ESTOS MetaDirectory Einfach suchen, schnell finden. Unternehmensweit.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Workspace Management für Windows
Advertisements

Web Storage System - Einrichten, Verwalten und Anwendungsmöglichkeiten
Installation/Konfiguration Beispiele Probleme Übergabe
Agenda DataAssist e.K. Probleme heutiger Ansätze der Netzwerkdokumentation Management der Netzwerkdokumentation Management von Rechnern Der NetDoc Server.
Facility Management mit Microsoft Office Visio 2003
Systemverwaltung wie es Ihnen gefällt.
Regionale Lehrerfortbildung
RIS mit Treibereinbindung, Ewest/Rau, Windows 200x Musterlösung 1 RIS (mit Treibereinbindung) Teil 1 – Was ist RIS?
VIP-Router 2007 Produktpräsentation. VIP Router Computerunterstützte Weiterleitung aller eingehenden Anrufe zu festgelegten Zielen anhand der übermittelten.
WEB-basierte Anwendungen
Open CTI – Computer Telephony Integration
Mrz-17 ESTOS ProCall 3.0 Enterprise Kommunizieren und erfolgreich zusammen arbeiten Überblick über die neue Version der Realtime Collaboration und.
Microsoft CRM – ein Überblick
1) Versionen von Windows 7 2) Verbesserungen gegenüber Windows VISTA 3) Die neue Oberfläche 1)Der neue Desktop 2)Das neue Startmenü 3)Die neuen Themes.
Intranet-Portal mit Microsoft SharePoint Portal Server
Microsoft Windows 2000 Terminal Services
Workgroupmanagement mit MS OUTLOOK ohne MS Exchange Server ?! Dieter Fritzsche.
Lehre, Studium, Forschung LSF Software-System HIS-GX ist eine Webanwendung für:L ehre, S tudium und F orschung bietet vielfältige Funktionalitäten für.
Smartphones im Kanzleinetz Vergleich der technischen Umsetzung COLLEGA - TAG Freitag, 27. November 2009.
10 Standorte in Deutschland
Schulz & Löw Consulting GmbH
IBM Workplace Forms - In Kürze © 2007 IBM Corporation XML basierte elektronische Formulare: Effizienzsteigerung und Kostenreduktion durch Automatisierung.
Outlook Infodesk – effizient arbeiten in Microsoft Outlook
Eine flexible und einfach zu bedienende CRM-Software
Stand: November Anforderungen an Systemumgebung und Hardware Anmerkung Gollas, Schulamt Freising: Für unsere Schulen kommt eine Mehrplatz Installation.
© InLoox GmbH InLoox now! Produktpräsentation Die schlüsselfertige Online-Projektplattform in der Cloud.
Sicherer Zugang zu internen Terminalservern von öffentlichen PCs
Kennen Sie Windows Live oder Office Live? Bernhard Frank Microsoft Deutschland GmbH blogs.technet.com/bernhard_frank.
Kunden aus den Bereichen: Industrie Handel Dienstleistung ca. 200 Installationen ca Benutzer europaweit Gründung:1988 Standort:41468.
TWS/Graph HORIZONT Produkt-Präsentation Software für Rechenzentren
Telesnap Voic 2009 Produktpräsentation. Einleitung Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0163 / DE.
2007 Microsoft Office System
{The Business Engineers} copyright by mindsquare GmbH Seite 1 Risikomanagement e Risk.
1 Teil 2 Einblicke in Exchange 2003 (Basis Beta 2)
Panasonic Mobility Solutions 2009
WebSnapware 2009 Produktpräsentation. Technologie Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0165 / DE.
What’s New Microsoft Dynamics NAV 5.0
HORIZONT 1 XINFO ® Das IT - Informationssystem PL/1 Scanner HORIZONT Software für Rechenzentren Garmischer Str. 8 D München Tel ++49(0)89 / 540.
Microsoft Office Das neue Office Unternehmensgerechte Produktivität und Zusammenarbeit für KMUs Microsoft Corporation Jeff Vogt © 2012 Microsoft.
Technische Information. © Sistema GeoDAT, S.L. 01/08/2004Sistema GeoDAT, S.L.2 SERVER … Betriebssysteme … –Microsoft Windows Server 2000 oder –Microsoft.
Aktuelle Produktstände – TRIBASE
Für Kommunikationshelden in kleinen Firmen und Büros.
Windows Server 2012 R2 Upgrade-Potential
Agenda Rückblick 2. Aufbau der Software Benutzeroberfläche 4. Ausblick
SnapDial 2007 Produktpräsentation.
WebSnapware 2007 Produktpräsentation. Technologie.
SnapDial 2009 Produktpräsentation.
PM UMS 2007 Produktpräsentation.
VIP-Router 2009 Produktpräsentation. VIP Router Computerunterstützte Weiterleitung aller eingehenden Anrufe zu festgelegten Zielen anhand der übermittelten.
1 My Access Key. Der sichere PC im Westentaschenformat T-SystemsMy Access Key.
Geschäftsführer: Peter Kessenich Günter Rugor
Benutzerumgebung auf der PC Seite Motivation Benutzerumgebung unter Windows Benutzerumgebung unter Linux.
Business Operator 2007 Produktpräsentation.
Open Office Org Produkt-Information Direkte Konkurrenz zu Microsoft OFFICE Im Gegensatz zum recht teuren MS-Office ist OOo gratis Hersteller von OOo ist.
Präsentation der neuen Möglichkeiten des Telekommunikationssystems der Kreisverwaltung Segeberg.
prof. dr. dieter steinmannfachhochschule trier © prof. dr. dieter steinmann Folie 1 vom Montag, 30. März 2015.
Outlook und Opensource Server Mit Microsoft Exchange Server und Outlook können Groupware Funktionen dargestellt werden, die sich Microsoft kräftig bezahlen.
Partner Präsentation Interaktives Planen in der Fertigung.
12. Juli 2006Autor: Walter Leuenberger Computeria Urdorf Treff vom 12. Juli 2006 Outlook und Outlook Express nicht nur zum en.
Technische Infrastruktur
MS-Lync Expertise. Agenda Unified Communications Was ist neu in Lync? Die wichtigsten Funktionen von Lync Deploymentmöglichkeiten Lync Enterprise Vorteile.
Oracle Portal think fast. think simple. think smart. Dieter Lorenz, Christian Witt.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Business Operator 2009 Produktpräsentation.
Windows Vista Benedikt Brütting Windows Vista 20. Juni Inhalt  Rückblick auf ältere Versionen.
E-Archiv Durch die Präsentation führt sie: Jack Kraus ScanView ist ein Produkt der Allgeier IT GmbH (Feb 2010)
HORIZONT 1 Product HORIZONT Software für Rechenzentren Garmischer Str. 8 D München Tel ++49(0)89 / Das IT – Informationssystem.
Telefonieren über das Internet Von Jana-Christin Pohl & Nadine Balzen.
Überall und jederzeit HABEL mobile.
PBX Call Assist 3.
 Präsentation transkript:

ESTOS MetaDirectory Einfach suchen, schnell finden. Unternehmensweit. Mrz-17 ESTOS MetaDirectory Einfach suchen, schnell finden. Unternehmensweit. Überblick über die neue Version des Kontakt-Datenbank- und Verzeichnisdienstes für Unternehmen . (c) ESTOS GmbH 2007

Über die ESTOS GmbH Gegründet 1997 GF S. Hobratschk und S. Eckbauer Mrz-17 Über die ESTOS GmbH Gegründet 1997 GF S. Hobratschk und S. Eckbauer Sitz in Starnberg bei München 15 MA (7 Entwickler) Entwicklung innovativer und professioneller Standard-Software Computer Telefonie Integration (CTI) Voice over IP (VoIP) Drei Produktlinien: Treiber/Middleware Real Time Collaboration Anwendungen/CTI Verzeichnisdienste/LDAP Endkunden vorrangig mittelständische Unternehmen (zB Hülsta, OCE, Coppenrath&Wiese), Mehr als 200.000 Installationen in Europa Renomierte Vertriebs- und Technologiepartner Einer der wenigen Microsoft Partner mit einer Spezialisierung zum Thema Unified Communications Anspruch Technologieführer Höchste Kundenzufriedenheit (c) ESTOS GmbH 2007

Was ist das ESTOS MetaDirectory 2.0? Mrz-17 Was ist das ESTOS MetaDirectory 2.0? Ein globaler Informationsdienst Für Kontaktdaten Serverbasiert Abfrage über LDAP Einfach einzurichtende Replikationsprofile für unterschiedliche Verzeichnis- und Kontaktdatenquellen. Kostenlos/Standard/Professional Intranet-Telefonbuch Zwei Suchvarianten Einfach an spezifische Unternehmensbedürfnisse anpassbar. Click & Call Unterstützung PM© 2007 ESTOS GmbH (c) ESTOS GmbH 2007

Was ist neu ? (1/2) Integrierter Webserver für Intranet-Telefonbuch Mrz-17 Was ist neu ? (1/2) Integrierter Webserver für Intranet-Telefonbuch Suche nach Kontakten, Rufnummern und konfigurierbaren Datenbankfeldern einfach an Unternehmensbedürfnisse anpassbar Click2Dial Unterstützung Datenbank Management LDAP-2 und -3 kompatibel Unterstützt direkte Anbindung LDAP kompatibler Endgeräte durch Funktionen wie Paged Results, Virtual List View, Server Side Sort Kompatibel zu den 64 Bit Betriebssystemen von Microsoft Funktioniert auch mit Microsoft Windows Vista und Office 2007 (c) ESTOS GmbH 2007

Was ist neu ? (2/2) Professional Version Export Replikatoren Mrz-17 Was ist neu ? (2/2) Professional Version Export Replikatoren Export-Replikator in Active Directory Kontakt-Container (für OCS) Export-Replikator in XML-Datei TLS für Webserver (Abfrage über SSL) (c) ESTOS GmbH 2007

Unique Selling Propositions Mrz-17 Unique Selling Propositions Einziges Produkt in dieser Preisklasse Drag‘nDrop Feldzuordnungsassistent für Replikationsprofile Integrierter Webserver für Intranet-Telefonbuch An Unternehmensbedürfnisse anpassbar User Interface (html) Suchfelder, Suchparameter Multi-Browser kompatibel Eigenentwickelter LDAP Server LDAP-2 und -3 kompatibel Paged Results & Virtual List View Server Side Results Kompatibilität zu den 64 Bit Betriebssystemen von Microsoft Kompatibel mit Microsoft Windows Vista und Office 2007 6 (c) ESTOS GmbH 2007

Einziges Produkt in der Preisklasse Mrz-17 Einziges Produkt in der Preisklasse One-Way MetaDirectory ohne User-Verwaltung Read-Only Zugriff auf Kontakt-Datenquellen Reduziert auf das Wesentliche Fokussiert auf das Einsatzgebiet Integration mit Telekommunikationssystemen und Endgeräten Nutzen für den Anwender: Günstiger, angemessener Preis Eine Lizenz für alles Einfache und unkomplizierte Ersteinrichtung Einfache Wartung und Erweiterung (c) ESTOS GmbH 2007

Drag‘n‘Drop Feldzuordnungsassistent für Replikationsprofile Mrz-17 Drag‘n‘Drop Feldzuordnungsassistent für Replikationsprofile Transparente Funktion Sofortige Rückmeldung und Kontrolle Nutzen für den Anwender: Sofort bedienbar Kein Hexenwerk Schnelle Implementierung (c) ESTOS GmbH 2007

Integrierter WebServer für Intranet-Telefonbuch Mrz-17 Integrierter WebServer für Intranet-Telefonbuch An Unternehmensbedürfnisse anpassbar User Interface (html) Suchfelder, -parameter Nutzen für den Anwender: Maßgeschneidert auf Geschäftsprozesse Feldnamen, Position etc. (c) ESTOS GmbH 2007

Multi-Browser kompatibel Mrz-17 Multi-Browser kompatibel Internet Explorer 6.0 Internet Explorer 7.0 Firefox 1.5 Firefox 2.0 Netscape 7.0 (Kein Ausklappen der kompakten Suche) Netscape 7.1 Netscape 8.1 (c) ESTOS GmbH 2007

Eigenentwickelter WebServer, LDAP-2 und -3 kompatibel Mrz-17 Eigenentwickelter WebServer, LDAP-2 und -3 kompatibel Kompatibel zu LDAP Client Anwendungen, Version 2 und 3 Nutzen für den Anwender Jede LDAP konforme Anwendungen kann problemlos auf die Kontaktdaten zugreifen Virtual List Views und Paged Results Gewährleistet problemlose Abfragen die von LDAP-fähigen Endgeräten aus getätigt werden. Server Side Sort Nutzen für den Anwender Alphabetische Sortierung der Suchergebnisse konfigurierbarer URL-Handler (für Click2Call) Funktioniert zum Beispiel auch mit Office Communicator oder CTI Software anderer Hersteller (c) ESTOS GmbH 2007

Beispiel Namensuche mit Snom 360. Mrz-17 Beispiel Namensuche mit Snom 360. (c) ESTOS GmbH 2007

Beispiel Namensuche mit Snom 360.. Mrz-17 Beispiel Namensuche mit Snom 360.. (c) ESTOS GmbH 2007

Beispiel Namensuche mit Snom 360… Mrz-17 Beispiel Namensuche mit Snom 360… (c) ESTOS GmbH 2007

Beispiel Namensuche Snom 360…. Mrz-17 Beispiel Namensuche Snom 360…. (c) ESTOS GmbH 2007

Beispiel Outlook und Windows Adressbuch. Mrz-17 Beispiel Outlook und Windows Adressbuch. (c) ESTOS GmbH 2007

Beispiel Outlook und Windows Adressbuch.. Mrz-17 Beispiel Outlook und Windows Adressbuch.. (c) ESTOS GmbH 2007

Beispiel Outlook und Windows Adressbuch… Mrz-17 Beispiel Outlook und Windows Adressbuch… (c) ESTOS GmbH 2007

Beispiel Outlook und Windows Adressbuch…. Mrz-17 Beispiel Outlook und Windows Adressbuch…. (c) ESTOS GmbH 2007

Beispiel Outlook und Windows Adressbuch….. Mrz-17 Beispiel Outlook und Windows Adressbuch….. (c) ESTOS GmbH 2007

MultiSite- und MultiVendor-Unterstützung Mrz-17 MultiSite- und MultiVendor-Unterstützung Einsetzbar in vernetzten Szenarios Kompatibel zu einer Vielzahl von Systemen, Baureihen und Endgeräten Nutzen für den Anwender Homogene Applikationsschicht über einer heterogenen System-, oder Datenbanklandschaft. Problemlose Migration Einheitliche Benutzeroberflächen Investitionsschutz für bestehendes und neu anzuschaffendes Equipment (c) ESTOS GmbH 2007

Kompatibilität mit Microsoft Produkten Mrz-17 Kompatibilität mit Microsoft Produkten Kompatibel zu den 64-Bit Betriebssystemen von Microsoft Kompatibel mit Microsoft Windows Vista und Office 2007 Office Live Communication Server Integration (Option) Nutzen für den Anwender: Läuft heute schon auf der performantesten Hardware und den neuesten Betriebssystemen mit den aktuellsten Anwendungen ohne Problem. Zukunftsssichere Investition, lange Erfahrung mit diesen Plattformen, kein teurer Upgrade notwendig (c) ESTOS GmbH 2007

Product & Service Offering Mrz-17 Product & Service Offering Softwarepaket zum Download 45 Tage Trialmode mit vollem Funktionsumfang Danach kostenlose Version mit Tobit-Lizenz (kostenlos) mit Telephonbuch-CD Zugriffs-Lizenz (kostenlos) Lizenzen Server-Lizenz mit allen Replikatoren (kostenpflichtig) Upgrades von Release 1.0 auf Release 2.0 Kostenlos 23 (c) ESTOS GmbH 2007

Einsatz-Varianten Im Intranet Mrz-17 Einsatz-Varianten Im Intranet Intranet-Telefonbuch, Intranet-Kontaktdatenquelle In Kombination mit VoIP, Hybrid- und Soft-PBX Systemen Als LDAP-2 und -3 kompatiber Telefonbuch-Server zur Rufnummernsuche über Endgeräte In Kombination mit Microsoft Outlook Als LDAP Server zur Auflösung von eMailadressen zu Namen In Kombination mit ESTOS ProCall 2.2 EnterpriseProdukten Zur nativen Anbindung an ESTOS ProCall 2.2 Server- und Client-Produkte (Ab inkl. Rel. 2.2.28.550) In Kombination mit ESTOS ProCall 3.0 EnterpriseProdukten Zur nativen Anbindung an ESTOS ProCall 3.0 EnterpriseServer- und Client-Produkte In Kombination mit Microsoft Office Communication Server Click 2 Dial aus allen kompatiblen Datenquellen separate Telefonbuch-Pane Zur Rufnummernauflösung bei eMails für Anrufe in Abwesenheit 24 (c) ESTOS GmbH 2007

In Kombination mit anderen ESTOS Produkten Mrz-17 In Kombination mit anderen ESTOS Produkten 25 (c) ESTOS GmbH 2007

ESTOS MetaDirectory aus der Administrator Sicht Mrz-17 ESTOS MetaDirectory aus der Administrator Sicht 26 (c) ESTOS GmbH 2007

Feldzuordnungsassistent für Replikationsprofile Mrz-17 Feldzuordnungsassistent für Replikationsprofile Quelldaten GRÜN für eindeutige Zuordnung ORANGE für mehrfache Zuordnung Zieldaten 27 (c) ESTOS GmbH 2007

Vergabe individueller Feldnamen Mrz-17 Vergabe individueller Feldnamen Datenbank Feldnamen Zuordnung individueller Felder Vergabe individueller Feldnamen 28 (c) ESTOS GmbH 2007

Firmenspezifische Suchparameter Mrz-17 Firmenspezifische Suchparameter Suchfelder definiert Administrator Text (Kontakt) und Ziffern (Rufnummer) Suchfilter Suchfilter- Reihenfolge bestimmt Administrator 29 (c) ESTOS GmbH 2007

Individuell konfigurierbarer Webserver Mrz-17 Individuell konfigurierbarer Webserver Einstellbare Adresse und Port Konfigurierbare Präsentation der Ergebnisse Option Clientprofil als Cookie KonfigurierbarerClick 2 Dial URL Handler 30 (c) ESTOS GmbH 2007

MetaDirectory aus Nutzersicht, Suchen Mrz-17 MetaDirectory aus Nutzersicht, Suchen Erweiterte, oder kompakte-, Anzeige Einfach zu bedienende Sucheingabe- Maske Listenansicht zum Drucken 31 (c) ESTOS GmbH 2007

MetaDirectory aus Nutzersicht, Finden Mrz-17 MetaDirectory aus Nutzersicht, Finden Click2Dial Individuelle Feldnamen und -Inhalte Kontakt-Detailansicht In neuem Fenster öffnen 32 (c) ESTOS GmbH 2007

Systemvoraussetzungen Mrz-17 Systemvoraussetzungen Kompatible Datenquellen ODBC (Excel Demo liegt bei) LDAP (OpenLDAP, NDS, öffentliche Verzeichnisdienste) Active Directory / Global Catalog Öffentliche Exchange Ordner Lotus Notes-Datenbanken Tobit David (kostenloser Konnektor) DATEV und DATEV Eigenorganisation Abacus Steps Business Solutions Microsoft Dynamics CRM und Navision PC-Server – Hardware PC mit 1 GHz Taktfrequenz 256 MB Arbeitsspeicher 100 MB freier Festplattenspeicher PC-Server – Software Microsoft Windows 2000, XP oder 2003 Server, Vista ESTOS MetaDirectory 2.0 Lizenzen ESTOS Middlware und Anwendungs-Software ist kompatibel mit den 64-Bit Betriebssystemen von Microsoft 33 (c) ESTOS GmbH 2007

ESTOS Kontakt ESTOS GmbH Communication Solutions Petersbrunner Str. 3a Mrz-17 ESTOS Kontakt ESTOS GmbH Communication Solutions Petersbrunner Str. 3a D-82319 Starnberg Tel. +49 (8151) 368 561-77 Fax. +49 (8151) 368 561-99 info@estos.de www.estos.de Geschäftsführer: Dipl. Phys. Stephan Eckbauer Dipl. Ing. Stefan Hobratschk Handelsregister: Amtsgericht München HRB 133 670 Ust-Id Nr.:DE 813 079 461 Bankverbindung: HypoVereinsbank Starnberg BLZ. 7002 027 0 KTO. 327 631 11 iBAN. DE40 7002 0270 0032 7631 11 Swift. HYVEDEMMXXX PM© 2007 ESTOS GmbH (c) ESTOS GmbH 2007