Workshop im Arbeitskreis Wissensmanagement am 24

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Project Management Institute Chapter Berlin / Brandenburg 7. Öffentliches Meeting Carmeq GmbH – 18. November 2004.
Advertisements

Das E-Portfolio – essentielles Instrument zukünftiger Wissensarbeit? 27. Community-Treffen der PWM, 23. Februar 2007 Paul Meinl GF, factline Webservices.
Herzlich Willkommen zur Premiere!!!!!!. Herzlich Willkommen zur Premiere!!!!!!
11/2012Shj-ET1 IHK - ShJ Kommunikation ist (fast) alles! Erwin Tilemann.
Liebe Veranstaltungsplanerin, lieber Veranstaltungsplaner, vor einigen Tagen konnten Sie bei unserer Umfrage Teilnehmer-Management mitmachen. Viele von.
1 5. Update-Tage Dokumententechnologien Agenda 2009 PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße Hamburg.
ZfS Aachen: Kompetenzen und Dienstleistungen für Mittelstand und Lehre.
Zukünftige Anforderungen des Berufslebens an die Schule
Christiane Erdmann Ulrich Heisig Helmut Spitzley Gute Arbeit – aber wie? Fachtagung an der Universität Oldenburg Fachtagung Gute Arbeit – aber.
Vorstellung INT-PEM-Projektpartner Duisburg 27. Juni 2006.
Friedrich-Naumann-Stiftung Christoph Bauer. Die Stiftung für die Freiheit Friedrich-Naumann-Stiftung.
Junior Consultant (m/w) Marketing Sciences, befristet für 12 Monate Your chance to grow! GfK. Growth from Knowledge. Die Zukunft gehört denen, die nach.
Berufsperspektiven für Studierende der Sozialwissenschaften Dipl.-Sozw. Christian Salwiczek 2010 Berufsperspektiven für Studierende der Sozialwissenschaften.
Weiterbildungseinrichtung als Dienstleister AG 3 Matthias Witt bfz Bamberg.
Ankündigung Würzburg, 17. Juni 2008 – 18:00 bis 21:00 Uhr,
6. Workshop Multimedia für Bildung und Wirtschaft
Workshop: Qualifizierung für Groupware 7. September 1999 Dortmund Herzlich willkommen zum.
Zertifizierung für Trainer, Coaches und Personalentwickler Das Reiss Profile ist ein renommiertes Instrument der Persönlichkeitspsychologie nach Prof.
von der allgemeinen Theorie zur individuellen Praxis
Dr. Jessica Blings Prof. Andreas Fischer
Der Vertriebs-Check Nachhaltige Personalentwicklung
Best of Consulting Project Excellence 2013 Berater über Projekt-Ansprechpartner.
GS-SuccessConsulting
© X-tech X-tech Group Leistungen & Portfolio Name Präsentator.
CRM - Software für das effiziente Kontaktmanagement Präsentation für
Telefon: Telefax: WWW: Interesse geweckt? The.
© 12/2004 by Target Marketing Consult, Thomas Müller Marketing - Im Fokus Ihres Erfolges! Your success is our target.
Führungskräfte- und Mitarbeitercoaching
MARK Titel / © Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart MT KundenManagement Forschungspartner Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik.
Unternehmenspräsentation
Energy Multi Utilities
Qualifizierung von Fach- und Führungskräften für neue betriebliche Herausforderungen Andreas Welzenbach C-Master Network Festo AG & Co. KG.
Teilprojekt Bibliothek Präsentation aus Anlass des öffentlichen Hearings 23. Juni 2010 Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra Institut für Kunstgeschichte mit Arbeitsbereich.
BOKU Universitätsentwicklung
ABIS-Workshop: Kontextbezogene Informationsversorgung
1 DMS EXPO 2009 Keynote Angst und Gier Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße 17.
Projektbegleitseminar: „Vielfalt leben - Interkulturalität, Diversity und Antidiskriminierungsarbeit in Projekten“ - Sommersemester
© Institut für Managementberatung GmbH, 2014 IFM Institut für Managementberatung GmbH Neue Märkische Bildungsmesse 21. März Dorint Hotel Potsdam.
Unternehmenspräsentation
Dipl.-Ing. Alexander Slama Projektleiter InnoKMU, Fraunhofer IAO
Unternehmens-profil.
Herzlich Willkommen Panel 2 Job und Karriere 1.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
,Soziale Innovationen in sozialen und gesundheitsbezogenen Dienstleistungen‘ Workshop der Fokusgruppe ,Demografiemanagement und Vernetzung PD Dr. Guido.
1 DEUTSCHES ELEKTRONEN-SYNCHROTRON NOTKESTR HAMBURG PHONE FAX KDS-Anwendertreffen K. Wittenburg.
Konferenz der Studierenden Zeit für Ideen Informations- und Diskussionsveranstaltung der Studentischen Vertretung Konferenz der Studierenden Mittwoch 15.
© Führungskräfteentwicklung: Wie zufrieden sind deutsche Arbeitnehmer mit ihren Chefs? Stand: 15. Mai 2014.
An Approach to standardize a Service Life Cycle Management
Inhaltsverzeichnis willers workgroup Seite 3-4 Ist-Situation Seite 5
Strategieentwicklung im bfv als Teil des bfv-Serviceangebots
Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2000 in der Zahnarztpraxis
EUROPEAN MANAGEMENT CENTRE “Panayot Volov” Str. 1, 1504 SOFIA, BULGARIEN Tel.: Tel./Fax: website:
Innovationsnetzwerk LOGWERT
Prof. Dr. Renate Girmes Gründerin und Leiterin des Studiengangs Cultural Engineering BA und MA; in der Lehre seit 15 Jahren tätig im Bereich Wissensmanagement.
Organisationsradar Dr. Clemens Schmoll.
Ausgangssituation Probleme und Herausforderungen für den Mittelstand
ServiceQualität als Stadtmarketinginstrument Das Siegel „Qualitäts-Gemeinde“ als Alleinstellungsmerkmal für Ihre Gemeinde.

Organisationsradar Copyright © Dr. Clemens Schmoll 1.
Referent: IHR NAME, Thema: IHR THEMA Seminar S 20X Titel des Seminars bei Prof. Dr. Hermann Hill, Xxxsemester 201X 1 Titel Ihrer Seminararbeit Referent:
Das System Copernicus  Sept – Dez. 2002, Projekt “Copernicus “: eLearning System der Autonomen Provinz Bozen umgesetzt.  Mitwirkende am Projekt:
AGILES RELEASE MANAGEMENT © SOLVEIG STEINMEIER (C) SOLVEIG STEINMEIER - RM CAMP RM JUNI 2016.
Produktionstechnisches Zentrum Stuttgart (PZS) Institut für Werkzeugmaschinen.
Management (w/m) Unser Unternehmen Software- und Beratungshaus
@ & Mit Werten führen – Mehrwert für alle 17:00-19:00 Uhr
Kommunikation Mag.ª Helga Scheicher
EC5M = Enterprise CHAOS CONTENT CROWD CHANGE CULTURE Management
 Präsentation transkript:

Workshop im Arbeitskreis Wissensmanagement am 24 Workshop im Arbeitskreis Wissensmanagement am 24. November 2010 zum Thema >Anreizsysteme im Wissensmanagement< Fraunhofer Institut Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) Nobelstraße 12, 79569 Stuttgart Ulrich Schnabel Senior Consultant für Performance Management und QM-Auditor Coach und Trainer für Teams und Führungskräfte Telefon: + 49 (0) 711 970 2265 Telefax: + 49 (0) 711 970 2299 Mobil: + 49 (0) 0172 74 31 691 und 0151 163 27 679 E-mail: ulrich.schnabel@iao.fraunhofer.de

Die Person Ulrich Schnabel Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Mitarbeiter bei der Handelskammer in Japan/Tokyo am Institut für Marktberatung Tätigkeit im Management einer Stuttgarter Verlagsgruppe Projektmanager und Senior Consultant Performance Management für Kunden des Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) Fachgutachter für die Themengebiete Managementsysteme, Organisations- und Personalentwicklung Qualitätsmanagement - Auditor Trainer und Coach für Führungskräfte und Teams vor besonderen Herausforderungen und in Veränderungsprozessen Referent bei innerbetrieblichen Weiterbildungsveranstaltungen und bei offenen Seminaren Autor zahlreicher Veröffentlichungen Aktuelle Themen: Strategisches Management, Führungssysteme, Intellectual Capital Management Aktuelle Branchen: Energieversorger, Automobil und Wissensintensive b2b Dienstleister Ulrich G. Schnabel Mobil: +49 (0) 172 743 1691 E-Mail: ulrich.schnabel@iao.fraunhofer.de

Agenda Workshop Was sind Anreize? Was ist Anreizsystem? Welchen Zweck hat ein Anreizsystem? Welche Anforderungen an Anreizsysteme im Wissensmanagement sind wichtig? Wer hat Anreizsysteme im Kontext von WM umgesetzt? Welche empirische Erkenntnisse gibt es?