„Aus Liebe zur Wahrheit und im Verlangen, sie zu erhellen, sollen die folgenden Thesen in Wittenberg disputiert werden unter dem Vorsitz des ehrwürdigen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Miteinander für Europa 2012
Advertisements

Epheser Kapitel 3.
Die Charta Oecumenica Leitlinien für die wachsende Zusammenarbeit unter den Kirchen in Europa.
Musische Festtage Folie 0 Vor-Informationen Jugendforum 2004.
1.
I. Taufe und Rechtfertigungslehre
Freut euch! Text: Steffen Kern Musik: Matthias Hanßmann.
Workshop zur Medienarbeit der evangelischen Kirche – Aspekte des Religionsmonitors Berlin, 8. September 2008.
Master of Education Katholische Theologie. Verteilung der Kreditpunkte in der Master-Phase 31 Kreditpunkte Katholische Theologie 31 Kreditpunkte anderes.
SPAZIERGANG DURCH DAS EVANGELISCHE GESANGBUCH
„Wo Glauben Raum gewinnt“
Netzwerk bekennender Christen Pfalz
Gliederung der Präsentation
Gebetswoche 2013 Der Herr ist ferne von den Gottlosen; aber der Gerechten Gebet erhört er. Spr. 15,29.
GNADE – LIEBE – GEMEINSCHAFT Trinitarisch glauben und leben 2 Korinther 13,13.
TUN Religion: Christlicher Glaube:
Das neue Gesicht des Bildungswerks
Eine kleine Einführung
Martin Luther Wie sein Leben die Welt veränderte
Welche Zukunft hat die Ökumene?
Die Entstehung der Bibel Die Apokryphen
Weyregg – eine Pfarre zum Wohlfühlen
Das neue Gesicht des Bildungswerks. Das neue Logo Das Buch der Bücher und die moderne Kommunikation.
Wie machen wir die katholische Soziallehre in Österreich bekannt(er)?
29.5.– Wie ein kleiner Kirchentag Fest des Glaubens Zeit der Begegnung Inspiration für eine lebendige Kirche mit Kindern.
ASIPA – gemeinsam ein Feuer entfachen!
Die Taufe schließt den Himmel auf
Das Geheimnis des Gebets- Gemeindewachstum in Nierenhof
Unsere Vision In unserem Konzeptionsausschuss haben wir eine Vision für unsere Gemeinde erarbeitet. Diese wollen wir gerne mit Ihnen teilen und stellen.
Das neue Gesicht des Bildungswerks
Gemeindepädagogik 1970 und heute
Leitbild in 10 Sätzen.
Martin Luther ( ).
Christentum.
Die Grundschule in NRW Neue Richtlinien und Lehrpläne 2008
Bisheriges Leitbild unserer Kirchengemeinde
Wir bauen darauf, dass sich das Göttliche im Menschen zeigt.
Gebetswoche 2015 „Darum nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob.“ Römer 15,7.
Eine gesunde Gemeinde.... Teil 1: Eine gesunde Gemeinde streckt sich aus nach Gott & gründet sich auf das Wort Gottes!
Vorgeschichte „Gesprächsstau“ zwischen Bischöfen und Laien (DBK / ZdK) Missbrauchskrise Initiative EB Zollitsch, Sept „Im Heute glauben“ – Gesprächsprozess.
Religionspädagogisches Gesamtkonzept rpg
Theologie der Verbände
Das Heilige Buch heißt die Bibel. Bibel bedeutet Biblia. Das alte Testament ist das gleiche wie im Judentum.
Wir lassen die REformation neu aufleben!
Master of Education Katholische Theologie. Verteilung der Kreditpunkte in der Master-Phase 31 Kreditpunkte „Katholische Theologie“ 31 Kreditpunkte anderes.
Schweizer Geschichtsbuch 1 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 6. Europa um 1500 – Krise.
„Aus Liebe zur Wahrheit und im Verlangen, sie zu erhellen, sollen die folgenden Thesen in Wittenberg disputiert werden unter dem Vorsitz des ehrwürdigen.
Allein die Gnade Allein Jesus Christus Allein der Glaube Allein die Schrift Ein elementarer Kompaktkurs zu den vier Grundworten der Reformation Evang.
GOTTESDIENST AM REFORMATIONSSONNT AG «SEID WACHSAM» 1. NOVEMBER 2015.
Inklusionslust und Inklusionsfreude Akademietagung Inklusion vom 11. bis 13. Juli 2014 André Paul Stöbener, Projektmanagement landeskirchliches Inklusionsprojekt.
Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich Religionspädagogisches Gesamtkonzept rpg Beheimatung beim Aufwachsen - Begleitung beim Aufbrechen.
Reformation - #dagehtwas! Ausstellung zum Reformationsjubiläum 2017 Eine Ausstellung zur Geschichte, weltweiten Ausbreitung und Vielfalt der Reformation.
Die Evangelien und der historische Jesus. Die Evangelien sind die Bücher der Bibel, die am ausführlichsten über das Leben Jesu berichten. Dabei sind sie.
Государственное бюджетное образовательное учреждение Республики Хакасия среднего профессионального образования «Училище (техникум) олимпийского резерва»
DIE REFORMATION RADIKALISIEREN. Über 40 Theologinnen und Theologen aus fast allen Erdteilen und verschiedenen reformatorischen Kirchen 2 Konferenzen.
Der Beginn der Reformation
KR7   Lernbereich: 4 Ökumene - Verbindendes führt zusammen (ca. 12 Std.)
auf dem Kirchentag in Berlin 2017
Die Zeit im Übergang Die des Umbruchs des Umbruchs
Reformationsjubiläum und Berlin 2017
Reformation - #dagehtwas! Ausstellung zum Reformationsjubiläum 2017
Martin Luther, Jahre Reformation.
Palmsonntag Familiengottesdienst
Die 5 Solas der Reformation – Grundlagen für deine Errettung Allein die Schrift (Sola Scriptura) Allein Christus (Solus Christus) Allein durch Gnade.
War die Reformation ein Irrtum?
Das Kleine 1x1 der Diakonie
neue Thesen 1517 FUR DIE REFORMATION DER KIRCHE :
Religionspädagogisches Gesamtkonzept rpg
Reformationen. Hintergründe - Motive - Wirkungen
„TYPISCH KATHOLISCH – TYPISCH REFORMIERT“ 31. OKTOBER 2015
 Präsentation transkript:

„Aus Liebe zur Wahrheit und im Verlangen, sie zu erhellen, sollen die folgenden Thesen in Wittenberg disputiert werden unter dem Vorsitz des ehrwürdigen Pater Martin Luther, Magister der freien Künste und der heiligen Theologie, dort auch ordentlicher Professor der Theologie. Daher bittet er jene, die nicht anwesend sein können, um mit uns mündlich zu debattieren, dies in Abwesenheit schriftlich zu tun. Im Namen unseres Herrn Jesus Christus. Amen.“

 Anschlag von 95 Disputationsthesen an die Wittenberger Schlosskirche  Kritik an Lehre über das Fegefeuer und Ablasshandel der Kirche  Rechtfertigungslehre: Sündenvergebung durch die unverdiente Gnade Gottes  Autorität der Bibel im Gegensatz zur Autorität Roms  Letzte Instanz des Glaubens - die kirchliche Hierarchie oder das eigene Gewissen?

 Aufwertung von Individualität und persönlicher Freiheit  Reformatorische Vision von Freiheit wird kulturprägend  Zugang aller Bevölkerungsschichten zu Lesekultur und Bildung  Entstehung unterschiedlicher konfessioneller Ausprägungen

Die Lippische Landeskirche plant „2017“  Im ökumenischen Miteinander mit der katholischen Kirche  Gemeinsam mit vielen Institutionen in Lippe  Thematisch deutlich auf die Region bezogen

 Ökumenische Ausrichtung  „Rechtfertigung“ als Grundimpuls neuzeitlicher Freiheitsgeschichte  Konfessioneller Reichtum der Lippischen Landeskirche  Verkündigend-missionarische Traditionen  Das Handeln der Christen im Spannungsfeld des Konziliaren Prozesses

 Dialog zwischen Religionen, Kulturen und Weltanschauungen  Frage nach einem „entspannten“ sozialen Miteinander  Verhältnis von Wortorientierung, spiritueller Praxis, Musik, Kunst, digitalen Medien  Historische Sicht auf die biblischen Schriften  Gestaltung von gemeinsamer Verantwortung

 Eröffnungsgottesdienst am Berlin  Durchsicht der Lutherbibel  Weltausstellung Reformation „Tore der Freiheit“ in Wittenberg (Mai- Sept. 2017)  Europäischer Stationenweg (Nov.- Mai 2017)  KonfiCamp (Juni- September 2017)  Kirchentag Berlin & Wittenberg / Kirchentag auf dem Weg ( Mai 2017)  [Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen Generalversammlung (29. Juni – 8. Juli 2017)]

 Politikertagung Villigst  Öffentliche Veranstaltung im Umfeld des Reformationstages 2017  Gemeinsames Konzept für eine Beteiligung an der Weltausstellung in Wittenberg (Stand Juni 2015)

 Kirchengemeinden und Klassen  Lippische Landeskirche  Institutionen in Kooperationsgruppen ◦ Marketing ◦ Ausstellung und Veröffentlichung ◦ Musik – Theater – Kultur ‣ Lenkungsgruppe

 Eröffnungsveranstaltung Kurtheater Bad Salzuflen  12 Gottesdienste mit kirchenmusikalischen Akzenten, über das Jahr verteilt  „Orgelsommer“ an historischen Orten der Lippischen Reformation mit Führung, Musik…  „95 Thesen für Lippe“  EKD- Stationenweg in Lippe (Lemgo/Detmold)  abschließende Gottesdienste in den Gemeinden

 700 Jahre Kirchengemeinde Barntrup  Versöhnungsgottesdienst – nach EKD – Bischofskonferenz zu Reminiszere  Ökumenischer Pilgerweg „Healing of Memories“

 Hexenbürgermeisterhaus Lemgo: Ausstellung und Veröffentlichung „Glaube, Recht und Freiheit. Lemgo bleibt lutherisch, Lippe reformiert “  Weserrenaissance-Museum Schloss Brake: „Reformation im Weserraum“  Landesmuseum Detmold: Reformationsgeschichte bis 1605

 Landestheater G.F. Händel, Oratorium „Jephta“ G. Mahler, Auferstehungssymphonie  Hochschule für Musik musica sacra - Programm im thematischen Horizont des Reformationsjubiläums (Stand: Juni 2015)

 Zentrale Webseite mit Veranstaltungskalender für ganz Lippe  Druckvorlagen für Gemeinden und andere Veranstalter in unterschiedlichen Formaten (Handzettel, Plakate)  Angebot der Wort-Bild-Marke mit dem „lippischen“ Motto des Reformationsjubiläums zur freien Nutzung für alle Akteure „2017“ – Kommunikation