslinien

PROTECT – Software zur Planung - Durchführung – Dokumentation von Prüfungen an Betriebsmitteln Ziele von PROTECT: Schutz vor Unfällen Erhöhung der Betriebssicherheit und damit der Sicherheit der Mitarbeiter durch exakte Prüfungsvorbereitung und Dokumentation. Schutz vor Fehlern Erhöhung der Sicherheit von verantwortlichen Personen in Betrieben gegenüber Unterlassungen und Fehlern bei prüfungspflichtigen Betriebsmitteln. Vereinfachung Der Prozess der Planung, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Prüfungen wird durch PROTECT automatisiert und unterstützt. Information/Transparenz PROTECT gibt den Verantwortlichen die notwendige Transparenz, um die einer Prüfungspflicht unterliegenden Betriebsteile, Maschinen und Geräte zu erkennen.

PROTECT – Basismodul PROTECT zeigt dem Anwender: Alle im Unternehmen vorhandenen Abteilungen (z.B. Steinbruch) Welche Maschinen und Gerätearten (Betriebsmittel) in diesen Abteilungen vorkommen Kategorie der Gerätschaft (z.B. ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel) Gesetze, Regeln, Richtlinien Zur Prüfung erforderliche Qualifikationen Umfang der Prüfung Prüfungsintervalle Checklisten Erforderliche Dokumentation Zur Prüfungsdurchführung geeignete Institutionen Das heißt Transparenz über: was warum wann von wem wie geprüft werden muss. Diese Daten werden nach der Inventarisierung zur automatischen Prüfungsüberwachung, - Planung und - Durchführung eingesetzt.

PROTECT – Basismodul grafisch PROTECT führt Sie virtuell durch das Unternehmen. Vom Unternehmen Gelangen Sie per Mausklick zu den Abteilungen… Abteilung z.B. Verladung/Versand Von der Abteilung: z.B. Steinbruch Gelangen Sie per Mausklick in die Unterabteilungen… Abteilungen: Produktion-Line1 Produktion-Line2 X, Y, Z … Abteilung: Steinbruch Werkstatt Steinbruch Abteilungen: Fahrzeuge, X, Y, Z … Produktionslinien Bohrmaschinen Schweißgeräte Alle vorkommenden Geräte… Und damit zu allen dort mindestens vorkommenden Gerätearten… Kategorie (z.B.ortsveränderliches elektrisches Betriebsmittel) Gesetze, Regeln, Richtlinien Zur Prüfung erforderliche Qualifikationen Umfang der Prüfung Prüfungsintervalle Checklisten Erforderliche Dokumentation Zur Prüfungsdurchführung geeignete Institutionen Per Mausklick erhalten Sie alle prüfungsrelevanten Informationen über die Geräteart

PROTECT - Inventarisierung Erfassung Ihrer Geräte: Aufnahme der Geräte, Maschinen und Linien Per Drag Drop können sie eine Linie/Maschine beliebig verschachteln Durch eine komfortable Erfassungsmaske Inventarisieren Sie alle Geräte

PROTECT – Prüfungsdurchführung Benachrichtigung des Mitarbeiters Verantwortlicher Mitarbeiter/ Prüfende Person Ausdruck der Prüfungchecklisten nach denen die Prüfung durchgeführt wird Ausdruck der Prüfungsvorlageliste (verschiedene Selektionskriterien wie z.B. Prüfungsdatumsbereich, Verantwortlicher Mitarbeiter, Maschinenarten) PROTECT Überwacht wird die Prüfung durchgeführt? Prüfungsdurchführung Ausfüllen der Checkliste Einpflegen der erfolgten Prüfung Scan der Checkliste bzw. Bestätigung der erfolgten Prüfung Bei nicht durchgeführter Prüfung wird der verantwortliche Mitarbeiter benachrichtigt

PROTECT – Prüfungsdurchführung ProTectServer Unterstützung der operativen und geplanten Wartungs-, Schadens- und Reparaturprozesse an den Produktionslinien mit erweiterten Werkzeugen. Durch den ProTectServer findet eine ständige Überwachung der zu erledigenden Aufgaben und der anstehenden Ereignisse statt. Diese werden dann an ProElos auf den Arbeitsplätzen versandt, und gleichzeitig per benachrichtigung verschickt.

PROTECT - Übersicht Informationsmodul Abteilungen Kategorie der Gerätschaften Gesetze, Regeln, Richtlinien Zur Prüfung erforderliche Qualifikationen Umfang der Prüfung Prüfungsintervalle Checklisten Erforderliche Dokumentation Zur Prüfungsdurchführung geeignete Institutionen Inventarisierung Der Abteilungen Der Geräte/Maschinen Mitarbeiterverwaltung Vergabe Benuzterrechte Überwachungsmodul Prüfungen Berichte und Meldungen über durchzuführenden Prüfungen laufende Prüfungen Mängelüberwachung Improzesskontrollen Produktionsberichte Prüfungsdurchführung Checklisten Ausdruck der Prüfungsrelevanten Unterlagen Vergabe der eindeutigen Prüfnummer Vorbereitung und Durchführung der Prüfung Dokumentation der Prüfung in PROTECT Wer ist für was verantwortlich Dokumentationsmodul Sichtung bereits durchgeführter Prüfungen gescannte Checkliste Verweis über eindeutige Prüfnummer auf Akten Prüfung durchgeführt? Wenn nein dann Meldung! Alle Geräte/Maschinen werden überwacht Aus dem Pool des Informationsmoduls erfolgt die Inventarisierung. Außerdem bezieht das Überwachungsmodul Prüfungen und die Prüfungsdurchführung hierher ihre Regeln, Gesetze, Checklisten.

PROTECT – Übersicht ProTect - ProElos ProTect Erfassung der Basisdaten wie Geräte, Produktionslinien, geplante Ereignisse und Prozesse ProElos an Maschine 1 Arbeitsplatzsoftware Schichtenbuch Anzeige der fälligen Wartungen Anzeige der Improzesskontrollen Anzeige der Produktionsberichte Erfassung von Wartungen, Stillständen, Ausfallgründen, Mitarbeitern, Zeiten Überwachungsmodul Prüfungen Überwachungsmodul Produktionsprozesse Überwachungsmodul Erfassungsschirme Verteilung von Meldungen Auslesen und Speichern von Messwerten in den Maschinen In ProTect werden die Basisdaten erfasst und Meldungen an ProElos verteilt. In ProElos werden die Meldungen an den Maschinen angezeigt. (Zur einzelnen Maschine oder für einen Gruppe). Eine Meldung kann automatisch ein Ereignis auslösen, wie zum Beispiel eine Erfassung für Produktionsspezifische Daten. Mitarbeiter erzeugen Meldungen indem Sie Ereignisse in ProElos auslösen (Stillstand, Wartung für Elektrik, für Mechanik, Schichtwechsel…) ProElos an Maschine 2 Arbeitsplatzsoftware Schichtenbuch Anzeige der fälligen Wartungen Anzeige der Improzesskontrollen Anzeige der Produktionsberichte Erfassung von Wartungen, Stillständen, Ausfallgründen, Mitarbeitern, Zeiten ProElos an Maschine 3 Arbeitsplatzsoftware Schichtenbuch Anzeige der fälligen Wartungen Anzeige der Improzesskontrollen Anzeige der Produktionsberichte Erfassung von Wartungen, Stillständen, Ausfallgründen, Mitarbeitern, Zeiten ProElos kann so konfiguriert werden, das kein Mitarbeiter einmal gemachte Eingaben ändern oder löschen kann. Jede Speicherung von Daten wird per Benutzername und Passwort abgefragt (auch Magnetchip, Karte) und ist somit digital signiert. Damit kann keine Benutzer Eingaben machen, ohne diese persönlich zu unterschreiben.

PROTECT - Hauptschirm Betriebsstruktur als Baum

PROTECT – Erfassungs-Wizard

PROTECT – Zuordnung Maschinentypen - Abteilungen

PROTECT – Zuordnung Mitarbeiter-Maschinentypen

PROTECT – Inventarisierung Realmaschinen/Linien Baumstruktur von Produktionseinheiten und Betriebsmitteln. Einzelheiten zur ausgewählten Maschine Einstellungen ob die Einheit für die Mitarbeiter am Erfassungsschirm sichtbar sein sollen. Und ob Spezialerfassungsschirme gezeigt werden sollen (z.B. Improzesskontrollen) Wartungsintervall auch stündlich einstellbar für Kontrollprozesse in der Produktion. Eine Ereigniskategorie die gestartet werden soll. Dokumentation zur Maschine

PROTECT – Prüfungen durchführen manuell Starten von Prüfungsvorgängen

PROTECT – Prüfungsstart-Maschinenauswahl manuell Suchkriterien zum Auffinden von anstehenden Prüfungen Liste der anstehenden geplanten Prüfungen

PROTECT – Prüfungsüberwachung Suchkriterien zum Auffinden von Prüfungen Liste der gefundenen Prüfungen Zeige offene/abgeschlossene/ schadhafte Prüfungen Dokumente zur Prüfung per DragDrop abgelegt (z.B. unterschriebener Prüfbericht)

PROTECT – Kontakt Tel: Fax: Mob: Ketelhut Computersysteme Pötterstrasse Mönchengladbach Mail: Kontakt: Stand: 01/2009