… bewusst-er-leben 26.03.2012 Bilingualer Zug OB 1 Realschule mit bilingualem Zug.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Englischunterricht am Gymnasium (G 8)
Advertisements

Wahlpflichtfach Französisch an der Realschule Oberwesel
Der bilinguale Unterricht Der bilinguale Unterricht.
Was ist noch mal CertiLingua? Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen Dokumentiert die Fähigkeit der Absolventen.
Zweisprachige Englischklasse
Bestenförderung an der Bayerischen Realschule
UMFRAGE Evaluation des Schüleraustauschs der Carl-von-Weinberg-Schule mit der spanischen Partnerschule Instituto Benjamín de Tudela in Tudela/Navarra.
Warum Französisch lernen?
SCHLOSSGYMNASIUM KIRCHHEIM UNTER TECK
„Bilingualer Unterricht“ an der Bertolt-Brecht-Oberschule
Vorgaben des Landes NRW
Wahl der 2. Fremdsprache -Elterninformationsabend- am am Matthes-Enderlein- Gymnasium Zwönitz.
Profil Fremdsprachen Französisch en vogue
Bonsoir à tous!.
Welcome! 1. Übersicht Bilingualer Zug in der Orientierungsstufe Bilingualer Zug in der Mittelstufe Fahrtenkonzept Bilingualer Zug in der Oberstufe Erwartungen.
Was ist bilingualer Unterricht?
Bilingualer Sachfachunterricht an bayerischen Realschulen
Welcome!.
Informationsveranstaltung über den Bilingualen Bildungsgang (G9) Landrat-Lucas-Gymnasium Leverkusen-Opladen Deutsch - Englisch.
ProfilklassenAnmeldungÜbermittagsbetreuung. Das Gymnasium Struktur Erprobungsstufe Klasse 5- 6 Oberstufe Klasse Unterricht in 10 Fächern 2. Fremdsprache.
Was ist CertiLingua? Certilingua ist ein Exzellenzlabel zur Dokumentation von mehrsprachigen und internationalen Kompetenzen. Es dokumentiert die Fähigkeit.
„Europäische Kommunikationsfähigkeit“
Bilingualer Unterricht (Englisch) am Gymnasium Sulingen.
Auf dieser Schule wählen die Schüler aus 2 Studienfächern: Handelsakademie Informatik.
Französisch an der Marienschule
Bilingualer Sachfachunterricht an bayerischen Realschulen
Französisch als Wahlpflichtfach
Infos zum Wahlpflichtfach Französisch.
Schwerpunkt: Berufsorientierung
Der Bildungsgang der Realschule Wege und Ziele einer qualifizierten Ausbildung.
Interkulturelle Kompetenz
Gymnasium Ernestinum Rinteln
Die Realschule stellt sich vor
WIR STELLEN UNS VOR.
EUROPA-KLASSE.
Goethe-Gymnasium Frankfurt am Main
Fremdsprachlicher Sachfachunterricht
Bilingualer Unterricht am Clara-Schumann-Gymnasium
2. Fremdsprache ab Klasse 7
Die Ganztags-Oberschule
Informationen zur Realschule
Wahlpflichtfächer Unterstufe
Die THS…  ist eine Grund- und Werkrealschule  hat etwas mehr als 540 Schüler   umfasst 26 Klassen  hat eine Hauptstelle mit 12 GS-Klassen und 5 WRS- Klassen.
Ignaz-Kögler-Gymnasium Donnerstag, 13. November 2014 Informationen zur Wahl der Ausbildungsrichtung, zum bilingualen Unterricht und zur Wintersportwoche.
Die Wahlpflichtgruppe III A Warum Französisch? Welche Lerninhalte? Stundentafel etc. Wer ist geeignet?
Bilingualer Unterricht an der Europaschule Bornheim Europaschule Bornheim, Goethestr. 1, Bornheim.
Sie sind bereit ... wir bieten Ihnen ...
CertiLingua Exzellenzlabel für mehrsprachige europäische und internationale Kompetenz Stand:August 2013.
Bilingualer Unterricht (Englisch) am Gymnasium Sulingen.
Vorstellung weiterführende Schulen Alemannen-Realschule Februar 2010.
an der Pestalozzischule Radeberg
LehrplanPLUS Ethik - Was ist neu, was ist geblieben? -
Man kann sagen, dass durch das Erlernen einer Fremdsprache die Muttersprache des Kindes ebenso auf eine höhere Stufe gehoben wird wie das arithmetrische.
Grundschule Auf der Lieth Übergang in die Sek I
Mädchenrealschule Niedermünster Regensburg
an der Gustav-Stresemann-Wirtschaftsschule
Latein am Städtischen Gymnasium Rheinbach. Inhaltsverzeichnis Warum Latein? LATEIN: Neue Unterrichtswege für eine alte Sprache LATEIN: Entwicklungshelfer.
Amt für Volksschule Englisch in der Primarschule Elternabend Braunau, 30. April 2009.
Wir begrüßen Sie zur Informationsveranstaltung über das
Workshop 1: „Instrumente für nachhaltige Erfolge bei der Integration in Arbeit“ Moderation: Frau Gesa Sternkopf (DE) und Frau Seija Aalto (FI)
Infoabend zur bilingualen Klasse
Informationsabend 2. Fremdsprache
Bilingualer Unterricht am Otto-Hahn-Gymnasium
Was ist CertiLingua? Certilingua ist ein Exzellenzlabel zur Dokumentation von mehrsprachigen und internationalen Kompetenzen. Es dokumentiert die Fähigkeit.
Helmholtz-Gymnasium Bonn
Latein am SGR Jahrgangsstufen 8-12.
Salut et bonsoir - Hallo und guten Abend!
Informationen zum bilingualen Französischzug am GiPS
Gymnasium Hankensbüttel
 Präsentation transkript:

… bewusst-er-leben Bilingualer Zug OB 1 Realschule mit bilingualem Zug

… bewusst-er-leben Bilingualer Zug OB 2 Was ist bilingualer Unterricht? Realschule mit bilingualem Zug bilingualer Unterricht = Sachfach + Fremdsprache Jeweils zwei Sachfächer werden in Englisch unterrichtet. Vorrangig ist das Sachwissen, der Erwerb von Kenntnissen, Fähig- keiten und Fertigkeiten des Sachfachs. Fremdsprache dient als Medium, als Unterrichtssprache. Möglichkeit, angstfrei in der Fremdsprache zu sprechen Hauptziel ist die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit, > nicht die absolute sprachliche (lexikalische, grammatikalische) Richtigkeit >> Fehlertoleranz; sprachliche Fehler werden nicht bewertet.

… bewusst-er-leben Bilingualer Zug OB 3 Warum bilingualer Unterricht? Realschule mit bilingualem Zug Arbeitsmarktsituation Auswirkungen der Globalisierung im Beruf; veränderte Arbeitsmarktsituation optimale Vorbereitung auf Berufsleben:Kommunikationskompetenz fremdsprachliche Kompetenz als Voraussetzung für qualifizierte Berufe

… bewusst-er-leben Bilingualer Zug OB 4 Für wen bilingualer Unterricht? Realschule mit bilingualem Zug Voraussetzungen (aus GS) sind Freude und Spaß am Erlernen der englischen Sprache hohes Maß an Kommunikationsfreude Interesse an verschiedenen Sachfächern (z.B. MeNuK) überdurchschnittlicher Gesamtnotendurchschnitt überdurchschnittliches Lern- und Arbeitsverhalten hohes Maß an Konzentrationsfähigkeit

… bewusst-er-leben Bilingualer Zug OB 5 - ab Kl. 5 aufsteigend durchgehend bis Kl. 10 aufsteigend durchgehend bis Kl. 10 durchgängig bilingualer Unterricht in zwei Sachfächern durchgängig bilingualer Unterricht in zwei Sachfächern Sachfächer wechseln Sachfächer wechseln Testat in Kl. 8 Testat in Kl. 8 Einheitliches Zertifikat in Kl. 10 Einheitliches Zertifikat in Kl. 10 zusätzlicher Unterricht im bilingualen Sachfach zusätzlicher Unterricht im bilingualen Sachfach Realschule mit bilingualem Zug Umsetzung

… bewusst-er-leben Bilingualer Zug OB 6 Realschule mit bilingualem Zug Umsetzung