Dokumente AutorenCarl Fürst, Bits & Grips gGmbH, Niedersachsen Erlangung des IC³ Grundlagenzertifikates zur Verbesserung der beruflichen Chancen Lernziele.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
IT Projekt Saar Entwicklung einer Lernplattform auf Class Server Basis
Advertisements

Berufsorientierung – Burgenland Erlangung eines Berufsorientierungs – Gütesiegels an Hauptschulen PI – Eisenstadt
Graphen in Office-Dokumenten
Informationen zur Einführung von JUNIOR-Kompakt in Baden-Württemberg unterstützt durch: Wissen schafft Kompetenz.
Anleitung und Informationen Anleitung zum Bearbeiten der VCT Anleitung zum Einfügen von Dokumenten Informationen zur Verwendung von Bildern und anderen.
Projekt BQF: Leitfaden Expertenbefragung
Deutsch für Klasse 8 HS individuelle Förderung
BORS – Konzept der Rennbuckel Realschule
Zertifizierung von Software: CMM oder ISO 9000
Mögliche Arbeitsschritte
bringt Schüler auf Zack!
Die folgenden Seiten veranschaulichen, wie Sie die Online-Angebote als Ergänzung zu Ihrer Papierversion zeitsparend und effektiv nutzen. Die Inhalte der.
Das bayerische Schulsystem Viele Wege führen zum Ziel
Zweigwahl für die 8. – 10. Klasse
FIT-BOX für Schulen Projektpräsentation fIT-Box Helliwood:media 2007.
Folie 1 | I StuBo- Koordinatorinnen und -Koordinatoren Externe Partner und Wirtschaft StuBo Lernmodul III Netzwerk mit außerschulischen Partnern.
NEVP Noteneingabe- und Notenverwaltungsprogramm © Erklärungen zu Funktionen und Anwendungen, erstellt am 24. August 2007.
Neue variable Lernkontrollen mit Diagnose und Förderplanung
Dokumente AutorMatthias Bahr, Montanus-Realschule Leverkusen, NRW Erlernen des Umrechnens von Längen-, Flächen-, Volumen- und Masseneinheiten; Trainieren.
ECDL/ICDL Der Europäische Computer Führerschein®
Neue Mittelschule Graz-Webling
Berufliche Gymnasien im Hochsauerlandkreis
deine ersten Schritte zum ECDL
Das Konzept, welches uns von anderen unterscheidet, steht auf zwei Säulen! kreativ- künstlerische Bildung deutsch- musische Bildung handwerklich- wirtschaftliche.
Aufbau einer Kommunikationsplattform
Videokonferenzen im Unterricht
Workshop 3 Fachtagung: Alle Eltern sind erreichbar. MitWirkung- Kooperation zwischen Schule und Elternhaus in der Einwanderungsgesellschaft Mittler zwischen.
Nur gemeinsam „schlagen“ wir das Seil
Virtuell Classroom / Blended Learning
Das Schulsystem in Deutschland.
Neue Bürowelten – ein Lernfeldprojekt
Der gläserne PC Das Lernprojekt im Überblick Lernbereiche Stufen
Dokumente AutorenLernzentrum Appolonius, Berlin Förderung gesellschaftsrelevanter Grundkenntnisse, der Sozial- und Medienkompetenz und des Selbstlernmanagements.
KlaDoPedia: Aufgaben- u. Arbeitsblattsammlung
Dokumente AutorenCarl Fürst, Bits & Grips gGmbH, Niedersachsen Die Schüler sollen erlernen Informationen zu sammeln, zu sichten, sie zu sortieren, auszuwerten.
Virtuelles Klassenzimmer
ECDL Der europäische Computerführerschein
DER NEUE ECDL … an unserer Schule.
Kooperation Realschule Balingen / BKK Gesundheit.
Der Europäische Computer Führerschein®
Der Europäische Computer Führerschein
INTERNET-PLATTFORM FÜR SCHÜLER
INTERNET-PLATTFORM FÜR SCHÜLER
1 Das Projekt Netzwerk Regionale Ausbildungsverbünde Berlin im Auftrag der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen wird mit Mitteln des Landes.
Die Realschule stellt sich vor
EUROPA-KLASSE.
ECDL Base ECDL Standard ECDL Expert Informatik Anwender I & II SIZ
ECDL®new/ICDLnew Der Europäische Computer Führerschein®
Elterninformationsabend zum ECDL an der Realschule Mülheim-Kärlich
Vollzeitschulformen an den BBS Buxtehude
N eugestaltung der Berufsvorbereitung 2009 Stand: 3. November 2008 Buml/Hoops/Mönnig gekürzt Grützner Niedersächsisches Kultusministerium.
Der Europäische Computerführerschein ECDL®
Sehr geehrte Kommission! Hier ist unsere Presentation über unsere Universität uns begründung für die Reise nach Deutschland.
Nachbar Deutschland Ein Mitgliedsstaat der Europäischen Union © Werner Röhrig – Weilburg Comenius – Projekt „Lernwerkstatt zur europäischen Kultur“
Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule
G erne b egrüßen wir Sie als Praktikanten am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) Heilbronn, so- fern Sie sich für eine Schule.
©Friedhelm Schulz Villingen-Schwenningen Deutsch-Russisches Zentrum für Ausbildung und Innovation in Tula/Russland.
Schnelle Integration von Flüchtlingen und Asylbewerber/innen (Projekt - StellA) Möchten Sie das Logo ändern? Gehen Sie bitte wie folgt vor:
Alleinreisende Jugendliche Seit 1993 lernen fremdsprachige, alleinreisende Jugendliche aus der Wohnbetreuung „Alreju “ an der 1. Oberschule in Fürstenwalde.
Folie 1 WEA-Online – SV das FORUM –8. Mai 2005 für WEA-Kollegen/ innen WEA-Online - SV das Forum -
ECDL IN DER NMS STADL-PAURA VORTRAG VORTEILE.
Vollzeitschulformen an den BBS Buxtehude
Berufsorientierung an der Realschule Stockach (BORS)
Der Europäische Computer Führerschein®
Volkshochschule im Landkreis Cuxhaven e.V. Debstedter Straße 5 a Langen Tel Fax Die.
Der Europäische Computer Führerschein ® ist das international anerkannte Zertifikat für PC-Kenntnisse. ECDL.
Comenius Regio Jahrestagung 2013 in Dresden  Programm für lebenslanges Lernen COMENIUS  COMENIUS REGIO-Partnerschaft  Vorstellung des Projekts: „Selbstständiges.
J+S-Kindersport News 2018 Ab September 2017.
Seit 2005 ECDL-Testzentrum
J+S-Kindersport News 2018 —
 Präsentation transkript:

Dokumente AutorenCarl Fürst, Bits & Grips gGmbH, Niedersachsen Erlangung des IC³ Grundlagenzertifikates zur Verbesserung der beruflichen Chancen Lernziele Windows XP, Browser, Word, Excel, PowerPoint, IC³-Prüfungssimulation Software BeschreibungAuf Grundlage des Curriculums für das IC³ Zertifikat wird die Grundlage Bei den Schülern geschaffen dieses zu erwerben Lernbereiche Informatik, Arbeit Wirtschaft, Zertifizierung Stufen Klasse 8 / 9 HauptschuleIC³, Informatikgrundlagen, Prüfung Schlüsselbegriffe Das Lernprojekt im Überblick IC³-Zertifikat für Hauptschüler

Planung und Management Hintergrund: Für Hauptschüler wird es immer wichtiger zusätzliche Qualifikationen zu erwerben, um im Wettstreit um Ausbildungsplätze mithalten zu können. Der Bereich Informationstechnologien nimmt hier einen immer größeren Stellenwert ein. In der Arbeitswelt gibt es kaum noch einen Bereich in den Computer keinen Einzug erhalten haben. Das IC³ - Zertifikat deckt hier alle wichtigen Themenbereich ab und ist gut in den Unterricht zu integrieren. Planung: Das Zertifikat ist in 3 Teile eingeteilt mit jeweils einer Prüfung: Dokumente IC³-Zertifikat für Hauptschüler 1. TeilComputing Fundamentals Prüfung vor Weihnachten 2. TeilLiving OnlinePrüfung vor Ostern 3. TeilKey ApplicationsPrüfung vor den Sommerferien

Bilder aus dem Unterricht Dokumente IC³-Zertifikat für Hauptschüler

Lehrmittel und Ressourcen Neben Schulungsunterlagen als PDF steht auch eine Online-Plattform zur Verfügung. Dokumente IC³-Zertifikat für Hauptschüler

Beurteilung und Standards Evaluation: Um den Leistungsstand zu Beginn des Schuljahres festzustellen, wird der IT-Fitnesstest eingesetzt. Die Rückmeldungen der Schüler zeigen, dass Vorteile in der Bewerbung um Ausbildungsplätze vorlagen. Ebenfalls war ein Vorteil bei der Bewerbung um Plätze an weiterführenden Schulen erkennbar Dokumente IC³-Zertifikat für Hauptschüler

Über Schule und Lehrer Bits & Grips gGmbH wurde in ihren Ursprüngen 1987 als Nachhilfeschule gegründet. Seit 2000 liegt ein Schwerpunkt auf der Informatikausbildung von Kindern und Jugendlichen. Es bestehen viele Koopeationen mit den örtlichen öffentlichen Schulen. In den vergangenen Jahre wurden mehrfach Landespreise des Landes Niedersachsen in verschiedenen Bereichen gewonnen. Größter Erfolg bisher war der 2. Platz im international ausgetragenen IC³-World-Cup 2007 für die Region Europa-Mittlerer Osten-Afrika, 10. Platz weltweit. Carl Fürst: - Ausgebildeter Industriefachwirt -14 Jahre in unterschiedlichen leitenden Positionen in der Industrie tätig - Unterrichtet seit 2000 Kinder und Jugendliche in Informatik IC³-Zertifikat für Hauptschüler Bits & Grips gGmbH Lindenstr Lohne Tel – Fax –