Raum für neue Perspektiven Synergien für Ihren Geschäftserfolg
Unsere Gesellschafter / Partner Cretschmar, Düsseldorf Diehl, Esslingen Hellmann Worldwide Logistics, Osnabrück Honold, Neu-Ulm Kunze, Karlsdorf-Neuthard amm logistics, Konradsreuth Lebert, Kempten Raben Logistics, Mönchengladbach Transland, Haiger Rhenus Freight Logistics, Unna Lehnkering, Mannheim Streck, Freiburg Transit Transport Flensburg, Osterrönfeld Zufall, Göttingen
Daten und Fakten 1 zentraler HUB (Niederaula) 41 Regionalbetriebe 10.000 Mitarbeiter Über 8,9 Mio. nationale Sendungen Über 3,4 Mio. Tonnage 6.000 LKW
Unser Netzwerk in Deutschland
PT: Transportes Ochoa S.A. PL: M&M Militzer & Münch Unser Netzwerk in Europa SYSTEMPLUS Gesellschafter: Starke Partner CH: Streck AG ES: Transportes Ochoa S.A. GB: Hellmann Worldwide Logistics Ltd. IT: Fercam S.p.A. PT: Transportes Ochoa S.A. SE: Transfargo AB FI: Varova Oy AT: Systempo GmbH BE: Wim Bosman B.V. DE: System Alliance GmbH DK: Transit Transport AS LU: Arthur Welter S.à.r.l. CZ: AWT Čechofracht a.s. TR: Logwin AG PL: M&M Militzer & Münch NL: Wim Bosman B.V. FR: Heppner SA SI: SystemPlus SK: SystemPlus HU: SystemPlus IRL: Hellmann Worldwide Logistics Ltd. NO: Freja
Warenfluss Versender Versand- partner HUB Niederaula Distribution Empfänger Empfangs- Lieferant Distribution Beschaffung
Datenfluss Abliefernachweise Empfänger Versender Datenübertragung per Fax/E-Mail/ISDN etc. Informationsanbindung via Internet Versand- partner Niederaula Rechenzentrum Internet-Server CIM online pro Empfangs- Ausdruck des sendungsbezogenen Übergabescheins Nutzung zentraler und dezentraler Systeme Optische Archivierung (auch dezentral möglich)
Modular aufgebaut: Intelligente und innovative Logistiklösungen SyApps Modular aufgebaut: Intelligente und innovative Logistiklösungen Die "SyApps" der System Alliance. Prozesse und Abläufe müssen minutiös und reibungslos funktionieren Sie unterstützen Menschen bei der Planung Organisation und Dokumentation logistischer Abläufe Sie helfen gleichzeitig dabei, Prozesse nachhaltig zu verbessern und Kostensenkungspotenziale entlang der Wertschöpfungskette zu erschließen
Produktportfolio / Standard Services 24/48 Stunden Stückgut-Service (Distribution) flächendeckend in Deutschland (excl. Inseln) Durchgängiges Tracking & Tracing Flächendeckende Beschaffungslogistikmodelle
Produktportfolio / Premium Services Premium Service Next Day Premium Service Next Day 8 Premium Service Next Day 10 Premium Service Fix Premium Service Fix 8 Premium Service Fix 10 Premium Service Fix 12 Premium Service Samstag Premium Service Next Day 12 Premium Service Thermo Premium Service Nachnahme Premium Service Quick-Nachnahme Premium Service Avis Premium Service Avis spät. 1h vor Zustellung Premium Service Lieferscheintransfer Premium Service Recall Premium Service Sofort-Retoure Premium Service Laufzeitfenster Premium Service frei Verwendungsstelle Premium Service Verpackungsrücknahme Premium Service Abholauftrag
@ Lieferscheindatentransfer Versender Empfangs- Empfänger partner an Empfangspartner frühmorgens Ausdruck des Übergabescheins zusammen mit dem Lieferschein (standardisierte oder kundenindividuelle Variante mit eigenem Logo) Empfangs- partner in der Nacht per Fax an den Empfänger @ Internet-Server (ab 22.00 h) der Empfänger holt seine Lieferscheindaten mittels Kennwort ab an Rechner des Empfängers nachts zu abgesprochenen DFÜ-Zeiten, von dort Übernahme der Daten in das eigene Warenwirtschaftssystem Empfänger Niederaula Rechenzentrum Internet-Server CIM online pro Lieferscheindaten vom Versender aus externer Quelle Versender
Qualitätsmanagement Zertifiziertes Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000 ff. und 14001. Dokumentierter Transport durch Barcodelabels auf den Packstücken und Scannung an jeder Schnittstelle. Sicheres System durch Abwicklung in verplombten Wechselbrücken/ Transporteinheiten. Unangemeldete zentrale Auditierung aller Partnerbetriebe. Ständiges Qualitätsreporting anhand des gläsernen Systems durch das GBR-System an die Gesellschafter. 7 Regionen 1 Qualitätsbeauftragter je Region 1 QM-Sprecher je Region Zentrales Qualitätsmanagement
CIM.online pro Dokumentation der Sendungsverfolgung
Menüführung CIM.online pro Schritt 1 Schritt 1 Menü “ Sendungsverfolgung “
Menüführung CIM.online pro Schritt 2 Erläuterung - Hintergrundinformationen Tracking & Tracing ( 2 Benutzermodule ) Schritt 2
Menüführung CIM.online pro Schritt 3 Schritt 3 Die Identifikation Sendungsinformationen (für registrierte Benutzer) Collinummer-Eingabe (für Benutzer ohne Registrierung)
Menüführung CIM.online pro Schritt 3 Schritt 4 Nach der Identifikation Mit einem Benutzerprofil haben Sie entscheidende Vorteile, Sie können die Suche bis ins kleinste Detail spezifizieren.
Menüführung CIM.online pro Schritt 5 Schritt 5 Nach Selektion Ihrer Sendungsnummer erhalten Sie einen detaillierten Überblick der Sendungsdaten.
Menüführung CIM.online pro Schritt 6 Schritt 6 Darstellung der Sendungsdetails
Menüführung CIM.online pro Schritt 7 Menüpunkt Colli-Informationen Unter diesem Menüpunkt erhalten Sie Informationen über die Scannung der einzelnen Packstücke. Schritt 7
Menüführung CIM.online pro Schritt 8 (nur für registrierte Benutzer) Schritt 8 (nur für registrierte Benutzer) Es besteht die Möglichkeit Ablieferbelege innerhalb kürzester Zeit online zu betrachten.
Menüführung CIM.online pro Schritt 9 (nur für registrierte Benutzer) Schritt 9 (nur für registrierte Benutzer) Alle Sendungsdaten auf einen Blick. Der angeforderte Ablieferbeleg.
Menüführung CIM.online pro Schritt 10 (nur für registrierte Benutzer) Schritt 10 (nur für registrierte Benutzer) Via E-Mail kann der Abliefer-beleg schnell und einfach an die relevante Stelle übermittelt werden.
Systemvorteile / Folie 1 v. 2 Haus-Haus-Lieferungen im Business-to-Business-Bereich flächendeckend in Deutschland Zustellung deutschlandweit in 24/48 Stunden Individuelle bedarfsgerechte Logistiklösungen durch Premium Services Anbindung an internationales Netzwerk SystemPlus Zertifiziertes Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000 ff. und 14001
Systemvorteile / Folie 2 v. 2 Dokumentierter Transport durch Barcodelabels auf den Packstücken und Scannung an jeder Schnittstelle Sicheres System durch Abwicklung in verplombten Wechselbrücken/Transporteinheiten Sendungsverfolgung (auch auf Internetbasis) Optische Archivierung der quittierten Abliefernachweise mit einfacher Abrufmöglichkeit über Internet Starke Kundennähe durch mittelständische Partner/Gesellschafter
Impressum System Alliance GmbH Industriestraße 5 36272 Niederaula Telefon: +49 66 25 / 107-0 Telefax: +49 66 25 / 107-499 e-Mail: mail@systemalliance.de Internet: http://www.systemalliance.de Registergericht: Bad Hersfeld - HRB 480 Geschäftsführer: Georg Köhler Aufsichtsratsvorsitzender: Klaus Hellmann Identifikations-Nr.: DE113086449 Steuernummer: 026 243 50169
Wir bedanken uns für Ihr Interesse... ...und freuen uns auf gemeinsame neue Ziele.