Jugendhilfe und Gesundheit Forum: Kindertagesstätten

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Individuelles Lernen an der Herzogschule in Leverkusen Opladen
Advertisements

Bildung braucht Bewegung
Wolfgang Beer,
Jugendhilfeplanung Planungsaufgabe eines Jugendamtes
Wohnumfeld Menzelplatz – Fotodokumentation | Beobachtende Milieuforschung.
Frühe Hilfen – was kann das sein?
Die Entwicklung der Frühförderung in Thüringen -
Vielfalt Kindertagespflege
Förderprogramm: „Auf dem Weg zur Kiezschule“
Ganztagsschulkongress Individuelle Förderung – Bildungschancen für alle September 2005, BCC Berlin Forum: Selbstverantwortlich Lernen – individuelle.
Bundesmodellprojekt HaLT (Hart am LimiT)
MädchenSportMobil Anlässlich der 2.Schnittstellenkonferenz Sport(pädagogik)- Jugendhilfe 17.September 2003 Projektpräsentation :
Cornelia Goldapp (Dipl. oec. troph.)
Aufbau des Systems „Frühe Hilfen“ des
Familienzentren in NRW
Familienzentrum Landespolitische Zielsetzung: Weiterentwicklung der Kindertageseinrichtungen zu Familien- zentren ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg.
Initiative Deutsch–Russische Bildung. Ein regionales Netzwerk zur Förderung und Unterstützung des -beruflich orientierten- Austausches zwischen Westfalen.
Prävention von Kinder- und Jugendarmut
Präsentation der Bachelor- Abschlussarbeit von Nicole Jablonowski
Pilotprojekt im Land Brandenburg in Zusammenarbeit der Gemeinnützigen Gesellschaft für Soziale Hilfen in Berlin und Brandenburg und der Stadt Brück.
Netzwerk Integration Lüneburg
Haus der Familie Puderbach
Familienzentrum Stotel
Präventionswegweiser e.V.
Verein rund um´s erkrankte Kind KiB children care Verein rund um´s erkrankte Kind.
Leitfaden für Pädagogen zur Einschulung
Luzerner Forum Netzwerk-Apéro
„Kids im Verein“ > Starke Vereine stärken Kinder<
Kinder- und Jugendfreundlicher Sportverein NRW
Kibaz – Kinderbewegungsabzeichen
Familienbildung Vaihingen/Enz
SGB VIII Erstes Kapitel §1 Recht auf Erziehung, Elternverantwortung, Jugendhilfe
Dr. Remi Stork Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Jugend- und Sozialamt Angebote für Familien.
Perspektiven der Berliner Jugendfreizeitstätten
Nationale Lancierung am 2. Sept Was bisher geschah: Sensibilisierung Interview am RRO mit Fachleuten Teambildung Partner/Steuergruppe Konzept Budget.
Gesundheitsfördernde Netzwerkbildung rund um Kitas und Familienzentren
„Frühe Förderung – Auf dem Weg zur Inklusion“
Integration unserer TN
Kinderkultur und kulturelle Bildung in Nürnberg. Koordinierungs- gruppe „Kinderkultur“ Arbeitskreis „Kultur und Schule“ Plenum „Nürnberger Netzwerk Kinderkultur“
Mitteilungspflichten an die Kinder- und Jugendhilfe.
Anmerkung: Soweit neben Stadtdirektor und -kämmerer Kuckels als allgemeinem Vertreter des Oberbürgermeisters eine weitere Vertretung notwendig wird, richtet.
GGS Vilkerath Schulanmeldung 2015/16
Christian-Wolfrum- und Münsterhauptschule
Matthias Reuting Förderprogramm „Junge Menschen im öffentlichen Raum“ – Säule Februar 2015.
Deutscher Familienverband LV Sachsen-Anhalt e. V.
Strukturen und Arbeitsweisen des Amtes für Jugend und Familie des Landkreises Würzburg H. Gabel, Sozialamtsrat Leiter 10/08 1.
Netzwerk Frühe Hilfen zur Stärkung der Familien in der Stadt Vlotho
„Bewegter Kindergarten“ der Landesregierung Niedersachsen
SC Aleviten Paderborn Inklusion Integration Soziales Sport
KFH NWAachenKölnMünsterPaderborn [ Sozialwesen Forschung Studium & Lehre Weiterbildung [ Prof. Dr. Albert Lenz, Dipl.-Psychologe Fon: +49.
Partizipation im Übergang – gemeinsam gestalten
Präventionskette im Landkreis Germersheim
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration Familienzentren in Hessen Dienstag, 12. Januar 2016.
Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention
Unsere Schule ist ein Ort des Lernens und der Freude
Verein zur Förderung der Kindertagespflege im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Bei uns sind Ihre Kinder in guten Händen Vereinsgründung 24.Nov
AWO-Zentrum für Erziehungs- und Familienberatung Projektbericht SEEM 0-6 -Das Konzept SEEM 0-6 -Entwicklungsberatung (0-6 Jahre) durch Sprechstunden in.
Arbeitsgruppe Kindesschutz Ein Kooperationsprojekt des Kinderkrankenhauses auf der Bult der Medizinischen Hochschule der niedergelassnen Kinderärzte der.
Bildungs- und Teilhabepaket Anke Ristau.
Ausgewählte Förderprogramme / Projekte der Sportentwicklung.
Der Landkreis Ludwigslust-Parchim Kindertagesstättenbedarfsplanung Stabsstelle Jugendhilfe- und Sozialplanung.
Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Bestandteil der III. Säule des Gesundheitswesens I IIIII ambulante stationäreÖffentlicher med. Versorgung med. VersorgungGesundheitsdienst.
Bildungs- und Teilhabepaket Anke Ristau.
Frühe Förderung in Arbon – Elternarbeit Bildungslandschaft Arbon
Interdisziplinäre Eingangsdiagnostik
Strafrechtlicher Kindesschutz Spezialisierte Kindesschutzorgane
Vielfältiger Islam versus gewaltbereiter Salafismus
Konzeption der Kindertagesstätte St. Petrus Dom Osnabrück
Berlin Gernot Kiefer, GKV-Spitzenverband
 Präsentation transkript:

Jugendhilfe und Gesundheit Forum: Kindertagesstätten Netzwerk Jugendhilfe und Gesundheit am 12.12.07 Forum: Kindertagesstätten Wo stehen KiTas im Netz der Institutionen? Wie ist die „gefühlte Nähe“ zu den Partnern im Netzwerk?

Wie ist die „gefühlte Nähe“ zu den Partnern im Netzwerk? Ordnung Polizei- station Eitorf Ordnungsamt teilweise Musik- schule Kinder- psychiaterin Förder- schulen Ergotherapie Eitorf GGS Brückenstraße Mototherap. Hennef Familien- zentrum Kinderhort Eitorf Kinderarzt Eitorf JHZ Eitorf EB Eitorf Gesundheits- amt SU Tagespflege Eitorf FFZ St. Augustin Elterntreff Bahnhofstraße Jugendhilfe Gesundheit Eltern- bildung BZgA Sport- vereine

Ordnung Jugendhilfe Gesundheit Wie ist die „gefühlte Nähe“ zu den Partnern im Netzwerk? Ordnung Gericht (Kindesschutz) Polizei Ordnungsamt SPZ Tagespflege Familien- zentrum Vogelnest Windeck Logopädie JHZ Eitorf Motopädie / Ergotherapie Frühförder- stelle Kinderarzt Eitorf EB Gesundheits- amt SU Elterntreff Bahnhofstraße Vereine Jugendhilfe Gesundheit Schuldner- beratung Kranken- kassen VHS Kinder- psychiaterin Selbst- hilfegruppen