Was können wir heute von Alexander von Humboldt lernen? – Ein maître à penser aus didaktischer Sicht Tilman Rhode-Jüchtern Friedrich-Schiller-Universität.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die vier Kerzen.
Advertisements

wer die Bäume, wer die Flüsse, die in das Meer fliessen, Wer schuf die Berge, wer die Bäume, wer die Flüsse, die in das Meer fliessen, und wer schickt.
Jesus ist auferstanden!
Gott schuf weder die Welt noch den Menschen
DÄMONEN Dämonen existieren nicht! Sie entstehen in unserem Kopf!
Frohe Weihnachten Genießen Sie die kommenden Tage in Ruhe und tanken Sie neue Kraft. Vertrauen Sie der Macht, die das Leben lenkt, und Sie auch in allen.
Abschied von gestern... läuft automatisch mit Musik
Gedanken im Herbst.
“Ein Genius verabschiedet sich”
Wir Engel.
Die vier Kerzen.
Rufe das Leben.
Möchte mich am Feuer Deiner Seele wärmen
Mit Lebensweisheiten aus aller Welt
Da ist was dran ! Michael war so eine Art Typ, der dich wirklich wahnsinnig machen konnte. Es war immer guter Laune und hatte immer was positives zu sagen.
4 Minuten 15 Sekunden Es gibt Menschen, die glauben...
Ein Hauch von Schnee Mit Texten von Rainer Maria Rilke
Geniesse das Leben, denn es ist das Einzige, das du hast !!!
Schaue selbst und lerne…
Die vier Kerzen zum 4ten Advent.
Geniesse das Leben, denn es ist das Einzige, das du hast !!!
Die vier Kerzen. Die vier Kerzen Vier Kerzen brennen langsam.
Lied von Jonny Hill.
Etwas Nachdenkliches zum diesjährigen Weihnachtsfest
Mann kann alles richtig machen und doch das Wichtigste versäumen
ES IST GENAU 21:36 Mit jedem Mausklick oder Leertaste folgt das nächste Bild und Gedanke. Es mögen Sekunden vergehen, vielleicht Minuten, Die Wahl ist.
Die Bibel Teil 1.
Unterhaltung und Freizeit
Die vier Kerzen.
Ein kleiner Text, der zu denken gibt - das dauert nur 2 Minuten!
Was macht mich einzigartig?
Doris Röschmann Coaching & Consulting
Malcolm – 1. Teil Malcolm interpretiert Descartes mit Blick auf die Frage nach der Natur des Denkens (dem cogito) folgendermaßen: Jeder mentale oder bewusste.
Geheimnisvolle Energie – Kraft des Glaubens. Den 9. September 2004 werde ich nie vergessen. Als ich aufwachte, schien es ein Morgen wie jeder andere zu.
Ein Geschenk von unseren Gott
Workshop FamConnector – Aktivitäten auf der Plattform: Malen & Zeichnen und Lernen.
Die vier Kerzen Bitte Lautsprecher anstellen.
Die vier Kerzen.
Die vier Kerzen.
Ich bin die Auferstehung und das Leben!
Ein kleines Aufstellerli von Silvi für einen ganz lieben Menschen
Die 4 Kerzen.
Auf das Ziel konzentriert!
Die Media Manager und HD+ Das Ganze hier einfach so lesen, wie die Geschichte von der Maus.
Die Bremer Stadtmusikanten
Komm, wir gehen gemeinsam durch das wunderbare Land……
Lebensmotto: DAS LEBEN LIEBEN -
Es ist für einen Mann beunruhigend,
..
Advent heißt Ankunft!. Advent heißt Ankunft! Advent und die Wiederkunft Jesu.
ZITATE Abraham Lincoln 1809 – 1865.
Die vier Kerzen Autor : Michel Vizualizierung & Animation NNC.
Wenn wir auf uns schauen, verlieren wir die Nerven
Was ist der Sinn des Lebens? Prediger 3,11 In das Herz des Menschen hat er den Wunsch gelegt, nach dem zu fragen, was ewig ist. Aber der Mensch kann.
Miriam-pps Der Winter! Eine Zeit der Ruhe! Bei einer Schneeschuhwanderung Schritt für Schritt den Alltag hinter sich lassen und den Blick für Neues.
die zu entscheiden hatten,
8 Biblische Leitsätze, die uns führen
Könntest Du in einem Jahr sagen
Zuversicht in CHRISTUS 11: Anwendung Teil 1: „halb“ voll.
Gedanken G.W
Hundertwasser meinte, dass jeder Mensch fünf Häute hat, die ihn umgeben. Die erste Haut: Die Menschenhaut, die den Körper und die Gedanken,
Was ist der Mensch und was sind die Ziele seines Lebens? Dritter Satz.
Eine neue Methode zum Schnell Viel Geld Verdienen Heute habe ich mich selbstständig machen können, ich verdiene nur noch schnelles Geld mit Binären Optionen.
Und wenn ihr euch das Staunen erhalten könntet über die täglichen Wunder eures Lebens, so wäre euer Schmerz nicht weniger erstaunlich als die Freude.
Die Welt der Engel und das was sie uns sagen wollen.
Wen der Vater sucht. Jesus sagt zu der Frau am Brunnen wen sein Vater sucht  Johannes 4, Aber die Stunde kommt und ist schon da, wo die wahren.
Ob wir sie gut finden oder nicht - Veränderungen gehören zu unserem Leben Nach einer Lebenskrise, einem Schicksalsschlag, durch Zufall, oder weil wir uns.
Gott und «Götter».
Kompetenzniveaus Lernlupe Mathematik
 Präsentation transkript:

Was können wir heute von Alexander von Humboldt lernen? – Ein maître à penser aus didaktischer Sicht Tilman Rhode-Jüchtern Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Geographie

Buchereignisse

Kulturelles Erbe

Mobile des Wissenschaftlers A. v. H.

Wertfreiheit I Grausamkeit gegen Tiere ist eines der kennzeichnendsten Laster eines niederen und unedlen Volkes.

Beseelung II Es ist unglaublich, wie viel Kraft die Seele dem Körper zu verleihen vermag.

Weltanschauung und Macht III Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.

Lebendigkeit IV Den Naturschilderungen darf nicht der Hauch des Lebens entzogen werden.(I,8)

Konstruktion von Wirklichkeit V Einzelheiten der Wirklichkeit, sei es in der Gestaltung oder Aneinanderreihung der Naturgebilde, sei es im Kampf der Menschen gegen die Naturmächte oder der Völker gegen die Völker, alles, was dem Feld der Veränderlichkeit und realer Zufälligkeit angehört, können nicht aus Begriffen konstruiert werden.

Ganzheitlichkeit VI Mein Hauptantrieb war das Bestreben, die Natur als ein durch innere Kräfte bewegtes und belebtes Ganzes aufzufassen.

Experimente VII In wenigen Minuten hatten wir fünf große Aale. Nachdem wir vier Stunden lange an ihnen experimentiert hatten, empfanden wir bis zum anderen Tage Muskelschwäche, Schmerz in den Gelenken, allgemeine Übelkeit.

Fangen, Untersuchen, Skizzieren

Gefühle, Ignoranz und Urvertrauen VIII Die Wirkung eines feuerspeienden Berges, so furchtbar malerisch auch das Bild ist, ist doch immer auf einen sehr kleinen Raum eingeschränkt. (188)

Welt der Sinne und Welt der Ideen IX Auf diesem Wege reicht unser Bestreben über die enge Grenze der Sinnenwelt hinaus; und es kann uns gelingen, die Natur begreifend, den rohen Stoff empirischer Anschauung gleichsam durch Ideen zu beherrschen.

Schritt für Schritt X Man darf sich nicht schmeicheln, auf einmal eine Menge so verwickelter Probleme lösen zu können.

Menschenbild XI Indem wir die Einheit des Menschengeschlechts behaupten, widerstreben wir auch jeder unerfreulichen Annahme von höheren und niederen Menschenrassen. Es gibt bildsamere, höher gebildete, durch geistige Kultur veredelte, aber keine edleren Volksstämme. (325)

Alles-Wollen und Selbstreferenz 1.Mich erstaunen Leute, die das Universum begreifen wollen, wo es schwierig genug ist, in Chinatown zurecht zu kommen. Oder 2.Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind; wir sehen die Dinge, wie wir sind. Oder 3.Für einen Wurm im Meerrettich besteht die Welt aus Meerrettich.

Konstruktiver Erkenntniszirkel Getäuscht, glauben wir von der Außenwelt zu empfangen, was wir selbst in diese gelegt haben.