STUDIEREN IN ERFURT Mein Studium an der Uni Erfurt

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Studieren an bayerischen Universitäten
Advertisements

Philosophische Fakultät
Willkommen zur Einführungsveranstaltung
Das Studium der Informatik
Universität Siegen.
Studieren an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Kombinatorischer Studiengang Bachelor of Arts
Alt und Jung studieren gemeinsam
Einblicke. Einblicke Campus Haarentor Campus Haarentor.
Einblicke. Einblicke Campus Haarentor Campus Haarentor.
Akademisches Beratungs-Zentrum Studium und Beruf
Akademisches Beratungs-Zentrum Studium und Beruf
Info-Veranstaltung zum Studium an der Universität des Saarlandes
Als ausländische Bachelor-Studentin an der Universität Erfurt
Studieren in Deutschland
Vom Bachelor in Betriebswirtschaftslehre zum Master in Wirtschaftspädagogik Informationstage für Studieninteressierte an der Georg-August-Universität.
Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts Informationstage für Studieninteressierte 2007 Herzlich Willkommen an der.
Vermittlung von Informationskompetenz
TU Kaiserslautern…immer vorne dabei!
Gremienwahlen Was wird gewählt? Fakulätsräte Senat (plus Bildung des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA)
Betreuung im Fernstudium an der FernUniversität Hagen durch
HERZLICH WILLKOMMEN an der Johannes Gutenberg-Universität in MAINZ
Das Lehramtsstudium - Aufbau und Inhalt.
Fachschaft Evangelische Theologie. Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät Fachschaft Evangelische Theologie Die Fachschaft setzt sich ein für...
Unsere Erwartungen an SchülerInnen Weitgehende Sicherheit in der mündlichen und schriftlichen Verwendung der deutschen Sprache (Grammatik, Rechtschreibung,
PROGRESS BASED ON TRADITION Studieren, Lehren und Forschen an der Martin Luther Universität Halle-Wittenberg – ein Überblick Titel Vorname Name Bezeichnung.
1 von von 23 DIE UNI DATEN & FAKTEN 1972 gegründet, derzeit rund Studierende Studierende aus ca. 100 Ländern knapp 250 Professorinnen und.
Absolventen / Wissenschaftler- stelle Drittmittel in TDM / Wissenschaftlerstelle Lehrerfolg Forschungserfolg Sprach- und Kulturwissenschaften an Universitäten.
Auslastung Mittel Normstudienplätze WS 2001/2002 Sprach- und Kulturwissenschaften an Universitäten.
Sprach- und Kulturwissenschaften an Universitäten.
Studieren in Thüringen
Einführung in die Benutzung und den Bamberger Katalog
Herzlich Willkommen zur Tagung Forschen in Europa: Nationale und europäische Fördermöglichkeiten für Nachwuchswissenschaftler/-innen an der Otto-Friedrich-Universität.
DEUTSCHES SCHULSYSTEM.
Politikwissenschaft Studieren am IfPol der Westfälischen Wilhelms-Universität Präsentation am Hochschultag des BKWV Ahaus Dr. Bernhard Frevel
Sommersemester 2012 Dr. Sigrid Zeitler
GERMAN 1013C Guten Morgen!.
Ich heiße Kevin Goellner
Das Deutsche Bildungssystem
Folie 1 Weiterentwicklung der Lehramtsstudiengänge an den Pädagogischen Hochschulen.
Die 'neue' Hochschullandschaft
Der „klassische“ Weg zum Abitur!
Der „klassische“ Weg zum Abitur!
Staatliche pädagogische Akademie von Kusbass
Lehramtstudium Lehramtstudium. Lehramtstudium Gliederung Die Voraussetzungen Die Voraussetzungen Pädagogische Hochschulen Pädagogische Hochschulen Studienstruktur.
…immer vorne dabei! TU Kaiserslautern. 2 Zentral gelegen.
Das Cacilhas-Tejo Gymnasium
Studieren an bayerischen Hochschulen
Ihr wollt wissen, was Latein ist ?
Die Studiengänge der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH)
GERMAN 1013C Kapitel 4 5. HEIDELBERG Ich heiße Kevin Goellner. Ich bin 23 Jahre alt und bin Student an der Universität Heidelberg. Ich heiße.
Audio test function
Ich heiße Kevin Goellner
Welcome Benvenuto Willkommen Bienvenue Bienvenida yôkoso tervetuloa
Mit über 185 Studiengängen bietet die Humboldt-Universität zu Berlin jungen Menschen aus Deutschland und der ganzen Welt ein attraktives Angebot in.
Studieneinführung Lehramt an Grundschulen 06./07. Oktober 2008
Er heißt Kevin Goellner
Universitäten in deutschsprachigen Ländern - Wie viele Universitäten gibt es in deutschsprachigen Ländern? - Wo ist die erste deutsche Uni? - Seit wann.
Universitäten in deutschsprachigen Ländern - Wie viele Universitäten gibt es in deutschsprachigen Ländern - Wo ist die erste deutsche Uni? - Seit wann.
PRIVATE PÄDAGOGISCHE HOCHSCHULE DER DIÖZESE LINZ
FREIBURG
Universitäten in deutschsprachigen Ländern - Wie viele Universitäten gibt es in deutschsprachigen Ländern - Wo ist die erste deutsche Uni? - Seit wann.
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung 10 R im OSTERCAMP: – oder 4.4. – … gemeinsam ans Ziel:
Wir wiederholen. Wir sprechen. Wir lesen. Wir schreiben. Wir lernen.
Studium: Sonderpädagogik/Lehramt Erfahrungen als Hörgeschädigte Valerie van Deun.
Technische Universität München TUM School of Education Bachelor/Master of Education Naturwissenschaftliche Bildung Lehramt an Gymnasien Berufliche Bildung.
Das neue Konzept Modul 3 Selbstreflexion zu Interessen inkl. Einführung in die Recherche.
Das obligatorische Auslandssemester
Campustag 2014 Robert Zepf - Direktor der Universitätsbibliothek
 Präsentation transkript:

STUDIEREN IN ERFURT Mein Studium an der Uni Erfurt www.uni-erfurt.de Kurze Begrüßung und persönliche Vorstellung

Hallo, das bin ich: Max Mustermann max.mustermann@uni-erfurt.de Hauptstudienrichtung: Primare und Elementare Bildung Nebenstudienrichtung: Geschichtswissenschaft Weitere Infos: Abschluss: … … Max Mustermann max.mustermann@uni-erfurt.de Universität Erfurt | 27. März 2017

…und dort studiere ich: Benediktsplatz Campus-Partys Bernd Domplatz gemütliche Cafés grüner Campus Universität Erfurt | 27. März 2017

Die Universität Erfurt: Campus-Uni Profil: Geisteswissenschaften / Kulturwissenschaften Mentoren-System STET = Studieneinführungstage: Betreuung von Anfang an Auslandssemester Haupt- und Nebenfach individuell kombinierbar Haupteingang Campus Campus-Uni der kurzen Wege ermöglicht Studieren in entspannter Atmosphäre  Kein Verlorenheitsgefühl Moderne Bibliothek und Uni-Sportverein direkt auf dem Campus Vorstellung des Uni-Profils  Fokus auf Geisteswissenschaften, Schwerpunkte Bildung und Religion Erläuterung der HF/NF-Regelung  Interdisziplinarität, größere Bandbreite an Interessen und Wunschfächern miteinander vereinbar, StuFu/Berufsfeld als Markenzeichen der Uni Erfurt vorstellen  Vermeidung des „Fachidioten“ Mentoren-System: Professoren begleiten die Studenten durchs Studium  Betreuung z.B. bei Studenplanzusammenstellung oder Auslandsaufenthalten, i.d.R. enger Kontakt da keine Massenuniversität STET: Einführungswoche der älteren Semester für die Neuankömmlinge: Stadt und Uni kennenlernen, man bekommt die wichtigsten Infos (Welche Kurse muss ich machen etc.), mit den neuen Kommilitonen in Kontakt kommen Auslandssemester: Große Anzahl an Partner-Unis in verschiedenen Ländern, Uni unterstützt Auslandssemester, Anrechnung der Kurse später unproblematisch, zahlreiche Info-Veranstaltungen jedes Semester! Universität Erfurt | 27. März 2017

Die Studienrichtungen: Universitätsbibliothek Staatswissenschaftliche Fakultät Management Sozialwissenschaften (Soziologie/Politikwissenschaft) Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaft Philosophische Fakultät Anglistik/Amerikanistik, Germanistik, Slawistik und Romanistik Literaturwissenschaften Philosophie Geschichtswissenschaft Kommunikationswissenschaft Religionswissenschaft Vorstellung der Studienbereiche  Bei Fragen nach Inhalten unbedingt darauf eingehen, falls ihr Fragen nicht beantworten könnt, auf Studium & Lehre verweisen Universität Erfurt | 27. März 2017

Die Studienrichtungen: Theologische Fakultät Katholische Religion Katholische Theologie (Magister) Erziehungswissenschaftliche Fakultät Erziehungswissenschaft Evangelische Religionslehre Förderpädagogik Kunst , Musikerziehung und -vermittlung Mathematik Sport- und Bewegungspädagogik Lehr-, Lern- und Trainingspsychologie Primare und Elementare Bildung Lehramt (Grund-, Regel-, Berufsbildende und Förderschulen) Lehrgebäude Vorstellung der Studienbereiche  Bei Fragen nach Inhalten unbedingt darauf eingehen, falls ihr Fragen nicht beantworten könnt, auf Studium & Lehre verweisen Universität Erfurt | 27. März 2017

Mein Stundenplan: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 8 – 10 Uhr 10 – 12 Uhr 12 – 14 Uhr 14 – 16 Uhr 16 – 18 Uhr 18 – 20 Uhr Musterstundenplan einfügen, (Ausschnittsweise) Veranstaltungen erläutern  Was sind die Themen? Worum geht es? Was ist daran interessant? Was lernt man da so? Wie sehen die Prüfungsleistungen aus? Wie sieht der Studienalltag aus, Arbeitsaufwand, Arbeitsrythmus etc.? Unterschied Leistungspunkte und Noten?

Neben dem Studium: Universitätssportverein keine Studiengebühren Semesterticket: kostenlos durch Erfurt und ganz Thüringen fahren vergleichsweise günstige Mieten, Studentenwohnheime auf dem Campus wunderschöne Altstadt, viele kleine Kneipen, Cafes, Clubs und Partys Universitätssportverein mit zahlreichen Sportarten verschiedene Hochschulgruppen und Studenteninitiativen Universitätssportverein Vorstellung des Semestertickets, Wohn-Möglichkeiten aufzeigen, Studentenleben in Form von Kneipen, Bars, Cafes, Clubs, hier auch ruhig Namen nennen und „bekannte“ Partys ansprechen Hochschulgruppen und Studenteninitiativen: Die Wichtigsten nennen (politische Hochschulgruppen, kulturelle [Model United Nations mit Austausch nach New York, AEGEE] uvm. Universität Erfurt | 27. März 2017

Interesse? Mehr Infos unter: über die Uni: www.uni-erfurt.de www.ich-mag-meine-uni.de www.facebook.com/unierfurt von den Campus Spezialisten: campusspezialisten@uni-erfurt.de rund ums Studium: www.wiesel-erfurt.de www.stw-thueringen.de Auf ins Netz… Für die Neugierigen  Links für mehr Infomaterial Universität Erfurt | 27. März 2017

… tschüss und viel Erfolg beim Abitur! Noch Fragen? Letzte Reflektion, Fragenrunde … tschüss und viel Erfolg beim Abitur!