Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Feuerwehrverband Ostfriesland e. V.
Die Ausbildung zum Maschinisten IV. 1
2
Feuerwehrverband Ostfriesland e. V.
Rechenbeispiele Förderstrecke / Strahlrohrstrecke Pr = 1 bar 800 ltr. Abstand = 600 m IV. 2
3
Löschwasserförderung
Feuerwehrverband Ostfriesland e. V. Löschwasserförderung Strahlrohrstrecke - Beispiel 1 C l/min 60 m B-Leitung 200m 60 m FP C l/min 60 m C l/min D-Strahlrohr 4/6 mm lichte Weite 25 – 50 l/min C-Strahlrohr 9/12 mm lichte Weite 100 – 200 l/min B-Strahlrohr 16/22 mm lichte Weite 300 – 600 l/min IV. 3
4
Löschwasserförderung
Feuerwehrverband Ostfriesland e. V. Löschwasserförderung Strahlrohrstrecke - Beispiel 1 Ermittlung der erforderlichen Wassermenge, Strahlrohrdruck konstant 4 bar Wassermenge: 3 x 200 l/min 600 l/min Druckverluste: B-Leitung Wassermenge 600 l/min 0,7 bar 100 m x 200 m 1,4 bar C-Leitung Wassermenge 200 l/min 0,6 bar 100 m x 60 m 0,36 bar Strahlrohrdruck 4,0 bar 5,76 bar ~ 6 bar Zusatz: bei Steigungen je 10 m + 1 bar bei Gefälle je 10 m bar IV. 4
5
Löschwasserförderung
Feuerwehrverband Ostfriesland e. V. Löschwasserförderung Strahlrohrstrecke - Beispiel 2 C l/min 30 m B-Leitung 200m 60 m FP C l/min 90 m C l/min D-Strahlrohr 4/6 mm lichte Weite 25 – 50 l/min C-Strahlrohr 9/12 mm lichte Weite 100 – 200 l/min B-Strahlrohr 16/22 mm lichte Weite 300 – 600 l/min IV. 5
6
Löschwasserförderung
Feuerwehrverband Ostfriesland e. V. Löschwasserförderung Strahlrohrstrecke - Beispiel 2 Ermittlung der erforderlichen Wassermenge, Strahlrohrdruck konstant 4 bar Wassermenge: 3 x 100 l/min 300 l/min, Schlauchlänge C ( ):3 Druckverluste: B-Leitung Wassermenge 300 l/min 0,2 bar 100 m x 200 m 0,4 bar C-Leitung Wassermenge 100 l/min 0,2 bar 100 m x 60 m 0,12 bar Strahlrohrdruck 4,0 bar 4,52 bar ~ 4,5 bar Zusatz: bei Steigungen je 10 m + 1 bar bei Gefälle je 10 m bar IV. 6
7
Löschwasserförderung
Feuerwehrverband Ostfriesland e. V. Löschwasserförderung Strahlrohrstrecke - Beispiel 3 C l/min 60 m 10 m B-Leitung 300m 80 m FP B l/min 60 m C l/min D-Strahlrohr 4/6 mm lichte Weite 25 – 50 l/min C-Strahlrohr 9/12 mm lichte Weite 100 – 200 l/min B-Strahlrohr 16/22 mm lichte Weite 300 – 600 l/min IV. 7
8
Löschwasserförderung
Feuerwehrverband Ostfriesland e. V. Löschwasserförderung Strahlrohrstrecke - Beispiel 3 Ermittlung der erforderlichen Wassermenge, Strahlrohrdruck konstant 4 bar Wassermenge: 2 x 200 l/min l/min 700 l/min Druckverluste: B-Leitung Wassermenge 700 l/min 0,9 bar 100 m x 300 m 2,7 bar Steigung 10 m 1 bar C-Leitung Wassermenge 200 l/min 0,6 bar 100 m x 60 m 0,36 bar B-Leitung Wassermenge 300 l/min 0,2 bar 100 m x 80 m (0,16 bar) Strahlrohrdruck 4,0 bar 8,06 bar oder (7,86 bar) IV. 8
9
Löschwasserförderung
Feuerwehrverband Ostfriesland e. V. Löschwasserförderung Strahlrohrstrecke - Beispiel 3 Strahlrohrdruck 4 bar + Druckverlust zwischen Verteiler und Strahlrohr nicht größer als 1 bar Verteilerdruck bar + Druckverlust B-Leitung Pumpenausgangsdruck Anmerkung: bei Hohlstrahlrohren höhere Drücke annehmen !!! IV. 9
10
Löschwasserförderung
Feuerwehrverband Ostfriesland e. V. Löschwasserförderung Förderstrecke - Beispiel 1 FP FP 800 l/min PA = 8 bar PE = 1,5 bar PA – PE RV A = ? A = x 100 Wassermenge 800 l/min RV 1,1 bar 8 bar – 1,5 bar ,1 bar A = = 590 m ~ 600 m x 100 IV. 10
11
Löschwasserförderung
Feuerwehrverband Ostfriesland e. V. Löschwasserförderung Förderstrecke - Beispiel 2 FP FP 600 l/min PA = 8 bar PE = 1,5 bar PA – PE RV A = ? A = x 100 Wassermenge 600 l/min RV 0,7 bar 8 bar – 1,5 bar ,7 bar A = = 928 m ~ 920 m x 100 IV. 11
12
Löschwasserförderung
Feuerwehrverband Ostfriesland e. V. Löschwasserförderung Störfälle in der Wasserversorgung - Platzen eines Schlauches - Ausfall einer Feuerlöschkreiselpumpe IV. 12
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.