Kosten senken durch Innovation

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Herzlich Willkommen bei SIMPLE STABLE BULDING
Advertisements

Teil 4.1: Werkzeugsystematik
Innovative Bemusterung von Chemikalien
Integrierte Lösungen für die Fertigung
Benchmarking.
Demographieforum Oberberg Oberbergischer Kreis Amt für Kreis- und Regionalentwicklung Demographiebericht Schmitzhöhe 17. September 2008.
<<Presentation Title>>
KOLBUS. – Stammsitz Stammsitz Rahden/Westfalen, Deutschland
Prozessleittechnik und Web 2.0
Jw Axel Röthemeier Seite 1 WS in Frankfurt Herzlich Willkommen zum jweb - SAP R/3 Workshop im Frankfurt Marriott Hotel Frankfurt.
Branchenlösung für die Elektrotechnik Leiter der Kundenberatung
Praxisvortrag Projektüberwachung und -steuerung
PLM Einsatzbereiche.
Computer Integrated Manufacturing (CIM)
Mit uns lernen Ihre Maschinen sehen: Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Bildverarbeitung Wir blicken auf zahlreiche realisierte.
Thema:Bauen und Wohnen
Dokumentenmanagement bei der Gemeinde Engelskirchen
Wolfgang Patscheider, Leiter EDV Mag. Michael Ruzicka, Konsulent
Alle arbeiten an Prozessketten. Wir bringen Sie ans Ziel.
Product development.system integration.services and consulting Qualitäts- und Funktionsprüfung elektronischer Bauelemente Automatisierungslösungen für.
durch moderne EDV im Planungsprozess
Untersuchung von Wurfbewegungen mit VIANA
1 Heinrich Müller Maschinenfabrik GmbH HMP Umformtechnik GmbH 1 Heinrich Müller Maschinenfabrik GmbH HMP Umformtechnik GmbH Prozess Umformzylinder.
10-15 % des Einkaufsvolumens führen zu % der Prozesskosten %
Hohe Enrergiekosten? Nein Danke!
Axel Tote & Niklas Truffel
Produktionsprozesse optimieren
Firmenprofil Standort: Göppinger Str Pforzheim Germany
COMPUTER AIDED MANUFACTURING
Flexible-Produktions-Zelle 250
CAD/CAM basierte Roboter-Offlineprogrammierung
Geschäftsprozesse: Modellierung.
Produktion von den verschweißten Komponenten
Laubscher Präzision AG Täuffelen
MDM Systeme im Test Udo Bredemeier
Aus Neugier schaffen wir Innovationen. Mit Erfahrung machen wir sie einzigartig. Stand 02/2010.
Passion for Automation
Open House KBA Cortina am 3./4. April 2003
Perspektiven und Zukunftsszenarien für die Produktionsautomatisierung Einführung / Aktivitäten in der Region Dr. Ronald Künneth 4. Juli 2012, IHK.
Architekturen und Techniken für computergestützte Engineering Workbenches.
Lager für Drehbewegung
Werkzeugmaschinen Antrieb Vorschubantriebe
Werkzeugmaschinen Spanende Maschinen für Werkzeuge mit geometrisch bestimmten Schneiden Bearbeitungszentren © Prof. Dr. H.-J. Weber Werkzeugmaschinen.
RAS Reinhardt Maschinenbau GmbH
Herzlich willkommen ! 1 1.
Ihr Mehrwert: Täglich aktuell importierte Kundendaten (Bestände und Transaktionen) Revisionssicher Archivierung Automatisierte Prozessunterstützung Tagesaktuelle.
Integriertes Betriebsmittel - Management Dipl.-Ing. Reiner Eckert
Vorteile durch intelligente Netzwerklösungen in der industriellen Applikation Uwe Eisenmann Yello Marketing & Vertrieb GmbH & Co. KG.
Maschinen- und Prozessüberwachung
ABATEC Electronic AG ABATEC im Überblick Firmensitz:Regau / Oberösterreich Gründung:1991 Mitarbeiter:60 (Stand ) Vorstand:Friedrich Niederndorfer.
Master‘s in Mechatronics
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
OÖ. Ferngas AG 1957:Gründung durch oö. Industrie, Land OÖ, Stadt Linz, HK 1964:Beginn des Ausbaues der oö. Erdgas-Infrastruktur 1977:Start der Ortsversorgung.
CAD-CAM Projekt 2005 Papierlose Fertigung eines „Teelichthalters“
Projekt „Flaschenstopfen“
Grenzen beim Rechnen Teil 2 Pierre Ziegler, Sergei Chevtsov.
Image Heinrich Müller Maschinenfabrik GmbH Hauptsitz:
Desktop Services in der Sozialversicherung
3D Schnupperlabor Maria Burgstaller, Anna Steinhuber, Helene Sieberer
Anlagen-Umrüstung von
For better results. Daten zu Elmo Gegründet im Jahr 1988 Entwicklung und Fertigung von hochwertiger Antriebstechnik: Über 250 Mitarbeiter, davon mehr.
ERFAHREN. VERLÄSSLICH. INNOVATIV.
Richard Kirschmer Erodiertechnik GmbH Am Vogelherd 46, Westerheim (Industriegebiet: Im Runs/Aufsee) Tel.-Nr.: / Fax-Nr.: /92.
Teconsult Precision Robotics. Genauigkeitssteigerung von Industrierobotern Anwendung auf SCARA-Roboter.
Technologietag Baugruppentest EOL-Test in automatisierten Testzellen Kombination von unterschiedlichen Testtechnologien in der Massenfertigung von Kfz.
VOLLAUTOMATISCHES VIEHTREIBESYSTEM Stressfreiheit für Ihre Tiere Friedrichstraße 2a Ferdinandshof – – –
Branchenreferenz | KAISER AG Fahrzeugwerk
 Präsentation transkript:

Kosten senken durch Innovation Stefan Reiß, Röders GmbH Hausausstellung WESCHU /

Über 200 Jahre Röders Tradition & High Tec 1800: Gründung der Soltauer Zinngießerei 1924: Beginn der Druckgußfertigung 1936: Beginn der Spritzgußfertigung 1975: Beginn der Fertigung von Blasformen 1984: Einführung von 3D CAD/CAM 1990: Bau der ersten HSC-Maschine 2000: Eröffnung von ROEDERS OF AMERICA 2001: Eröffnung von Röders (HK) Lim. 2007: Neue Produktionshalle in Soltau Hausausstellung WESCHU /

Weltweiter Vertrieb und Service 2007 Hausausstellung WESCHU /

Vorgaben für Präzision Statische Verlagerung Dynamische Präzision Thermische Verlagerung Genauigkeit von Teilen und Montage Verschleiß Prozess Hausausstellung WESCHU /

Statische Verlagerung Portaldesign Hohe Steifigkeit Minimale Koppelung der Achsen Hausausstellung WESCHU /

Dynamische Präzision Antriebstechnologie Direktantriebe (linear, torque) Keine Reibung Steife Koppelung zur bewegten Masse Hohe Dynamik Reibungsfreier Gewichtsausgleich Hausausstellung WESCHU /

Dynamische Präzision Antriebstechnologie Bahnplanung Positioniergenauigkeit Blockverarbeitungszeit Look ahead von ca.10.000 Sätzen Splineinterpolation Hausausstellung WESCHU /

Thermische Verlagerung Konstante Temperatur durch hochgenaue Kühlaggregate Trennen der Kühlung Dämmung (für Hauptwärmequellen) Wärmerückführung Kompensation der Spindellängung Hausausstellung WESCHU /

Genauigkeit von Teilen und Montage Qualität der Teile Fertigung unter konstanten Umgebungseinflüssen Hausausstellung WESCHU /

Prozess Werkzeughandling Reinigung Messung mit Bearbeitungsdrehzahl Messung von Werkzeugverschleiß Genauigkeit (Rundlauf und Steifigkeit der Werkzeugaufnahmen) Hausausstellung WESCHU /

Prozess Fräsbedingungen Minimierung von Werkzeugverschleiß durch Verwendung der richtigen Schnittdaten Hohe Spindeldrehzahlen und hoher Vorschub erforderlich Integriertes Messen von Werkstücken direkt auf der Maschine Kühlung der Werkstücke mit Minimalmengenschmierung oder mit Emulsion Hausausstellung WESCHU /

Maschinen RHP-Serie Performance RXP-Serie RFM-Serie MechaSpeed Direktantrieb Hydrostatische Führungen Direktantrieb Hausausstellung WESCHU /

Automation Lösungen für die Automation Einmaschinenautomation RC1 / RC2 Mehrmaschinenautomation RC3 / RC4 / Fanuc / Z+K Integration von Messmaschinen in Fräszellen Handlinggeräte / Roboter auf Schienen „Gemischte“ Zellen unterschiedlicher Technologien Hausausstellung WESCHU /

Automation Lösungen für die Automation Softwarelösungen für Zentrale Steuerung der automatisierten Zelle Werkzeugmanagement Intern / Extern Automatischer „Ablauf“ in der Zelle (z.B. 3Achsfräsen, 5Achsfräsen, Messen) Rohteilmanagement für verschiedene Werkstücke Softwaregestützte Werkstattorganisation Anbindung der einzelnen Zellen Anbindung an Unternehmenssoftware, z.B. SAP Industrieähnliche Fertigung von Kleinformen Ziele: Kosten senken und Durchlaufzeiten kürzen Hausausstellung WESCHU /

Warum HSC? Klare Vorteile der HSC-Fertigung bei Hartfräsen Produktionsteilen Elektrodenfertigung Gravuren Rationelle Fertigung der einzelnen Teile vom Ausräumen bis zur hochgenauen Finish-Bearbeitung Eine Maschine für nahezu alle Arbeitsschritte Hausausstellung WESCHU /

Warum HSC? Ersparnis Kosten / Zeit Geringer Werkzeugverschleiß Auch gehärtet ALLES vom Schruppen bis zur Schlichtbearbeitung in einer Aufspannung Geringere Bearbeitungsdauer Oft keine Nachbearbeitung nötig Hausausstellung WESCHU /

Beispiele der HSC-Fertigung > Hartfräsen Hausausstellung WESCHU /

Beispiele der HSC-Fertigung > Produktionsteile Hausausstellung WESCHU /

Beispiele der HSC-Fertigung > Elektrodenfertigung (Graphit) Hausausstellung WESCHU /

Beispiele der HSC-Fertigung > Elektrodenfertigung (Kupfer) Hausausstellung WESCHU /

Beispiele der HSC-Fertigung > Prothesen / Implantate Hausausstellung WESCHU /

Beispiele der HSC-Fertigung > Gravuren Hausausstellung WESCHU /

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Röders GmbH Scheibenstraße 6; D – 29614 Soltau www.roeders.de; hsc@roeders.de Hausausstellung WESCHU /