Jahreshauptversammlung 2008

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Excel – Kurs Philip Clasen
Advertisements

Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil3.
CPCP Institute of Clinical Pharmacology AGAH Annual Meeting, 29. Februar 2004, Berlin, Praktischer Umgang mit den Genehmigungsanträgen gemäß 12. AMG Novelle.
Modelle und Methoden der Linearen und Nichtlinearen Optimierung (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) U N I V E R S I T Ä T H A M B U R G November 2011.
Modelle und Methoden der Linearen und Nichtlinearen Optimierung (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) U N I V E R S I T Ä T H A M B U R G November 2011.
Workshop zur Medienarbeit der katholischen Kirche Aspekte des Religionsmonitors Berlin, 02. April 2008.
1 JIM-Studie 2010 Jugend, Information, (Multi-)Media Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
= = = = 47 = 47 = 48 = =
Standortfaktoren INTERN - Ausdrucksstark präsentieren.
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm! Vereinfachung von Termen Ein Übungsprogramm der IGS - Hamm/Sieg © IGS-Hamm/Sieg 2006 Dietmar.
KAB-Deutschlands Mitgliederentwicklung - Gesamtmitgliedschaft Daten zum
Grundkurs Theoretische Informatik, Folie 2.1 © 2006 G. Vossen,K.-U. Witt Grundkurs Theoretische Informatik Kapitel 2 Gottfried Vossen Kurt-Ulrich Witt.
Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil2.
Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 2 Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 3.
Was machen wir besser als die Wettbewerber
1 B a y e r i s c h e r E i s s p o r t v e r b a n d Fachsparte Eisstocksport.
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 12.1 © W. Oberschelp, G. Vossen W. Oberschelp G. Vossen Kapitel 12.
Bild 1.1 Copyright © Alfred Mertins | Signaltheorie, 2. Auflage Vieweg+Teubner PLUS Zusatzmaterialien Vieweg+Teubner Verlag | Wiesbaden.
Rückblick 2006 das Team des RSV Passau
20:00.
SV Hegelsberg-Vellmar von 1930 e.V. Rückblick auf das Jahr 2013
Jahreshauptversammlung am 12. Februar SIEGEN DURCH NACHGEBEN
Mesut Özil Jozef Bubanec, II. D.
Triathlon & Swiss Triathlon
1 Stadtmeisterschaften Jugend / Schüler Doppel & Mixed Siegerehrung © Sven Steffen Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung von Milan Karel.
Dokumentation der Umfrage
Radsportverein 1906 Schwenningen e.V.
Radsportverein 1906 Schwenningen Jahr Jahreshauptversammlung 2004 Bericht der Abteilung Straßenrennsport zum Sportjahr 2003.
BeachCup Beachhandballturnier für Damen/Herren, Qualifikation zu Deutschen Meisterschaft und 7. Flutlicht-Cup Damen/Herren/AH vom Juni.
Mathias Weissenrieder
...ich seh´es kommen !.
für Weihnachten oder als Tischdekoration für das ganze Jahr
1 Ein kurzer Sprung in die tiefe Vergangenheit der Erde.
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Auslegung eines Vorschubantriebes
Polnische Sportlerin Justyna Kowalczyk
Absatzwirtschaft Vertriebsumfrage Düsseldorf, den
PROCAM Score Alter (Jahre)
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
Freiwillige Feuerwehr Gernsbach
Radsportverein 1906 Schwenningen
Managemententscheidungsunterstützungssysteme (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) ( Die Thesen zur Vorlesung 3) Thema der Vorlesung Lösung der linearen.
Großer Altersunterschied bei Paaren fällt nicht auf!
MINDREADER Ein magisch - interaktives Erlebnis mit ENZO PAOLO
Radsportverein 1906 Schwenningen Jahr Physiotherapie Manfred Steinbach Tel.: Jahreshauptversammlung 2009 Bericht der Abteilung.
Bevölkerungsentwicklung und –struktur der Stadt Bozen
1 (C)2006, Hermann Knoll, HTW Chur, FHO Quadratische Reste Definitionen: Quadratischer Rest Quadratwurzel Anwendungen.
Analyseprodukte numerischer Modelle
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
+21 Konjunkturerwartung Europa Dezember 2013 Indikator > +20 Indikator 0 bis +20 Indikator 0 bis -20 Indikator < -20 Europäische Union gesamt: +14 Indikator.
Basisdokumentation Erhebungszeitraum Rehabilitationsträger Zuweiser
Jahreshauptversammlung 2007
Qualitätsanalyse zur DKM 2007 Die Makler Die Messe Die Unternehmen Ergebnisse einer telefonischen Befragung bei Maklern November 2007 Marketing Research.
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten 20/05/14 Seite 1 Grundlagen XSoft Lösung :Logische Grundschaltung IEC-Grundlagen und logische Verknüpfungen.
Deutschlandpokal Eishockey Spielplan / Ergebnisse Vorrunde - Freitag 16:00 – 16:20 A Sindelfingen 2 – Friedrichshafen0:2 16:20 – 16:40 A Rastatt1 - Mannheim.
Vortrag von Rechtsanwältin Verena Nedden, Fachanwältin für Steuerrecht zur Veranstaltung Wege zum bedingungslosen Grundeinkommen der Piratenpartei Rhein-Hessen.
1 Arbeitsgemeinschaft Biologische Psychiatrie Verordnungsgewohnheiten von Psychopharmaka Statuserhebung 2005 W.Günther G.Laux T.Messer N.Müller M.Schmauss.
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
Der Erotik Kalender 2005.
Familie Beutner, Konrad-Voelckerstrasse, Edenkoben/Pfalz, Tel:
J-Team: Gymnasium Ulricianum Aurich und MTV Aurich Ein Projekt im Rahmen von UlricianumBewegt.de Euro haben wir schon…  8000 mal habt ihr bereits.
1 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt Wie.
Wesensmerkmale Gottes UNABHÄNGIG
Radsportverein 1906 Schwenningen e.V. Junioren U19 Deutscher Meister 2002 Bundesliga-Team DIW Instandhaltung Stuttgart Nationalmannschaft Deutschland.
1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest KIM-Studie 2014 Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
Monatsbericht Ausgleichsenergiemarkt Gas – Oktober
Wer ist der Herr? Apostelgeschichte 2,22-36
 Präsentation transkript:

Jahreshauptversammlung 2008 Bericht der Abteilung Straßenrennsport zum Sportjahr 2007

Fahrer und Zahl der Rennen 14 Lizenzfahrer aktiv Lfd. Nr. Klasse Name Rennen 1 Schüler U13 Moritz Fußnegger 31 2 Schüler U15 Moritz Schilling 5 3 Maximilian Steinbach 30 4 Sven Ziuber Jugend Lucas Fußnegger 32 6 Männer U23 Marcel Broghammer 12 7 Frauen Katharina Theinert 10 8 Elite C Wolfgang Schleicher 9 Werner Vollmann Elite B Peter Brommler 34 11 Sen 2 Helmut Schilling Manfred Steinbach 13 Sen 3 Rudi Graf 14 Sen 4 Domenico Camuffo 20 Summe: 240 ( Jahr 2006: 14 ) ( Jahr 2005: 10 ) ( Jahr 2004: 19 ) ( Jahr 2003: 14 ) 240 Rennen insgesamt ( Jahr 2006: 229 ) ( Jahr 2005: 253 ) ( Jahr 2004: 402 ) ( Jahr 2003: 339 )

Fahrer und Zahl der Rennen

Teilnahme an Rennserien Bezirksebene Landesebene Bundesliga BDR Saeco-Cup Interstuhl-Cup Erdgas-Schüler-Cup LBS-Cup BL Frauen Alle Fahrer Schüler Amateure Katharina Theinert ?

Teilnahme an Rennserien Saeco-Cup Start in die Saison mit dem SAECO-Cup als Trainings-Rennserie Marcel Broghammer 4 Renntage: Volkertshausen Mühlhausen-Ehingen Randegg Pfullendorf Moritz Fußnegger gewinnt das U13-Rennen Rudi Graf

Teilnahme an Rennserien Interstuhl-Cup (Bezirk Schwarzwald-Zollern) Mannschaftswertung Ergebnisse: U13: 1. Moritz Fußnegger Hauptklasse: 5. Peter Brommler U15: 6. Sven Ziuber 12. Maximilian Steinbach Jgd/F/Sen: 11. Domenico Camuffo (1.) 12. Rudi Graf (2.) 39. Lucas Fußnegger 40. Katharina Theinert Kl. Finale: 31. Wolfgang Schleicher 58. Werner Vollmann

Teilnahme an Rennserien Erdgas-Schüler-Cup Landesebene Baden-Württemberg (Qualifikation für WRSV-Auswahl) Schüler U15: 8. Sven Ziuber 19. Maximilian Steinbach Sven Ziuber

Teilnahme an Rennserien V+R - Cup Männer: 3. Peter Brommler (Gesamtwertung) Etappenrennen über 5 Etappen: Trillfingen, Bitz, Erlaheim, Ostdorf, Winterlingen

Teilnahme an Crossrennen Maximilian Steinbach Teilnahme an 8 Crossrennen Ergebnisse: 12. Magstadt 12. Uster 3. Tailfingen 18. WT-Tiengen (LVM) 6. Homburg 14. Meilen 15. Dagmersellen 33. DM Herford

Teilnahme an Crossrennen Manfred Steinbach Teilnahme an 5 Crossrennen Ergebnisse: Tailfingen (TN) Homburg (TN) Meilen (TN) Dagmersellen (TN) 51. DM Herford

Teilnahme an Deutschen Meisterschaften Maximilian Steinbach und Sven Ziuber Bei der Deutschen Meisterschaft im Mannschaftszeitfahren starteten Maxi Steinbach und Sven Ziuber im 2.Vierer des WRSV und kamen auf den 13.Rang von insgesamt 19 Mannschaften. Die Straßen-DM in Harburg endete für Sven Ziuber im Krankenhaus. Maxi Steinbach erreichte Rang 55.

Teilnahme an Landesmeisterschaften Ergebnisse Landesmeisterschaften: LVM Straße in Ellmendingen Elite ABC: 50. Peter Brommler 51. Marcel Broghammer Schüler U13: 9. Moritz Fußnegger Schüler U15: 8. Sven Ziuber 12. Maximilian Steinbach Frauen: 8. Katharina Theinert

Teilnahme an Landesmeisterschaften Ergebnisse Landesmeisterschaften: LVM Straße Senioren in Schwenningen Senioren 4: 4. Domenico Camuffo

Moritz Fußnegger U13 (31 Rennen) 16 Siege: z.B. Hegau-Pokal, Schaffhausen, Singen, Singen, Tieringen, Engstlatt 2. Deißlingen 4. Plätze in Diessenhofen, Friedrichshafen, Konstanz, Rankweil Ergebnisse Ranglisten: 1. Interstuhl-Cup 24. Gesamtwertung Erdgas-Schüler-Cup

Moritz Schilling U15 (5 Rennen) 9. GP Sparkasse Donaueschingen 12. Wyhl 14. Albstadt Ergebnisse

Maximilian Steinbach U15 (30 Rennen) 2 Siege: Volvo-Preis Schwenningen - Nesselwang Weitere Platzierungen: 3. GP Sickinger Höhe in Bann 3. March-Holzhausen 3. Breisach 4. Große Reblandtour Wittnau 4. Ummendorf 5. Saulheim Ergebnisse Ranglisten: 19. Gesamtwertung Erdgas-Schüler-Cup 12. Interstuhl-Cup Kaderzugehörigkeit: WRSV-Schülerkader

Sven Ziuber U15 (30 Rennen) Ergebnisse 1. GP Sparkasse Donaueschingen 3. Wendelsheim, Kempten, Singen 4. Niederwangen 4x5. z. B. Kartung, Albstadt, Opfingen, Ummendorf Ergebnisse Ranglisten: 8. Gesamtwertung Erdgas-Schüler-Cup Kaderzugehörigkeit: WRSV-Schülerkader

Lucas Fußnegger Jugend (32 Rennen) 9x2. auf der Sommerbahn in Singen 3. in Schaffhausen und Heilbronn 4. Konstanz 5. Tieringen Ergebnisse

Marcel Broghammer U23 (12 Rennen) 4. Bad Dürrheim 11. Trans Schwarzwald 13. Schwenningen 17. Furtwangen Ergebnisse

Katharina Theinert Frauen (10 Rennen) 6. Tübingen 19. Volvo-Preis Schwenningen Ergebnisse Landesmeisterschaften: 8. LVM Keltern-Ellmendingen 10. BaWü Berg Fellbach Ranglisten: 136. BDR-Rangliste Frauen

Wolfgang Schleicher Elite C (12 Rennen) Ergebnisse: 7. Tailfingen 18. Durchhausen 19. Tieringen Ergebnisse Ranglisten: 31. Gesamtwertung Interstuhl-Cup

Peter Brommler Elite B (34 Rennen) Elite B-Fahrer Platzierungen: 3 Platzierungen unter den ersten 15: 6. Ebringen 11. Merdingen 14. Rund in Stuttgart-Mühlhausen Ergebnisse Landesmeisterschaften: 16. LVM Berg in Fellbach Ergebnisse: 1. Bergrennen Gremmelsbach 2. Wilflingen, Durchhausen 5. Erlaheim, Balingen Ranglisten: 3.Platz Gesamtwertung V+R - Cup 5. Gesamtwertung Interstuhl-Cup

Domenico Camuffo Senioren (20 Rennen) Straßenrennen: 1. Fluorn (Gesamt + Krit.) 2. EZF Fluorn 2. RR Friedrichshafen Ergebnisse Landesmeisterschaften BaWü: 4. LVM Straße Volvo-Preis Schwenningen Rennserien: 11. Ergoline-Cup

Rudi Graf Senioren (10 Rennen) Straßenrennen: 8. Linkenheim 15. Bad Krozingen Ergebnisse Rennserie: 12. Interstuhl-Cup

Nico Graf (Thüringer Energie Team) Mannschaftssieger Bundesliga U23-Nationalmannschaft 5. Bundesliga-Einzelwertung

Nico Graf (Thüringer Energie Team) 1 Profi-Sieg U23-Nationalmannschaft 1. FBD Insurance Ras (5.Etappe) Weitere Platzierungen: 1. Bahn Büttgen (Scratch) 2. Thüringen-RF (4.Etappe) 5. Thüringen-RF (1.Etappe) 3. Erzgebirgsrundfahrt Chemnitz 5. Rund um die Nürnberger Altstadt 6. Vuelta a Cuba (2.Etappe)