Datensicherheit und Compliance

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Datenschutz im IT-Grundschutz
Advertisements

Microsoft Architects Forum 1 Herzlich Willkommen zum II. Microsoft Architects Forum 14. April 2005 Stadthalle Wuppertal.
Sicherheit als Geschäftsmodell
Computeria Zürich Treff vom 4. Oktober 2006 Microsoft Vista (RC1) der Nachfolger von Windows XP Ein Vortrag von René Brückner.
ASP - Software zum Mieten
Praktiker-Reihe Medienmanagement Uni-Köln, 21.Nov
Zertifizierung von Software: CMM oder ISO 9000
Meldepflicht (§ 4d BDSG)
Datenschutz in der Social-Media-Nutzung durch öffentliche Verwaltungen
Wizards & Builders GmbH Das Microsoft Zertifizierungsprogramm Norbert Abb.
Präsentation der Arbeitsgruppen-Ergebnisse AG I: Öffentliche Beschäftigungspolitik.
Internationaler Datentransfer
Warum das Ganze? Weil es nicht anders geht…und auch nicht alleine!
Office 365 für Bildungseinrichtungen
TMF, Telematikplattform für Medizinische Forschungsnetze e. V. Deutschsprachige CDISC Benutzergruppe Berlin, MAKS - Makros zur Auswertung Klinischer.
Die Umsetzung der ISO/IEC 17020
Bewertung von Cloud-Anbietern aus Sicht eines Start-ups
Die neue europäische Datenschutzverordnung
© InLoox GmbH InLoox now! Produktpräsentation Die schlüsselfertige Online-Projektplattform in der Cloud.
„Richtig investieren“
Preiserhöhung 2014 Preiseliste gültig seit 2011 geplant 20%
Datenschutz & Informationssicherheit
Informationsveranstaltung „Erweitertes Sicherheitskonzept für die Fachhochschule Dortmund“ am
Niederösterreich Tourismus Technologie GmbH, 3500 Krems an der Donau, Ringstrasse 44/2 Donnerstag, 16. März 2000 Herzlich Willkommen!
Cloud Computing – datenschutzkonform gestaltet
Nutzung des Gotowebinar Tools
Helmut Rochholz – Heitec Akademie GmbH - Erlangen
Kriterien konkret Workshop
Kirsten Krause Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg
Datenschutz und Datensicherheit
Datenschutz?!?!.
Datenschutz als Grundrecht
Zoschke Data GmbH Das Microsoft ISV Royalty-Lizenzprogramm
| Basel Wege in die Cloud: Office 365 Dennis Hobmaier, Technical Solutions
1 Herzlich willkommen Medienkonferenz Tätigkeitsbericht April 2011.
Transborder Data-Flow: Vergleich von Praktiken in den USA und der EU
Erfahrung, Hintergrund, Aufgaben
Office 365 On Tour April 2014 OFFICE 365 ABER SICHER!
Betriebsvereinbarungen
Herzlich Willkommen. Neustrukturierung und Neuorganisation des FV Erweiterung der Mitgliedschaft Integration der Industrie Unabhängigkeit Strategische.
Herzlich Willkommen Kooperation Schule-Industrie LehrerInnen-Nachmittag AT&S AG, 14. November 2013.
Datenschutz und Datensicherheit
Datenschutz und Datensicherheit
Datenschutz und Datensicherheit
Datensicherheit.
Datenschutz und Datensicherheit
ECM-Informationstag auf der Kieler Woche
Ist das DANRW vertrauenswürdig? Manfred Thaller Universität zu Köln Köln, Die Herausforderung der Elektronischen Archivierung 16. Januar 2013.
Kaseya Data Backup 2.0 Rocco van der Zwet - Senior Consultant.
Herzlich Willkommen! Deutschlands großes CD & DVD Presswerk.
Infolab GmbH Loheweg Erlangen Unternehmenspräsentation infolab GmbH.
DGQ – Regionalkreisveranstaltung ADP Employer Services GmbH Stuttgart
Datenschutz und Datensicherheit
Datenschutz im betrieblichen Kontext – Ein praxisorientierter Ansatz in einem multinationalem Unternehmen Bachelorarbeit MIS.
Rechtliche Rahmenfaktoren der Netzwerksicherheit
Übungen im Handels- und Wirtschaftsrecht 1 Übungen im Handels- und Wirtschaftsrecht Frühlingssemester 2015 Fall 5 – Wettbewerbsrecht PD Dr. iur. Simon.
Digitale Transformation: Zentrale Rechtsfragen von Datenschutz und IT-Sicherheit beachten! CeBIT Mittelstandslounge 5 - Stand D04 Dr. Thomas.
Kann die Freiheit im Netz grenzenlos sein – Datenschutz und Digitalisierung des Lebens Netzpolitische Konferenz DIE LINKE 7. Juli 2015, Schwerin.
DatenschutzManagement mit Verinice
BDSG-Novellen Achtung: sofort handeln!
Warum Schulung jetzt? - Neuer DSB
Vernetzung von Projekten und Initiativen zur Überwindung der Digitalen Spaltung Prof. Dr. Herbert Kubicek.
Mag. Andreas Krisch Die neue DSGVO – Kann sie die großen Erwartungen erfüllen? Wien, Hier steht der Titel des Vortrages.
Herzlich Willkommen zu unseren MFA-Workshops!. Unser Workshop-Modul heute: Vergütung und Abrechnung in der HZV.
Microsoft Cloud Lösungen für die öffentliche Verwaltung 1. Breitbandmesse Schleswig-Holstein – Neumünster
Umsetzung neues Datensschutzrecht
Herzlich Willkommen! DOAG Deutsche Oracle Anwendergruppe e.V.
Auswirkungen der DSGVO auf Oracle Cloud Angebote
 Präsentation transkript:

Datensicherheit und Compliance Herzlich willkommen! Datensicherheit und Compliance in der Microsoft Cloud At Microsoft, we have a unique view of how technology can impact people around the world. Look around this room, in essence, we are a microcosm of our customers. We’re easily defined as professionals –business and technical people in the working world We’re passionate about the differences our business can make and the opportunities ahead But our work is not what defines us Many of us are parents Some are coaches, musicians or volunteers We read, we research, we travel, we play games, we shop and we socialize when can All aspects of our lives are important to us We expect technology to keep us connected to all of these things that we love. We also expect to have the same great technology experiences at home and at work. So, at Microsoft, we resist the temptation to do the easy thing – to do what conventional wisdom says and only build technology that is only relevant for certain people, certain aspects or their lives or for certain types of businesses. We’ve decided instead to build technology that connects billions of people around the world to who and what they love. So today, I want share a little bit about what we have done lately and how we are thinking about the future. Florian Müller, Microsoft Deutschland GmbH, München, Dezember 2011

Agenda Neues Datenschutzangebot für alle Office 365 Kunden Was ist neu? …und was heisst das für unsere Kunden? EU Model Clauses ADV / DPA Orientierungshilfe

Was ist neu?

Standardisierte Erklärung zur Auftragsdaten-verarbeitung (ADV/DPA) Ab Mitte Dezember 2011 EU Model Clauses „Office 365 ist die erste und derzeit einzige cloud basierende Produktivitätslösung, die jedem Kunden die EU Model Clauses als Standardvertragsklauseln anbietet.“ Standardisierte Erklärung zur Auftragsdaten-verarbeitung (ADV/DPA) Wir kombinieren diese Standardvertragsklauseln mit einer ebenfalls standardisierten Erklärung zur Auftragsdatenverarbeitung (Data Processing Agreement)

Wir sind konform mit den Empfehlungen der „Orientierungshilfe – Cloud Computing“ der Arbeitskreise Technik und Medien der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder www

Wir erfüllen die datenschutzrechtlichen Anforderungen! Maßnahme Microsoft Ergebnis ADV-Vertrag mit EU-Auftragnehmer Dataprocessing Agreeement (DPA) Offenlegung von Subunternehmern (inkl. Relevanter Vertragsinhalte) Model Clauses (Ziffer 5j, 11.4) Trust Center Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) Dataprocessing Agreeement (Ziffer 5a) In Model Clauses (Appendix 2) Kontrolle durch AG Vorort-Kontrollen oder Zertifizierungs/Gütesiegelverfahren einer unabhängigen Prüfstelle Model Clauses Zertifizierung nach ISO 27001 plus TOM nach § 9 BDSG (DPA Ziffer 5b) Drittstaatentransfer: angemessene Garantien, z.B. Model Clauses Dataprocessing Agreeement (Ziffer 5a) In Model Clauses (Appendix 2) Drittstaatentransfer: zusätzlich ADV-Vertrag Ergänzende Regelungen zu Model Clauses mit MSFT Corp (Appendix 1 und 2)

Ergänzt um neues Trust Center ab 12. DEZ Erreichbar über Office365.de Homepage. Es bietet klare Informationen: wo sich die Daten eines Kunden befinden wer Zugang zu diesen Daten hat wie Microsoft diese Daten schütz welche Zertifizierungen MS erfüllt (u.a. ISO 27001, SAS 70 Type II, FISMA, Save Harbour) http://trustcenter.office365.de http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=232933&clcid=0x407

Unser Ziel Cloud Services für jedes Business und jeden Konsumenten

Vielen Dank!