Anforderungen der Prüfsiegel MPRII, TCO92 und TCO95

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Umweltschutz im Büro.
Advertisements

E Quality Tested: hohe Trocknungsrate besonders handlich geräuscharm
Messung, Analyse und Verbesserung
Inhalt Vorstellung Merck KGaA Die Sparte Liquid Crystals (LC)
Bildschirmarbeitsplätze
Die Mitarbeiter sichern den Unternehmenserfolg
Übertragungsgeschwindigkeit: Bandbreite und Durchsatz
Daniel Köhler & Alexander Tschesno am
Prozessqualität und Produktqualität
ISO - Normen Inhalt Qualität im SE Der ISO 9000-Ansatz
Zertifizierung von Software: CMM oder ISO 9000
Der Monitor Einführung CRT- Monitore (Röhrenmonitor)
Qualitätsmanagement-Handbuch
Folie 1 Das virtuelle Bildungsnetzwerk für Textilberufe © 2003 Alexandra Zuber Definition Audit Systematischer, unabhängiger und.
Modularization of XHTML™
Normen zum Thema Ergonomie
Voraussetzungen für einen Brand
ExKurs B_Erreichbarkeit 1 1/* Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Datenbanken Datenbanken sind heute an die Stelle der Schlagwortkataloge.
Unterschiede zwischen CRT & TFT
PCI-Express als Grafikschnittstelle
Textilkennzeichnung Die Bezeichnung HALB-LEINEN darf nach dem TKG nur für Produkte benutzt werden, die zumindest aus 40 % Leinen und die im Schuss aus.
Interrupt Bei dem Transport von Daten zu einem Speichermedium oder zu einer Schnittstelle, muss der PC seine aktuelle Arbeit unterbrechen Man bemüht sich,
Anforderungen hinsichtlich
Systeme & Netze Anforderungen & Normen an Hard- und Software NUTEK, ECO 95, ECO 97.
Referat über das Thema: Firewall
Elektrobiologie Fobiko-Kurs vom Übersicht - Vorstellung - Sabe-Schweiz - Zielsetzung - Was versteht man unter Elektrosmog - Was wird gemessen.
Grenzwerte zur Belastung mit ionisierender Strahlung
Peripheriegeräte Erkennen und Funktionsweise
Arbeitsplatz Monitor Referat zum Thema: Denn das ist der Anfang!!!
Gliederung Messverfahren Problemstellung & Vorgehensweise DUTs
Bereitstellung von Waldhackgut für Biomasseheiz- (-kraft-)werke in Bayern Ökobilanzierung der Prozesskette FH-Prof. Dr. Bernhard Zimmer Leiter Forschung.
Beispiel Neues aus dem DVGW Regelwerk Gas 03. April 2007.
ERGONOMIE am Arbeitsplatz
Aktuelle und künftige Anforderungen sowie mögliche Kooperationen
Atomkraftwerke und Atommüll
Kapitel Ausstattung und Gestaltung
MONITOR - BILDSCHIRM Ausgabegeräte DRUCKER.
Qualitätssicherung in der Jugendhilfe Wer sichert was und für wen?
Licht und Farbe Prof. Dr. Bernd Jödicke - was ist Licht
Betriebs- system. Betriebs- system Zentraleinheit.
Monitor Alexander Kuhn
Grundlagen.
Branchenübliche Zertifizierungen
EnergieManagementSystem (EnMS) und EnergieAudit (EnA)
Akkreditierung des Labors für die Probennahme
Für eventuelle Augenschäden wird keine Haftung übernommen!!! Augenschäden keine Haftung !!!
Qualitätsmanagement-Systeme - ein Wirtschaftsfaktor
1 AINF Bildschirme Kurt Pater AINF-Lehrgang in Wien, HTL Rennweg Titel : Hardware - Bildschirme Name : Kurt Pater.
Gesetze und Tipps zur Bildschirmarbeit
Monitor Geschichte.
Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2000 in der Zahnarztpraxis
Herzlich Willkommen bei Sicherheitstechnik- Workshop
Deutsch III Notizen Einheit: Medien
Komponenten des Computers
Prozessoren (CPU) Ahmet Aktas, HWI I.
Bildschirme (Monitore)
Monitore © Egle Julian 1aHwi.
Allgemeines Geschichte Einzelne Bildschirme
Pc-Bildschirme.
Die (Comuter-) Maus.
Pressemappe - Auditbegriffe
TEO - Tvornica Elektro Opreme Sarajevo Die Elektroausstattungs fabrik wurde 1976 als Unternehmen für die Herstellung von Niederspannungseinrichtungen.
Bio ist nicht gleich gesund
Heinz-Jochen Poremski Energiemanagementsysteme- Anforderungen und Zertifizierung Flensburg, 20.Oktober Energiemanagementsysteme- Anforderungen und.
Technische Universität München, Informatik XI Angewandte Informatik / Kooperative Systeme Praktikum Mobile Web 2.0 – 2.Teil Wolfgang Wörndl, Robert Eigner.
INFORMATIK s Notebook, -s notebook r USB-Stick, -s pendrive r Scanner, - szkenner e Tastatur, -en billentyűzet r Drucker, - nyomtató s CD/DVD-Laufwerk,
Lucas Gritsch 1_AHWIT Bildschirme.
Hardware Nadine Safron.
Überwinden der Hindernisse
 Präsentation transkript:

Anforderungen der Prüfsiegel MPRII, TCO92 und TCO95 Systeme & Netze Adrian Makowski, SK03

MPR Mess- und Prüfrat der schwedischen Regierung

MPR II Grenzwerte der elektromagnetischen sowie elektrostatischen Felder Werden 50cm vor dem Bildschirm gemessen Vom schwedischen Prüf- und Messrat als Empfehlung für Grenzwerte herausgegeben In Deutschland Mindeststandard Hersteller können in eigener Verantwortung Prüfsiegel anbringen Eine Kontrollbehörde gibt es nicht

TCO Schwedischer Gewerkschaftsbund Tjänstemännens Central Organisation

TCO92 TCO92 ist eine Erweiterung von MPR II Strahlung wird bereits 30cm um das Gerät herum gemessen Es gelten strenge Grenzwerte und Energirsparnormen TCO kontrolliert Hersteller stichprobenartig

TCO95 Erweiterung von TCO92 Nicht nur Bildschirme sondern auch Tastaturen und Rechner werden bewertet Strahlenemissionen wie bei TCO92 Energiesparvorgaben werden von TCO92 übernommen Zusätzlich DIN EN ISO 9241-3 Zertifizierung TCO95 fordert Umweltverträglichkeit

Zur Schadstoffvermeidung muss die Bildröhre frei von Cadmium sein Bei Monitoren werden Kriterien wie, Helligkeit, Kontrast, Bildstabilität, Qualität der Zeichendarstellung Alle chlor- und bromhaltige Flammenschutzmittel dürfen nicht verwendet werden, gilt auch für PVC und Schwermetalle Gilt auch für TFT´s und Notebooks

Danke für Ihre Aufmerksamkeit