National Coalition Building Institute NCBI – Angebote in der Arbeitswelt Mehr Informationen finden Sie im Internet unter:

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Multikulturelle Belegschaft im An- und Ungelerntenbereich: Sensibilisierungstraining für Gruppenleiter, Vorarbeiterinnen, Schichtführerinnen, Einrichter.
Advertisements

Zufriedenheit mit der interkulturellen Zusammenarbeit
Kopftext Was das ist, was das soll und wie wir‘s umsetzen
(Susanne Fink, Lernen vor Ort, LK OVP) Diskussionsrunde 4
Zukünftige Anforderungen des Berufslebens an die Schule
wertschöpfende und zukunftsorientierte
Xpert personal business skills
Wer ist Herbst-Zeitlos e.V. ?
Alles wandert – Migration als Prinzip des Lebens Innovationstag der Volkshochschulen, 27. Februar 2009 Migration ist der Normalfall, kein historisches.
„Älter werden in der Pflege“
Coaching im Vertrieb - Zwischenbilanz Mit den Menschen 1Voraus Sowohl Führungskräfte wie Mitarbeiter in der Sparkassenorganisation müssen sich täglich.
55+Chancen Chancen erkennen, Potenziale entwickeln Mitarbeiter 55+ bei MICHELIN Analysen, Bewertungen, Maßnahmen.
Lehrerkonferenz an der Grundschule Röttingen
Phänomen und Pädagogische Projekte
„The Chance of Diversity – Vielfalt in Betrieben und Schulen“
Andrea Haffner, AUDI AG Bildungswesen
Microsoft Dynamics CRM Eine gute Lösung um Ihren Kunden besser zu verstehen.
Leitsätze für das Bildungszentrum
FREUNDE ist ein pädagogisches Programm, zur Stärkung und Entwicklung von Lebenskompetenzen. ... ein von vielen regionalen Rotary-Club`s initiiertes.
Veränderungsprozesse nachhaltig gestalten
Welt-weit – Welt-sicht Eine-Welt-Arbeit in der Kindertagesstätte 0.
Förderung Übergang Schule / Beruf
We support your business!
Tagesheime Zug Unser Leitbild. Wir machen uns stark für familienergänzende Kinderbetreuung… Wir engagieren uns als Nonprofit-Organisation für ein bedarfsorientiertes,
Unternehmenspräsentation
©AHEAD executive consulting, 2007 STAY AHEAD! Auftragsorientierte Mitarbeiter- und Teamentwicklung für Mitarbeitende der Firma … AG.
Kommunikationsassistentin Damit Eins ins Andere greift... Lehrgangsinhalte.
personale Kompetenz (Aussagen der Teilrahmenpläne) Ausdauer entwickeln
„Jeder Mensch an seinem Platz“
Konflikmanagement Datum, Ort Name Referent(in).
© Institut für Managementberatung GmbH, 2014 IFM Institut für Managementberatung GmbH Neue Märkische Bildungsmesse 21. März Dorint Hotel Potsdam.
eiD als zentrales Infrastrukturangebot für Engagement Einsparpotenziale durch Bündelung bestehender Angebote im Internet auf eiD. Einfacher Zugang zum.
WINTEGRATION®.
„Komm, wir finden eine Lösung!“
Bereich Migration & Qualifizierung
Was möchten wir heute tun?
Migration & Qualifizierung
Unternehmens-profil.
Herzschlag Gottes für Geschäftsleute in Berlin
Act smart. get connected. Global electronics Club – Guided Tour.
AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. Postfach , Hamburg AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. im Schulalltag Herausforderung.
Förderung von sozialer und interkultureller Kompetenz in der Schule
zum Innovationsstandort
Die Voraussetzungen und die Werte Eine Methode zur Entwicklung der Sozial- und Lernkompetenz.
Heraus Gefordert zur Arbeit mit Flüchtlingen und MigrantInnen 5Dr.
Vielfalt im JRK.
Inhaltsverzeichnis willers workgroup Seite 3-4 Ist-Situation Seite 5
Leben in einer fremden Heimat
FIRMEN SPORT EVENT Angebot & Präsentation. Seite 2 Jedes Unternehmen braucht motivierte Mitarbeiter & Führungskräfte Sport verbindet, motiviert - erzeugt.
Referentin: Sofia Michaela Klonovsky
Institut für Kommunikation, Beschäftigung im Gesundheitswesen IKBiG
Titel Sport in der Prävention Profil: Stress und Entspannung Die Zielgruppe 412 P-SuE Folie 2007 Zielgruppe - Folie 1.
Manager Profiling für Unternehmen. Dr. Weick Executive Search GmbH Schwarzwaldstraße Titisee-Neustadt Telefon +49 (07651)
Überblick Unsere Hoffnungen und Wünsche
Liebend gern erziehen Triple P-Elterngruppentraining für Familien von Kindern bis 12 Jahren Triple P = Positive Parenting Program (Positives Erziehungsprogramm)
YOUR LOGO Seminarübersicht 2015 / YOUR LOGO Purchasing KC-Akademie KC-AKADEMIE MADE FOR SUCCESS Zeitgemässer Business- Knigge Perfect Image Zeitgemässer.
Teamarbeit: Der Prozess des Zusammenarbeitens, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen:
+ Arbeitsschwerpunkte der Integrationsbeauftragten Berlin-Pankow, 2016 SpracheBeteiligung DiversityDiskriminierung.
EFQM – Kriterium 1: Führung
Ich bin Coach Conny ADHS - Akademie,
Das BIC BILDUNGSCENTER wurde 1999 in der Steiermark gegründet und ist mittlerweile, mit über 2000 MentorInnen in Top-Positionen, über 5000 (ehemaligen.
Comenius Regio Jahrestagung 2013 in Dresden  Programm für lebenslanges Lernen COMENIUS  COMENIUS REGIO-Partnerschaft  Vorstellung des Projekts: „Selbstständiges.
Leitsätze Kita Nonnweiler Erstellt am Präambel Der Gedanke des Carl Rudolf von Beulwitz, eine Stiftung zu gründen, um Kindern und älteren Mitbürgern.
Betriebswirtschaftliche Projekte Management-Systeme Zertifizierungen ISO 9001, ISO 14001, ISO und weitere Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
Zu dieser Präsentation WICHTIG: Diese Folie dient nur als Leitfaden. Löschen Sie sie vor der Präsentation.
Organisation Eine der größten ehrenamtlichen Non-Profit-Organisationen weltweit Frei von politischen und religiösen Bindungen.
Dorothee Hildebrandt - AulBi z u g: Zivilcourage und Gewaltprävention August 2003 – Juni Teilnehmerinnen und Teilnehmer In Leipzig.
10 Jahre Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser die Marke MGH in Brandenburg die Marke MGH in Brandenburg.
Basel Lu Decurtins Bilder: koordination-maennerinkitas.de.
Titel. Strategisches Management ESF-Lehrgang für Frauen auf dem Weg nach oben Veranstalter: Bildungshaus Schloss Goldrain.
 Präsentation transkript:

National Coalition Building Institute NCBI – Angebote in der Arbeitswelt Mehr Informationen finden Sie im Internet unter:

2 Kulturelle Synergie: Diversität im Team nutzen. Für Unternehmungen und Betriebe wird der Umgang mit Diversität immer wichtiger für den Geschäftserfolg.

3 Leitsätze zur Arbeit mit Betrieben und Unternehmungen I NCBI setzt sich dafür ein, dass Unterschiede und Differenzen in Geschäftsbeziehungen angesprochen und Gemeinsamkeiten entdeckt werden, um das Arbeitsklima durch offene Begegnung und Austausch zu stärken. NCBI unterstützt eine kulturell vielfältige Arbeitswelt, in der Mitarbeitende verschiedenster Herkunft in Teams ihre Fähigkeiten einbringen und dadurch die Unternehmenskultur bereichern.

4 Leitsätze zur Arbeit mit Betrieben und Unternehmungen II NCBI setzt sich für Gewaltprävention durch die Förderung einer wirksamen Kommunikations- und Konfliktkultur ein, damit Vorurteile sowie Diskriminierungen und persönliche Herabsetzungen jeglicher Art abgebaut werden können. NCBI sensibilisiert Unternehmen darin, Diversität gezielt als Möglichkeit für interkulturelles Lernen und Innovation zu nutzen.

5 Inhaltliche Schwerpunkte Unser Angebot konzentriert sich auf drei thematische Schwerpunkte: Professioneller Umgang mit Vielfalt (Diversity) Kommunikation und Konfliktmanagement Umgang mit aggressiver Kundschaft

6 Leitsätze zum professionellen Umgang mit Vielfalt (Diversity ) Professioneller Umgang mit Vielfalt (Diversity) NCBI unterstützt Vorgesetzte und Mitarbeitende darin, Vorurteile abzubauen und kulturell kompetent mit Menschen umzugehen, die ihnen fremd erscheinen. NCBI fördert kulturell vielfältige Betriebe, indem Mitarbeitende verschiedenster Herkunft in Teams ihre Fähigkeiten gezielt einbringen und dadurch ihre Unternehmenskultur bereichern. NCBI unterstützt Betriebe darin, die interkulturellen Führungskompetenzen zu stärken und zu verbreiten.

7 Angebote zum professionellen Umgang mit Vielfalt (Diversity) In einer zunehmend multikulturellen Gesellschaft sowie im globalen Markt wird der betriebliche Umgang mit Vielfalt immer wichtiger - er umfasst: das Entwickeln eines breit angelegten Pools kultureller Kompetenzen und Fertigkeiten, um Synergien erkennen und nutzen zu können verbessertes Verständnis für und wirksame Kommunikation mit Kunden und Lieferanten in einer zunehmend multikulturellen Gesellschaft sowie im globalen Markt das Steigern der Produktivität durch eine Verbesserung des Klimas am Arbeitsplatz NCBI unterstützt Führungskräfte aller Stufen und Mitarbeitende darin, Vorurteile abzubauen und kulturell kompetent mit Menschen umzugehen, die einem fremd erscheinen.

8 Leitsätze zu Kommunikation und Konfliktmanagement Kommunikation und Konfliktmanagement NCBI gestaltet Präventionsprojekte und Interventionen gegen Mobbing, Gewalt, Rassismus und Diskriminierung. NCBI vermittelt Fertigkeiten, damit Vorgesetzte und Mitarbeitende konstruktiv und wirksam miteinander kommunizieren können. NCBI unterstützt Betriebe darin, ihre Fertigkeiten für interkulturelle Konfliktbewältigung zu steigern.

9 Angebote zum Thema Kommuni- kation und Konfliktmanagement In den NCBI-Schulungen werden Fertigkeiten erlernt, eingeübt und vertieft in Bereichen wie: Konflikte als Chance erkennen und nutzen Aktives Zuhören und wirkungsvolles Nachfragen Schwierige Themen offen ansprechen und bearbeiten Effiziente und erfolgreiche Sitzungsgestaltung NCBI unterstützt Führungskräfte und Mitarbeitende aktiv in der Gestaltung der Kommunikation und konstruktiven Konfliktlösung.

10 Leitsätze zum Umgang mit aggressiver Kundschaft Umgang mit aggressiver Kundschaft NCBI vermittelt Fertigkeiten in der Prävention und im professionellen Umgang mit Aggression / Gewalt im Kontakt mit der Kundschaft NCBI unterstützt Vorgesetzte und Mitarbeitende bei der Verarbeitung eigener Gewalterfahrungen NCBI fokussiert auf die Ressourcen der Betroffenen und hilft ihnen, durch das Erlernen und Trainieren von veränderten Verhaltensweisen, Sicherheit und Motivation im Berufsalltag zu stärken

11 Angebote zum Umgang mit aggressiver Kundschaft Das Personal insbesondere im Dienstleistungssektor wird immer wieder konfrontiert mit aggressiver und/oder provozierender Kundschaft. In diesen Situationen kann es eine grosse Herausforderung sein, die erwartete professionelle und zuvorkommende Freundlichkeit aufrecht zu erhalten. NCBI unterstützt Führungskräfte und Mitarbeitende aktiv in der Gestaltung der Kommunikation und konstruktiven Konfliktlösung. Mehr Gelassenheit im Umgang mit Stress-Situationen wird gefördert. NCBI vermittelt Techniken und Handlungsstrategien für die Konfliktbewältigung und den Umgang mit Stress. Dies erhöht die Produktivität und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden wie auch die Zufriedenheit Ihrer Kundschaft.

12 Formen der Zusammenarbeit Mögliche Formen der Zusammenarbeit mit NCBI sind: Seminare und betriebsinterne Schulungen Beratungen, Coaching und Interventionen Projekt-Support

13 Seminare und Schulungen Je nach den Zielen und Bedürfnissen des Betriebs bietet NCBI massgeschneiderte Lösungen für Betriebe in verschiedenen Branchen: Schulungen für Teams oder Kader aus mehreren Betriebseinheiten kürzere Weiterbildungen, Team-Retraiten oder mehrtägige "Train the Trainers"-Kurse (TtT) für firmeninterne Multiplikator/innen Vermittlung spezifischer Kompetenzen zur Förderung einer produktiveren Arbeitsatmosphäre

14 Beratung, Coaching, Intervention In herausfordernden, innerbetrieblichen Situationen wie z.B. Reorganisationen, Entlassungen, Motivationsblockaden, Mobbing oder weiteren persönlichen Notsituationen braucht es professionelle Unterstützung. Die Kurse und Programme von NCBI unterstützen die Teilnehmenden darin, solche Vorfälle zu verarbeiten, wieder agieren zu können anstatt nur zu reagieren, Opfergefühle hinter sich zu lassen und wieder zu einem kreativen und produktiven Mitarbeitenden zu werden.

15 Projekt-Support Neue Herausforderungen in den Bereichen Umgang mit Vielfalt, Konfliktmanagement oder Umgang mit aggressiver Kundschaft werden durch innovative betriebsinterne Projekte angegangen. Die Projektzuständigen profitieren vom flexiblen, kompetenten Support erfahrener NCBI-Fachleute, die sie beratend oder ausführend begleiten.

16 Kontakt Sind Sie interessiert? Haben Sie Fragen? Wünschen Sie eine massgeschneiderte Offerte?. Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf: NCBI Schweiz Alte Landstr Thalwil Tel: