1 Gliederung der Einzelwirtschaften 2 Typologie von Unternehmen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ergebnisse der 21. Befragungsrunde (I. Quartal 2007)
Advertisements

Neuordnung der Büroberufe
DER WIRTSCHAFTSKREISLAUF UND SEINE TEILNEHMER
Staatliche Aktivitäten in der Schweiz - Überblick -
Bedeutung beruflicher Weiterbildung für Unternehmen
Wie kommt diese Ergebnisentwicklung zustande?
Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil3.
Antonia v. Saint Paul & Clara Cowley (10a)
Erstellen Sie eine Gewinn und Verlustrechnung
Qualifikationsanforderungen Berufliche Bildung, Forum 21
Seniorenbefragung zum Thema: Wohnen im Alter
Aktuelle Bezüge : Extreme Wetterlagen: Extrem Hurrikane 2005.
Internet facts 2008-II Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. September 2008.
Internet facts 2006-II Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. November 2006.
Internet facts 2005-IV Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. Juli 2006.
Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil2.
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr
Metropolregion Frankfurt/ Rhein-Main Heidi Diener
Tutorium: Wirtschaftliche Grundlagen für den Arbeitslehreunterricht
Erarbeitet von Kathleen, Andrea, Julia, Jaqueline und Nicole
IT und TK Ausgaben je Einwohner
Unternehmen nach Größenklassen
Daten: Gesamtkapitalrendite 14%, Zinsen für das Fremdkapital 8% Fall 1
Das Unternehmen als System von Funktionen
Einkommen und Einkommensverwendung Älterer: Ergebnisse der NRW Studie
Ergebnisse einer Standortanalyse
Raumzeitstrukturen Zeiten der Stadt und Lebensqualität Bozen 12. und Prof. Dr. Dietrich Henckel Technische Universität Berlin Institut für Stadt-
Arbeitskosten in der Industrie 20031) - in Euro2) -
Erhebungsinstitut I-M-A-G Schweiz, Frauenfeld, 15. August 2006 Copyright 2006 Seite 1 Vertrauliche Daten: Keine unberechtigte Weitergabe Management Summary.
Modul Vitality Beispiel-ppt-Chart Report. Verwendete Breaks 1) Geschlecht 2) Alter 3) Lebenssituation 4) Hierarchiestufe 5) Branche 6) Anzahl Mitarbeiter.
Der einfache Wirtschaftskreislauf
Konjunkturbericht 2013 zur Südosteuropa – Konjunkturumfrage 2013
Arbeitsmarkt und prekäre Arbeitsverhältnisse
GBI Genios Wiso wiso bietet Ihnen das umfassendste Angebot deutsch- und englischsprachiger Literatur für die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Wir.
Kommunale Energiepolitik am Beispiel Wiens
EU E-Government Benchmarking Capgemini 2004/2005
Akteure der Marktwirtschaft - Unternehmen
Befragung zum Standort Troisdorf
Where Europe does business Lück, JDZB | Seite © GfW NRW 252 a.
Industrieland Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
FAMILIENERNÄHRERINNEN AUF DEM ARBEITSMARKT:
Standortfaktoren Troisdorf
Die eigene Werbeagentur im Urteil der Werbeauftraggeber
Perspektive Gemeinwesen? Prof. Dr. Albrecht Rohrmann
Vorlesung Mai 2000 Konstruktion des Voronoi-Diagramms II
Der kantonale Richtplan Der kantonale Richtplan ist das wichtigste Instrument für die Raumplanung, das dem Kanton zur Verfügung steht. Der Richtplan legt.
Wirtschaft.
Bedingungen quantitativen Wachstums
Mátyás Gritsch Corvinus Universität Budapest, Wildom
Mátyás Gritsch Corvinus Universität Budapest, Wildom
Globalisierung für Arme?
Stadtmanagement.
Globalisierung und Internationale Verantwortung
MBE MarketingBeratung Dr. Eggers Wirtschaftsstandort Alzey Ergebnisse einer Befragung der ortsansässigen Unternehmer im Auftrag der Stadt Alzey Februar2004.
Wirtschaftssektoren und –branchen
3. Fachtagung im Projekt Pflegebegleiter am 24. November in Bad Honnef Projekt Pflegebegleiter 3. Fachtagung Ein Projekt fasst Fuß KURZVERSION DER PRÄSENTATION.
Von Unternehmen und Unternehmern
Wer zahlt den Preis für unsere Kleidung?
ÖGB BÜRO CHANCEN NUTZEN
Umsetzung der EED – EU Energie Effizienz Directive
Aufgabe: Entscheide welche der im Text aufgeführten Bedingungen, die für die Wahl eines Betriebes ausschlaggebend sind, zu den harten und welche zu den.
Vorlesung Geschichtswissenschaft:
DIE WIRTSCHAFTSSEKTOREN
Unternehmen, Betrieb und Firma
Landwirtschaftliche Grossbetriebe im globalen Handel
Landwirtschaft in der Schweiz und in anderen Regionen auf der Welt
FL Herzliches Willkommen. FL Industrie Energie/ Wasser HandelHotellerie Gastronomie Tourismus DienstleistungenVerkehrBanken.
EINFÜHRUNG UND VERBREITUNG VON ELECTRONIC COMMERCE WO STEHT DIE SCHWEIZ HEUTE IM INTERNATIONALEN VERGLEICH ? Dr. Najib Harabi und Frank Hespeler, 20. Juni.
 Präsentation transkript:

1 Gliederung der Einzelwirtschaften 2 Typologie von Unternehmen Einführung in die BWL (Wings und Winfos) WS 2005/2006 Prof. Dr. Jürgen Schwark 1 Gliederung der Einzelwirtschaften 2 Typologie von Unternehmen 3 Standortwahl 4 Wahl der Rechtsform/ Unternehmensverfassung

1 Gliederung der Einzelwirtschaften (Unternehmen + Haushalte) . Einzelwirtschaften Unternehmen Haushalte Private: Urerzeu ger Weiter- verarbeiter Dienst- leister Private Öffentliche

Gliederung der Einzelwirtschaften Private Unternehmen: Urerzeuger Landwirtschaft Bergbau Energie Weiterverarbeiter Industrie Handwerk Dienstleister Handel Banken, Versicherungen Öffentliche Unternehmen: Ohne Rechtspersönlichkeit: Theater Klärwerke Mit eigener Rechtspersönlichkeit: Ortskrankenkassen Sparkassen

Gliederung der Einzelwirtschaften Private Haushalte: Familien Vereine Anstalten Öffentliche Haushalte: Bund Länder Gemeinden

2 Typologie von Unternehmungen nach: Wirtschaftszweigen Leistungsart Dominanten Elementarfaktor Grössenklasse Standortcharakteristika Rechtsform Unternehmensverbindungen

Unternehmen nach Größenklassen (nach Wöhe) Unternehmen mit Zahl der Unter- Anteil Beschäftigte Anteil ... Beschäftigten nehmen in Tsd. in % in Tsd. in % 1 650 25,2 650 2,4 2 - 4 1.038 40,2 2.812 10,4 5 - 9 495 19,2 3.191 11,8 10 - 19 212 8,2 2.808 10,4 20 - 49 114 4,4 3.425 12,7 50 - 99 38 1,5 2.628 9,8 100 - 199 19 0,7 2.552 9,5 200 - 499 11 0,4 3.296 12,2 500 - 999 2 0,1 2.039 7,6 > 1.000 2 0,1 3.571 13,2 Insgesamt 2.581 100,0 26.973 100,0 Unternehmen und Beschäftigte nach Größenklassen aufgrund der Beschäftigtenzahl Klein-B. Mittel-B. Groß-B. .

Hauptwirtschaftszweige 1 Land- u. Forstwirtschaft, Fischerei 1,34 % 2 Energie- und Wasserversorgung, Bergbau 0,14% 3 Verarbeitendes Gewerbe 16,04 % 4 Baugewerbe 8,66 % 5 Handel 27,89 % 6 Verkehr- u. Nachrichtenübermittlung 3,86 % 7 Kreditinstitute u. Versicherungsgewerbe 3,82 % 8 Sonstige Dienstleistungen u. freie Berufe 38,25 %

Leistungsart Sachleistungssektor (1-4) Beschäftigte 50,5 % Anzahl der Unternehmen 26,2 % vs. Dienstleistungssektor (5-8) Beschäftigte 49,5 % Anzahl der Unternehmen 73,8 %

Dominanter Elementarfaktor Unterteilung der einzelnen Wirtschaftszweige möglich nach den Kriterien: Lohnintensität Anlagenintensität Materialintensität

Grössenklasse Grössenklasse Merkmale Kleine Unternehmen mittelgroße Große Unternehmen Bilanzsumme unter 6,7 Mio DM mindestens zwei über 26,9 Mio. DM Umsatzerlöse 13,4 Mio DM der kleinen und grossen über 53,8 Mio DM Arbeit- nehmerzahl 50 im Jahres- Durchschnitt müssen über oder unter- schritten sein 250 im Jahresdurch-schnitt

Aus den Angaben der befragten Personen über die Anzahl der Beschäftigten in ihrem Unternehmen wurden für die vorliegende Analyse folgende Betriebsgrößenklassen gebildet: - Unternehmen mit bis unter 20 Arbeitnehmern (KU = Kleine Unternehmen), - Unternehmen mit 20 bis unter 200 Arbeitnehmern (KbMU = Kleine bis Mittlere Unternehmen), - Unternehmen mit 200 bis unter 2000 Arbeitnehmern (MbGU = Mittlere bis Große Unternehmen) - Unternehmen mit 2000 und mehr Arbeitnehmern (GU = Große Unternehmen).

Grössenklasse Neuordnung der Größenklassen zum 1.1.2001 Mit Wirkung vom 1.1.2001 an gelten neue Kriterien zur Einteilung der Betriebe in Größenklassen für die steuerliche Betriebsprüfung. Dabei sind die Grenzwerte in allen Bereichen erhöht worden. Die Einstufung in die maßgebende Größenklasse (Groß-, Mittel-, Klein- und Kleinstbetrieb) ist wichtig für die Dauer und Häufigkeit der Betriebsprüfung. Bei Großbetrieben knüpft der Prüfungszeitraum i.d.R. an den vorherigen Zeitraum an (so genannte "Abschlußprüfung"). Demgegenüber ist bei den übrigen Betrieben die Prüfungshäufigkeit wesentlich geringer und umfaßt meistens die letzten drei Jahre.

Grössenklasse

Grössenklasse

Aus den Angaben der befragten Personen über die Anzahl der Beschäftigten in ihrem Unternehmen wurden für die vorliegende Analyse folgende Betriebsgrößenklassen gebildet: - Unternehmen mit bis unter 20 Arbeitnehmern (KU = Kleine Unternehmen), - Unternehmen mit 20 bis unter 200 Arbeitnehmern (KbMU = Kleine bis Mittlere Unternehmen), - Unternehmen mit 200 bis unter 2000 Arbeitnehmern (MbGU = Mittlere bis Große Unternehmen) - Unternehmen mit 2000 und mehr Arbeitnehmern (GU = Große Unternehmen).

Grössenklasse Neuordnung der Größenklassen zum 1.1.2001 Mit Wirkung vom 1.1.2001 an gelten neue Kriterien zur Einteilung der Betriebe in Größenklassen für die steuerliche Betriebsprüfung. Dabei sind die Grenzwerte in allen Bereichen erhöht worden. Die Einstufung in die maßgebende Größenklasse (Groß-, Mittel-, Klein- und Kleinstbetrieb) ist wichtig für die Dauer und Häufigkeit der Betriebsprüfung. Bei Großbetrieben knüpft der Prüfungszeitraum i.d.R. an den vorherigen Zeitraum an (so genannte "Abschlußprüfung"). Demgegenüber ist bei den übrigen Betrieben die Prüfungshäufigkeit wesentlich geringer und umfaßt meistens die letzten drei Jahre.

3 Standortwahl Standortentscheidungen haben zunehmend an Bedeutung gewonnen. Vor allem durch politische Veränderungen werden die Grenzen zwischen Staaten durchlässiger. Verbesserte Transport- und Informationssysteme (z.B. Internet) erleichtern die Kontakte zwischen verschiedenen Standorten. Somit stehen den heutigen Unternehmungen weltweite Standortalternativen zur Verfügung.

Standortwahl Standort - geografischer Ort, an dem Produktionsleistungen eingesetzt werden, um Leistungen zu erbringen. Erste Entscheidungen: Regional – National – International Ein Standort – Mehrere Standorte

Standortwahl Jeder Standort verursacht standortspezifische Aufwendungen (z.B. Grundstücksaufwendungen) und erbringt standortspezifische Erträge (z.B. Absatzvorteile). Das Oberziel der Standortwahl ist die Maximierung der Differenz zwischen den standortspezifischen Erträgen und Aufwendungen. Dieses Oberziel ist in Unterziele zu zerlegen, so dass operationale Kriterien gefunden werden, an denen Vor- und Nachteile von Standorten messbar sind.

Standortfaktorenkatalog Ø      Beschaffungsorientierte Standortfaktoren ·        Beschaffungskontakte, z.B. Wirtschaftsbehörden, Arbeitsvermittlung, Ausstellungen, -         Grundstücke (Beschaffenheit, Anschaffungspreis bzw. Miethöhe) -         Arbeitskräfte (Arbeitskräftepotential in Abhängigkeit u.a. von der Zahl der Bevölkerung und der Lebensqualität eines Standortes, Lohnniveau, Qualifikation, Erfahrung und Teamgeist der Arbeitskräfte)

Standortfaktorenkatalog Ø      Beschaffungsorientierte Standortfaktoren ·       Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe (Preise, Transportkosten) -         Energie (Verfügbarkeit, Energiekosten) -         Verkehr (Verkehrsinfrastruktur, z.B. Autobahnanschluss, Nähe zum Flughafen, Transportkosten)

Standortfaktorenkatalog Ø      Fertigungsorientierte Standortfaktoren ·        Natürliche Gegebenheiten -         Geologische Bedingungen, z.B. Erdbebengefährdung -         Klimatische Bedingungen, z.B. Belastungen durch extreme Luftfeuchtigkeit oder Temperaturen ·        Technische Gegebenheiten (räumliche Nähe und technische Kompetenz kooperationswilliger Betriebe, z.B. Zulieferer bei einer just-in-time- Logistik)

Standortfaktorenkatalog Ø      Absatzorientierte Standortfaktoren ·        Absatzkontakte zu Abnehmern, z.B. Unternehmen, die dort produzieren, wo der Kunde wohnt, um näher an den Kundenwünschen zu sein -         Kontakte zu Absatzhilfen, z.B. Makler, Messen, Werbeagenturen, kooperationswillige Handelshäuser bei abgeschotteten Vertriebswegen, z.B. Japan, Ausstellungen ·        Absatzpotentiale

Standortfaktorenkatalog Ø      Absatzorientierte Standortfaktoren ·-         Bevölkerungsstruktur (Anzahl und Schichtung potentieller Konsumenten) -         Bedürfnisstruktur (aktuelle/latente Bedürfnisse) -         Kaufkraft -         Konkurrenz -         Herkunftsgoodwill, z.B. Solinger Stahlprodukte, Dresdner Stollen -         Verkehr (Verkehrsinfrastruktur, z.B. Autobahnanschluss, Nähe zum Flughafen, Transportkosten)

Standortfaktorenkatalog Staatliche festgelegte Standortfaktoren ·        Staatliche Hilfen (Subventionen, z.B. Förderungsprogramme, Existenzgründungshilfen, Förderungen von Forschungsvorhaben ·        Staatliche Belastungen -         Steuern (unterschiedliche Hebesätze bei der Gewerbesteuer, Steuerbegünstigungen Standorte, internationales Steuergefälle) -         Grenzüberschreitende Regelungen (Zölle, Außenhandelskontingente, Kapitalverkehrsbeschränkungen) mit der Folge einer Benachteiligung des Exports und damit einer Begünstigung des ausländischen Standorts -        

Standortfaktorenkatalog Staatliche festgelegte Standortfaktoren ·        -  Staatliche Regulierungen (Genehmigungsverfahren, z.B. im Bereich der Gentechnologie) -         Umweltschutzmaßnahmen (Auflagen zur Reduktion von Umweltbelastungen, Aktivitäten von Bürgerinitiativen) ·        Wirtschaftsordnung (wirtschaftrechtliche Bestimmungen wie Wettbewerbsgesetze, Gewerbeordnungen, Mitbestimmung) sowie Risiken einer Änderung der Wirtschaftsordnung aufgrund politischer Instabilität, z.B. Privatisierungschancen oder Enteignungsrisiken

Raumordnung/Strukturpolitik                                                                                                                                                                                 

Standortplanung aus Sicht der öffentlichen Hand Bundes-Raumordnung Landes(entwicklungs)plan Regionalplan Flächennutzungsplan Bauplanung Öffentlich- keit (Verbände Bürger) Fach- planung Gegenstromprinzip

Existenzgründung und Standortauswahlprozess Verfahrensschritte 1) Festlegung der Kriterien für die Bewertung der einzelnen Alternativen 2) Gewichtung der Kriterien 3) Bewertung möglicher Merkmalsausprägungen der Kriterien 4) Feststellung und Bewertung der Merkmalsausprägungen bei den einzelnen Alternativen 5) Modellüberprüfung (Sensitivitätsanalyse) 6)  Beurteilung der Ergebnisse

Ein Unternehmen plant die Errichtung einer weiteren Produktionsstätte. Es kommen vier Standorte in Frage, welche nach sechs verschiedenen Kriterien mit jeweils unterschiedlichem Gewicht  bewertet werden. Jeder Standort wird bezüglich der einzelnen Kriterien auf einer Skala von 1 (schlecht) bis 9 (sehr gut) bewertet. In der folgenden Tabelle sind die Bewertungen zusammengefasst.

Bewertung für Standort Kriterium Gewicht A B C D Arbeitsmarkt 0,25 9 5 6 8 Transportwege 0,20 4 Nähe zu Lieferanten 3 Nähe zum Absatzmarkt 0,15 7 Lebensqualität 0,10 1 Steuerliche Belastung Nutzwerte 5,70 4,95 5,50 5,35

Maschinebaustudent Jürgen T Maschinebaustudent Jürgen T. hat im Rahmen seiner DA einen neuartigen Edelstahlfilter zur Regenwasseraufbereitung für Brauchwasser in Privathäusern entwickelt. Der Filter reinigt sich selbst, ist wartungsfrei und extrem langlebig. Seine Erfindung hat er sich patentieren lassen. Er will seine Erfindung selber vermarkten – den Filter lässt er von einem nahe gelegenen Maschinenbau- und Werkzeugbetrieb fertigen. In einem Scoring-Modell bzw. nutzwertanalytischen Verfahren sollen nun die relevanten Faktoren für drei zur Entscheidung stehende Standorte bewertet werden:

Standort A: Elternhaus von Jürgen T Standort A: Elternhaus von Jürgen T. in einer baden-württembergischen Kleinstadt am Rande der Schwäbischen Alb. Auf dem dachboden könnte ein großzügiges Büro ausgebaut werden. Telekommunikationsanschlüsse sind bereits verlegt. Standort B: In 50 km Entfernung zum Betrieb, der für Jürgen T. die Filter herstellt, könnte er dort ein Büro mieten, das von einer in Konkurs gegangenen Versicherungsagentur aufgegeben wird. Standort C: Im Zentrum von München könnte er – allerdings gegen relativ hohe Miete – ein Büro in einem neu errichteten Geschäftszentrum anmieten.

siehe Word-Datei Standortfaktor Bsp. siehe auch: Ott, H. J.: Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure und Informatiker, München 1995, S. 275-284