Rechenstäbe, Rechentuch und Abakus

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Mathematik hat Geschichte
Advertisements

Frauen und OGame.
Die Geschichte der Rechenmaschinen
Rechnen auf der Linie mit dem „Abakus“ © Th. Frenz, Passau 2003.
Mathematik hat Geschichte
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm!
1. Schritt: Addieren gleichnamiger Brüche
Geschlecht – Umwelt - Generation
Nach Adam Ries macht das…
Erfindungen und Endeckungen
SAMMS 2008 – Mathematik in aller Welt
Rechenstäbe, Rechentuch und Abakus
Dort kreuzigten sie ihn und mit ihm zwei andere zu beiden Seiten, Jesus aber in der Mitte.
Bruchrechenregeln Los geht´s Klick auf mich! Melanie Gräbner.
Cool ! Hier kommt eine kleine Rechenaufgabe, die bestimmt jeden überraschen wird! weiter mit (enter)
Die Musikkassette.
Historische Entwicklung der Rechentechnik
Erfindungen der Neuzeit
& MARTINA GERHARD Weiden, 9. Mai 2009.
Girls Go Science Meeting
Gesellenprüfung 2008 Tischlerinnung Brilon-Meschede...gestalten mit Holz Freisprechung Tischlerinnung Brilon-Meschede.
3 5 ?? : 7 8.
Eine kleine Geschichte
Geschichte der Rechenmaschine
Geschichte ~Eine ungewöhnliche Gabe~ von Michael Ende
Herbst Mai 1506 Niemand kann bis heute genau sagen wie der NAVIGATOR Wirklich aussah XFOFERENS.
Auch zum Mitnehmen (→ Opferkörbe)
Hacky‘s Zaubertrick Nr. 1
Eine kleine Geschichte
von Marianna Hollerer, Stefan Davidovic & Andrea Adler
Hannah Arendt geboren 1906 in Hannover gestorben 1975 in New York
Rechnen mit Brüchen Kamyla A. Barrientos P, 5B.
Susanne Mitterer, Karolina Sojka und Anna Fuchs
Pfingsten - ein Alltagsfest?
Sein Leben und seine Erfindung
Was Kinder über‘s Baby-machen wissen…
Gott wird Mensch, für deine ewige Rettung
Nico Tamino Matthias Stefan Simon Julian Paul Markus Andreas Patrick.
..
Geschichte Wer hat es erfunden?.
KARL BENZ.
Geschichte der Computerentwicklung
Ägyptisch multiplizieren
Introducing Oneself Review Print out a classroom set (18 copies) of pages 3 and 4. Group kids and have them fill in the information.
1. Joseph II. (Benedikt August Johann Anton Michael Adam )
Von Sebastian Otto, Rene Kling
Aus aktuellem Anlass! Aus aktuellem Anlass!: 08. Mai 2015: Dankbarkeit verändert und motiviert!
Lesen: eine Pflicht.
EINES TAGES HATTE PAUL EINE IDEE!!! EIN #WINTERNET.
Welcome to Sydney…. …wo wir im 9. Stock eines… …riesen Backpackers genächtigt haben.
Die Geschichte des Computers
Die Geschichte des Computers
Sie meinte er sei der Gärtner
Haus der Mathematik on Tour Mag. Dr. Monika Musilek Mag. Dr. Gordan Varelija.
Maria – ein Mensch des Glaubens
Gleichung und ihre Lösung
SCHOKOLADE AVRAMIDOU VASO APOSTOLIDIS TASOS GEOGARKOUDI MARIA
Sicht der Chinesen auf die Römer
Was kann man mit Zahlen anfangen?
Schmid, Gordian Lukas; Lippmann, Stefan; Unverzagt, Susanne; Hofmann, Christiane; Deutsch, Tobias; Frese, Thomas Diagnostik bei Frakturverdacht – Ultraschall.
Grundlagen und Grundbegriffe
Macht uns der Glaube an Gott gesund ?
Gauss-Algorithmus.
Die schönste Zeit Der Frühling ist die schönste Zeit
Multiplizieren oder dividieren?
Grundschule Oberasbach Siegbert Rudolph
Rechenausdrücke (Terme) – Fachbegriffe - Rechenregeln
Ziel: Kinder in ihren kommunikativen Kompetenzen stärken.
 Präsentation transkript:

Rechenstäbe, Rechentuch und Abakus Rechnen wie am Spieß Rechenstäbe, Rechentuch und Abakus

Die Rechenstäbe Stäbe von Napier Rechenstäbe von Genaille und Lucas

Eine Erfindung von Adam Ries (1492-1559) Das Rechentuch Eine Erfindung von Adam Ries (1492-1559)

Die Rechenhilfe der alten Chinesen Der Abakus Die Rechenhilfe der alten Chinesen

Zur Geschichte des Abakus Der Abakus wurde vor sehr langer Zeit in China erfunden. Er verbreitete sich rasch in aller Welt. Er hatte gegenüber dem Rechentuch den Vorteil, dass man ihn jederzeit überall hin mitnehmen konnte.

Rechnen mit dem Abakus Ein selbst gebastelter Abakus An diesem Abakus ist die Aufgabe 173:3= ? eingestellt Mit dem Abakus kann man addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren.

Dabei waren: Mario Albers Willy-Brandt-Gesamtschule Gelsenkirchen Manuel Barkau Graf-Adolf-Gymnasium Tecklenburg Simon Bartkowiak Ratsgymnasium Gladbeck Elisabeth Brockhaus Freiherr-von-Stein-Gymnasium Münster Nina Gausling Mariengymnasium Warendorf Hendrik Haddenhorst Grillo-Gymnasium Gelsenkirchen Julius Heimann Annette-von-Droste-Hülshoff-Gym. MS Lars Heinz Janusz-Koczak-Gesamtschule Bottrop Maria Herick Gymnasium Borghorst Stefan Marian Ludwig Paulinum Münster Lukas Schrief Joseph-König-Gymnasium Haltern Anna Amelung Mariengymnasium Warendorf Christian Kemmer Emsland-Gymnasium Rheine Monika Matzat Hannah-Arendt-Gymnasium Lengerich