Projekt steuern.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
PSI and Competition The General Framework
Advertisements

H - A - M - L - E - IC T Teachers Acting Patterns while Teaching with New Media in the Subjects German, Mathematics and Computer Science Prof. S. Blömeke,
R. Zankl – Ch. Oelschlegel – M. Schüler – M. Karg – H. Obermayer R. Gottanka – F. Rösch – P. Keidler – A. Spangler th Expert Meeting Business.
Credit Management SAP Best Practices Baseline Package
The difference between kein and nicht.
Wir machen unsere Pläne.
Wann… Lies die folgenden Sätze. Was bedeutet wann?
Institut für Umweltschutz in der Berufsbildung e.V. Folie 1 ALBATROS Ziele Jahreskonferenz 2004 Ziele der Albatros-Jahreskonferenz 2004 Objectives of the.
Steinbeis Forschungsinstitut für solare und zukunftsfähige thermische Energiesysteme Nobelstr. 15 D Stuttgart WP 4 Developing SEC.
Peter Marwedel TU Dortmund, Informatik 12
Änderungen bewerten Change_Request.doc Änderungen bewerten Projekt-
Wozu die Autokorrelationsfunktion?
Lancing: What is the future? Lutz Heinemann Profil Institute for Clinical Research, San Diego, US Profil Institut für Stoffwechselforschung, Neuss Science.
POST MARKET CLINICAL FOLLOW UP
Methods Fuzzy- Logic enables the modeling of rule based knowledge by the use of fuzzy criteria instead of exact measurement values or threshold values.
Das Perfekt Wiederholen (hoffentlich!). Think of 5 things you did in your holidays but think of sentences in the PRESENT TENSE. 1.Am Montag schlafe ich.
Die Hausaufgaben: Machen Sie Ü. 7 auf S. 29
Adjektive Endungen von Frau Templeton.
Question words and word order By the end of this lesson you will have revised question words By the end of this lesson you will be able to use question.
Was kann man in Dundalk tun?
Laurie Clarcq The purpose of language, used in communication, is to create a picture in the mind and/or the heart of another.
Machen Sie sich schlau am Beispiel Schizophrenie.
Relative clauses What is a relative clause?
Sabine Dennerlein Nice to meet you! Enjoy 60 seconds of your precious time for yourself! Cornelia Renate Gottwald Your personal holistic health coach.
Institut AIFB, Universität Karlsruhe (TH) Forschungsuniversität gegründet 1825 Towards Automatic Composition of Processes based on Semantic.
| DC-IAP/SVC3 | © Bosch Rexroth Pneumatics GmbH This document, as well as the data, specifications and other information set forth in.
Das Perfekt (Present Perfect Tense). Think of 5 things you did in your holidays but think of sentences in the PRESENT TENSE. 1.Am Montag schlafe ich viel.
Eigenbetrieb IT- und Organisationsdienstleistungen Dresden EU Service Directive updated work plan and basics of the final document.
Gender and case of nouns
BAS5SE | Fachhochschule Hagenberg | Daniel Khan | S SPR5 MVC Plugin Development SPR6P.
Die Zukunft The future I will.
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Wer? Wen? Wem? Wessen? Wer? Wen? Wem? Wessen? Who? Whom? To Whom?
From “Deutsch: Na Klar! 5th Edition”
States in the development of a new service During the development a service will pass through a chain of stages determining the service.
Foundation/ Higher Tier Role Play 2 At the tourist information office.
© Apr-14 Prof. Dr. Christian Zich, Folie 1 Unternehmensführung / Sendung 11 Neue Managementtrends II.
Mein Stammbaum.
Modal Verbs Modal verbs are not action verbs!
Template v5 October 12, Copyright © Infor. All Rights Reserved.
Tage der Woche German Early Level Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag
Kölner Karneval By Logan Mack
I will be able to conjugate the modal auxiliary wollen and use the correct word order (Buch Seite 166) Arbeitspaket Seite 6.
Einführung Bild und Erkenntnis Einige Probleme Fazit Eberhard Karls Universität Tübingen Philosophische Fakultät Institut für Medienwissenschaft Epistemic.
Ein Projekt des Technischen Jugendfreizeit- und Bildungsvereins (tjfbv) e.V. kommunizieren.de Blended Learning for people with disabilities.
Perspektiven – “Perspectives” – Herr Wallace
The most obvious or direct use of auch is to mean also. Ich möchte auch Gitarre lernen. Auch ich möchte Gitarre lernen. I would like to learn Guitar. Someone.
Heute ist Montag, der 17. September 2012: Lernziel: 1.Diskussion: Sprechen 2.Wie kommst du zur Schule? 3.Leseverständnis (Reading Comprehension) 4.Quiz.
Negation is when you dont have or dont do something.
Adjectiv Endungen Lite: Adjective following articles and pre-ceeding nouns. Colors and Clothes.
HRM: Work process design Overview
Greetings and goodbyes Deutschland v. USA
To school => zu der Schule With friends => mit den Freunden On top of the desk => auf dem Schreibtisch Through the wall => durch die Wand.
Separable Verbs Turn to page R22 in your German One Book R22 is in the back of the book There are examples at the top of the page.
Wir gehen aus! (we are going out!) Hast du Lust…zu + inf? Sollen wir…..+ inf? Möchtest du…+ inf? Wie wärs mit…+ inf? Do you fancy….? Shall we….? Would.
Launch ON Global.vi System ID object name classname Services to suscribe Observer Control Ref vi-path Service name Step 1 : Objects register to the Global.vi´s,
Component 4 Frankfurt (Oder) & Slubice Seite 1 COMPONENT 4: – in Frankfurt (Oder) & Slubice 1.All participants presented themselves.
Technische Universität München Spatial aspects of the formation of GMO-free or GMO clubs Maarten J. Punt Technische Universität München.
Adjective Endings Nominative & Accusative Cases describing auf deutsch The information contained in this document may not be duplicated or distributed.
How to use and facilitate an OptionFinder Audience Response System.
You need to use your mouse to see this presentation
By Martin L. Loeffler.  The basic sentence has a subject and a verb.  The subject and verb need to be together.  The subject and verb need to agree.
Warm-up: Kickers ‘ob’, ‘dass’, ‘weil’
Adjective Declension in German
Your next assignment is not a test but rather an essay. In order to help you write this essay, we are going to discuss the parts of an essay in German.
1.Usage/Purpose 2.Forms Present Tense Simple Past Tense 2.Meanings 3.Word Order/Placement modal + infinitive omission of infinitives 4. Saying what you.
Großvater Großmutter Großvater Großmutter Tante/Onkel Vater Mutter.
Get your Project started
Explanations and Classwork Practice
 Präsentation transkript:

Projekt steuern

Projekt steuern Projekt steuern Projekt steuern 09/02/96 Projekt steuern Verz. Offener Punkte Verz. d. Änderg.- Anträge Projekt- pläne auftrag Projekt Status Projekt- IST- Daten Control the Project Projekt- Steuerungs- Ablage Projekt steuern Off.Pkte bewerten Offener Punkt Ange- nom. Punkte protokollier. Review Off.Pkt. lösen Projekt steuern Projekt steuern: umfaßt das Vergleichen des Projektfortschrittes mit dem Geplanten, das Bestimmen des Projektstatus sowie das Veranlassen von Aktionen zur Steuerung/Korrektur des Projektes Aktuelle Team-Informationen und Statusberichte der Teams sammeln Mit dem Projektplan vergleichen Aktuelle Situation bewerten Notwendige Korrekturen identifizieren, Änderungsanträge initiieren Status festhalten Ein Projekt wird regelmäßig während aller Subphasen gesteuert Ergebnis: Projektstatus Zurück- gewisen OP- Verz. Projekt Status IST-Daten sammeln Proj.-IST-Daten SOLL/ IST-Vergleich 16

+ Projekt steuern Performance Inputs beobachten Outputs Performance 09/02/96 Projekt steuern Performance beobachten Inputs Pläne Beobachtungen Signale Symptome Ergebnis- Spezifikationen Projekt-Pläne Projekt-Auftrag Outputs Ergebnisse IST-Daten Proj.Kennzahlen Status- Information Proj.Vorausschau Aktual. Proj.- Plan Offene Punkte Änderungs- anträge Performance bewerten + Aktionen initiieren Offener Punkt - Ein formal definierter Themenbereich, zu dem noch keine Übereinstimmung erzielt wurde. Offene Punkte können zu jedem Zeitpunkt während eines Projektes aufgeworfen werden. Vor der Abnahme der Subphase muß der Offene Punkt entweder ausgeräumt sein oder Übereinstimmungen über die zu ergreifenden Maßnahmen erzielt werden. Verzeichnis der Offenen Punkte - Die Aufzeichnung aller Offenen Punkte eines Projektes. Management Offener Punkte - Ist eine Aktivität, die vom Projektsponsor und dem Projektleiter gemeinsam durchgeführt wird. Der Projektleiter ist für die Überwachung der Prozesse zuständig, arbeitet aber mit dem Projeksponsor bei der Lösung von Offenen Punkten zusammen. Können der Projektleiter und der Projeksponsor einen Offenen Punkt nicht lösen, oder sie haben keine gemeinsame Lösung, geht der Offene Punkt in die alleinige Verantwortung des Projeksponsors über. 17

Laufendes Controlling 09/02/96 Laufendes Controlling SOLL-/IST-Vergleiche: Investierte Zeit Erstellte Arbeitsergebnisse Ausgegebenes Budget Status Status Status Projekt- Ende Projekt- Plan Steuern 18

Integrierte Zeit- / Leistungsfortschrittskontrolle Plan Leistungsdifferenz Zeit Zeit- differenz Soll Ist 100% 50%

Projektfortschrittsbericht

Projekt-Status berichten 09/02/96 Projekt-Status berichten Projekt- Status status berichten Bericht Soll-/Ist- Vergleich (wöchentlich) Aktualis. Projektplan (n. Bedarf) Management- Statusbericht (monatlich) Projektstatus berichten Projektstatus berichten: umfaßt das Berichten des Projektfortschrittes im Vergleich zum Geplanten sowie der aufgetretenen Probleme z.B. an das Projektmanagement, die Steuerungs-/ Kontrollinstanzen, die Anwender Anforderungen an Berichte festlegen Statusinformationen aufbereiten Berichte erstellen und versenden Diese Aktivität wird periodisch auf einer formellen und je nach Bedarf auch auf einer informellen Basis durchgeführt (alle Subphasen). Jf_0705.doc Arbeitspaket.doc Bsp: VISMS897.doc 19

...

PM Hinweise Wöchentlicher bzw. zwei-wöchentlicher Soll-/Ist-Vergleich durchführen Ergebnisse visualisieren Soll-/Ist-Diagramm für den Aufwand erstellen (1. Dimension) Soll-/Ist-Diagramm für die Ergebnisse erstellen (2. Dimension) Zumindest am Ende jeder Phase Review: Was ist wie gelaufen? Mit Team-Mitgliedern zumindest einmal pro Woche Review Mgmt.-Statusbericht monatlich Berichte anfangs detaillierter, später globaber

Offene Punkte (Problem)Management Ein Problem ist ein Ereignis, das das geplante Vorgehen teilweise oder gänzlich undurchführbar macht oder die Kundenzufriedenheit beeinträchtigt oder einen finanziellen Schaden erzeugt. Issue - A formally defined matter which may impede project progress and about which no agreement has yet been reached. Issue Log - The record of all identified issues for a specific project.

Probleme Sind in Projekten die Regel Sind ein Grund, warum Projektmanager gut bezahlt werden Erfordern kontrolliert-flexibles Reagieren Können Projekterfolg gefährden, wenn es zuviele werden und Projektteam nicht strukturiert vorgeht Erfordern oft gute Nerven und Ausdauer Alles was noch innerhalb eines PM-Puffers von 10 % des Projektvolumens liegt, ist tolerierbar, ohne den Auftrag zu ändern, sofern der durchaus übliche PM-Puffer vereinbart wurde

Issue ? - if "yes" >= 2 of questions significant impact on the project (i.e., cause a delay, change the direction, impair the solution, hinder the quality, alter the model or deliverable content, or increase the cost)? relevant to the project? Often there are issues that have nothing to do with the outcome of your project. require a decision by the project manager or project sponsor? Should the decision be made visible? When a decision must be made on a controversial question, you may want to document the question as an issue, and the decision as a resolution. Visibility can aid in the decision-making, and act as an audit trail if the decision is later questioned. Does it need further clarification or investigation? If so, it is most likely an issue.

As each issue is identified, it is screened by the project manager or project sponsor, or both. each issue may be rejected, accepted for further investigation, or deferred. All accepted issues are evaluated by the project team to determine their impact on the project, and alternative actions are developed to solve them. Upon approval by the project sponsor, recommendations are implemented by the project team and the issue is resolved.