Anja Fallbeispiel 8;1 Jahre schulpflichtig seit SJ 05/06 Zurückstellung in den SKG Grundschule Klasse 1im SJ 07/08 Antrag auf Überprüfung durch die GS Grund: A. wird trotz umfangreicher Förderung durch die GS das Klassenziel nicht erreichen
Familiärer Hintergrund jüngstes Kind der Eltern 1 Bruder, 12 Jahre, besucht Realschule Vater im Außenhandel tätig, Mutter Hausfrau EFH in ländlicher Wohngegend
Schulische Situation zweizügige GS mit ländl.Einzugsgebiet 20 Schülerinnen und Schüler in Klasse 1 2 Std./Woche Förderunterricht in Mathematik und Deutsch Zusätzlich Einzelförderung durch FöSL im Rahmen des Kooperationserlasses
Hypothesenbildung/sonderpäd.Fragestellung Gespräche mit der Klassenlehrerin und Fachlehrkraft Gespräche mit den Eltern vor der Überprüfung Auswertung von Lehrproben Sichtung der Schülerakte Formulierung der sonderpäd.Fragestellung
Überprüfung der Hypothese Unterrichtsbeobachtungen Arbeit mit A. mit informellen Materialien Ermittlung des indiv. Lernstandes Einordnung des Lernstandes im Vergleich zu Kerncurricula der GS
Beantwortung der sonderpäd. Fragestellung Auswertung der Datenbasis im Sinne einer Kind- Umfeld –Analyse Entwicklungspotentiale bestimmen Passung zwischen individueller Lernausgangslage und den geforderten Lernzielen ermitteln Ausweisen konkreter Fördermaßnahmen zum Erreichen der notwendigen Förderziele Umsetzungsmöglichkeiten im Unterricht erschließen
Sonderpäd. Kernkompetenzen Zusammenarbeit mit den Eltern Kooperation mit Grundschulkollegen/innen Aufbau einer Vertrauensbasis zum Kind Organisatorische und rechtliche Rahmenbedingungen Beratungs-, Methoden – und Mediationskompetenzen