Homo Faber ein Bericht Mythen Mythen Mythen Mythen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Grund unserer Schwierigkeiten…
Advertisements

Vanessa, Kelly, Melisa, Joshua, Alina BK, Deutsch
Helden Gottes – Menschen wie du und ich?!.
Ehe ist wichtig. Ehe ist wichtig Ehe ist wichtig 27 Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bild, nach dem Bild Gottes schuf er ihn; als Mann und Frau.
Die Geschichte beginnt vor langer Zeit, als ein Mann seine 5-jährige Tochter dafür bestraft, dass sie einen wertvollen Gegenstand verloren hat. Damals.
Ein Versprechen ist ein Versprechen von Erna Johnson
Warum mit anderen darüber reden?
Kapitel IX Training in Christentum 0
Angsterregung – Angststarre – Angstflucht - Angstlösung
Warum mit anderen darüber reden?
DURCHDRINGE DAS LEBEN. Manuelle Übergänge, langsam DAS EVANGELIUM
“Ein Genius verabschiedet sich”
Männer lügen nicht, außer …
Wort des Lebens Februar 2011.
M änner aufgepasst. Ein verheiratetes Ehepaar kam zur Geburt ins Krankenhaus.
Schmerzhafte Geburt.
Wort des Lebens Dezember
Da ist was dran ! Michael war so eine Art Typ, der dich wirklich wahnsinnig machen konnte. Es war immer guter Laune und hatte immer was positives zu sagen.
Da ist was dran ! Michael war so eine Art Typ,
Geniesse das Leben, denn es ist das Einzige, das du hast !!!
Männer lügen nicht, außer …
Geniesse das Leben, denn es ist das Einzige, das du hast !!!
Ist es gut Geschwister zu haben?
Angela di Foligno und Dölpopa Sherab Gyaltsen. Angelas Leben Geboren 1248 in Foligno, 1309 dort gestorben Kind wohlhabender Eltern Führte bis zu ihrer.
Die Geschichte beginnt vor langer Zeit, als ein Mann seine 5-jährige Tochter dafür bestraft, dass sie einen wertvollen Gegenstand verloren hat. Damals.
Im Glauben wachsen Themenreihe 2009.
Dein Licht kommt Chrischona Affoltern am Albis.
Gelassen in der Souveränität Gottes leben
Die Leiden des jungen Werther Werthers letzte Stunden Veronika Fichtner 11b.
Einladung zum Gedankenexperiment
5Grundwerte CHRISTUSKIRCHE Kernbereiche der Gemeinde.
Taufe!.
Jünger sind entschieden!
Gnade hat ein Ziel. Gnade hat ein Ziel Gnade hat ein Ziel 11 Jesus kam in die Welt, die ihm gehört, und sein eigenes Volk nahm ihn nicht auf. 12 All.
Die Berufung der Gemeinde Teil 1
Dinge kontra Liebe.
Wort des Lebens Feber 2011.
Antigone.
Wort des Lebens Dezember 2012.
Lebst du mit oder ohne Gott?
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
Infinitiv + zu Infinitiv mit zu: Infinitiv ohne zu:
Mir ist gegeben alle Macht im Himmel und auf Erden
Was ist der Sinn des Lebens? Prediger 3,11 In das Herz des Menschen hat er den Wunsch gelegt, nach dem zu fragen, was ewig ist. Aber der Mensch kann.
Auch du kannst Nein sagen! - Sich abgrenzen lernen.
2. Samuel 12, a »Die Bibelstelle ist der Übersetzung Hoffnung für alle® entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica Inc. TM. Verwendet.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Hexenverfolgung im Mittelalter
„Vier menschliche Reaktionen auf Gottes Wunder“ [Joh. 12, ]
Wozu um alles in der Welt lebe ich überhaupt?
1Lukas-Code © KKlaus D. Wachlin 2007 Hören und Sehen Die Botschaft von Lukas im Bild Treffpunkt Clausthal Neukirchen 2007 Klaus Dietrich Wachlin Pfarrer.
Zuversicht in Christus 4: Wer sich rühmen will . . .
Enttäuschungen – Schlüssel zum Vertrauen. „wer sein Leben verliert, der wird es gewinnen!“
Advent/Weihnachten: schöne Zeit, enttäuschende Zeit!
Die Bibel als Gnadenmittel 5: Weisheit kann man finden!
Die Bibel als Gnadenmittel 3: Nur ein Weg, der zum Leben führt.
Er trug die Todesstrafe.. Umgang mit einem schwierigen Thema Das Thema heute könnte uns herausfordern. Das ist aber zu erwarten: Gottes Wege sind höher.
Jesus Christus trug mein(e)(n).... „ Jesus Christus trug meine Sünde am Kreuz. “
Predigtreihe über Götzen, die unser Leben bestimmen.
Warum beten wir an? Was ändert ein anbetender Lebensstil?
Hebräerbrief Teil 17: Blut versiegelt das Heil.. Wie kann man das Gewissen reinigen? Das Gewissen klagt uns an. Es ist eine Frage der (wirklichen) Schuld.
Durch GEBET den GLAUBEN STÄRKEN Geschrieben von Premila Masih Leiterin der Frauenabteilung der Südasiatischen Division Internationaler Frauengebetstag.
Kreuzige ihn! Reihe: Die letzten Tage von Jesus auf dieser Erde (2/7) Johannes-Evangelium 19,1-16.
Sie meinte er sei der Gärtner
Schmerzhafte Geburt.
DIE FAMILIE.
Meine Familie 2 ich Eltern Mutter Vater Hier ist meine Familie. Bruder
Joh 14, 6: „Jesus spricht [zu ihm]: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“
Griechische Götter.
16 Und Gott der HERR gebot dem Menschen und sprach: Du darfst essen von allen Bäumen im Garten, 17 aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen.
 Präsentation transkript:

Homo Faber ein Bericht Mythen Mythen Mythen Mythen

Was sind Mythen? -Erinnyen ´ - Hermes Psychologisch sind Mythen wie Märchen wegen der Projektionen, auf denen sie beruhten, tiefenpsychologisch deutbar Göttermythen spiegelten zudem oft leicht erkennbar das Handeln und Wirken von Menschen wider; schon ihre schon ihre Darstellung erfolge meist analog zu menschlichen Gegebenheiten oder Erfahrungen (z.B. Göttergeschlechterfolgen oder Götterfamilien; vgl. Griechische Mythologie). -Ödipus -Erinnyen ´ - Hermes

Ödipus König von Theben, Sohn des Laios und der Iokaste, König und Königin von Theben. Ein Orakle prophezeite das Laios von seinem Sohn umgebracht wird. Darauf hin setzte er -- seinen neugeborenen Sohn zum sterben aus. Er wurde von Hirten gefunden aufgezogen und nach dem zustand seiner Füße benannt( Ödipus= Schwellfuß) Das Orakel prophezeite wiederum das Ödipus seinen Vater umbringen würde, woraufhin Ödipus seine Familie verließ Seinen leiblichen Vater brachte er bei einem Streit unwissentlich der Beziehung zu ihm um Er heiratet wiederrum unwissentlich seine Mutter und bekam mit ihr viele Kinder Der Mörder Laios sollte laut Orakel zur Bekämpfung einer Pest gefunden und getötet werden Ödipus erkannte das er seine Mutter geheiratet hat, ging mit seiner Tochter ins Excil und stach sich als Strafe für seine „Blindheit“ die Augen aus.

Ödipus / Walter Faber Parallelen: Inzest Anspielung: Unwissenheit Anspielung: -Wunsch Walters sich die Augen auszustechen -Ödipus und die Sphinx auf einer Vase Hannas -Griechenland als Ort der Erkenntnis und der Katastrophe -Schlangenbiss als Ausdruck göttlichen Zorns -„Meine Füße schmerzen sehr“ (Ödipus// Schwellfuß)

Erinnyen 3 Rachegöttinnen Bestrafen alle Verstöße gegen die Menschliche Gesellschaft (vor allem vergehen an Blutsverwandten) Leben unter der Erde Tragen sich windende Schlangen als Haare und haben Bluttropfende Augen.

Die Bedeutung der Erinnyen „Kopf der Schlafenden Erinnye“ (S.111 Z.8) Faber sieht den Steinkopf einer schlafenden Erinnye an dem Tag des Inzest. „..am schlimmsten ein Alfa Romeo..“ (S.123 Z.4) Farber fühlt sich während des Inzests mit seiner tochter durch den Wagen gestört. „..Schlangenbiss einer Aspiviper..“ (S.156) Eine Aspisviper hat Sabeth gebissen. Die Aspisviper ist die Dienerin von Erinnye, die ihn für den Inzests bestraft.

Hermes Hermes war Sohn des Zeus und einer Tochter des Titanen Atlas. Belustigt durch seine Späße machte Zeus ihn zu seinem Herold ( Boten). Er war Schutzherr der Kaufleute und der Diebe und hatte zusätzlich die Aufgabe die Seelen der Toten in die Unterwelt zu führen. Von Apollon bekam er seinen goldenen Heroldstab auf den zwei Schlangen und zwei Adler zu sehen waren. Mit diesem Stab ist er häufig abgebildet worden, so dass er zu einem untrügliche Erkennungszeichen wurde

Hermes / Sabeth Hermes ist der Begleiter der Seelen Hanna begleitet Faber in ein neues Leben

Hermes Baby Hermes Baby war ein Schreibmaschinen Typ und galt anfang der 30er Jahre als kleinste Tragbare >Schreibmaachine der welt. Hermes ist der Griesch. Mythologie nach der Götterbote, der die Botschaft der Götter den sterblichen überbrringt und sie dabei auch übersetzt Seine Botschaften sind also keine bloßen Mitteilungen sonder sie fordern Einsicht und Verständnis Faber hat seinen Bericht auf dem Hermes Baby geschrieben um seine Geschichte verständlich zu machen.

© S. Hauten, S. Pütz, M. Hielscher, P.Czekala, S. Lörcks ®