1Finanzierung/Rü Übertragung eines Wertpapiers Abb. 17: Übertragung von Wertpapieren auf neue Eigentümer Finanzierung mithilfe von Wertpapieren Übertragung.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Investmentchancen 2011 Von österreichischen Aktien bis zu Sachwerten Wien 19. Jänner 2011.
Advertisements

5. 3 Keynes: Die IS-Kurve J. R. Hicks: „Mr
Wilhelm-Raabe-Schule Fachbereich: Mathematik Thema: Lineare Funktionen
Ihr Online Broker für Österreich
Diskont-Zertifikate Christian-Hendrik Knappe 18. Mai 2009.
Auswirkungen der Unternehmenskonzentration
Konfliktlösungfähigkeit
2.3 VGR-Kreislaufdarstellung
Hätten Sie es gewusst? Ein kleines Ratespiel, das durch den Stoff der Themenreihe Börse führt. (alle Fragen wurden vom Kurs 10 SW 2008/09 erstellt)
3 % von % von 700 9% von % von 2000.
Klicken Sie anschließend mit der Maus oder Leertaste weiter.
Beispiel ohne zwischenzeitlichem Kupon
John Hess Finanzbuchhaltung
Die Welt der deutschen Finanz Christopher Camiré Nicholas Costa Piotr Steininger Die flüchtige Mark.

Sparen Anlegen Vorsorgen
Fair Trade.
Manfred Wahl Gewinnen mit Risiko Mgmt Heidelberger Investoren Runde 11. April 2007 Idee: van Tharp Institute, Technischer Analyse Kongress 2006, Frankfurt.
Im Schul-Shop. das Englisches Wörterbuch Das kostet 10,00 Euro. L 12,00 $
Beispiel: Die Haribu-Aktie
Modul 18 Preisbildung   Ziele:  
Neuerungen im Gesellschaftsrecht
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht03/2009 © Verlag Fuchs AG Nationalbank 1.Welche Prognose stellt die Nationalbank für die Schweizer Wirtschaft?
WIRTSCHAFTSGESPRÄCHE
(Mehr) Ertrag aus Sonnenlicht gewinnen Impulsvortrag von Marc Allenbach
Weiter mit Klick! Was ist Erfolg?.
Dipl.-Chem. Jürgen Thierack aus Planegg bei München
Finanzierung Grundkurs 2 Beispiel 8.1
Wie Ihre Geschäftsidee Realität wird von Martin Schulte
ERFOLG.
Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung
Zahlungsströme zwischen Akteuren
Einführung in die betrieb- liche Finanzierung GK II Beispiel 5.5 Richard Brand-Haushofer Valentin Hamm.
Möglichkeiten des Fixing des Valutenkurses
Optionsanleihe.
Anlegen in der Krise Oktober/November 2009 Mag. Christian Pechhacker.
Basket-Zertifikat. Korb/Basket Basiswert Aktie AAktie BAktie C z.B. durchschnittliche Entwicklung aller Aktien entscheidend.
Rund um die Börse.
Finanzplan - Liquiditätsplan
Rechnungswesen: Finanzbuchhaltung
AKTIENANALYSE.
Euro-Mindestkurs Beitrag 1 Beitrag 2 Beitrag 3 Beitrag 4
Lehrstuhl für Energiewirtschaft Prof. Dr. Christoph Weber Markt- und Unternehmensspiel „Handeln im Energiemarkt“ 19. November 2007 Runde 3: Terminhandel.
Profitabler Traum: Einfach den schlechtesten Monat eliminieren Behavioural Finance Martin Svoboda ESF MU.
Sind Sie mit Ihrer Finanziellen Situation zufrieden ?
Christian Zerle >6 PUNKTE ÜBER LEERVERKÄUFE.
Finanzplan - Liquiditätsplan
1Finanzierung/Rü Einführungsaufgabe Was für Finanzierungsmöglichkeiten hat Herr Keller? Claude Keller benötigt zu Anschaffung eines neuen Autos für den.
Warum sprudelt Mineralwasser?
8. Übung zur Makroökonomischen Theorie
Klassenbörse Macht folgende Überlegung: Ihr veranstaltet einen Pausenkiosk, um Geld für die Klassenkasse zu sammeln. Wenn die ganze Klasse mithilft, können.
Aktien Beispiel Austrian Airlines AG Was ist das?
von Melanie Obriejetan
A NLAGEFORMEN Anna Corn Februar Ü BERSICHT Aktien Anleihen Investmentfonds Immobilienfonds Zertifikate Optionen Optionsscheine Futures.
Optionen. Begriff Eine Option berechtigt den Käufer gegen Bezahlung einer Prämie gegen Bezahlung einer Prämie eine bestimmte Menge eines bestimmten Basiswerts.
Investmentzertifikate
Optionen. Begriff Eine Option berechtigt den Käufer gegen Bezahlung einer Prämie gegen Bezahlung einer Prämie eine bestimmte Menge eines bestimmten Basiswerts.
1. Sie haben Ihr eigenes Verteilungsnetzwerk im Ausland.
Das Zertifikat Ariane Schöpf.
Besondere Anleihen S. 94/95 Pfandbriefe Kommunalbriefe
Wechselkurssicherung
Peter Eisenhut, Aktuelle Volkswirtschaftslehre Bestimmungsfaktoren für Wechselkurse.
Pausenkiosk – Unser Kleinunternehmen
Bestimmungsfaktoren für Wechselkurse
Angebot Vorlesung Mikroökonomik
Angebot Vorlesung Mikroökonomik
 Präsentation transkript:

1Finanzierung/Rü Übertragung eines Wertpapiers Abb. 17: Übertragung von Wertpapieren auf neue Eigentümer Finanzierung mithilfe von Wertpapieren Übertragung eines Wertpapiers

2Finanzierung/Rü Börsenkurs werden durch positiv oder negativ ausgelegte Informationen beeinflusst; z.B. auch durch neuste Aktien- und Obligationenkurse, Devisennotierungen und Zins- sätze. In der Videosequenz werden drei Beispiele für Kursänderungen von Aktien gezeigt. Beschreiben Sie die Auswirkungen dieser Beispiele auf die Kurse in wenigen Worten. Finanzierung mithilfe von Wertpapieren Beispiel 1: $-Kurs steigt Auswirkungen für eine export- orientierten Unternehmung (1 $ = CHF $ = CHF 2.–) Schweizer Produkte im Ausland werden billiger; dies gibt höhere Gewinnerwartung für Unternehmungen im Exportsektor (z.B. Maschinenindustrie) Kurse tendieren nach oben Beispiel 2: Rohölpreis sinkt Auswirkungen für eine Unterneh- mung, die Ölförderanlagen herstellt Die Ölförderung wird sinken, der Absatz solcher Anlagen wird stocken, daraus ergibt sich die Aussicht auf einen schlechteren Geschäftsgang Kurse sinken Beispiel 3: Forschungserfolg Auswirkungen für einen Chemie- konzern Forschungserfolg verspricht bessere Produkte, steigende Umsätze und Gewinne; Unternehmung wird attraktiver für Anleger Kurse steigen Die Börse wird so zum Signal für die Zukunftschancen von Unternehmungen. Bei der Bewertung an der Börse ist nicht das entscheidend, was momentan passiert, sondern das, was man erwartet. Die Börse wird so zum Signal für die Zukunftschancen von Unternehmungen. Kursveränderungen bei Aktien Video

3Finanzierung/Rü Auftragsbuch Abb. 19 Abb. 19: Auftragsbuch – Situation vor Eröffnung des Handels Finanzierung mithilfe von Wertpapieren

4Finanzierung/Rü Finanzierung mithilfe von Wertpapieren KaufNachfrage Geld (= Kauf) KursAngebot Brief (=Verkauf) Verkauf Einzelauftragzusammengezählt Einzelauftrag Menge in Stkpro Kursvom un- günstigsten Kurs her pro KursMenge in Stk bestens Geld bestens Brief KursbildungsmechanismusMatching Je teurer, desto mehr Je billiger, desto mehr

5Finanzierung/Rü Finanzierung mithilfe von Wertpapieren Erfolg Tatsächlicher Kassakurs des Basiswertes bei Fälligkeit Verlustzone Gewinnzone Vorher fest-gelegterPreis Gewinnschwelle:Ausübungspreisplus Prämie Optionen Gewinn- und Verlustmöglichkeiten