HUSABERG Modellpräsentation 17.08.2012 in Spielberg.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
| Michael Mischke
Advertisements

Developing your Business to Success We are looking for business partners. Enterprise Content Management with OS|ECM Version 6.
Einführung in die Informatik: Programmierung und Software-Entwicklung
Vorteile der Online-Produkte
What do you get marks for?
CPCP Institute of Clinical Pharmacology AGAH Annual Meeting, 29. Februar 2004, Berlin, Praktischer Umgang mit den Genehmigungsanträgen gemäß 12. AMG Novelle.
Modelle und Methoden der Linearen und Nichtlinearen Optimierung (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) U N I V E R S I T Ä T H A M B U R G November 2011.
Modelle und Methoden der Linearen und Nichtlinearen Optimierung (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) U N I V E R S I T Ä T H A M B U R G November 2011.
1 JIM-Studie 2010 Jugend, Information, (Multi-)Media Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
= = = = 47 = 47 = 48 = =
-17 Konjunkturerwartung Europa September 2013 Indikator > +20 Indikator 0 a +20 Indikator 0 a -20 Indikator < -20 Europäische Union gesamt: +6 Indikator.
Scratch Der Einstieg in das Programmieren. Scatch: Entwicklungsumgebung Prof. Dr. Haftendorn, Leuphana Universität Lüneburg,
© 2006 W. Oberschelp, G. Vossen Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 2.1.
Grundkurs Theoretische Informatik, Folie 2.1 © 2006 G. Vossen,K.-U. Witt Grundkurs Theoretische Informatik Kapitel 2 Gottfried Vossen Kurt-Ulrich Witt.
Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil2.
Differentieller Stromverstärker
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr
Schieferdeckarten Dach.ppt
LS 2 / Informatik Datenstrukturen, Algorithmen und Programmierung 2 (DAP2)
Heute: Scherenzange zeichnen
Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 2 Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 3.
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 12.1 © W. Oberschelp, G. Vossen W. Oberschelp G. Vossen Kapitel 12.
1. 2 Schreibprojekt Zeitung 3 Überblick 1. Vorstellung ComputerLernWerkstatt 2. Schreibprojekt: Zeitung 2.1 Konzeption des Kurses 2.2 Projektverlauf.
Bild 1.1 Copyright © Alfred Mertins | Signaltheorie, 2. Auflage Vieweg+Teubner PLUS Zusatzmaterialien Vieweg+Teubner Verlag | Wiesbaden.
20:00.
Die Geschichte von Rudi
25 JAHRE HALLASCH AUFZÜGE
SK / , , in Hochkössen und der Wildschönau flow Ski- und Snowboardschule Intersport Menzel.
Im Schul-Shop. das Englisches Wörterbuch Das kostet 10,00 Euro. L 12,00 $
Neubau der Rethebrücke
Was Sie schon immer wissen über diese Spezies wissen wollten
Eine Einführung in die CD-ROM
...ich seh´es kommen !.
für Weihnachten oder als Tischdekoration für das ganze Jahr
1 Ein kurzer Sprung in die tiefe Vergangenheit der Erde.
Geg.: Zeichnungsdaten, O Ges.: F´, O´, Strahlengang
NEU! 1 2. Wo kommt diese Art von Rezeptor im Körper vor?
1. Welcher Nerv innerviert diesen Muskel? NEU!
So einfach kann das Leben sein ...
Analyse von Ablaufdiagrammen
Publikation auf Knopfdruck Judith Riegelnig Michael Grüebler 19. Oktober 2010 / Statistiktage Neuenburg.
Deutsch III Unit 4 Part 5 Shopping. 1 to go shopping.
Template v5 October 12, Copyright © Infor. All Rights Reserved.
PROCAM Score Alter (Jahre)
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
Symmetrische Blockchiffren DES – der Data Encryption Standard
PARTENARIAT ÉDUCATIF GRUNDTVIG PARTENARIAT ÉDUCATIF GRUNDTVIG REPERES KULTURELLER ZUSAMMENHALT UND AUSDEHNUNG DER IDEEN AUF EUROPÄISCHEM.
Großer Altersunterschied bei Paaren fällt nicht auf!
1 (C)2006, Hermann Knoll, HTW Chur, FHO Quadratische Reste Definitionen: Quadratischer Rest Quadratwurzel Anwendungen.
Analyseprodukte numerischer Modelle
Analyseprodukte numerischer Modelle Tidekennwertanalysen des Schwebstofftransportes.
+21 Konjunkturerwartung Europa Dezember 2013 Indikator > +20 Indikator 0 bis +20 Indikator 0 bis -20 Indikator < -20 Europäische Union gesamt: +14 Indikator.
Pigmentierte Läsionen der Haut
Evaluation des Zweiten Betreuungsrechtsänderungsgesetzes (2. BtÄndG)
Basisdokumentation Erhebungszeitraum Rehabilitationsträger Zuweiser
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten 20/05/14 Seite 1 Grundlagen XSoft Lösung :Logische Grundschaltung IEC-Grundlagen und logische Verknüpfungen.
Vortrag von Rechtsanwältin Verena Nedden, Fachanwältin für Steuerrecht zur Veranstaltung Wege zum bedingungslosen Grundeinkommen der Piratenpartei Rhein-Hessen.
1 Mathematical Programming Nichtlineare Programmierung.
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
Bildergalerie PRESEASON CAMP Juni 2014 Romanshorn Get ready for the Season!
Es war einmal ein Haus
Der 2-Takt Motor GFS 2005 Von Martin Böhmler.
Kompetenztraining Jura Martin Zwickel / Eva Julia Lohse / Matthias Schmid ISBN: © 2014 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Abbildungsübersicht.
1 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt Wie.
Wesensmerkmale Gottes UNABHÄNGIG
1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest KIM-Studie 2014 Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
Monatsbericht Ausgleichsenergiemarkt Gas – Oktober
Wer ist der Herr? Apostelgeschichte 2,22-36
 Präsentation transkript:

HUSABERG Modellpräsentation 17.08.2012 in Spielberg

INHALT DIE MARKE Pure Enduro Markenstrategie Pure Tech / Pure Style MODELLE Übersicht TECHNISCHE HIGHLIGHTS Chassis 4-Takt Motoren 2-Takt Motoren INFOS ZUM HÄNDLERTAG Teststrecke Zeitplan

DIE MARKE PURE ENDURO - DAS NEUE LEITMOTIV MARKEN STRATEGIE Husaberg ist die einzige Marke die sich ausschließlich auf Enduro konzentriert Das garantiert, dass jedes Detail der neuen Modelle auf maximale Fahrbarkeit im Enduro ausgelegt ist. MARKEN STRATEGIE Erstmalig bietet Husaberg nun in jeder Wettbewerbsklasse mindestens ein 2-Takt und ein 4-Takt Modell Gründe für die neue technische Plattform: - Modernste Technologie aus dem eigenem Haus - Größere Absatzzahlen sichern die zukünftige Entwicklung und einen wettbewerbsfähigen Preis Husaberg bleibt seinem innovativen Image treu

DIE MARKE PURE TECH / PURE STYLE PURE TECH: eine neue Produkt-Linie mit technischem Zubehör; macht eine Husaberg so individuell wie ihren Fahrer PURE STYLE: Husaberg’s Bekleidungs-Linie; Funktions- und Freizeitbekleidung für den Husaberg Fan

DIE MODELLE 4-TAKT MODELLE – ENDLICH KOMPLETT FE 250 FE 350 FE 450

DIE MODELLE FE 250 Das erste 250 ccm 4-Takt Modell von Husaberg Leichtfüßig, wendig und agil Die neue Waffe für alle E1 Fahrer

DIE MODELLE FE 350 Ein Rückkehrer in die Husaberg Mannschaft; 1991 war die FE 350 das zweite Husaberg Modell überhaupt Die perfekte Symbiose aus Kraft, Ausdauer und unglaublicher Agilität Ein wahrer Allrounder, für den Amateur bis hin zum Profi

DIE MODELLE FE 450 Hochmoderne 4-Takt Technologie, verpackt in einem leichten und wendigen Enduro-Chassis Der neue, nun wieder konventionell angeordnete Motor spart alleine 2 kg Gewicht Damit bleibt die FE 450 das 450 ccm 4-Takt Bike mit dem einfachsten Handling

DIE MODELLE FE 501 Die Rückkehr einer Legende. Mit der FE 501 hat bei Husaberg im Jahr 1989 alles begonnen Mit einem Europameistertitel 1989 und den Weltmeistertiteln 1990, 1991 und 1996 das erfolgreichste Modell bis heute Die neue FE 501 zeigt am besten wofür Husaberg steht: Ultimative Fahrbarkeit ohne Kompromisse

DIE MODELLE 2-TAKT MODELLE – DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG TE 125 TE 250

DIE MODELLE TE 125 Die perfekte Kombination aus maximaler Leistung und minimalem Gewicht in der kleinsten Hubraumklasse Bestes Preis/Leistungs-Verhältnis Das ultimative Renngerät für den Enduro Nachwuchs

DIE MODELLE TE 250 Es muss nicht immer 4-Takt sein in der E2 Klasse; die TE 250 ist der beste Beweis Mit einer noch spontaneren Leistungsentfaltung bei gleichzeitig gesteigerter Spitzenleistung, verpackt in das komplett neue Chassis, muss die TE 250 keinen Gegner fürchten

DIE MODELLE TE 300 Mit einem weiter verbesserten Motor und dem neuen Chassis ist die TE 300 nun noch stärker und noch agiler Mit ihrem unschlagbaren Leistungsgewicht ist sie das ultimative Extrem Enduro Bike, was von Graham Jarvis laufend in souveräner Manier unter Beweis gestellt wird

CHASSIS RAHMEN & RAHMENHECK Chrom-Molybdän Rahmen Komplett neues Rahmendesign mit PDS Höhere Verwindungssteifigkeit Verringerte Steifigkeit in Längsrichtung Gewichtsreduzierung Alle Modelle sind mit einem Motorschutz versehen Kunststoff Rahmenheck Minimales Gewicht, glasfaserverstärkte Kunststoff BGZ15 Drei, miteinander verschraubte, Elemente Hohe Widerstandsfähigkeit, viel flexibeler als Aluminium Das uneingeschränkte Design ermöglicht die Integration der Elektronik und der vor Schmutz geschützten Griffmulden…

CHASSIS FEDERUNG Schwinge Neue, um 300 Gramm leichtere Schwinge Höhere Seitenprofile und optimierte Flexibilität unterstützen die Dämpfungsarbeit Neuer Anlenkpunkt des Federbeins (5 mm näher an der Mitte) Federbein Überarbeitetes PDS Federbein von WP 7 mm länger für mehr Progression und höhere Durchschlagsreserve Neuer Verstellring für die Federvorspannung Eigene Abstimmung für jedes Modell Voll einstellbar

Performance & Qualitäts Verbesserung Fahrer & Service-freundlich CHASSIS FEDERUNG WP 4CS Closed Cartridge-Gabel Entwicklungs Ziele Performance & Qualitäts Verbesserung Fahrer & Service-freundlich Gewichtsreduziertes CC-System konstantere Dämpfung bei hohen Geschwindigkeiten Endprogression der Dämpfung separat einstellbar Zug- und Druckstufe von oben einstellbar neues optimiertes Gabel-Öl Vorteile Zug- und Druckstufe ohne Werkzeug einstellbar, auch während der Fahrt Gabel-Service unkomplizierter Kein aufpumpen mehr möglich

CHASSIS FEDERUNG Gabelbrücke Überarbeitete CNC gefräste Gabelbrücke Spezielle Formgebung verbessert das Ansprech- und Gleitverhalten Gewichtsersparnis von 50 Gramm TE 250/300 mit 20 mm Versatz statt 22 mm Räder DID Felgen und CNC bearbeitete Naben Neue schwarz beschichtete Speichen Neue Aluminium Speichennippel (200 gr leichter) Michelin FIM Reifen

CHASSIS Endschalldämpfer Neue 4-Takt Schalldämpfer größeres Profil Überarbeitetes Innenleben Verbesserte Leistung Reduzierter Geräuchlevel (112 dB(A) bei 2 Meter max.) Kühlsystem Neues Material der Kühler für bessere Verwindungssteifigkeit Serienmäßiger Lüfter für alle 4-Takter

CHASSIS Tank Neues Design für perfekte Ergonomie 4-Takter mit integrierter Kraftstoffpumpe Volumen: 2-Takt 10,7 Liter, 4-Takt 9,5 Liter Airbox Neues Airbox-Design Optimierter Airflow für jedes Modell Weiterhin schneller Luftfilterwechsel ohne Werkzeug möglich

CHASSIS BREMSEN & BODYWORK Bremsen Neuer hinterer Bremszylinder für noch bessere Brems-Performance Bodywork Komplett neu entwickelt Perfekte Ergonomie Uneingeschränkte Bewegungsfreiheit

CHASSIS HIGHLIGHTS Neuer Rahmen Neues Rahmenheck Neue Schwinge Neues PDS Federbein Neue WP 4CS Gabel Neue Airbox Neue Tanks Neues Bodywork Neuer Endschalldämpfer 4-Takt Premium Ausstattung

24

4-TAKT MOTOREN 4-MOTOR MOTOR DESIGN MJ 2009 VS. MJ 2013 25

4-TAKT MOTOREN DESIGN PHILOSOPHY UND KONFEKTIONIERUNG DER NEUEN 4-TAKT MOTOREN Motorgeneration von Modelljahr 2009 - 2012 Spezielle Anordnung der Kurbelwelle und des Zylinders ermöglichen ein leichtes Handling NEUE Motoren Generation Modelljahr 2013 Extreme Reduzierung der rotierenden und oszillierenden Masse Perfektes Handling durch reduzierte Masse erlaubt eine herkömmliche Motorenkonstruktion Vorteile Kompaktes Motor Design Signifikante Gewichtsersparnis FE 450 minus 2 kg Einfachere Verlegung des Krümmers überträgt nicht mehr so sehr die Hitze zur Airbox und Tank Größeres Volumen der Airbox Reduzierung des Ansauggeräusches Niedrigerer Positionierung des Schwerpunktes 26

4-TAKT MOTOREN MOTOREN PALETTE FE 250 FE 450 FE 350 FE 501 27

4-TAKT MOTOREN HUBRÄUME FE 250 FE 350 FE 450 FE 501 Hubraum 249.5 ccm 349.7 ccm 449.3 ccm 510.4 ccm Bohrung 76.0 mm 88.0 mm 95.0 mm 95.0 mm Hub 55.0 mm 57.5 mm 63.4 mm 72.0 mm Max. rpm 13 200 rpm 12 000 rpm 10 500 rpm 9 800 rpm 28

4-TAKT MOTOREN FE 501 PERFORMANCE FE 450 FE 350 The new Husaberg 4-stroke engine line-up offers the ideal performance and engine characteristics for every rider, riding style and application! FE 250 Traktion Fahrbarkeit Gasannahme 29

4-TAKT MOTOREN ENGINE MANAGEMENT SYSTEM (EMS) Alle Husaberg 4-Takt Motoren mit elektronischen Kraftstoffeinspritzung Keihin EFI System 42 mm Drosselklappenkörper Spontanes & Kraftvolles Ansprechverhalten Maximale Performance Automatische Temperatur- & Höhenkompensation Spezielles Zubehör Map select switch User Setting Tool (PURE TECH) 30

4-TAKT MOTOREN GENERATOR 4-Takt EFI Generator Details 196 W Generator Der starke Generator stellt die Energieversorgung des EFI Systems und aller anderen elektronischen Komponente sicher Ölgekühlt 31

4-TAKT MOTOREN KURBELWELLE Kurberwelle & Kolben Highlights Leichterer Kolben  Kolben FE 450: - 14% Nitrierte Kolbenringe stellen höchste Verschleißfestigkeit sicher Leichtes Pleuel aus hochwertigem Stahl (bei FE 450/501 vom Tuning-Spezialisten Pankl) Hochfeste Kurbelwelle auch für höhere Drehzahlen Optimale Auslegung für beste Traktion und Gasannahme Spezielles DLC beschichtete Kolbenbolzen Extrem leichtes Pleuel FE 450 & 501 oszillierende Masse des Pleuels FE 450: - 20% 32

4-TAKT MOTOREN AUSGLEICHSWELLE – VIBRATIONSREDUZIERUNG FE 250 Durch den leichten Kolben und Pleuel wird keine Ausgleichswelle benötigt FE 350 / FE 450 / FE 501 Multifunktionale Ausgleichswelle & leichtgewichtiger Kolben und Pleuel reduzieren effizient die Vibrationen Leichter Extrem Kompaktes Design Wasserpumpen Antrieb ist integriert FE 450/501 FE 350 - 0.5 kg Reduktion der osz. Masse FE 450 - 15% 33

4-TAKT MOTOREN ZYLINDERKOPF Zylinderkopf Design Highlights Jeder Motor mit eigens konstruiertem Zylinderkopf Einlass und Auslass Design für maximale Performance Wassermantel zur besten Kühlung auch unter den härtesten Bedingungen FE 250 FE 350 FE 450/501 34

4-TAKT MOTOREN VENTILTRIEB & VENTILSTEUERUNG FE 250/350 Ventiltrieb DOHC Ventiltrieb mit 4 ultraleichten Titanventilen Ventilsteuerung Steuerkettenantrieb über Zwischenwelle Hydraulischer Steuerkettenspanner Ausgleichswelle dient auch als Wasserpumpenantrieb FE 350: Antriebswelle fungiert als Ausgleichswelle Spezielles Hohes Drehzahllimit Sehr genauer Ventiltrieb 35

4-TAKT MOTOREN VENTILTRIEB & VENTILSTEUERUNG FE 450/501 Ventiltrieb SOHC 4 Ventil Design (Einlassseitig Titan) Eine Nockenwelle Kipphebel Ventilsteuerung Steuerkettenantrieb direkt von der Kurbelwelle Mechanischer Steuerkettenspanner Spezielles Leichtes Gesamtgewicht des Ventiltriebs Einfache Wartung 36

4-TAKT MOTOREN MOTORGEHÄUSE Design Motorgehäuse im kompakten Aluminium Druckguss Ziel war die massive Reduzierung des Gewichts (gegenüber dem Sandgussgehäuse konnten 2 kg eingespart werden) Hochfestes Aluminium Druckguss Motorgehäuse FE 350/450/501 Hochfeste Aluminium-Legierung Optimierte Wandstärke 37

4-TAKT MOTOREN KUPPLUNG FE 250 Design Leichtes Aluminium Design Dem 250 ccm Motor angepasst Niedrige Bedienkräfte Integrierte Dämpfung für bessere Traktion und Getriebehaltbarkeit 38

4-TAKT MOTOREN KUPPLUNG FE 350/450/501 Design Verschleißfreier Stahlkorb Minimale Bedienkräfte Tellerfeder zum Vorspannen Integrierte Nabendämpfung für bessere Traktion und Getriebehaltbarkeit 39

4-TAKT MOTOREN ANTRIEB Auslegung Individuelles 6-Gang Getriebe für jeden Hubraum Die Spreizung der Gänge ist jedem Hubraumcharakter angepasst Leichte und präzise Schaltbarkeit 40

4-TAKT MOTOREN ANLASSER Alle Husaberg 4-Takt Motoren sind mit einem Elektro-Starter ausgestattet Vorteile Kraftvoller und zuverlässiger Anlasser Einfaches starten Niedriges Gewicht 4 Ah Batterie Spezielles Optionale Nachrüstung eines Kickstarters (+ 1.5 kg) 41

2-TAKT MOTOREN TE 250/300 Neue Nabengedämpfte Kupplung mit Tellerfeder Gewichtsersparnis von 250 Gramm Neue V-FORCE 4 Membranblock 42

VIEL SPASS BEIM FAHREN! 43