AFS-Kaufmann V6.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Willkommen bei TEAMWORK!
Advertisements

Partner Homepage Erste Schritte
g²HANDEL Auftragsverwaltung für Handelsvertretungen
g²FAHRZEUG Auftragsverwaltung für den Fahrzeughandel
Anmeldeprozedur Partner werden:
Kurz-Präsentation von RabbIT ©
1 AAGHM – Hausmeistereiverwaltung - Info Unsere Recherchen haben gezeigt, dass über 95% von Kleinunternehmen über keine geeignete Software verfügen und.
Praxisbeispiel.
Installationsanleitung 1.02 Hausverwaltung.
Startpaket und Meldeversion Wenn Sie diese Präsentation im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol unten.
Newsletter Wenn Sie diese Präsentation (Newsletter.html) im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol im Explorer.
Startpaket und Meldeversion - 1 – Das Startpaket ist für Vereine kostenlos Eine einfach zu bedienende nur mit den notwendigsten Feldern ausgestattete Version,
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Bezirksregierung Detmold Hier könnte ein schmales Bild eingefügt werden Online-Beteiligungsverfahren zum Entwurf von Bewirtschaftungsplan und den Maßnahmenprogrammen.
Einführung in die Benutzung des Einkaufportals der Eckelmann AG
CRM Group Mail. 2 Wenn Sie einen Newsletter senden wollen, können sie dies mit CRM Group Mail ortsunabhängig mit einen Webbrowser via Internet erledigen.
ALLGEMEIN: Sie sehen nun eine Demo mit der die Verarbeitung unter der Vorschrift DIN VDE0701/0702 gezeigt wird. Diese Verarbeitung erfolgt in gleicher.
Büromaterialbestellung
Formular- und Dokumentenarchivierung
AFS-DataCaptureMobile
Vorstellung.
Willkommen zur Einführung in das Budni Intranet. Budni Intranet
Verkauf Neu: Kundenauftrag
Herzlich Willkommen zu einem kleinen Rundgang
PLANOS: Online-Shop Anbindung Als verkaufssteigernde Maßnahme können auch Online Shops an das PLANOS System angebunden werden. Wir empfehlen den Einsatz.
© 2004 AFS-Software AFS Software Menü 1 Sie suchen schon lange nach einem Onlineshopsystem, welches Sie nach Ihren Wünschen anpassen können und das sich.
Herzlich willkommen bei WAT-SCHRAUBEN
Die komplette CRM-Lösung für Ihre Kontakte im Innen- und Aussendienst
Service-Rundgang AboAuskunft
Betriebsanleitung DQI-WaWi2.
Microsoft Outlook Express zur Einführung von Microsoft Outlook Express. Willkommen Erstellt von IT-Intern.
Autor: Peter Pfeiffer Seite: Peter Pfeiffer Memeler Str Bad Oeynhausen Hilfe und Tipps Zu dem Eingabemodul und den Exceldateien Bitte.
ReSy4 Das schlanke System für Ihre Rezepturen
Herzlich willkommen, zu einem kleinen Streifzug durch portier ®. In knapp 3 Minuten können Sie sich einen Überblick verschaffen.
Kostenlose Alternative zu Microsoft Office
EasyM Ein Werkzeug zur Dokumentation Ihrer Leistung Ablaufschemata BERGER Analysen und Informationstechnik GmbH A-4048 Puchenau Klingberg 3
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Was macht eigentlich dieses ExsoForm? Ein Beispiel für eine Dokumentendefinition in Screenshots.
Dokument Im Modul Dokument können einfach und übersichtlich der Schriftwechsel und wichtige Dokumente verwaltet werden. Neben den Standardfunktionen wie.
EP Media Group SiteKist CMS Version 6.9. ©2014 EP Media Group Internet:
Ganzheitliches Projekt-, Ressourcen- und Qualitätsmanagement 1 Reports und AddOns Auf den folgenden Seiten wird Ihnen die Funktionsweise der Reports und.
DHL Vertriebs GmbH Einfach, komfortabel, leistungsstark: Die DHL Sendungsverfolgung Premium August 2012.
die Auftragsbearbeitung für den Kleinbetrieb
Ihre Startmaske Angebote – schnell erstellt Kunde und Artikeln auswählen.
VDS.Lager-Profi Lagerverwaltung für die SelectLine-Warenwirtschaft.
Bestellvorgang Xtra Packs.
Bitte username wählen Bitte jetzt Ihre Mail abrufen.
Hilfe Dokumente.
Transportunternehmer
Mehr Möglichkeiten mit der SQL-Version
Wie mache ich eine PowerPoint Präsentation??!
Was ist DATEV Arbeitnehmer online?
Präsentationsversion vom 13. März Bei der Beschaffung von Produkten e-Commerce Lösung ( B2C, B2B ) Preisvergleich bei statischen oder semistatischen.
Copyright 2006 by Worldsoft AG / Realisation durch rsu-webdesign Zusammenspiel CMS-Shop und ECMS Der folgende Vortrag soll Ihnen das Zusammenspiel von.
VIEBROCK DatenService GmbH – Schulstrasse 28 – Heeslingen – Tel.: – Fax: VDS.Lager-Profi Lagerverwaltung für die SelectLine-
Bienert EDV Software für das 21. Jahrhundert Der Vermieter ist eine universelle Lösung für jeden Vermieter. Durch reichhaltige Anpassungsmöglichkeiten.
Abgestimmt auf die weiter mit Mausklick/Enter.
Use CRM / Infosystem use Präsentation © Leoni Software OEG Aufgabenstellung: Daten mit Wissen verbinden - und das aus jeder Position heraus ! jederzeit.
Technische Infrastruktur
H. Sartorius Nachf. GmbH & Co. KG Josef Merx April 15 Webshop.
Einkauf - Kreditoren Artikel einkaufen
Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect DMAS Überblick und neue Möglichkeiten 1 A2.
Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect WebCRM Sales/Service.
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Sonstige Aktivitäten: Suchfunktion, s verschicken, diverse Auswertungen.
1 AutoProWEB bringt Ihre Verkäufe ins Rollen Diese Präsentation läuft automatisch ab Mit den Pfeiltasten können Sie vor- und zurückspringen.
Um einen neuen Vertrag anzulegen, klicken Sie auf „Verträge“. Alternativ steht Ihnen jederzeit in der Menuleiste der Vertragsbutton zur Verfügung. Dies.
Vertriebs- und Marketingsystem Die Lösung für Ihr Unternehmen
TEAMWORK 2000 Suchmaschine
 Präsentation transkript:

AFS-Kaufmann V6

Wichtige Neuerungen Neue Vorgangsarten: Warenanlieferung, Rücklieferung und Lieferantengutschrift neue Umsatzfelder für aktuelles Jahr, Vorjahr und vor zwei Jahren neue Berechnungsfunktion für alle Umsatz- und Kreditfelder PDF- und HTML-Ausgabe alle DTP-Formulare im Vorgang können nun alle Druckfunktionen als eigene Schalter hinterlegt werden und dazu noch als PDF-Ausgabe, E-Mail und Faxfunktion im Druckerassistenten werden nun die Symbole zur Auswahl angezeigt Sendungsverfolgung: Einstellungen für Postbriefe, DHL, GLS, UPS, Hermes und DPD befinden sich im Lieferumfang Zusätzlich kann bei den Adressen neben dem Vertreter auch ein Betreuer zugewiesen werden neue Felder für Kostenstelle, Zugangskennungen, Zugangspasswort und Shopurl hinterlegbar Telefonmaske hinterlegbar (Aufbau der Telefonnr) Kontaktassistent (Brief, Serienbrief, Fax, Serienfax, Mail , Serienmail und Newsletter) Serienmails via Outlook Serienmails via SMTP Serienbrief via Word Serienbrief via DTP-Editor Serienfax via Word Serienfax via DTP-Editor Mahnwesen: mailen und faxen von Mahnungen hier können Mahnungen als PDF und HTML erzeugt werden neue Funktion: offene Mahnungen, d.h. eine Mahnliste bzw. Mahnungen nochmals ausgeben direktes Mahnen eines Vorgangs (aus Auftragsliste und Bearbeitung) Handymodul: Artikeltarifzuweisung mit Festpreis für EK, VK und WKZ können über eine Angebotsnummer gesucht werden. und viele mehr

Neu in der Adressverwaltung Kunden- Lieferantenverwaltung: hier kann neben dem Vertreter auch ein Betreuer zugewiesen werden neue Felder für Kostenstelle, Zugangskennungen, Zugangspasswort und Shopurl hinterlegbar öffnet in der Listenansicht Telefonmaske hinterlegbar (Aufbau der Telefonnr.) Verbesserung der Telefoneingaben (automatisches Vorschläge) neue Felder für letztes Angebot und letzte Rechnung Ansprechpartnereingabe: hier kommen nun automatische Vorgaben für Tel, Fax und Mail Kontaktassistent (Brief, Serienbrief, Fax, Serienfax, Mail, Serienmail und Newsletter) Serienmails via Outlook Serienmails via SMTP Serienbrief via Word Serienbrief via DTP-Editor Serienfax via Word Serienfax via DTP-Editor neue Felder Umsatz vor zwei Jahren, letztes Jahr, aktuelles Jahr und Sollumsatz Umsatz und Kreditfeld Neuberechnungsfunktion

Auftragsbearbeitung In der Version 6 wurde die Bedienung der Vorgangsmaske nochmals entscheidend verbessert, so das auch neue Mitarbeiter schneller zum Erfolg kommen: eigene Druck-, Fax, Mail und PDF-Funktion anlegen Ein-Klick-Bestellungen: schneller kann man keine Ware bestellen. Ein Klick und die Bestellung ist angelegt Postenanlage per Drag-and-Drop neue Postensuche: über die Artikelliste nach Warengruppen. Hier ist nun auch eine Warengruppensuche und eine Mehrfachartikel-auswahl hinterlegt Vorgangsanlage für Filialen (bei Filialversion) Vorgangszuweisung für Geräte (bei Gerätemodul)

Sendungsverfolgung Die Sendungsverfolgung löst viele Kundenwünsche auf einmal: Sobald eine Sendungsnummer für einen Vorgang erfasst wurde haben Sie die Möglichkeit den Kunden eine Versandbestätigung zu mailen. In dieser Versand- bestätigung bekommt der Kunde alle benötigten Links geschickt, damit er seine Sendung verfolgen kann. Gleiches gilt auch für Ihre Mitarbeiter, ein Klick und es öffnet dich die Sendungsverfolgung Ihrer Spedition. Hier sparen sie bares Geld da Rückfragen von Kunden reduziert werden und Sie sich schneller über Ihre Sendungen informieren können. Es werden die Einstellungen für die wichtigsten Versender mitgeliefert. Sie können aber eigene Speditionen anlegen, so dass das Modul flexibel erweitert werden kann. Einfach und professionell!

Mahnwesen Offene Mahnungen Vorgang direkt Mahnen Faxen und Mailen zeigt alle offenen Mahnungen an ohne den Mahnstatus zu erhöhen. Hiermit haben Sie auch die Möglichkeit den kompletten Mahnlauf nochmals zu starten. Vorgang direkt Mahnen Hier können gezielt einen Vorgang aus der Vorgangsliste oder der Vorgangsbearbeitung heraus anmahnen oder die letzte Mahnung nochmals ausgeben (falls der Kunde die Mahnung nicht erhalten hat) Faxen und Mailen Sparen Sie Porto und faxen oder mailen Sie einfach die Mahnung direkt aus dem Mahnwesen. Das geht mit der neuen Version wie von Geisterhand.

Serienbrief, Serienfax und Newsletter Kunden gezielt informieren, persönlich Anschreiben. Das ist ein wichtiges, aber auch komplexes Thema. Der neue Kontaktassistent ermöglicht auch einen ungeübten Anwender schnell und effektiv seine Kunden und Interessenten an- zuschreiben: Serienbrief Hier wird MS-Word und der programmeigene Formulareditor unterstützt. Definieren Sie einfach Ihre Vorlage und auf Kopfdruck kommt der Serienbrief. Serienfax Wie beim Serienbrief, hier werden Adressen ohne Faxnummer ausgefiltert. Serienmail (Newsletter) Hier können Sie mit dem programmeigenen SMTP-Mailer oder mit Outlook Ihre Serienmails versenden.

neue Vorgangsarten Warenannahme Rücklieferung Lieferantengutschrift Auf vielfachen Wunsch haben wird die Vorgangsarten in der Version 6 um drei weitere Vorgangsarten erweitert, damit das gesamte Geschäftsleben in der WAWI abgebildet werden kann. Warenannahme Diese Vorgangsart bildet einen Zwischenschritt von der Bestellung zum Wareneingang. Dieser kann zur Prüfung des Wareneingangs auf Vollständigkeit genutzt werden. Rücklieferung Wenn Sie einem Lieferanten Waren zurücklieferten, so musste dies bisher über einen Lieferschein erfolgen. Mit der neuen Vorgangsart haben Sie nun die Möglichkeit dies separat zu verwalten. Dies steigert die Übersichtlichkeit und verhindert die Kollision mit der Sammel-rechnungsfunktion. Lieferantengutschrift Nun können Sie die Gutschriften von Lieferanten direkt in der WAWI erfassen. Diese werden auch von der DATEV Schnittstelle und der Buchhaltung entsprechend übernommen.

Laptopabgleich Der Leistungsumfang des Laptopabgleichs ist in diesem Preissegment einzigartig. Haben auch Sie Mitarbeiter die meist außendienstlich im Auftrag Ihrer Firma operieren? Dann haben wir in Verbindung mit dem AFS-Kaufmann die optimale Lösung für Sie. Ihre Mitarbeiter haben auf Ihrem Laptop eine Laptoplizenz des AFS-Kaufmann installiert. Mit diesem Laptop fahren Sie zu Ihren Kunden, geben Stammdaten ein und erfassen Vorgänge. Diese neu eingebenen Daten gleichen Sie ganz einfach per E- Mail, bzw. Datei mit Ihrem Hauptsitz ab - einfach per Knopfdruck. Sie können dann also in Ihrem Hauptsitz die Ware fakturieren usw. Der Abgleich findet ganz einfach per Knopfdruck statt um eine größtmögliche Effektivität zu gewährleisten. Neue Ausgabeoptionen Jeder Vertreter oder Mitarbeiter bekommt nur noch seine Daten und nicht die Daten von Kollegen. Dies können Sie nun für die Adressdaten und die Vorgangsdaten pro Laptop einstellen. Sie weisen jedem Laptop einen Mitarbeiter oder Vertreter zu und es werden nur noch die Daten für diesen Mitarbeiter bzw. Vertreter an diesen Laptop gesendet.

CRM-Managermodul Das neue und leistungsstarke CRM-Modul wurde in seiner Leistung und Bedienbarkeit extrem erweitert: Adressrecherche Volltext-Namenssuche Volltext-Telefonsuche Kontaktrecherche Artikelverkaufrecherche Artikelausschlussrecherche Gruppenrecherche Terminrecherche Archivfunktion per Drag and Drop Supportmodul (Zeitmessung) Vorgangshistory Adressbeziehungen Beliebig viele Infofelder pro Adresse und vieles mehr Weitere Informationen entnehmen Sie unser separaten Präsentation zum CRM-Modul. *) dies ist ein optionales Modul

Gerätemodul Das neue Gerätemodul ist für die Verwaltung von allen Geräten gedacht, die Sie einem Kunden zuweisen und von dessen Geräten Sie eine History führen möchten: Kopierer Server/Workstations Kassen KFZ Softwarelizenzen Möbel und vieles mehr Dieses Modul ist flexibel aufgebaut und ermöglicht eine Anpassung nach Ihren Wünschen. Ihnen wird für die Geräteverwaltung der Maskeneditor zur Verfügung gestellt, auch wenn Sie diesen nicht erworben haben. Weisen Sie den Geräten Kunden, Lieferanten zu, in der Vorgangsbearbeitung kann pro Posten das Gerät zugewiesen werden. So wird automatisch eine lückenlose Verwaltung über jede Reparatur oder Erweiterung geführt. Hier ein Beispiel für eine KFZ-Maske *) dies ist ein optionales Modul

Handyverwaltung *) optimale Vertragsverwaltung automatische Anlage während des Verkaufs aus der WAWI und der Kasse für Groß- und Einzelhandel Überwachung der Provisionszahlungen Überwachung der Vertragslaufzeiten Vertragsverlängerung mit einem Klick NEU: Handy-Tarif Festpreis mit eigenen EK, VK und WKZ *) dies ist ein optionales Modul

Externe Preislisten*) Preislisten anbinden: Bekommen Sie Preislisten von diversen Herstellern ? Ist der ständige Datenimport lästig ? Tausende von Artikeln, die Sie nicht im Angebot haben verstopfen Ihnen die Artikeldatenbank ? Hier ist die Lösung: kein Import, direkt austauschbar und immer verfügbar. Arbeiten Sie direkt in der Artikelliste Ihres Lieferanten! Mögliche Datenbanken: Excellisten Access Dateien Text (CSV) X-Base (DBase, Paradox) SQL-Server Datenbanken aller Art (via OLEDB oder ODBC-Treiber) Jetzt neu mit Preisvergleichsfunktion und Verfügbarkeitsabfrage der Lieferantenlisten *) dies ist ein optionales Modul

MDE-Anbindung *) Das MDE-Modul ist ideal für den Einzelhandel und alle Anwender, die über ein Lager verfügen. Unsere Kunden setzen dieses z.B. in Baumärkten, Kaufhäusern usw. für Inventur, Bestellungen, Wareneingaben und alle anderen Artikelbewegungen ein: Artikelausgabe in das MDE-Gerät Bestellungen Lieferscheine Wareneingang Inventur Etiketten Neu: direktes Anlegen von Vorgängen durch MDE-Datei *) dies ist ein optionales Modul

Etiketten freie Gestaltung durch leistungsstarken Designer 40 verschiedene Barcodetypen druckbar Etikettendrucker und „normale“ Drucker verwendbar

Bestellsystem *) Bestellungen einfach per Mail senden (serienmäßig in jeder AFS-Warenwirtschaft enthalten) Bestellungen einfach einlesen, d.h. keine manuelle Arbeit mehr nötig *) dies ist ein optionales Modul

Formulardesign absolute Freiheit beim Druck erstellen Sie einfach alle Ausdrucke nach Kundenwunsch von leerem Papier bis zum Geschäftspapier

Maskeneditor *) Programmmasken völlig frei entwerfen nach Kundenwunsch. pro Mitarbeitergruppe eigene Programm-masken entwerfen Rechteverwaltung bis zur Objekttiefe *) dies ist ein optionales Modul

Reparaturmodul *) schnelle Verwaltung von Reparaturen RMA-Verwaltung viele Druckfunktionen RAM-Beleg Reparaturbericht Lieferschein an Hersteller eigene Gestaltung beliebiger Reparaturpapiere Reparatursammelrechnung Reparaturzahlung direkt in der Kasse *) dies ist ein optionales Modul

Schnittstellen

Nun ist der Datendoktor gleich mit eingebaut Datensicherheit Nun ist der Datendoktor gleich mit eingebaut schnellere und sichere Datenbankreparatur Indexreparatur: schnell und sicher Beschädigte Primärindexe können nun auch repariert*) werden! *) soweit technisch möglich

Bestellungen http://shop.afs-software.com Dies war nur ein kleiner Auszug unserer Änderungen und Erweiterungen in Version 6. Viele Erweiterungen und Goodies wurden in der Entwicklungszeit von einem Jahren seit Version 5 integriert! http://shop.afs-software.com