Leasing für Unternehmer

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Energiewirtschaft Contracting (Vertrag schließend) SS 2004
Advertisements

Der Sozialstaat ist finanzierbar!
1. 2 Untersuchungsdesign Zielgruppe:Bevölkerung ab 14 Jahre Befragungsgebiet:Land Brandenburg Stichprobe:Soll:3.000 Befragte Ist:3.052 Befragte Auswahl:telefonische.
Die Finanzkrise meistern – Wachstumskräfte stärken
Einführung in die Informatik: Programmierung und Software-Entwicklung
HERZLICH WILLKOMMEN Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung auf dem Sektor Vorsorge mit Immobilien.
Lizenzprogramme zum Leasen: Microsoft OPEN License 6.0 und Microsoft Select License 6.0.
Internationales Arbeitsmarktgespräch Friedrichshafen, 23. März 2011
© 2007 Towers Perrin 0 Vertriebswegeanteile (Leben gesamt) APE* LEBEN GESAMT 2006 APE* LEBEN GESAMT VORJAHRESVERGLEICH * APE = Summe aus laufenden Beiträge.
Modelle und Methoden der Linearen und Nichtlinearen Optimierung (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) U N I V E R S I T Ä T H A M B U R G November 2011.
Leasing.
Leasing. Leasingnehmer Leasing Leasinggesellschaft Leasingnehmer.
Standortfaktoren INTERN - Ausdrucksstark präsentieren.
Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 2 Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 3.
ERDGAS.
Schulentwicklung Volksschule / HS / NMS …. basierend auf dem Zahnradmodell der Bewegten Schule Stand: Sept
aws-mittelstandsfonds
Factoring und Zession Patrick Dirninger.
Bau- und Immobilienfinanzierung
Beispiel 10: Das Ausscheiden von Anlagen
Angst Ihrer Kunden vor: EURO Schwäche? Währungsreform?
Armut Finanzielle Armut Armutsgefährdung: Einkommen geringer als € 727,- (Ein-Personen-Haushalt) Zusätzliche Faktoren Wohnen in einer Substandardwohnung.
Ein Traum ist immer der Anfang aller Taten . . .
 Prof. Dr. Peter J. Weber (2007)
-lich willkommen ! Zum Thema SWISS PHOENIX hören Sie heute 3 Thesen.. und 1 Idee Aber eines steht bereits jetzt fest: Patentlösungen gibt es leider keine.
»Zins-Stop« Mit »Zins-Stop« zusätzliches Einkommen sichern
Guadalajara, Ulrich Tuch
AfA – Wechsel Retrograde Ermittlung der Anschaffungskosten
3 Anlagenabschreibung RWCO II-Buch - S. 47ff. Wirtschaftsgüter, die dem Betrieb dauernd dienen. Beweglich/unbeweglich: Maschine/Grundstück Materiell/immateriell/finanziell:
Inhalt Was ist A-Plan? Einsatzgebiete Organisation der Daten
Eine Einführung in die CD-ROM
Freiwilliger Polizeidienst in Hessen
Strategie der MCE Gruppe
Besteuerung von ÖPP-Vorhaben Partnerschaft im Rahmen einer ÖPP Dorota Dąbrowska Steuerberaterin Warschau, den 5. November 2012.
© Copyright wilhelm.tel GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Okt/01 Seite 16 © Copyright wilhelm.tel GmbH. Alle Rechte vorbehalten
...ich seh´es kommen !.
Kanton Basel-Stadt Folie September 2005 RR Dr. U. Vischer C. Tschumi.
LEASINGMODELLE FÜR BIOMASSEHEIZKRAFTWERKE Mag. Dr
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Auslegung eines Vorschubantriebes
Neuerungen im Gesellschaftsrecht
Bundesrepublik Deutschland
Die Veräußerung von Grundstücken im Einkommensteuerrecht
Einzelunternehmung Stille Gesellschaft &
Das NÖ Kreditsicherungsmodell und laufende Aktionen der NÖBEG Mag. Christian Berki 26. Februar 2009.
Schulentwicklung Volksschule / HS / NMS …. basierend auf dem Zahnradmodell der Bewegten Schule Stand: Sept
Wirtschaftsfaktor Krankenhaus
Analyseprodukte numerischer Modelle
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 GEOMETRIE Geometrie in der Technik H. Pottmann TU Wien SS 2007.
Kosten sparen durch EDV Leasing
Evaluierung und Fortschreibung Masterplan Verkehr Wien 03/08
Verkaufsunterstützung durch Standardkataloge inklusive Bogenoptimierung Hans-Jürgen Becker DVS System Software GmbH & Co. KG Alle Inhalte © DVS System.
Schulentwicklung Volksschule / HS / NMS …. basierend auf dem Zahnradmodell der Bewegten Schule Stand: Sept
Der Erotik Kalender 2005.
Familie Beutner, Konrad-Voelckerstrasse, Edenkoben/Pfalz, Tel:
D.A.S. RechtsService MAKLERFORUM D.A.S. RechtsService bietet Rechtsdienstleistungen durch eigene Juristen Rechtsanwälte Maklerforum.
Nachbar Österreich Erfolgschancen für deutsche Unternehmen Friedrich Schmidl, ABA – Invest in Austria Hamburg, 3. Mai 2016.
Leasing von beweglichen Gütern 2016 Für Niederstätter AG von Dr. Peter Göller Raiffeisenkasse Ritten Gen.
Unser Angebot für Sie: Wir bieten Ihnen als eines der ersten Unternehmen, eine der sichersten Anlagemöglichkeiten überhaupt an. Wir tauschen Vermögenswerte.
1 Vorlesung Vertriebsunterstützende Fahrzeugfinanzierung.
Stellenwert DER Due diligence BEI UNTERNEHMENSTRANSAKTIONEN
Junior Entwickler (m/w)
Erwerb Ferienhaus Niederlande
IMMOBILIENLEASING AGI – Regionalkreis Rhein-Ruhr
Bilanzierung und Bewertung des Fremdkapitals
Sachversicherungen als Ertragsbringer
 Präsentation transkript:

Leasing für Unternehmer in Österreich und CEE Herzlich Willkommen

Begriffsdefinition to lease: [engl.] überlassen, mieten Leasing für Unternehmer in Österreich und CEE Allgemeines Begriffsdefinition to lease: [engl.] überlassen, mieten Leasing ist ein Rechtsgeschäft, über die entgeltliche Nutzungsüberlassung von Wirtschaftsgütern, wobei die Auswahl und Spezifikation in der Regel durch den Nutzer erfolgt. Im Gegensatz zum Miet- bzw. Bestandsvertrag werden jedoch das Investitionsrisiko (wirtschaftliche Risken und Chancen) sowie die Sach- und Preisgefahr überwiegend auf den Nutzer (Leasingnehmer) übertragen.

Arten von Leasing MobilienLeasing ImmobilienLeasing KFZ sonst. Mob. Leasing für Unternehmer in Österreich und CEE Allgemeines Arten von Leasing KFZ MobilienLeasing sonst. Mob. ImmobilienLeasing

Entwicklung des österr. Leasinggeschäftes Leasing für Unternehmer in Österreich und CEE Allgemeines Entwicklung des österr. Leasinggeschäftes Angaben in Mio. EUR

Der Leasingmarkt in Österreich Leasing für Unternehmer in Österreich und CEE Allgemeines Der Leasingmarkt in Österreich Wachstumsmarkt auch in Zeiten stag. Konjunktur Leasingmarkt wächst stärker als Gesamtwirtschaft Bestand Volumen: € 20,2 Mrd. (Immobilien: € 10,2 Mrd., Mobilien € 10 Mrd.) Bestand Verträge: 465.800 Stk. (Immobilien: 5.200 Stk., Mobilien: 460.600 Stk.) Neugeschäftsvolumen in neuen Heimmärkten € 3,0 Mrd., +15% (Immobilien: € 0,6 Mrd., Mobilien: € 2,4 Mrd.) Stand: 30.06.2005

Bilanzielle Darstellung von Leasing Leasing für Unternehmer in Österreich und CEE Allgemeines Bilanzielle Darstellung von Leasing Finance Lease (IRFS/US GAAP) Leasingkauf / Mietkauf Aktivierung bei Leasingnehmer Passivierung des Kaufpreises Verbindlichkeit Afa und Zinsen sind aufwandswirksam Finance Lease (österr. Steuerrecht) Operate Lease (IRFS, US GAAP, Ö) Keine Aktivierung bei Leasingnehmer Leasingentgelte werden als Aufwand verbucht „TYPISCHES LEASING“

MobilienLeasing Österreich Leasing für Unternehmer in Österreich und CEE MobilienLeasing MobilienLeasing Österreich

Leasingfähige Objekte Leasing für Unternehmer in Österreich und CEE MobilienLeasing Leasingfähige Objekte KFZ PKW LKW Motorräder Autobusse Spezialfahrzeuge (Baufahrzeuge, Müllfahrzeuge, etc.) Lokomotiven, Waggons Flugzeuge Wasserfahrzeuge (Schlepper, Yachten)

Leasingfähige Objekte Leasing für Unternehmer in Österreich und CEE MobilienLeasing Leasingfähige Objekte Sonst. Mobilien IT Produkte (EDV-Anlagen, Computerkassen, etc.) Produkte der Büroautomatisation: (Telefonanlagen, Kopiergeräte, etc.) Produktionsanlagen: Werkzeugmaschinen, Verpackungsmaschinen, Abfüllanlagen, etc. Baumaschinen (Kran, Betonmischanlage, etc.) Einrichtungen des innerbetrieblichen Transportes (Hubstapler, automatisationsgestützte Lagersysteme)

Finanzierungsleasing Leasing für Unternehmer in Österreich und CEE MobilienLeasing Leasingmodelle Leasing Operating-Leasing (kurzfristig) Finanzierungsleasing (langfristig) Vollamortisation (Full pay out) Teilamortisation (Restwertleasing)

Vollamortisationsvertrag Leasing für Unternehmer in Österreich und CEE MobilienLeasing Leasingmodelle Vollamortisationsvertrag Anschaffungskosten (100%) Tilgung durch monatliche Miete Restwert (~1 – 2 Leasingentgelte) Teilamortisationsvertrag Anschaffungskosten (100%) Restwert (Zinsen in Leasingrate enthalten) Tilgung durch monatliche Miete

Besondere Vorteile des MobilienLeasing Leasing für Unternehmer in Österreich und CEE MobilienLeasing Besondere Vorteile des MobilienLeasing Kostengünstiges und modernes Finanzierungsinstrument Pay as you earn - Prinzip Einbringung von Eigenleistungen Raschere Abschreibung möglich (40/90 Regel) Leasingentgelte sind in der Regel zur Gänze Betriebsausgaben (Ausnahmen bei PKW) Keine Einengung der Kreditlinie Rasche und unbürokratische Abwicklung Optimierung der Bilanzstruktur (Stichwort Basel II)

Leasing für Unternehmer in Österreich und CEE ImmobilienLeasing

Immobilienleasing Handel Gewerbe Industrie Logistik Büro Hotel Leasing für Unternehmer in Österreich und CEE ImmobilienLeasing Immobilienleasing Handel Gewerbe Industrie Logistik Büro Hotel Kommunen

Leistungen im ImmobilienLeasing Leasing für Unternehmer in Österreich und CEE ImmobilienLeasing Leistungen im ImmobilienLeasing Bereitstellung von Finanzierungsstrukturen Abwicklung von Widmungs- und Behördenverfahren Immobilienentwicklung und –management Rechtliche und wirtschaftliche Durchführung des Bauvorhabens (Erstellung sämtlicher Verträge wie Werkverträge, Kaufverträge, …) Management der Projektgesellschaft Kostenverfolgung und Rechnungskontrolle (vor allem in der Bauphase) Nutzung von steuerlichen Vorteilen Projektabrechnung, Projektbuchhaltung und Gewährleistungsverfolgung Versicherungsservice

Weitere features im ImmobilienLeasing Leasing für Unternehmer in Österreich und CEE ImmobilienLeasing Weitere features im ImmobilienLeasing Übernahme von Baudienstleistungen Baucontrolling, Baumanagement Facility Management Erhebung des IST-Zustandes, Wartung, Inspektion der Haustechnik, Hausverwaltung, Anforderung und Organisation von Reparaturen Life Cycle Modelle Von der Plaung bis zum Abbruch – Einbindung in die Planung, Betriebskostenkontrolle und –garantie (vor allem bei technikintensiven Objketen wie Logistik, Produktion, …)

Besondere Vorteile des ImmobilienLeasing Leasing für Unternehmer in Österreich und CEE ImmobilienLeasing Besondere Vorteile des ImmobilienLeasing Schonung des Eigenkapitals – „Nutzung vor Eigentum“ Verbesserung der Bilanzrelationen durch Off-Balance-Finanzierung (z.B. Höhere Eigenkapital-Quote; Stichwort Basel II) Verringerung des ertragssteuerpflichtigen Gewinns Liquiditätsverbesserung durch langfristige Finanzierung Freihaltung von Kreditlinien Übertragung des Eigentümerrisikos an den Leasinggeber (bei operate lease)

Besondere Vorteile des ImmobilienLeasing Leasing für Unternehmer in Österreich und CEE ImmobilienLeasing Besondere Vorteile des ImmobilienLeasing Aufdeckung stiller Reserven bei Sale & Lease Back Steuervorteil bei Finance Lease (länderabhängig) Erhöhung der Flexibilität Verbesserung des bankinternen Ratings Outsourcing von Dienstleistungen an Leasinggesellschaften als professioneller Partner bringt Kapazitätsentlastung, Sicherheit und Kostenvorteile Flexibilität durch Vielfalt der Modelle

Internationales Leasing in CEE Leasing für Unternehmer in Österreich und CEE Internationales Leasing Internationales Leasing in CEE

Tätigkeitsbereich in CEE Leasing für Unternehmer in Österreich und CEE Internationales Leasing Tätigkeitsbereich in CEE PL SK CZ SLO HU HR BH A RO SCG RUS

Leasing für Unternehmer in Österreich und CEE Internationales Leasing Leasingmarkt in CEE

Leasingmarkt in CEE Leasingmarkt nach Objektgruppen in Mio. EUR Leasing für Unternehmer in Österreich und CEE Internationales Leasing Leasingmarkt in CEE Leasingmarkt nach Objektgruppen in Mio. EUR 2.000.000 4.000.000 6.000.000 8.000.000 10.000.000 12.000.000 14.000.000 16.000.000 18.000.000 2002 2003 2004 2005 in Tsd. EUR KFZ Sonstige Mobilien

Internationale Vendorpartnerschaften Leasing für Unternehmer in Österreich und CEE Internationales Leasing Internationale Vendorpartnerschaften Internationaler/zentraler Ansprechpartner und jeweils ein Ansprechpartner pro Land (besitzt Verantwortung u. Kompetenz für Vendorpartnerschaft) zentraler Ansprechpartner verfügt über umfangreiches Objekt Know-how zu den Produkten des Vendorpartners und seiner Marktstellung Laufende Informationen über abgeschlossene Einzelverträge (Laufzeit, Restwerte, Zahlungsstörungen etc.) an den Vendorpartner, bei int. Vendorpartnerschaften

Vorteile von Vendorpartnerschaften Leasing für Unternehmer in Österreich und CEE Internationales Leasing Vorteile von Vendorpartnerschaften Know-how im Investitionsgüter- und Fahrzeugbereich Objekt Know-how Intelligente Risikoklassensysteme Absatzförderungsprogramme Kundenbindungssysteme Gewährleistung von VB Standards Tiefes Know-how im Baumaschinen-, Transport- und Vendorengeschäft Vor-Ort-Unterstützung durch LGS

Resümee KMU`s brauchen Partner die sicherstellen, dass Investitionen wirtschaftlich umgesetzt werden Leasing ist mehr als reine Finanzierung, hier wird Kapital und know how in idealer Weise kombiniert Leasinggesellschaft - der ideale Partner in der Investitionsfinanzierung Leasing bietet in der Regel ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis

Beispiel: UNTERNEHMERVORSORGEMODELL BASIS: SALB - Modell oder Neuerrichtung eines Gebäudes Unternehmer als Privatperson wird Leasingnehmer Vermietet Leasingobjekt an Betrieb weiter => geringes zusätzliches Einkommen aus der Vermietung und geringe steuerliche Belastung im Privatbereich, da Leasingraten voll abgesetzt werden. + Leasingentgelt ist mit höherer Afa (2% - 3%) kalkuliert, als bei Einkommen aus reiner Vermietung (Afa: 1,5%) möglich ! Mit Ablauf der Leasingfinanzierung Erwerb des Objektes, Unternehmer geht gleichzeitig in Pension => durch Wegfall der Leasingraten höheres Einkommen aus der Vermietung (kompensiert teilweise Einkommensreduktion durch Pension). Da nach Ankauf Leasingobjekt im Privatvermögen kann dieses nach Ablauf von 10 Jahren steuerfrei (bei Realisierung von Verkaufsgewinnen) verkauft werden.

Beispiel: SALE & LEASE BACK MODELL Verkauf der Immobilie um T€ 14.000 (= Schätz/Marktwert) an eine Leasinggesellschaft samt Abschluss eines Leasingvertrages Bebaute Grundstücke Kassa / Bank 11.000 40 _____ 11.040 Eigenkapital Bank/Darlehen 1.040 10.000 _____ 11.040 Kassa / Bank 4.040 _____ Eigenkapital 4.040 _____ Eigenkapitalquote: 9,4% Eigenkapitalquote: 100,0% ERGEBNIS: => Aufdeckung von T€ 3.000 stille Reserven => Rückführung von T€ 10.000 an Darlehen Alle Werte in T€ !

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit