bzw. mit der Maus klicken (Internet)!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1990 bis 2007 Die Entwicklung einer Gemeinde
Advertisements

Zwangs- und Sklavenarbeit
Software Assurance Erweiterte Software Assurance Services
GK-M 13 - lineare Verflechtung
Präsentation starten 1. In der oberen Menüleiste Bildschirmpräsentation anklicken 2. Danach in Menüleiste oben links Von Beginn an anklicken !
Kumulierte Häufigkeit
Exponential- und Logarithmusfunktionen, analytische Geometrie, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Allgemein.
Feuerwehrverband Ostfriesland e. V.
„Heißer Draht im Taschenformat“
Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil2.
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport 1 Planung der neuen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz in Scheuen Einwohnerversammlung Groß
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr VWL 2. Semester
Das ist die Fritz – Walter - Schule
AWA 2007 Natur und Umwelt Natürlich Leben
Lippe, Mundhöhle, Rachen (C00-C14)
Auslastung Mittel Normstudienplätze WS 2001/2002 Sprach- und Kulturwissenschaften an Universitäten.
Stellung des Elberadweg unter den Deutschen Radfernwegen Dr. Wolfgang Richter.
Projektpartner: Felix Popp, Sebastian Will. Wie haben wir gerechnet ?PersonalkostenBetriebskostenAusstattungVerarbeitungsmaterialEndergebnisVergleich.
Funktionsweise der MWST
IHK St.Gallen-Appenzell Der grosse Feind der Wahrheit ist sehr häufig nicht die Lüge – wohl bedacht, erfunden und unehrlich –, sondern der Mythos – hartnäckig,
27. Congress der Controller 14. Mai 2002
Vom Geoid zur Karte die Verebenung
Eine Einführung in die CD-ROM
Bad Salzdetfurth Lage Bad Salzdetfurth liegt im nördlichen Harzvorland Autobahn A7 ist 9km entfernt ICE-Bahnhof Hildesheim 15km Bahnhof Bad Salzdetfurth,
Referent: Ralf Wollenberg 06/2009
Mediadaten Bibel TV.
Alle Maße in mm.
Energieversorgung ist keine hoheitliche Aufgabe
Verschiedene Waldbewohner aus dem Odenwald Von Dominik & Richard
Erfolgs Plan 2+2=9 x4=21.
Seiten 8 und 9 guten Morgen guten Tag guten Abend Herr Frau
PROJEKTVORSCHLAG Semmeringbasistunnel Dipl.Ing.mont. Franz Mitterer Mai 2006 Südvariante 1a im Vergleich zur Nordvariante.
Mehrbelastung durch Maut, Möst und Fahrerlohnkosten Erhöhung
{ Portrait Grübers Seite: 148: Seite: 148: Im Lager Sachsenhausen, das nördlich von Berlin bei Oranienburg liegt, wurden wir mit Schlägen und Verwünschungen.
Bitte F5 drücken.
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
Hier die Frage formulieren ...
Weiter mit Klick! Was ist Erfolg?.
Achtung: Du benötigst zumindest PowerPoint xp –sonst fehlerhaft
MINDREADER Ein magisch - interaktives Erlebnis mit ENZO PAOLO
B4/75neu (verlegte WBR) X Kooperativer Beteiligungsprozess Hamburg Süd.
Beates Familie (Семья Беаты)
In- und Ausländer.
Auschwitz und Mokra.
Fernwärme Abwärme aus Klärschlammverbrennung DIE KOMFORT-ENERGIE
Mathe-Quiz Themen der 1. Klasse.
Inhalt Vorgehen Folie 2 bzw. 5 duplizieren.
Numbers: Die Zahlen 1 – eins 2 – zwei 3 – drei 4 – vier 5 – fünf
Herzlich willkommen zur Bilanz-Pressekonferenz der s Bausparkasse!
Firmenangebote von Wienerwald
Folie Beispiel für eine Einzelauswertung der Gemeindedaten (fiktive Daten)
Claus Michelfeit, Oktober 2013
LR Akademie Der Führungskräftebonus.
Vorträge von 80 bis 150 Personen Versammlungen von 50 bis 140 Personen Essen von 50 bis 130 Personen.
Aktualisiert Mai 2014 Für nächstes Dia bitte klicken Willkommen in meiner Bilder Galerie.
Projekt Messendorferstraße Graz TOP 1-33 /EG Wohnhaus 1 Grundstück 2 Schlafen10,28 m² Wohnen /Kochen 15,35 m² Diele 2,50 m² Bad mit WC 4,40m² Terrasse.
Orientierung im Zahlenraum 100
1. Portrait der deutschen Heizungsindustrie
Folie Einzelauswertung der Gemeindedaten
Auswirkungen sportlicher Aktivität ​
? Sachrechnen mit reinen Zehnerzahlen
Foto-Tipp 7 Fotografieren durch Gitter
Hochzeitsfeier Maya Kindler 6c. Tabelle Begräbnis EINNAHMENAUSGABENErgebnis Sarg 50,00 € 400,00 €- 350,00 € Bestatter 150,00 €- 150,00 € Anzug 90,00 €-
Schwimmen : Die Anzahl 2: Die Bestzeit.
Einkommensentwicklung Nachfolgend wird die Einkommensentwicklung dargestellt, bei bereits 20 Geschäftspartner (GP) in der Downline. Dabei spielt es keine.
4.Voranschlag MFP 2015 bis 2019 Genehmigung mit gleichzeitigem Beschluss der Abgaben, der Abgabenhebesätze, Entgelte für die Benutzung von Gemeindeeinrichtungen,
Städte /DörferAnzahl der Personen Bouxwiller2 Pfaffenhoffen1 Kindwiller1 Saverne2 Minversheim1 Goetzenbrûck1 Wasselonne1 Obernai1 Mertzwiller1 Schalkendorf1.
Beispiel 7: Bestandsveränderungen
Weiter mit Klick.
 Präsentation transkript:

bzw. mit der Maus klicken (Internet)! Zwangsarbeit in Eisenbahnbetrieben im Bereich der Reichsbahndirektion Kassel Bitte für jeden Informationsschritt den Bildschirm berühren (Ausstellung) bzw. mit der Maus klicken (Internet)! Abkürzungen: Bahnm., Bm.: Bahnmeisterei Bbw: Bahnbetriebswerk Bhf.: Bahnhof DR: Deutsche Reichsbahn Eb.: Eisenbahn RAW: Reichsbahnausbesserungswerk RBD: Reichsbahndirektion RKAW: Reichsbahnkraftwagenausbesserungswerk WA: Wagenausbesserung Außenkdo.: Außenkommando „Gem.lager“: „Gemeinschaftslager“ IMIs: Italienische Militärinternierte Kgf.: Kriegsgefangene Zivilarb.: Zivilarbeiter

O Greene: Kampmann Gleisbau, Landhaus Greene u. Barackenlager Lohe: 50-100 osteurop. Zivilarbeiter Bad Gandersheim, Bahnmeisterei u. Bhf., Arbeiterlager:„Ostarb.“ Klein Werther: IV. SS-Baubrigade, Gastst. Linsel: Häftlinge Wehrden: Bahnmeisterei Fürstenberg, „Gem.lager“: Frauen aus der UdSSR Holzminden: Franz. Zivilarb. Kreiensen: DR u. Bahnm. Salzderhelden, Bhf.: Ca. 300 Zivilarbeiter Garlebsen: Faserholz AG, Gasth. Siebold: >15 poln. Zivilarb. Sebexen: Schmidt Gleisbau, P. Bauwens, F. Bertram: Ca. 260 osteurop. Zivilarb. Einbeck: Herberge zur Heimat u. Kgf.-Lager: Poln. Zivilarbeiter u. franz. Kgf. Kalefeld: Schmidt Gleisbau, Am Ricklingsberg: Bis zu 156 osteurop. Zivilarb. Osterode: Kreisbahnverwaltung: „Ostarb.“, poln. u. franz. Zivilarb. Altenbeken: Bahnmeisterei 2: Zivilarb. Markoldendorf: Ilmebahn AG, Tischlerei Keunecke: Ca. 30 sowjet. Kgf. Osterode: > 20 osteurop. Zivilarb. Paderborn: 2 RAWs: Mehrere hundert Zivilarb. Ottbergen: Franz. Zivilarb. Northeim: Schwellenlager: Ca. 200 Zivilarb. Northeim: Bbw. u. Bahnm., Schützenzelte: Ca. 130 belg. u. franz. Kgf. sowie poln. Zivilarb. Göttingen: Bbw., Bahnm., RAW, Eb.-Betriebsamt,14 Lager: > 1.700 Zivilarb., ca. 120 franz. Kgf. Allershausen (Uslar): Bhf. u. Ziegelei: Ca. 90 Zivilarb. Wieda: III. SS-Baubrigade, Schützenplatz: > 300 Häftlinge Katlenburg: Bahnm., „Gem.lager“: „Ostarb.“ Geismar: 2 Lager: Belg. u. franz. Zivilarb., je ca. 100 franz. u. sowj. Kgf. Moringen: KZ Außenkdo.: Häftlinge (Verladearbeiten)‏ Bad Lauterberg: Bahnm., Bhf.: 20 Litauer Nörten: RAW Götgn., Ratskeller: Ca. 50 Zivilarb. Moringen: Bm Hardegsen, Bhf. : 43 poln. Zivilarb. Grone: RAW, Gastw. Groner Hof: 150 poln. Zivilarb., franz. Zivilarb., 150 IMIs, 70 „Ostarb.“ Herzberg (Harz): > 77 osteurop. Zivilarb. Adelebsen: Bm Adelebsen; RAW Götgn., Bhf. u. Gastw. Stumpf: > 140 Zivilarb. Scharzfeld: Osteurop. Zivilarb. Lödingsen: Bm Adelebsen; RAW Götgn.: Gastw. Buhre: Ca. 110 Zivilarb. ‏ Bovenden: RAW Götgn., Gastw. Müller: > 240 Zivilarb. Osterhagen: Litauer Osterhagen: III. SS-Baubrigade, Ziegeleigrube: Ca. 300 Häftlinge Weende: RAW, Eb.-Betriebswerkstätte, 2 Lager: Ca. 210 „Ostarb.“; tschech. u. niederl. Zivilarb. Rhumspringe , Hilkerode: Div. Gleisbaufirmen, Lager Schickert: Hunderte Zivilarb. u. IMIs Dransfeld: Bahnmeisterei, Lager am Bhf.: > 30 „Ostarb.“, auch Kinder Göttingen: Fr. Keim, Maschmühlenweg: 63 poln. Zivilarbeiter Nüxei: III. SS- Baubrigade, Steinafurth u. Rittergut: Ca. 400 Häftlinge Dransfeld: F. Bertram, Ausweichbüro: > 60 osteurop. Zivilarb. Hofgeismar, Bahnmeisterei: Poln. Zivilarb. Hilwartshausen: Bauwens, Haakshorst, Hirdes: „Ostarb.“ Diemarden: Gartetalbahn, Gastw. Bieling: > 30 Zivilarb. Duderstadt: Bahnm.: „Ostarb.“ aus „Gem.lager” Hann. Münden: Bahnmeisterei u. Gleisbautrupp, 2 Lager am Bhf.: ca. 150 Zivilarb., auch Kinder Obernjesa: Bhf.: 20 „Ostarb.“ Nordhausen: RAW Götgn.: Serb. Zivilarb. Hedemünden: RKAW , Lager: 150 „Ostarb.“ und 95 Niederl. Obernjesa: Bahnm. 3 Götgn., Gastw. Zur Mühle: Ca. 70 „Ostarb.“ Speele: Baustelle: Ca. 10 niederl. Zivilarb. Hedemünden: Bahnm. 2, Hotel Rappenhof: 24 franz. Zivilarb. Eichenberg: Bhf.: IMIs, „Ostarb.” Bischofferode: KZ Dora Außenkdo.: 62 Häftlinge (Verladearbeiten)‏ Hann. Münden: Henschel Lokomotivbau, Hedemündener Str.: Ca. 100 Zivilarbeiter Immenhausen: Bhf.: Zivilarb. Hedemünden: Gg. Reiße, „Gem.- lager“: Ca. 10 poln. Zivilarb. Sangerhausen: RAW Götgn.: Serb. u. franz. Zva. Hann. Münden: R. Reckmann Eisenbahnbau: Poln. Zivilarbeiter Leinefelde: „Ostarb.-Baracke“: Bis zu 70 ukr. Zivilarb. Kassel: Diverse DR-Dienststellen und Lager: > 1.400 Zivilarb. Hüpstedt: RAW Götgn., „Gem.lager“: 13 Niederl. Günzerode: IV. SS-Baubrigade: Bis zu 800 Häftlinge Guntershausen: Bahnmeisterei, Gastw. Fehr: Osteurop. Zivilarb. Tettenborn: III. SS-Baubrigade, Außenkdo.: Ca. 150 Häftlinge Mackenrode: III. SS-Baubrigade/ Tiefbau J. Berger, Peterswiese: Ca. 475 Häftlinge Ellrich: IV. SS-Baubrigade/ Tiefbau J. Berger, Gastst. Bürgergarten: Häftlingsstammlager Melsungen: RBD, Lager Ausweichräume: Zivilarb. Eschwege: RAW Götgn., WA Eschwege: Zivilarb. aus „Gem.lager“