Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Meike Schmalzried Geändert vor über 11 Jahren
1
Workshop zur Medienarbeit der evangelischen Kirche – Aspekte des Religionsmonitors Berlin, 8. September 2008
2
8. September 2008 Workshop zur Medienarbeit Seite 2 Inhalte Soziologie Allgemeine IntensitätSpezifische Themen Theologie Psychologie KERNDIMENSIONENKERNDIMENSIONEN Intellekt Interesse an religiösen Themen Religiöse Reflexivität; Religiöse Suche; Sinn; Theodizee; spirituelle und religiöse Bücher Ideologie Glaube an Gott oder etwas Göttliches Gottesbilder; Weltbilder Religiöser Pluralismus; Religiöser Fundamentalismus; Einzelne Glaubens- vorstellungen (z.B. Astrologie, Endzeitglaube, …) Öffentliche Praxis Gottesdienst, Gemeinschaftsgebet, … Interreligiöse Praxis Private Praxis Gebet – MeditationPflichtgebet; Hausaltar ErfahrungDu-Erf. – All-Erf.Religiöse Gefühle (z.B. Geborgenheit, Angst) Alltag Allgemeine Alltagsrelevanz religiöse Gebote Relevanz der Religion in verschiedenen Lebensbereichen (z.B. Familie, Politik) ZENTRALITÄT nicht-religiös religiös hoch-religiös Religiöses und spirituelles Selbstkonzept
3
8. September 2008 Workshop zur Medienarbeit Seite 3
4
8. September 2008 Workshop zur Medienarbeit Seite 4 Gruppenprofil: Teilnehmer des Medienworkshops Themenbereich 1: Religiöse Kerndimensionen
5
8. September 2008 Workshop zur Medienarbeit Seite 5 Gruppenprofil: Teilnehmer des Medienworkshops Themenbereich 2: Allgemeine Bedeutung der Religiosität
6
8. September 2008 Workshop zur Medienarbeit Seite 6 Gruppenprofil: Teilnehmer des Medienworkshops Themenbereich 3: Religiöse Gefühle
7
8. September 2008 Workshop zur Medienarbeit Seite 7 Gruppenprofil: Teilnehmer des Medienworkshops Themenbereich 4: Religion in verschiedenen Lebensbereichen
8
8. September 2008 Workshop zur Medienarbeit Seite 8 Personen mit mittlerer und hoher Ausprägung der Religiosität in Deutschland (West und Ost) Zentralität der Religiosität Intellekt Glaube Öffentliche Praxis Gebet Ost West Gesamt
9
8. September 2008 Workshop zur Medienarbeit Seite 9 Personen mit mittlerer und hoher Ausprägung der Religiosität in Deutschland (Gesamt und Evangelisch) Intellekt Glaube Öffentliche Praxis Gebet
10
8. September 2008 Workshop zur Medienarbeit Seite 10 Deutschland - Gesamt Zentralität der Religiosität nach Lebensalter
11
8. September 2008 Workshop zur Medienarbeit Seite 11 Hochreligiöse nach Altersgruppen
12
8. September 2008 Workshop zur Medienarbeit Seite 12 Nichtreligiöse nach Altersgruppen
13
8. September 2008 Workshop zur Medienarbeit Seite 13 Deutschland - Gesamt Wurden Sie religiös erzogen? nach Altersgruppen
14
8. September 2008 Workshop zur Medienarbeit Seite 14 Evangelische Christen in Deutschland Zentralität der Religiosität nach Lebensalter
15
8. September 2008 Workshop zur Medienarbeit Seite 15 Evangelische Christen in Deutschland Ideologische Dimension
16
8. September 2008 Workshop zur Medienarbeit Seite 16 Evangelische Christen in Deutschland Öffentliche religiöse Praxis
17
8. September 2008 Workshop zur Medienarbeit Seite 17 Evangelische Christen in Deutschland Private religiöse Praxis – Gebet
18
8. September 2008 Workshop zur Medienarbeit Seite 18 Evangelische Christen in Deutschland Interesse an religiösen Themen
19
8. September 2008 Workshop zur Medienarbeit Seite 19 Evangelische Christen in Deutschland Lesen von religiösen Büchern
20
8. September 2008 Workshop zur Medienarbeit Seite 20 Evangelische Christen in Deutschland Aussagen zu verschiedenen Themen (stimme voll und ganz zu + stimme eher zu)
21
8. September 2008 Workshop zur Medienarbeit Seite 21 Evangelische Christen in Deutschland Wie oft erleben Sie in Bezug auf Gott…? (gelegentlich + oft + sehr oft)
22
8. September 2008 Workshop zur Medienarbeit Seite 22 Evangelische Christen in Deutschland Auswirkungen der Religiosität auf … (mittel + ziemlich + sehr)
23
8. September 2008 Workshop zur Medienarbeit Seite 23 Evangelische Kirchenmitglieder 2002 in West und Ost Die evangelische Kirche sollte … Vierte EKD-Erhebung über Kirchenmitgliedschaft ( 2006).
24
8. September 2008 Workshop zur Medienarbeit Seite 24 Evangelische Christen in Deutschland Schulbildung in drei Stufen
25
8. September 2008 Workshop zur Medienarbeit Seite 25 Evangelische Christen in Deutschland Ortsgröße
26
8. September 2008 Workshop zur Medienarbeit Seite 26 Evangelische Christen in Deutschland Ehrenamt
27
8. September 2008 Workshop zur Medienarbeit Seite 27 Hochreligiöse und Religiöse nach Ländern Mittelwerte Range 1 bis 5
28
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Dr. Martin Rieger Director, Programm Geistige Orientierung
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.