Baustoffprüfstelle u. Wasserlabor

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Meinl, Eschenbach, 9/06 Lernen am Campus IB der Fachhochschulstudiengänge Burgenland Sebastian Eschenbach und Paul Meinl.
Advertisements

Einführung in die Lernplattform „Blackboard“
Fachkommission FH-Bibliotheken (FHB) Jahrestagung 16. Juni 2009
Für Studierende im Bereich Bibliotheks- und Informationswesen Präsentation an der Fachhochschule Köln am
Moodle-Einführung.
Terminalserver-Dienste für die HU
Notebook-Klassen Eine Einführung Digitale Medien in der Bildung.
Zentralbibliothek Naturwissenschaften
SCHOLA-21 Die virtuelle Lernumgebung Im Projekt lernen Sonja Cradock
SCHOLA-21 Die virtuelle Lernumgebung Im Projekt lernen Melanie Siegl
RPI-virtuell Die religionspädagogische Plattform im Internet
Neue Medien im DaF Lehr- Lernprozess
Eine Chance für den Musikunterricht !
Digibib Literatursuchmaschine
Zentrum Virtueller Maschinenbau (ZVM)
Zentrum Virtueller Maschinenbau (ZVM) Fakultät Maschinenwesen Dresden, R.J. Fischer.
Philosophische Fakultät Prof. Jürgen Rolshoven, Dr. Tilmann Ochs
E-Learning/Neue Medien
Tag der offenen Tür – 21. Juni Dienstleistungsangebote des HRZs HRZ als IT-Kompetenz- und -Dienstleistungszentrum der JLU Günter Partosch Tag der.
Individuelle Förderung durch Methodenkompetenztraining
Das Wissenszentrum Ein IT-Konzept zum Einsatz „neuer Medien“ über eine zentrale Schnittstelle in einer vernetzen Schule.
Ernst-Reuter-Schule 1 Das Medium Internet Peter G. Poloczek, Mai ´98.
Das Medienkonzept der ERS 1. Bestandteile des Konzepts Hardware-Ausstattung Hardware-Ausstattung Software-Ausstattung Software-Ausstattung Background.
Moderne Schulnetzwerke ...
Bauingenieurwesen, Lebensmitteltechnik, Versorgungstechnik,
Bauingenieurwesen, Lebensmitteltechnik, Versorgungstechnik,
Aufgaben eines IT-Koordinators
Notebook University an der Uni Duisburg BMBF-Förderung Vorleistungen eCampus Lehr/Lernszenarien bei mobiler Nutzung Vorteile aus Sicht des HRZ.
Notebookklassen am Michaeli-Gymnasium München
Differenzierungskurs
Notebook-Klassen am Gymnasium Veitshöchheim Notebook-Projekt 2008/2009 Informationsabend am 5. März 2008.
1 Lernen mit Notebooks. 2 Pädagogische Konzeption.
Zur Rolle der Universitätsbibliotheken im Kontext der digitalen Weltbibliothek Vortrag auf der 37. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik am
Simulation komplexer technischer Anlagen
Bildungsplan 2004 technische Voraussetzungen Neue Medien – ITG Bildungsplan 2004 bedarfsgerechte Ausstattung.
Modul 1 Didaktische Szenarien C.B. Lang, L.Mathelitsch, KF Universität Graz A. Koubek, J. Pauschenwein, FH Joanneum.
Hannover
DIE EMIL-NOLDE-SCHULE WIRD MEDIENSCHULE.
Institut für Slawistik Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen
Case Study: Telelernen an der FH Joanneum A. Koubek, J. Pauschenwein, ZML.
Thema: Evaluierung von BIM-Lösungen in der Tragwerksplanung
ERS1 - PP III/2006 Das Wissenszentrum Ein Konzept zum zentralen Einsatz neuer Medien in einer vernetzen Schule.
Ausbildung zur professionellen Gestaltung von Lehrveranstaltungen mit Telelern-Elementen.
Wirtschaftsinformatik (WI) an der CTS
Konzeption: leicht zugängliche Informationsquelle für Studenten der Bodenkunde oder verwandter Fächer; beispielsweise zum Vor- und Nachbereiten der am.
IT-Infrastruktur an der FHS
BayernOnline International
Teaching Library – Bibliothek der Fachhochschule Frankfurt am Main
Fachhochschule Mainz. Die Fachhochschule Landeshauptstadt Mainz ·Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz ·Heimatstadt von Johannes Gutenberg ·Bekannte Wein-Region.
IT-Anwendungen an der FHS
(Pneumatic Learning and Simulation Environment) Oldenburger Forschungs- und Entwicklungsinstitut Für Informatik- Werkzeuge und - Systeme P U L S E Ein.
E-Learning am Institut für Psychologie
IT im neuen Lehrplan FI Mag. Günther Schwarz.
International business college hetzendorf Informations- technologie und Informations- management ibc-:
1 Lernen mit Notebooks. 2 Pädagogische Konzeption.
Unterrichtsskizze: Projekt für LernerInnen ab der Mittelstufe Kleingruppen mit 2 oder 3 Lernern Lernziele: interkulturelle, sprachliche und methodische.
1 Rudolf-Rempel-Berufskolleg Lernen mit Notebooks.
Herzlich Willkommen Medienkompetenz-Center + Fremdsprachenwerkstatt
VerSuS Vernetzte Schul- und Studienstadt Wolfenbüttel.
Elektronische Medien in unserer Schule
E-Competence Agentur Steffi Engert, M.A. Dr. Anke Petschenka
IT - INFORMATIK FI Mag. Günther Schwarz.
IT und Informatik in der AHS FI Mag. Günther Schwarz FI Mag. Markus Riebe.
STAATLICHE HUMANITÄR-PÄDAGOGISCHE UNIVERSITÄT PERM
Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir!
Schwerpunkt- und Spezialisierungs- fach E-Learning Schwerpunkt- und Spezialisierungsfach E-Learning Wer sind wir? Was ist E-Learning? Ziel Struktur.
Projekt VIPAR Virtuelles Bildarchiv Vortrag Tagung Landesbildstellen,
Blended Library Ergebnisworkshop Konstanz, 31.Juli 2014.
HERZLICH WILLKOMMEN IM TALLINNER ALTSTADTGYMNASIUM FÜR ERWACHSE NE.
Physik für Mediziner : Die Rolle der Bibliothek Vortrag zum Workshop “Audiovisuelle Wissensmedien online“ am in Göttingen Projektidee Dr. Joachim.
 Präsentation transkript:

Baustoffprüfstelle u. Wasserlabor Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Bauingenieurwesen Bibliothek Versuchshalle Föhren Rechenzentrum Campus Schneidershof Baustoffprüfstelle u. Wasserlabor

Hochschulbibliothek : Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Hochschulbibliothek : Studierendenkarte mit integriertem Bibliothekschip

Hochschulbibliothek : Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Hochschulbibliothek : Mit WLAN – Anschluss zur Nutzung eigener Notebooks

Hochschulbibliothek : Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Hochschulbibliothek : Online-Katalog auch von zu Hause einsehbar

Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Rechenzentrum : 6 PC-Pools mit je 20 – 28 PCs (alle 2 Jahre erneuert) sowie Druckservice für Scanner Drucker und Plotter EG UG

Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Rechenzentrum : Neben den fest installierten PCs sind auch eigene Notebooks über internes WLAN-Netz nutzbar 2 Deckenbeamer ermöglichen optimale Sichtbedingungen für die Studenten StatikSoftware: RSTAB RFEM Friedrich & Lochner u.a. CAD-Software: AUTOCAD - REVIT Nemetschek u.a

Baustoffprüfstelle : Studenten-Praktika sowie Industrie-Prüfaufträge Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Baustoffprüfstelle : Studenten-Praktika sowie Industrie-Prüfaufträge

Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Baustoffprüfstelle : Praxisorientierte Auswertungen in Masterarbeiten möglich

Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Baustoffprüfstelle : Amtliche anerkannte Prüfstelle für Baustoffe Trier

Baustoffprüfstelle : Bau eines Betonkanus Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Baustoffprüfstelle : Bau eines Betonkanus

Baustoffprüfstelle : Bau eines Betonkanus Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Baustoffprüfstelle : Bau eines Betonkanus

Baustoffprüfstelle : Bau eines Betonkanus Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Baustoffprüfstelle : Bau eines Betonkanus

Baustoffprüfstelle : Bau eines Betonkanus Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Baustoffprüfstelle : Bau eines Betonkanus

Baustoffprüfstelle : Bau eines Betonkanus Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Baustoffprüfstelle : Bau eines Betonkanus

Wasserlabor : Simulation von Strömungen Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Wasserlabor : Simulation von Strömungen

Wasserlabor : Kanalströmungen Zentrale Einrichtungen Versuchs- Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Wasserlabor : Kanalströmungen

Wasserlabor : Kanalströmungen Zentrale Einrichtungen Versuchs- Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Wasserlabor : Kanalströmungen

Wasserlabor : Kanalströmungen Zentrale Einrichtungen Versuchs- Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Wasserlabor : Kanalströmungen

Versuchshalle Föhren: Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Versuchshalle Föhren: Moderne Prüfgeräte , 10 t- Kran und Spannfeld

Versuchshalle Föhren: Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Versuchshalle Föhren: Durchführung von Industrieaufträgen z.B. Traglastuntersuchung an Anschlagpunkten

Versuchshalle Föhren: Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Versuchshalle Föhren: Durchführung von Industrieaufträgen z.B. Traglastuntersuchung an Anschlagpunkten Möglichkeit der Verankerung des Anschlagpunktes auf Trapezblechen

Versuchshalle Föhren: Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Versuchshalle Föhren: Durchführung von Industrieaufträgen z.B. Traglastuntersuchung an Anschlagpunkten

Versuchshalle Föhren: Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Versuchshalle Föhren: Durchführung von Industrieaufträgen z.B. Traglastuntersuchung an Anschlagpunkten Beanspruchung längs zur Rippe

Versuchshalle Föhren: Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Versuchshalle Föhren: Durchführung von Industrieaufträgen z.B. Traglastuntersuchung an Anschlagpunkten Beanspruchung quer zur Rippe

Versuchshalle Föhren: Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Versuchshalle Föhren: Durchführung von Industrieaufträgen z.B. Traglastuntersuchung an Anschlagpunkten

Versuchshalle Föhren: Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Versuchshalle Föhren: Durchführung von Industrieaufträgen z.B. Traglastuntersuchung an Anschlagpunkten

Versuchshalle Föhren: Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Versuchshalle Föhren: Durchführung von Industrieaufträgen z.B. Traglastuntersuchung an Anschlagpunkten

Versuchshalle Föhren: Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Versuchshalle Föhren: Durchführung von Industrieaufträgen z.B. Traglastuntersuchung an Anschlagpunkten

Vermessungstechnik: Ausstattung des Vermessungslabors Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Vermessungstechnik: Ausstattung des Vermessungslabors

Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Vermessungstechnik: Trigonometrische Turmhöhenbestimmung mit Hilfe elektronischer Theodolite Leica Theodolit T 460

Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Vermessungstechnik: Trigonometrische Turmhöhenbestimmung mit Hilfe elektronischer Theodolite Wild T1000 Zeiss ETh 50

Vermessungstechnik: GPS-Einsatz in der Lehre Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Vermessungstechnik: GPS-Einsatz in der Lehre GPS Leica 530

Webcamprojekt Herz-Jesu-Garten: Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Webcamprojekt Herz-Jesu-Garten: 2 km WLAN- Verbindung Dach Gebäude J Dach des Herz-Jesu- Krankenhaus

Webcamprojekt Herz-Jesu-Garten: Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Webcamprojekt Herz-Jesu-Garten: Teilabbruch des Krankenhauses Saniert als Eigentumswohnungen Abbruch Herbst 2007

Webcamprojekt Herz-Jesu-Garten: Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Webcamprojekt Herz-Jesu-Garten: Neue Wohnbebauung durch GBT Kamerastandpunkt : JVC VN C655U mit 25-fachem optischen Zoom

Webcamprojekt Herz-Jesu-Garten: Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Webcamprojekt Herz-Jesu-Garten: Zugriff auf verschiedene Ansichten Flashanwendung des Institut ISA ermöglicht Internetzugriff (ähnlich google.map) http://www.isa.fh-trier.de/webcam Website verfügbar nur für Baubeteiligte und Studierende der FH-Trier ! Einsatz in der Lehre: Vorlesungen: Baukonstruktion Vermessung Statik, FEM Stahlbetonbau , Stahlbau Diplom, Bachelor u. Masterarbeiten

Verkehrssimulation: Internationales POLE-Projekt 2006 in Davos Project Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik Verkehrssimulation: Internationales POLE-Projekt 2006 in Davos Project Oriented Learning Environment Interdisziplinäre Zusammenarbeit von Studierenden an einer konkreten Projektaufgabe Vertiefer der Richtung Verkehrswesen entwickelten eine neue Verkehrssteuerung

Bemessung einer Stahlstütze für zentrischen Druck nach Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik InWeDias: Interaktive Webbasierte BemessungsDiagramme Verstehen des Einflusses von Einzelparametern auf das Endergebnis Pilotprojekt Bemessung einer Stahlstütze für zentrischen Druck nach DIN 18800 T2 Einsatz in der Lehre zum Verständnis des Gesamt-zusammenhangs http://www.isa.fh-trier.de/baubem/inwedias

Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik ELISA: Autorensystem zum Erstellen von Projektarbeiten und Lehrinhalten Recherchieren – Strukturieren - Präsentieren 1) Erstellung einer Stoffsammlung Explorer Recherche Internet Recherche Eigener Texteditor 2) Erstellung einer Projektstruktur Bei Lehrinhalten erstellt man eine lernzielorientierte Struktur 3) Präsentieren der Projektarbeit Testversion unter http://www.isa.fh-trier.de

Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik ELISA: Autorensystem zum Erstellen von Projektarbeiten und Lehrinhalten Beispiel einer Diplomarbeit über alternative Deckensysteme beim HJG-Projekt

BrainScript Methode: Lehren – lernen - präsentieren Zentrale Einrichtungen Versuchs- einrichtungen Vermessungs- technik Webcam Projekt Virtuelle Rundgang Bauingenieurwesen Neue Medien in der Lehre Verkehrssimulation – InWeDias – ELISA - Präsentationstechnik BrainScript Methode: Lehren – lernen - präsentieren Beispiel eines Vortrages innerhalb des Integrated Design Masterprojektes 2005