Unterer Eichweg 666 4245 Kleinlützel 061 / 775 75 75 061 / 775 75 00 www.dreierag.ch.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
MFS, MPO 4/8/12-Faser Stecker und Fan Out Baugruppe.
Advertisements

Hochkompakter optischen Verbindungssystem
Zulassung Qualifikationsphase
Anzahl der ausgefüllten und eingesandten Fragebögen: 211
Handelskalkulation Inhaltsverzeichnis
Winterliegeplan MYCR 2012/2013
Metallbauer/in – FR: Konstruktionstechnik
Vermehrter- und verminderter Grundwert G+ und G-
Bildung von gleitenden Durchschnitten mit gerader Ordnung Prinzip: Die folgenden Schritte werden für jeden Zeitpunkt t ausgeführt, mit Ausnahme des ersten.
Zusätzliche Lehrkräfte an der Schule (Schüler in Prozent) 6
= = = = 47 = 47 = 48 = =
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 2.1 © W. Oberschelp, G. Vossen W. Oberschelp G. Vossen Kapitel 2.
Internet facts 2006-I Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. September 2006.
Internet facts 2006-II Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. November 2006.
Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil2.
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr VWL 2. Semester
3 % von % von 700 9% von % von 2000.
AWA 2007 Natur und Umwelt Natürlich Leben
5. Sitzung zur Wohlfahrtsanalyse II: Dualität, Marshall- und Hicksnachfrage,Shepard`s Lemma, Variationsmaße und Zusatzlast.
Schallschutz Wichtig zu wissen Schallschutz
20:00.
Unterer Eichweg Kleinlützel 061 / /
Productivity Performance Profitability ISCAR's Philosophie Partner zur Produktivitätssteigerung.
Performance-Steigerung durch schnelle Festplatten Ulrich Dinger.
Produktfamilien und Zuweisbarkeit von „Fenster- und Türelementen“
Moderne Ernährungsgewohnheiten bei Kindern und Jugendlichen
Bilder und Skulpturen von Isidor Baltisberger.
Im Schul-Shop. das Englisches Wörterbuch Das kostet 10,00 Euro. L 12,00 $
Neubau der Rethebrücke
Eine Einführung in die CD-ROM
F = 7 kN B 3,20.
Wohnungs-und Kommunalwirtschaft in Ost-Deutschland. Schule 1258 Schulerin der 8 Klasse Ladochina Maria.
Erfolgs Plan 2+2=9 x4=21.
Aufgabenzettel V Statistik I
Seiten 8 und 9 guten Morgen guten Tag guten Abend Herr Frau
Gliederung Geschichte des Rauchens Auswirkung auf die Gesundheit
Geg.: Zeichnungsdaten, O Ges.: F´, O´, Strahlengang
Elementarteilchen + Abstossung Anziehung + – – + –
Elementarteilchen + Abstossung Anziehung + – – + –
PROCAM Score Alter (Jahre)
Etatrede zum Haushaltsplan 2010 von Karl-Hans Ganseuer Kreiskämmerer.
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
Weiter mit Klick! Was ist Erfolg?.
Grundlage: Gesetzentwurf der Landesregierung vom , Drucksache 16/3207
BERECHNUNGS- BEISPIELE
Symmetrische Blockchiffren DES – der Data Encryption Standard
Achtung: Du benötigst zumindest PowerPoint xp –sonst fehlerhaft
Szenisches Lernen Wie Theaterelemente den Unterricht bereichern
LAVA Türen / Fenster Brandschutz Lava (EI30) Lava (E30)
MINDREADER Ein magisch - interaktives Erlebnis mit ENZO PAOLO
ERFOLG.
Lärmkriterien Leq-Berechnung und Sydney Modell werden gleichwertig als Grundlage für die Festlegung von Maßnahmen herangezogen werden. Jahr 2000 = repräsentatives.
Anleitung Fluchtweg – Tool
Plötzlicher Herztod – Definition (I)
% +0,8% -7,9% -9,5% +1,1% +0,6% +1,5% +0,45% -5,5% -17,7% VRG 15-ORF -17,7% % -10,85% -2,4%
ACHTUNG Bedienungsanleitung Vor 4 Wochen habt ihr in der Klasse/Gruppe einen oder mehrere Clips produziert und diese bei YouTube eingestellt. Nun gilt.
Vorsorgekonzept IndexSelect:
Zusammengestellt von OE3DSB
Folie Beispiel für eine Einzelauswertung der Gemeindedaten (fiktive Daten)
Freiwillige Feuerwehr Jestädt
Projekt Messendorferstraße Graz TOP 1-33 /EG Wohnhaus 1 Grundstück 2 Schlafen10,28 m² Wohnen /Kochen 15,35 m² Diele 2,50 m² Bad mit WC 4,40m² Terrasse.
Betreuungszeit3 Std4 Std5 Std6 Std> 6 Std Anzahl Kinder Prozent100%4,0%0,0%0,6%50,6%44,9% Anlage 3 zur DS 92/2014.
Orientierung im Zahlenraum 100
1. Portrait der deutschen Heizungsindustrie
Folie Einzelauswertung der Gemeindedaten
Datum:17. Dezember 2014 Thema:IFRS Update zum Jahresende – die Neuerungen im Überblick Referent:Eberhard Grötzner, EMA ® Anlass:12. Arbeitskreis Internationale.
1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest KIM-Studie 2014 Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
Seite 1 Altersstruktur der OberösterreicherInnen 2005, 2020 und 2040 Quelle: Statistik Land OÖ; MV/MF; – 01/07.
 Präsentation transkript:

Unterer Eichweg 666 4245 Kleinlützel 061 / 775 75 75 061 / 775 75 00 www.dreierag.ch

BRANDSCHUTZ - FEUERSCHUTZ FEUERSCHUTZ AUS EINER HAND Wir realisieren Lösungen für fast alle Brandschutzanforderungen sei es mit Stahlzargen oder mit Holzrahmen. Von der Beratung über die Planung bis zur Realisierung. FEUERSCHUTZ AUS EINER HAND

BRANDSCHUTZ - FEUERSCHUTZ

BRANDSCHUTZ - FEUERSCHUTZ

BRANDSCHUTZ - FEUERSCHUTZ Feuerschutz Produkte und Inhaltsverzeichnis Zargentüren EI30 1-flügelig Zargentüren EI30 2-flügelig Rahmentüren EI30 1-flügelig Rahmentüren EI30 2-flügelig Futtertüren EI30 1-flügelig Futtertüren EI30 2-flügelig Pendeltüren T30 1-flügelig Pendeltüren T30 2-flügelig Massivholztüren EI30 1-flügelig Schiebetüren EI30 1-flügelig manuell oder automatisch Schiebetüren EI30 2-flügelig manuell oder automatisch Schiebetüren EI30 mehr-flügelig Teleskop, manuell Brandabschnitt-Tor EI30 1-flügelig selbstschliessend Brandabschnitt-Tor EI30 2-flügelig selbstschliessend Brandschutztrennwände und Festverglasungen EI30 Brandschutztrennwände und Festverglasungen EI60 Steigzonen- und Elektrofronten EI30 bis nbb Wichtige Informationen und Abkürzungen

BRANDSCHUTZ - FEUERSCHUTZ 1. Zargentüren EI30 - 1-flügelig Produktkennzeichnung geprüft Lichtmasse max. Elementgrösse Türfläche max. Schallschutz (Labor) Volltürblatt ja 1375 x 2750 mm 3.75 m2 Rw 50 dB Türblatt verglast ja 1375 x 2680 mm 3.70 m2 Rw 40 dB verglast Volltürblatt mit Oberteil ja 1250 x 2630 mm 3.30 m2 Rw 45 dB Volltürblatt mit Oberteil verglast ja 1435 x 2300 mm 1575 x 2700 mm 3.00 m2 Türblatt verglast mit Seiten- ja 1050 x 2100 mm 2790 x 2700 mm 2.20 m2 und Oberteil Schutzfunktionen Brandschutz EI30 mit Nachweis Rauchschutz R30 mit Nachweis Einbruchschutz WK III ohne Oberteil und Seitenverglasung WK II mit Oberteil und Seitenverglasung Klimaschutz Klasse II Dauerfunktion C5 mit Nachweis Bedienungskräfte geprüft Beschusshemmend FB 4 möglich, muss im Einzelfall abgeklärt werden

BRANDSCHUTZ - FEUERSCHUTZ 2. Zargentüren EI30 - 2-flügelig Produktkennzeichnung geprüft Lichtmasse max. Elementgrösse Türfläche max. Schallschutz (Labor) Volltürblatt ja 2750 x 2750 mm 7.50 m2 Rw 50 dB Türblatt verglast ja 2750 x 2750 mm 7.50 m2 Rw 40 dB verglast Volltürblatt mit Oberteil ja 2750 x 3080 mm 7.00 m2 Rw 45 dB Türblatt verglast mit Seiten- ja 2750 x 3080 mm 7.00 m2 und Oberteil Schutzfunktionen Brandschutz EI30 mit Nachweis Rauchschutz R30 mit Nachweis Einbruchschutz WK II mit Oberteil und Seitenverglasung Klimaschutz Klasse II Dauerfunktion C5 mit Nachweis Bedienungskräfte geprüft Beschusshemmend FB 4 möglich, muss im Einzelfall abgeklärt werden

BRANDSCHUTZ - FEUERSCHUTZ 3. Rahmentüren EI30 - 1-flügelig Produktkennzeichnung geprüft Lichtmasse max. Elementgrösse Türfläche max. Schallschutz (Labor) Volltürblatt mit / ohne Glas ja 1440 x 2870 mm 3.75 m2 Rw 50 dB Türblatt verglast ja 1250 x 2870 mm 3.50 m2 Rw 40 dB verglast Volltürblatt mit Seiten-/Oberteil ja 1440 x 2870 mm endlos x 5000 mm 3.75 m2 Rw 45 dB ja 1250 x 2780 mm 3000 x 3000 mm 3.50 m2 4 Türblatt verglast mit Seiten- ja 1250 x 2870 mm endlos x 5000 mm 3.50 m2 und Oberteil ja 1250 x 2780 mm endlos x 5000 mm 3.50 m2 ja 1150 x 2750 mm 3.00 m2 ja 1000 x 2500 mm 3.00 m2 Volltürblatt in Extragrösse i. Zulassung 1840 x 3450 mm 5.75 m2 Schutzfunktionen Brandschutz EI30 mit Nachweis Rauchschutz R30 mit Nachweis Einbruchschutz WK III ohne Oberteil und Seitenverglasung Klimaschutz Klasse II Dauerfunktion C5 mit Nachweis Beschusshemmend FB 4 möglich, muss im Einzelfall abgeklärt werden

BRANDSCHUTZ - FEUERSCHUTZ 4. Rahmentüren EI30 - 2-flügelig Produktkennzeichnung geprüft Lichtmasse max. Elementgrösse Türfläche max. Schallschutz (Labor) Volltürblatt mit / ohne Glas ja 2785 x 2875 mm 3000 x 3000 mm 7.50 m2 Rw 40 dB Türblatt verglast ja 2500 x 2780 mm 2700 x 3000 mm 7.00 m2 Rw 40 dB ja 2500 x 2500 mm 7.50 m2 Volltürblatt mit Seiten-/Oberteil ja 2875 x 2875 mm endlos x 5000 mm 7.50 m2 Rw 40 dB 4 Türblatt verglast mit Seiten- ja 2500 x 2870 mm endlos x 5000 mm 3.50 m2 und Oberteil ja 2500 x 2500 mm 6.30 m2 Volltürblatt in Extragrösse i. Zulassung 2760 x 3800 mm 9.50 m2 Schutzfunktionen Brandschutz EI30 mit Nachweis Rauchschutz R30 mit Nachweis Einbruchschutz WK III ohne Oberteil und Seitenverglasung Klimaschutz Klasse II Dauerfunktion C5 mit Nachweis Bedienungskräfte geprüft Beschusshemmend FB 4 möglich, muss im Einzelfall abgeklärt werden

BRANDSCHUTZ - FEUERSCHUTZ 5. Futtertüren EI30 - 1-flügelig Produktkennzeichnung geprüft Lichtmasse max. Elementgrösse Türfläche max. Schallschutz (Labor) Volltürblatt mit/ohne Glas ja 1400 x 2870 mm 3.75 m2 Rw 50 dB Türblatt verglast ja 1250 x 2780 mm 3.50 m2 Rw 40 dB verglast Volltürblatt mit Oberteil ja 1250 x 2765 mm 3.50 m2 Rw 45 dB Türblatt verglast mit Oberteil ja 1250 x 2765 mm 3.50 m2 Schutzfunktionen Brandschutz EI30 mit Nachweis Rauchschutz R30 mit Nachweis Einbruchschutz WK III ohne Oberteil WK II mit Oberteil Klimaschutz Klasse II Dauerfunktion C5 mit Nachweis Bedienungskräfte geprüft Beschusshemmend FB 4 möglich, muss im Einzelfall abgeklärt werden

BRANDSCHUTZ - FEUERSCHUTZ 6. Futtertüren EI30 - 2-flügelig Produktkennzeichnung geprüft Lichtmasse max. Elementgrösse Türfläche max. Schallschutz (Labor) Volltürblatt mit/ohne Glas ja 2875 x 2875 mm 7.50 m2 Rw 50 dB Türblatt verglast ja 2500 x 2780 mm 7.00 m2 Rw 40 dB verglast Volltürblatt mit Oberteil ja 2760 x 3180 mm 8.00 m2 Rw 45 dB Türblatt verglast mit Oberteil ja 2760 x 3180 mm 8.00 m2 Schutzfunktionen Brandschutz EI30 mit Nachweis Rauchschutz R30 mit Nachweis Einbruchschutz WK III ohne Oberteil WK II mit Oberteil Klimaschutz Klasse II Dauerfunktion C5 mit Nachweis Bedienungskräfte geprüft Beschusshemmend FB 4 möglich, muss im Einzelfall abgeklärt werden

BRANDSCHUTZ - FEUERSCHUTZ 7. Pendeltüren T30 - 1-flügelig (Keine Fluchttüren) Produktkennzeichnung geprüft Lichtmasse max. Elementgrösse Türfläche max. Schallschutz (Labor) Volltürblatt mit/ohne Glas ja 1100 x 2740 mm Türblatt verglast ja 1100 x 2740 mm Volltürblatt mit Seiten- /Oberteil ja 1100 x 2740 mm endlos x 3000 mm Türblatt verglast mit Seiten- ja 1100 x 2740 mm endlos x 3000 mm und Oberteil Schutzfunktionen Brandschutz T30 mit Nachweis Rauchschutz ------ Einbruchschutz ------ Klimaschutz ------ Dauerfunktion ------ Bedienungskräfte ------ Beschusshemmend ------

BRANDSCHUTZ - FEUERSCHUTZ 8. Pendeltüren T30 - 2-flügelig (Keine Fluchttüren) Produktkennzeichnung geprüft Lichtmasse max. Elementgrösse Türfläche max. Schallschutz (Labor) Volltürblatt mit/ohne Glas ja 2025 x 2530 mm Türblatt verglast ja 2025 x 2530 mm Volltürblatt mit Seiten- /Oberteil ja 2025 x 2530 mm endlos x 3000 mm Türblatt verglast mit Seiten- ja 2025 x 2530 mm endlos x 3000 mm und Oberteil Schutzfunktionen Brandschutz T30 mit Nachweis Rauchschutz ------ Einbruchschutz ------ Klimaschutz ------ Dauerfunktion ------ Bedienungskräfte ------ Beschusshemmend ------

BRANDSCHUTZ - FEUERSCHUTZ 9. Massivholztüren EI30 Produktkennzeichnung geprüft Lichtmasse max. Elementgrösse Türfläche max. Massivholztürblatt ja 1100 x 2300 mm 2.50 m2 Massivholztürblatt mit Glas ja 1100 x 2300 mm 2.50 m2 Schutzfunktionen Brandschutz EI30 mit Nachweis Rauchschutz R30 mit Nachweis Einbruchschutz WK I Klimaschutz Klasse 0 Dauerfunktion C5 mit Nachweis Bedienungskräfte geprüft Beschusshemmend ------

BRANDSCHUTZ - FEUERSCHUTZ 10. Schiebetüren EI30 1-flügelig, manuell oder automatisch Produktkennzeichnung geprüft Lichtmasse max. Schliessung Volltürblatt mit/ohne Glas ja 1300 x 2780 mm manuell mit schräger Laufschiene Volltürblatt mit/ohne Glas ja 4000 x 3000 mm manuell mit Schliessgewicht / -feder Volltürblatt mit/ohne Glas ja 1800 x 3840 mm automatisch Volltürblatt mit/ohne Fluchttür ja 4000 x 3000 mm manuell mit Schliessgewicht / -feder Volltürblatt mit/ohne Fluchttür ja 1800 x 3840 mm automatisch F Fluchttüre ja 1250 x 2100 mm integrierter Türschliesser Schutzfunktionen Brandschutz EI30 mit Nachweis Einbruchschutz WK I Klimaschutz Klasse II Dauerfunktion C5 mit Nachweis Bedienungskräfte geprüft

BRANDSCHUTZ - FEUERSCHUTZ 11. Schiebetüren EI30 2-flügelig, manuell oder automatisch Produktkennzeichnung geprüft Lichtmasse max. Schliessung Volltürblatt mit/ohne Glas ja 3150 x 2560 mm automatisch Volltürblatt mit/ohne Glas i. Zul. 3750 x 3750 mm manuell mit Schliessfeder 2 Volltürblatt mit/ohne Fluchttür ja 3105 x 2560 mm automatisch Volltürblatt mit/ohne Fluchttür i. Zul. 4000 x 3000 mm manuell mit Schliessfeder F Fluchttüre ja 1250 x 2100 mm integrierter Türschliesser Schutzfunktionen Brandschutz EI30 mit Nachweis Einbruchschutz WK I Klimaschutz Klasse II Dauerfunktion C5 mit Nachweis Bedienungskräfte geprüft

BRANDSCHUTZ - FEUERSCHUTZ 12. Schiebetüren EI30 2- oder 3-flügelig, Teleskop manuell Produktkennzeichnung geprüft Lichtmasse max. Schliessung Volltürblatt mit/ohne Glas i. Zul. 9150 x 3875 mm manuell mit Schliessfeder Volltürblatt mit/ohne Fluchttür i. Zul. 9150 x 3875 mm manuell mit Schliessfeder F Fluchttüre ja 1250 x 2100 mm integrierter Türschliesser Schutzfunktionen Brandschutz EI30 mit Nachweis Einbruchschutz WK I Klimaschutz Klasse II Dauerfunktion C5 mit Nachweis Bedienungskräfte geprüft

BRANDSCHUTZ - FEUERSCHUTZ 13. Brandabschnitt-Tor EI30 1-flügelig, selbstschliessend Produktkennzeichnung geprüft Lichtmasse max. Türfläche max. Volltürblatt ohne integrierte Fluchttür ja 3040 x 4200 mm 11.85 m2 Volltürblatt mit integrierte Fluchttür ja 3040 x 4200 mm 11.85 m2 F Fluchttüre ja 1415 x 2515 mm 3.34 m2 Schutzfunktionen Brandschutz EI30 mit Nachweis Einbruchschutz -------- Klimaschutz -------- Dauerfunktion -------- Bedienungskräfte --------

BRANDSCHUTZ - FEUERSCHUTZ 14. Brandabschnitt-Tor EI30 2-flügelig, selbstschliessend Produktkennzeichnung geprüft Lichtmasse max. Türfläche max. Volltürblatt ohne integrierte Fluchttür ja 5000 x 4200 mm 19.05 m2 gegenläufig Volltürblatt mit integrierte Fluchttür ja 5000 x 4200 mm 19.05 m2 F Fluchttüre ja 1415 x 2515 mm 3.34 m2 Schutzfunktionen Brandschutz EI30 mit Nachweis

BRANDSCHUTZ - FEUERSCHUTZ 15. Brandschutztrennwände und Festverglasungen EI30 Produktkennzeichnung geprüft Elementgrösse Glasgrösse max. Türfläche max. Trennwand verglast / mit Füllung ja endlos x 3000 mm 3800 x 2300 mm 8.70 m2 / Scheibe Trennwand verglast / mit Füllung ja endlos x 5000 mm 3800 x 2300 mm 8.70 m2 / Scheibe Trennwand verglast mit Silikonfuge ja endlos x 3000 mm 2910 x 2000 mm 5.80 m2 / Scheibe 4 Trennwand verglast „Pfostenlos“ ja endlos x 3100 mm 3000 x 1500 mm 4.50 m2 / Scheibe Trennwand verglast „Flächenbündig“ ja endlos x 3100 mm 3000 x 1500 mm 4.50 m2 / Scheibe Schutzfunktionen Brandschutz EI30 mit Nachweis Rauchschutz R30 mit Nachweis Einbruchschutz WK I Schallschutz (Laborwert) Rw 44 dB Beschusshemmend bis FB 4

BRANDSCHUTZ - FEUERSCHUTZ 16. Brandschutztrennwände und Festverglasungen EI60 Produktkennzeichnung geprüft Elementgrösse Glasgrösse max. Türfläche max. Vollwand ja endlos x 4000 mm Trennwand verglast ja endlos x 3000 mm 2910 x 2000 mm 5.90 m2 / Scheibe 3 Trennwand verglast „Pfostenlos“ ja endlos x 3100 mm 3000 x 1500 mm 4.50 m2 / Scheibe 4 Trennwand verglast „Flächenbündig“ ja endlos x 3100 mm 3000 x 1500 mm 4.50 m2 / Scheibe Schutzfunktionen Brandschutz EI60 mit Nachweis Rauchschutz R30 mit Nachweis Einbruchschutz WK III Schallschutz (Laborwert) Rw 44 dB Beschusshemmend bis FB 4

BRANDSCHUTZ - FEUERSCHUTZ 17. Steigzonen- / Elektrofronten EI30 - nbb Produktkennzeichnung geprüft Lichtmass max. Elementgrösse max. Türfläche max. Einflügelige Steigzonen-/Elektrofronten ja 940 x 3075 mm 1060 x 4000 mm 4.24 m2 Mehrflügelige Steigzonen-/Elektrofronten ja 1990 x 3000 mm endlos x 4000 mm Schutzfunktionen Brandschutz EI30 mit Nachweis Einbruchschutz WK I Klimaschutz Klasse II Bedienungskräfte geprüft

BRANDSCHUTZ - FEUERSCHUTZ 18. Informationen und Abkürzungen Feuerschutz-Spezialtüren unterscheiden sich von marktüblichen Türblattkonstruktionen durch richtungsweisende Details Brandschutz kann auch schön sein Durch eine Türblattdicke von 59 mm und 68 mm werden das Stehvermögen, die mechanische Beanspruchbarkeit und die schalldämmtechnische Eigenschaften entscheidend verbessert und erhöht Auf Grund der Schichtverleimung entsprechen sämtliche Spezialtüren der Klimaklasse 3b Ab einer Stärke von 59 mm, sollte eine Alu-Einlage gegen Verzug eingebaut werden Klimaklassen wurden in furnierter und lackierter Ausführung geprüft

BRANDSCHUTZ - FEUERSCHUTZ Abkürzungen bb brennbar nbb nicht brennbar BKZ Brandkennziffer BSR Brandschutzregister BSRonline VKF Nr Brandschutz Anwendungs-Nummer (BSR) Brandschutz Register EN Europäische Norm SIA TA Technische Auskunft EMPA

BRANDSCHUTZ - FEUERSCHUTZ Klassierungen – Feuerwiderstand von Bauteilen Schweizerische Klassierungskriterien nach VKF-Prüfnorm Feuerwiderstandsklassen F Tragende und raumabschliessende Bauteile 30bb / 30 / 60 / 90 / 120 / 160 / 240 T Bewegliche Elemente – Türen und Tore 30 / 60 / 90 R Rauch- und flammdichte Abschlüsse 30 / 60 K Brandschutzklappen 30 / 60 / 90 S Abschottungen 30 / 60 / 90 A Aufzugsschachttüren 30 / 60 C Selbstschliessend Zuordnung EN = VKF Die europäischen Klassierungen lassen sich für den Feuerwiderstand von Bauteilen wie folgt den VKF-Klassierungen zuteilen: Bauteil EN VKF Tragende, raumabschliessend REI F Nichttragend, raumabschliessend EI F / S / K Raumabschliessend, beweglich EI T Rauch- und flammdicht E R

BRANDSCHUTZ - FEUERSCHUTZ

BRANDSCHUTZ - FEUERSCHUTZ Wir haben die Antworten!!! Haben Sie noch Fragen? Wir haben die Antworten!!! © Copyright by joe 25.07.2012