„Über den Tellerrand schauen - GBM-Beratung“

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen

Advertisements

Psychosoziale Unterstützung (PSU) im THW
Information Systems & Semantic Web University of Koblenz Landau, Germany 5. Feature - Transformationsverfahren 5.1 Diskrete Fourier-Transformation (DFT)
Schwerpunkt Mindestlohn
Schuljahr 2007/2008 Hannes Pfeiffer
Dipl.-Kfm. Harald Braschoß Wirtschaftsprüfer/Steuerberater 1 10 Gebote DER Unternehmenssicherung.
Hard Science – Soft Science
Energiebereitstellung in der Muskelzelle
Rechtliche Aspekte von Unternehmensübergaben
Andreas Kalender Institut für Informatik FU Berlin Seminar über Algorithmen Durchschnittsverzögerung.
Einladung zum 2.Workshop
Scannen & Bildoptimieren Grundlagen und Übung.
ISWeb - Information Systems & Semantic Web Marcin Grzegorzek 7 Effiziente Algorithmen und Datenstrukturen 7.1 Hochdimensionale Indexstrukturen.
ISWeb - Information Systems & Semantic Web Marcin Grzegorzek 5.4 Latent Semantic Indexing und Singulärwertzerlegung Zerlegung von.
Einführung eines Remote Desktop Systems am RRZE
Ebay - Tipps und Tricks Sven Wölfel 19. Dezember 2003.
Linux-HA-Cluster – Heartbeat mit DRBD
Erstellen eines Internetzugangs für Kongressteilnehmer
Redundanter Fileserver mit Heartbeat2 und DRBD - Linux-HA-Cluster
Terminalserver am RRZE
Eine Präsentation von Fabian Wilhelm
Methoden des Ausdauertrainings
© data2type 2005, 1 Publishing mit XML Einsatz von XSL für das multimediale, automatisierte Publishing.
Eine Marketing-Definition
Bridgefirewall – eine transparente Lösung Thomas Röhl 08. April 2005.
„ Stadtentwicklungskonzept Ehingen (Donau)
Risiken des Freiberuflers und deren Reduzierung in den Bereichen Umsatzsteuer und Wettbewerbsverbote Rechtsanwalt und Mediator (DAA) Dr. Benno Grunewald.
Projekt Vorlagenkatalog Projektbesprechung 13. Dezember 2006.
Career Circle – der Nachwuchsmarkt Sachsen-Anhalt
„Vielfalt aktiv nutzen“
Sonderpädagogische Förderung in Tübingen
Rekommunalisierung der Stromversorgung am Beispiel der Stadt Landsberg
Überlegungen zur Unternehmensbewertung
Künstlergemeinschaft Ober-Ramstadt
Die Vergabeplattform erreichen Sie unter:
ECOVIS Berlin - Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwälte
Als IT-Freelancer unterwegs zu neuen Aufgaben
Orangecosmos ERKENNEN – AUSSCHÖPFEN – VERBLÜFFEN Wachstum & Investitionen managen Mittwoch, 16. Februar 2005, Uhr Wirtschaftskammer OÖ, 4020 Linz.
Zukunftsorientierte Unternehmensgestaltung Steinbeis Mittelstandskongress 12. Oktober 2009 Dr. Thomas Meyding.
2008 cp AgrarLand GmbH.
Förderung von Erfindern
Uni-TV Stefanie Kamionka 08.April Gliederung Partnerschaften Videoübertragung Aufzeichnung.
LANDSEITIGE BEHANDLUNGS- UND ENTSORGUNGSSTRATEGIEN
Betriebsnachfolge als Gründungsalternative
18. November 2006 Einführung in die Welt der fast 1000 Digital Möglichkeiten / Stefan Schmid / Herzlich willkommen Einführung.
Die Patenverwertungsagentur PROvendis als Partner der NRW Unternehmen Alfred Schillert, PROvendis GmbH , Düsseldorf.
AG Bfp - Deutschlands Schulen werden selbstständiger – auch besser? Selbstständigkeitsbestrebungen im Schulwesen unter besonderer.
Jugendordnung | KONKRET| Dezember Adventjugend in Nordrhein- Westfalen © 2013 | | Jugendordnung | Der Jugendverband Adventjugend.
Stimmzettel auszählen mit:
F. Schneider, H. Huck GBM-Beratung
Lernziele für PowerPoint
„Compliance in Versicherungsunternehmen“ von Dirk Petri Rechtsanwalt u
8160 Weiz, Birkfelder Straße 25www.wesonig.at 8280 Fürstenfeld, Augustinerplatz 3 Wesonig + Partner Steuerberatung.
NETZWERK >REDUMAD< IHR NETZWERK FÜR INNOVATIONEN IN DER BAUBRANCHE.
SEO-Textenwww.journalistenakademie.de1/20 Traffic für den Blog! Was die Suchmaschinen- Optimierung leisten kann. Was Sie unbedingt tun müssen, um Leser.
Wie das Internet genutzt wird
Unternehmensnachfolge strategisch gestalten
Übernahme als Alternative zur Neugründung
Kording Consulting GmbH Nachfolgeregelungen Betriebswirtschaftliche Beratung Potentialanalyse Mediation der Übergabe, Übernahme Potentialanalyse, Vorbereitung.
Willkommen beim RIZ – Niederösterreichs Gründeragentur Wirtschaftszentrum Niederösterreich
Dipl.Ing. u. Baumaschinen Meister IHK Peter Dönges D.C.M. - Biofuels
Regeltest Online auf Regeltest Online auf
Alpha Financial Services Tätigkeitsbereiche: Forderungsinkasso Beratung M&A Internationale Erfahrung und Fachkompetenz Internationale Partner Lokales.
Fischer‘s Software Service Uwe Fisher Ihr Partner für professionelle Lösungen Consulting – Softwareentwicklung – Personal Training.
Themenkomplexe auf BVMW Internetseiten für StartUp‘s Gründungsphase Marktgutachten / -analysen für den Life Science Markt (Reagenzien, Technologien, Geräte,
2. Studienphase mit Schwerpunkt Finanzmanagement und –berichterstattung
Marketinginstrumente
NETZWERK >REDUMAD< IHR NETZWERK FÜR INNOVATIONEN IN DER BAUBRANCHE.
Handwerkskammer des Saarlandes Veranstaltung „ Betriebsübergabe erfolgreich planen“ Losheim, 6. Juni 2011 Gestaltungsmöglichkeiten bei der Übertragung.
 Präsentation transkript:

„Über den Tellerrand schauen - GBM-Beratung“ Maria Schneider Geschäftsführerin Dipl.-Ing. Falko Schneider Unternehmensberater CMC/BDU Donnerstag, 11.07.2013

Agenda GBM-Beratung Strategieberatung Investitionskonzepte, Finanzierungen Netzwerkkonzepte und -management Forschung & Entwicklung Marketing Bewertungen Unternehmensnachfolgen Sanierung, Teilverzichte www.gbm-beratung.de

1. GBM-Beratung Geschäftsführerin Frau Maria Schneider Mitarbeiter Frau Katja Junghanns (Unternehmensberaterin) Frau Monika Schneider (Sekretariat) Freie Mitarbeiter (Herr Falko Schneider etc.) und Kooperationspartner www.gbm-beratung.de

1. GBM-Beratung Mitgliedschaften: Beraterpools: www.gbm-beratung.de

1. GBM-Beratung Kooperationspartner Sachverständigenbüro Dipl.-Ing. Falko Schneider in Leipzig Rechtsanwalt Herr Uwe Scheibner www.gbm-beratung.de

1. GBM-Beratung Kooperationspartner Steuerberatung Matthias Müller in Leipzig Warth & Klein Grant Thornton AG Wirtschaftprüfungsgesellschaft Herr Prof. Dr. Vogelbusch www.gbm-beratung.de

1. GBM-Beratung Tätigkeitsschwerpunkte Strategieberatung Erstellung von Unternehmenskonzepten für …. Marketing Unternehmensbewertungen / Beteiligungsofferten Unternehmenskauf und –verkauf (Nachfolge) Netzwerkmanagement F & E –Beratung Standortanalysen und –bewertungen Sanierungs- und Krisenberatung Erstellung von Insolvenzplänen Vorträge / Seminare Organstellungen www.gbm-beratung.de

2. Strategieberatung Kompetente Beratung in den Bereichen: Markt- / Produktpolitik Entwicklungsstrategien Zukunftsorientierte Lösungen www.gbm-beratung.de

3. Investitionskonzepte Schlobachshof, Leipzig Hotel Kloster Nimbschen, Grimma Tourismusentwicklungskonzepte Bsp. Diplomarbeiten Aufbau eines Netzwerkes als Vorstufe von Kooperationen zur Realisierung von definierten Projekten in Kurort Oybin www.gbm-beratung.de

4. Netzwerkkonzepte und -management Netzwerkmanagement des NW >REDUMAD< Projektskizze zum Aufbau eines Kooperations-Netzwerkes zwischen KMU aus dem Freistaat Sachsen zur Errichtung eines gemeinsamen Incoming Projektskizze zum Aufbau eines Kooperations-Netzwerkes zum „Grenzüberschreitender Gesundheitstourismus Zittauer Gebirge“ Aufbau Netzwerk „Für eine Leistungs- und EnergieOptimierte – nachhaltige Unternehmensgeneration“ LEOnexx www.gbm-beratung.de

5. Forschung & Entwicklung Innovation = bessere Wettbewerbsfähigkeit Geeignete Forschungsthemen und -partner Akquirieren von Forschungsförderung www.gbm-beratung.de

6. Marketing Steigerung des Markterfolges mit dem geeigneten Marketing-Mix Preispolitik Produktpolitik Kommunikationspolitik Distributionspolitik www.gbm-beratung.de

7. Bewertungen Ertragswert: www.gbm-beratung.de

8. Unternehmensnachfolge Finanzielle Sicherstellung der Ehefrau Vermeidung von Erb- schaftsstreitigkeiten Familiärer Frieden Altersvorsorge des Seniors … familiäre Ziele betriebs- wirtschaftliche Ziele rechtliche Ziele steuerliche Ziele Auswählen und Einarbeiten des/ der Nachfolger Bestimmung des Zeitpunktes der Nachfolge Vermeidung finanzieller Überbeanspruchung durch Pflichtteilsansprüche etc. Erhalt und Zukunfts- sicherung des Unternehmens … Klare testamentarische Regeln Regelung der Gewinn- verteilung, Stimmrechte Optimale Vertrags- gestaltung … Minimierung der Steuerbelastung Ausnutzung von steuerlichen Frei- beträgen … www.gbm-beratung.de

8. Unternehmensnachfolge mögliche Nachfolger: Kunden Familienmitglieder Ausländische Investoren Mitarbeiter Lieferanten Freunde & Bekannte Möglichkeiten gibt es aus allen Bereichen horizontal und vertikal der Wertschöpfungskette. www.gbm-beratung.de

8. Unternehmensnachfolge Ablaufschema: Projektkoordination Unternehmenswertermittlung Verkaufsexposé / Käufersuche Geheimhaltungsvereinbarung Verhandlungen / Letter of Intent Due Diligence Vertragsverhandlung / Preisbildung Vertragsabschluss und Vollzug Projektmanagement - Kommunikation nach innen und außen www.gbm-beratung.de

8. Unternehmensnachfolge Optionen der Übernahme Share Deal bei GmbH Asset Deal Fusion Betriebsaufspaltung Betriebsverpachtung Unentgeltliche Übertragung Familienstiftung Gemeinnützige Stiftung www.gbm-beratung.de

9. Sanierungen Hotel Elsterblick Burg Oybin www.gbm-beratung.de

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! „Veränderung ist der Schlüssel zum Erfolg“ www.gbm-beratung.de www.gbm-beratung.de