Anforderungen der Prüfsiegel MPRII, TCO92 und TCO95 Systeme & Netze Adrian Makowski, SK03
MPR Mess- und Prüfrat der schwedischen Regierung
MPR II Grenzwerte der elektromagnetischen sowie elektrostatischen Felder Werden 50cm vor dem Bildschirm gemessen Vom schwedischen Prüf- und Messrat als Empfehlung für Grenzwerte herausgegeben In Deutschland Mindeststandard Hersteller können in eigener Verantwortung Prüfsiegel anbringen Eine Kontrollbehörde gibt es nicht
TCO Schwedischer Gewerkschaftsbund Tjänstemännens Central Organisation
TCO92 TCO92 ist eine Erweiterung von MPR II Strahlung wird bereits 30cm um das Gerät herum gemessen Es gelten strenge Grenzwerte und Energirsparnormen TCO kontrolliert Hersteller stichprobenartig
TCO95 Erweiterung von TCO92 Nicht nur Bildschirme sondern auch Tastaturen und Rechner werden bewertet Strahlenemissionen wie bei TCO92 Energiesparvorgaben werden von TCO92 übernommen Zusätzlich DIN EN ISO 9241-3 Zertifizierung TCO95 fordert Umweltverträglichkeit
Zur Schadstoffvermeidung muss die Bildröhre frei von Cadmium sein Bei Monitoren werden Kriterien wie, Helligkeit, Kontrast, Bildstabilität, Qualität der Zeichendarstellung Alle chlor- und bromhaltige Flammenschutzmittel dürfen nicht verwendet werden, gilt auch für PVC und Schwermetalle Gilt auch für TFT´s und Notebooks
Danke für Ihre Aufmerksamkeit