Tiefenpsychologie.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Überfluss & Überdruss Evi Bachmaier, Miriam Bingold, Theresa Abeska, Sophia Gstatter 2010.
Advertisements

Psychodynamische und tiefenpsychologische Psychotherapie
Sozialisation 2. Vorlesungseinheit:
Transmission des Scheidungsrisikos
Forschungsmethoden der Psychologie
Was ist eigentlich Psychologie????
Menschenbild Carl Gustav Jung.
Freuds psychoanalytische Theorie der Motivation
„Über Psychoanalyse“ 4. Vorlesung, 1909
Ist entscheidend, was hinten rauskommt?
Psychologische Hintergründe von Machtmissbrauch
Gedanken über das Leben
Der Schlüssel zum Glück.
Das moderne Telefon AUTOR GALIULINA FARIDA.
Lass der Seele ihre Träume und ihr hohes Ziel !
WACH AUF, DAMIT DEIN TRAUM DICH NICHT LÄHMT...
Psychoanalyse.
Du brichst meine Stille...
Heute schenke ich Dir den Schlüssel zum Glück. Das ist ein Schlüssel, den Du vielleicht vergessen oder verloren hast? Wie auch immer, ich wünsche, dass.
Das menschliche Gehirn - eine Einführung in die Neuropsychologie
Moralische und psychische Herausforderungen des soldatischen Dienstes Einsatzbelastung: Verantwortung und Schuld Strukturen der Schuld.
Psychodynamische Theorien
Irre nicht suchend herum, die schönsten Dinge ergeben sich, wenn du sie am wenigsten erwartest.
Die Jugend ernährt sich von Träumen, das Alter von Erinnerungen.
Ergänzungsfach Pädagogik / Psychologie
1. Wie ein Wunder aus dem Himmel kommt ein Kind zur Welt,
Selbstregulation und emotionale Entwicklung
Wie eine Blume am Winterbeginn Und so wie ein Feuer im eisigen Wind Wie eine Puppe die keiner mehr mag Fühl' ich mich an manchem Tag.
Lassen sich Eltern verändern? Und wenn ja: wie ?….
Die psychotherapeutischen Methoden
Unterschiedliche psychotherpeutische Schulen
Selbstregulation – (Körper)Psychotherapie – Entwicklungspsychologie aus der Sicht der analytischen Körperpsychotherapie.
Bemerkungen zu den Seminarsitzungen XIV und XV, in:Jacques Lacan: Das Seminar. Buch XI (1964): Die vier Grundbegriffe der Psychoanalyse, Berlin, Weinheim:
Grundkonzepte Psychotherapien
Psychologie ist Psychologie ist Schwachsinn
TRÄUME ………….
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
Vienna Conference on Consciousness Teil I "Was ist die neuronale Grundlage des Bewußtseins? Wo ist es im Gehirn?" Beitrag von Michael L. Berger (Center.
weiter per klick An alle Eltern
Standortbestimmung: Spiritualität und Psychoanalyse
10% Frauen hatte Sex in der ersten Stunde des erstens Randesvous
Schöne Bilder Schöne Sprüche.
Spielsucht Regina Sand Anna Thomas.
Individuelle Menschenbilder sind:
Miriam-pps.
Das Menschenbild der Individualpsychologie -Alfred Adler
An die Mutter Helmut Zöpfl.
Wie eine Blume am Winterbeginn und so wie ein Feuer im eisigen Wind. Wie eine Puppe die keiner mehr mag fühl' ich.
Wohlfühlgedanken Ernst Ferstl.
Wohlfühlgedanken.
Einfach Sehnsucht.
Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse
Ziele /Aufgaben der Psychologie
Erfahrungen aus dem Schulalltag (Entscheidungshilfen für zukünftige Lehrer/innen) Auch so entspannt kann Schule sein leider ist das nicht immer so...
Könntest Du in einem Jahr sagen
Konflikte zwischen Generationen
Welche Rolle spielt die Zeit im menschlichen Leben?
Modul für Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (Ehren-und Hauptamtlich) Ev. Bildungswerk, CHH 2012 Grundlagenwissen Sexualisierte Gewalt.
Grundkonzept: Unbewusstes
5. Berufspolitisches Seminar Möglichkeiten der Einflußnahme der PFM-Institute auf berufspolitische Entscheidungen Dr. Jürgen Thorwart.
5. Berufspolitisches Seminar DGPT – Fachgesellschaften- Institute Dr. Elke Metzner.
Lektion des Lebens Manchmal begegnen Dir Menschen und Du spürst sofort, dass sie aus einem bestimmten Grund in Dein Leben getreten sind, sie einen Zweck.
Mobbing in der Schule und im Internet. Was ist Mobbing? Die Demütigung können in Form körperlicher Gewalt, aber auch mit psychischen Mitteln geschehen.
Literatur der JahrhundertwendeJ. Schneider gibb BMS2007 -Nicht mehr durch eine klare Programmatik geprägt, sondern eine Vielzahl kleiner programmatischer.
Lass der Seele ihre Träume und ihr hohes Ziel ! Fliegen in die höchsten Räume wird ihr nie zu viel.
Deutschsprachige Literatur im XX Jahrhundert
Deutschsprachige Literatur im XX Jahrhundert
Problemen der modernen Jugend.
Victor E. Frankl Logotherapie „Der Wille zum Sinn“
 Präsentation transkript:

Tiefenpsychologie

S. Freud (Psychoanalyse) (1856 - 1939)

Alfred Adler (Individualpsychologie) (1870 - 1937)

(Analytische oder Komplexe Psychologie) (1875 – 1961) Carl Gustav Jung (Analytische oder Komplexe Psychologie) (1875 – 1961)

Grundannahmen… Keine unserer psychischen Erfahrungen geht verloren. Vergessen bedeutet den „Zugang verlieren“. Diese Annahme wird durch die moderne Neurologie bestätigt. Prinzip der psychischen Determiniertheit: jedes psychische Geschehen ist durch frühere psychische Erfahrungen beeinflusst. Psychisches ist nie zufällig, ist nie sinnlos!

Grundannahmen… D.h. Ängste, Zwänge, Träume, Fehlleistungen sind nicht sinnlos. Die Ursache für das Verhalten kann im Moment nur nicht erinnert werden. Der größte Teil der psychischen Inhalte ist unbewusst, aber nicht unwirksam!!