20082008 2 0 0 8 olizeiliche nfallstatistik U U P P Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übersicht Mitgliedsbeitrag (Stand: 09/2010) Gesamtzahl: 673
Advertisements

Sicherheit an Fußgängerüberwegen im Rhein-Erft-Kreis
Einnahmen 2006 / 2007 Zinsen Sprechtage 3,6 % Spenden 89,4 %
Anzahl der ausgefüllten und eingesandten Fragebögen: 211
Verkehrsunfallstatistik 2011
Verkehrsunfälle insgesamt und nach Örtlichkeit
Polizeipräsidium Potsdam Schutzbereich Ostprignitz- Ruppin
Rauschgiftkriminalität in Sachsen-Anhalt 2012
Telefonnummer.
olizeiliche riminal- tatistik der Stadt Magdeburg S S K K P P 1 1.
Sachsen-Anhalt Vorläufige Verkehrsunfallstatistik 2012
Sachsen-Anhalt Vorläufige Verkehrsunfallstatistik 2011
olizeiliche nfallstatistik U U P P des Polizeireviers Magdeburg.
olizeiliche nfallstatistik U U P P des Polizeireviers Magdeburg.
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord
EF: Standards + H2O red = H2O.
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 2.1 © W. Oberschelp, G. Vossen W. Oberschelp G. Vossen Kapitel 2.
Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen
Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil2.
Polizeipräsidium Potsdam Schutzbereich Ostprignitz- Ruppin
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr VWL 2. Semester
AWA 2007 Natur und Umwelt Natürlich Leben
„Die perfekte grüne Welle“
Verkehrsunfallentwicklung
Prof. Dr. Günter Gerhardinger Soziale Arbeit mit Einzelnen und Familien Übersicht über die Lehrveranstaltung Grundlegende Bestimmungsfaktoren der Praxis.
20:00.
So kannst du beide schnell berechnen.
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord Verkehrsstatistik 2011 Stand: Januar 2012.
Eine Einführung in die CD-ROM
Bewohnerumfrage 2009 durchgeführt vom
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Messung der Ionisierungsenergie von Wasserstoff
Der Ablauf eines Clear Rex Klärzyklus
DVR-Presseseminar „Alkohol und Drogen“ 04. September 2006
Bevölkerungsentwicklung und –struktur der Stadt Bozen und ihrer Stadtviertel 21. Mai 2009 Amt für Statistik und Zeiten der Stadt.
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
Polizeiliche Kriminalstatistik Sachsen-Anhalt 2013
Die Stimmungslage der Nation im Sommer 2013 Allianz Zuversichtsstudie 2. Quartal 2013 Eine gemeinsame Studie der Allianz Deutschland und der Universität.
Polizeiliches Lagebild 2011
Eine lllustration der Herausforderungen des Stromsystems der Zukunft
MINDREADER Ein magisch - interaktives Erlebnis mit ENZO PAOLO
Bevölkerungsentwicklung und –struktur der Stadt Bozen
1 (C)2006, Hermann Knoll, HTW Chur, FHO Quadratische Reste Definitionen: Quadratischer Rest Quadratwurzel Anwendungen.
Bayerisches Verkehrssicherheitsprogramm 2020
Sachbezugswerte 2007 (SV-Entgeltverordnung) Sachbezugswerte für freie Verpflegung FrühstückMittagessenAbendessen 1,50 2,67 Monatlicher Wert Verpflegung.
Zusammengestellt von OE3DSB
Folie Beispiel für eine Einzelauswertung der Gemeindedaten (fiktive Daten)
Polizeiliches Lagebild 2011
Verkehrssicherheitslage 2010
Forschungsprojekt Statistik 2013 „Jugend zählt“ – Folie 1 Statistik 2013 „Jugend zählt“: Daten zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Mechanik I Lösungen.
Januar 2006 KommunaleArbeitsmarktstatistik Januar 2006.
Quali- Aufgaben.
Tagung der Großstadtverkehrswachten
Polizeiposten Gundelsheim
Folie Einzelauswertung der Gemeindedaten
WIRKUNGSGRÖSSE UNFALLHÄUFIGKEIT UND - SCHWERE Pia Dostal | Stefanie HandlerWS Seminar zur Standort- und Projektbewertung.
Mechanik I Lösungen.
1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest KIM-Studie 2014 Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
Gruppe 3 Wirkungsgröße Unfallhäufigkeit und -schwere Isaak Granzer Gabriel Neuner SE STANDORT- UND PROJEKTBEWERTUNG , Betreuung:
Präsentation der PD Main-Taunus, Stand: Oktober 2014 P o l i z e i d i r e k t i o n M a i n – T a u n u s Agenda 2 3Begrüßung 4Lage des Main-Taunus-Kreises.
Kreispolizeibehörde Euskirchen Verkehrsunfallentwicklung 2015 Euskirchen,
Polizeipräsidium Düsseldorf  PD‘in Baumhus Düsseldorf, Kriminalstatistik 2015 Bezirksvertretung 7 Gerresheim.
Polizeiposten Gundelsheim
Bevölkerung LK Emsland/ Gr. Bentheim
Straßenverkehrsunfallentwicklung im Freistaat Sachsen 2017
Straßenverkehrsunfallentwicklung im Freistaat Sachsen 2018
 Präsentation transkript:

olizeiliche nfallstatistik U U P P Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord

,6 % der Fläche = ha 49,6 % der Einwohner = BAB Kilometer 1079 B-Straßen Kilometer 1596 L-Straßen Kilometer

Verkehrsunfälle insgesamt in der PD LSA Nord Verkehrsunfälle insgesamt in der PD LSA Nord ,31 % 1797 Unfälle weniger als 2007

Anzahl VU mit Personenschaden in der PD LSA Nord Anzahl VU mit Personenschaden in der PD LSA Nord ,54 % 234 Unfälle weniger als 2007

Anzahl VU mit schweren Personenschaden Unfallhäufigkeitszahlen der PD LSA Nord Anzahl VU mit schweren Personenschaden Unfallhäufigkeitszahlen der PD LSA Nord 2a PD LSA Nord = 102

Anzahl der VU mit getöteten Personen in der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord Anzahl der VU mit getöteten Personen in der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord ,83 % 11 Verkehrsunfälle mehr als Oktober 2008 unangemessene Geschwindigkeit und unter Einwirkung von Alkohol (2,39) mit 5 Toten und 2 Schwerverletzten B 188 bei Insel LK Stendal getötete Personen

Anzahl der VU mit schwerverletzten Personen in der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord Anzahl der VU mit schwerverletzten Personen in der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord ,3 % 157 Verkehrsunfälle weniger als 2007 schwerverletzte Personen

Anzahl der VU mit leichtverletzten Personen in der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord Anzahl der VU mit leichtverletzten Personen in der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord ,29 % 87 Verkehrsunfälle weniger als 2007 leichtverletzte Personen

Verkehrsunfälle mit Sachschaden in der PD LSA Nord Verkehrsunfälle mit Sachschaden in der PD LSA Nord ,28 % 1563 Unfälle weniger als 2007

Verletzte Kinder, Fußgänger und Radfahrer in der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord Verletzte Kinder, Fußgänger und Radfahrer in der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord 7 7 verletzte Kinder -14 verletzte Fußgänger +32 verletzte Radfahrer +81 verletzte Kinder -14 verletzte Fußgänger +32 verletzte Radfahrer +81

Verkehrsunfallentwicklung auf den BAB in der PD LSA Nord Verkehrsunfallentwicklung auf den BAB in der PD LSA Nord BAB 2 = 84,5 KmBAB 14 = 72,9 Km

Anzahl der VU mit Personenschaden auf den Autobahnen im Direktionsbereich Anzahl der VU mit Personenschaden auf den Autobahnen im Direktionsbereich 9 9 verletzte Personen

Anzahl der VU mit getöteten Personen auf den Autobahnen im Direktionsbereich Anzahl der VU mit getöteten Personen auf den Autobahnen im Direktionsbereich Juli 2008 Auffahrunfall mit 5 Toten und 3 Verletzten auf der BAB 2 bei Nordgermersleben getötete Personen

Hauptunfallursachen in der PD LSA Nord im Jahr 2008 Hauptunfallursachen in der PD LSA Nord im Jahr 2008 entspricht 7,84% entspricht 2,31% 11 entspricht 7,72% entspricht 17,00% entspricht 18,96%

Anzahl der Wildunfälle in der PD LSA Nord Anzahl der Wildunfälle in der PD LSA Nord ,9 % 256 Verkehrsunfälle mehr als 2007

Verkehrsunfälle wegen Fahruntüchtigkeit in der PD LSA Nord 13 VU unter Einwirkung von Alkohol VU unter Einwirkung von Drogen VU unter Einwirkung von Alkohol und Drogen VU unter Einwirkung von Alkohol VU unter Einwirkung von Drogen VU unter Einwirkung von Alkohol und Drogen 1:2,61:2,41:2,0

Verkehrsunfälle mit LKW - LKW als Verursacher und Unfallfolgen - in der PD LSA Nord im Jahr 2008 Verkehrsunfälle mit LKW - LKW als Verursacher und Unfallfolgen - in der PD LSA Nord im Jahr VU gesamt = 15,1 % Anteil an VU davon auf BAB = 864 i.g.O. = 1450 a.g.O. = 3705 LKW-Fahrer als Verursacher: Tote = 11, SV = 98, LV = 275

VU mit motorisierten Zweirädern - und Unfallfolgen - in der PD LSA Nord im Jahr 2008 VU mit motorisierten Zweirädern - und Unfallfolgen - in der PD LSA Nord im Jahr VU gesamt 691 = 1,7 % Anteil an VU

Unfallfluchten und deren Aufklärung in der PD LSA Nord Unfallfluchten und deren Aufklärung in der PD LSA Nord 16 Aufklärungsquote

ielen Dank für Ihre A A V V ufmerksamkeit PD Sachsen-Anhalt Nord Dezernat 11.2