Einführung und institutionelle Grundlagen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
© Anselm Dohle-Beltinger 2010
Advertisements

Integrations- und Funktionstests im Rahmen des V-Modelles
Programmieren im Großen von Markus Schmidt und Benno Kröger.
Controlling, Analyse und Verbesserung (Teil 2)
D. ZAMANTILI NAYIR – 8. SEMESTER
Bilanzpolitik – Spezialfragen
2.1 Informationsfunktion Wagenhofer/Ewert Alle Rechte vorbehalten.
Einleitung und Überblick
Vorlesung Gesamtbanksteuerung Operationelle Risiken
Prinzipal-Agenten Beziehungen
Corporate Citizenship – Teil 1
Zertifizierung von Software: CMM oder ISO 9000
Integrierte Managementsysteme
Deutsche Universitätskanzler – Fortbildung 2004
Bilanzpolitik – Spezialfragen
Das Unternehmen in der Mikroökonomie
Tutorium: Wirtschaftliche Grundlagen für den Arbeitslehreunterricht
Tutorium: Wirtschaftliche Grundlagen für den Arbeitslehreunterricht
Inhalte und Maßnahmen eingegeben haben,
Konfidenzintervalle Intervallschätzung
TOBA-Premiere in Wuppertal
Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 2 Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 3.
Analyse eines Handballspielzuges
Informationsveranstaltung
Einführung in die Sportwissenschaft Wissenschaft und Praxis
Folien zur Veranstaltung Einführung in die Systemwissenschaften Wichtig: Die Folien dienen nur zur Präsentation, sie enthalten nicht die vollständige Veranstaltung!
Kontrollfragen zu Kapitel 1
Controller Leitbild 2002  2013.
Ausgleichungsrechnung II
MIS Planner for Basel II Inhalte und Nutzen. digit - Dienstleistungs- und Ingenieurgesellschaft für Informationstechnik mbH, Schöneweibergasse 8-10,
Anlass für die Business Plan Erstellung
D ACH V ERBAND S CHWEIZERISCHER P ATIENTENSTELLEN DVSP SwissHTA – Mögliche Nutzen und Erwartungen aus Sicht der Patientenorganisationen Jean-François Steiert.
©AHEAD executive consulting, 2007 STAY AHEAD! Auftragsorientierte Mitarbeiter- und Teamentwicklung für Mitarbeitende der Firma … AG.
Soziale Netzwerke: ökonomische und technische Konzepte Seminar im WS 2009/2010 PD Dr. Lilia Waehlert.
Auslegung eines Vorschubantriebes
Das Speyerer Verfahren vor dem Hintergrund neuerer internationaler Entwicklungen im öffentlichen Rechnungswesen Merkmale des Speyerer Verfahrens Internationale.
Kapitel 16 Ökonometrische Modelle
Herbert Hax Unternehmen und Unternehmer in der Marktwirtschaft
Seite 1 Reformbedarf im Bereich der Gemeinnützigkeit Ergebnisse einer Online-Umfrage unter Leitungsverantwortlichen gemeinnütziger Organisationen in der.
Tutorium Makro- und Mikroökonomik
Wie Ihre Geschäftsidee Realität wird von Martin Schulte
Integrierte Corporate Communication - gelungene Beispiele
Schneider. Event. Kommunikation.
Analyseprodukte numerischer Modelle
1. Die KLR als Teil des Rechnungswesens
Wirtschaftsperspektiven: Finanzkrise / Wirtschaftskrise: Wie sieht es wirklich für die Kärntner Wirtschaft aus? Ao.Univ.-Prof. MMag. Dr. Gottfried Haber.
Von Unternehmen und Unternehmern
Bilanzpolitik – Spezialfragen
Integrierte Corporate Communication - gelungene Beispiele
Einführung und institutionelle Grundlagen
DAX 8.000? Kein Grund für Höhenangst! Hans-Jörg Naumer Global Head of Capital Markets & Thematic Research Mai 2013 Nur für Vertriebspartner und professionelle.
Ganzheitliche Unternehmensführung als Basis nachhaltiger Wertsteigerung © all rights reserved.
Jahresabschluss kompakt Karin Breidenbach ISBN: © 2014 Walter De Gruyter GmbH, Berlin/Mu ̈ nchen/Boston Abbildungsübersicht / List of.
Mathematisch-Statistische Verfahren des Risikomanagements - SS Weitere Methoden Interne Daten reichen als einzige Datenquelle nicht aus Andere Modelle.
4.1 Bilanzierungs- und Bewertungs- grundsätze  Wagenhofer/Ewert Alle Rechte.
2.1 Ziele n Modellierung und Analyse von Informationssystemen n Darstellung grundsätzlicher Einflussfaktoren für die Vorteilhaftigkeit von Informationssystemen.
1.1 Einführung und institutionelle Grundlagen  Wagenhofer/Ewert Alle Rechte.
Einführung und institutionelle Grundlagen
Ziele Anreize zu Bilanzpolitik
Aktienoptionen als Lösung des Prinzipal-Agenten-Problems? Thema 2.1: Aktienoptionen als materieller Leistungsanreiz Vortrag 2: Patrick Struck.
Interoperabilität in Digitalen
Aktuelle Bilanzierungs- und Prüfungsfragen aus der Facharbeit des IDW
Aktuelle Bilanzierungs- und Prüfungsfragen aus der Facharbeit des IDW
2. Studienphase mit Schwerpunkt Finanzmanagement und –berichterstattung
Thema 1: Das Deutsche Corporate Governance System: Überblick 1. Rechtliche und ökonomische Grundlagen der Corporate Governance 1.1. Theoretische Basis.
Univ.-Prof. Dr. L. Müller-HagedornSofia 2007 Marketing 1 Kapitel 4 Nach der Bearbeitung des 4. Kapitels sollten Sie in der Lage sein, q Kennzahlen aufzuzeigen,
C3: Strategische Interaktion und Anreize für nachhaltiges ökonomisches Handeln Page 1  Ziel: Untersuchung von Anreizproblemen, die nachhaltige Wertschöpfungsnetze.
Einführung und institutionelle Grundlagen
Einleitung und Überblick
 Präsentation transkript:

Einführung und institutionelle Grundlagen www.uni-graz.at/iufwww/EU www.wiwi.uni-frankfurt.de/Professoren/Ewert/EU  Wagenhofer/Ewert 2002. Alle Rechte vorbehalten. Einführung und institutionelle Grundlagen

Unternehmensrechnung Inhalt der Unternehmensrechnung Konzeptionelle Gestaltung und Einsatzbedingungen von Informationssystemen im Unternehmen Informationssysteme, die an unternehmensexterne Benutzer bzw Adressaten gerichtet sind  Rechnungslegung und sonstige gesetzliche Berichterstattung  freiwillige Finanzberichterstattung Informationssysteme für unter-nehmensinterne Benutzer (Manager)  Investitions- und Finanzrechnungen  Kosten- und Leistungsrechnung

Adressaten der externen Unternehmensrechnung Unternehmensinterne Adressaten Topmanagement Bereichsmanager Eigentümer, die in die Unternehmensführung involviert sind (Eigner-Manager) Unternehmensexterne Adressaten Eigentümer öffentlich gehaltener Unternehmensanteile (Investoren) Potenzielle künftige Eigentümer, Unternehmenserwerber Banken und andere Kapitalgeber Geschäftspartner (Lieferanten, Kunden) Arbeitnehmer Konkurrenten Finanzbehörden Allgemeine Öffentlichkeit

Informationsinteressen der Adressaten Entscheidungsfunktion Decision usefulness für Adressaten Kauf/Verkauf von Anteilen Kreditvergabe Unternehmensübernahme Handelsbeziehungen Mitarbeit im Unternehmen Prognosefähigkeit Verlässlichkeit Verhaltenssteuerungsfunktion Zahlungsansprüche Dividenden Steuern Managemententlohnung Finanzierungsverträge, Kreditkonditionen, Fälligstellung Rechenschaftslegung Verlässlichkeit

Charakteristika der externen Unternehmensrechnung Objektivierung Vergangenheitsbezug, Objektivierung Periodisierung Gewinnermittlung statt Cashflows Asymmetrische Erfassung von Gewinnen und Verlusten Vorsichtsprinzip, Imparitätsprinzip Betonung finanzieller Größen Aggregierbarkeit durch Bilanzierung und Bewertung Zusatzangaben Standardisierung Komplexes System an Regeln und Standards Betonung der Vergleichbarkeit

Externe Unternehmensrechnung als Informationssystem Grundproblem Trennung von Ersteller und Benutzern der Unternehmensrechnung führt zu vielfältigen Friktionen Agency-Konflikte Erfordert institutionelle und vertragliche Lösungen Zusammenhang mit anderen Informationssystemen Alternative Informationsquellen Finanzintermediäre Relativer Wettbewerbsvorteil der Rechnungslegung: Disziplinierung sonstiger, früher verfügbarer Informationen

Institutioneller Rahmen (1) Corporate Governance

Institutioneller Rahmen (2) Corporate Governance

Institutioneller Rahmen (3) Einbettung in Corporate Governance Verantwortungsvolle Unternehmensführung und Förderung des Vertrauens aller externen Adressaten (deutschsprachiger Raum) Agency-Konflikte zwischen Kapitalgebern und Management (angloamerikanischer Raum) Umfang und Inhalt der Informationen zur Aufgabenerfüllung durch externe Unternehmensrechnung bestimmt Interne Qualitätssicherung Reduktion von Interessenskonflikten innerhalb der Organisation

Institutioneller Rahmen (4) Wirtschaftsprüfung Unabhängigkeit der Abschlussprüfer Prüfung, ob Rechnungslegung im Wesentlichen frei von Fehlern und falschen Aussagen ist Bezieht sich auf Jahresabschlüsse grundsätzlich nicht Zwischenberichte (review) freiwillige Prüfungen Gesetzliche Regelungen, GoA, ISA, GAAS Kontrolle durch den Aufsichtsrat Im Rahmen der Überwachungsfunktion Bilanzausschuss, Rechnungslegungs- und Prüfungsausschuss (audit committee)

Institutioneller Rahmen (5) Kontrolle durch öffentliche oder private Gremien Österreich: Prüfung der formalen Voraussetzungen durch Firmenbuchgericht, steuerliche Betriebsprüfung USA: Effektive Prüfung durch staatliche Behörde (Securities and Exchange Commission) Großbritannien: Prüfung privatwirtschaftlich organisiert (Financial Reporting Review Panel) Gerichtliches Klagesystem Klagemöglichkeiten gegen Vorstand und Aufsichtsrat Schwieriger Nachweis des Fehlverhaltens – kaum Klagen Grundsätzlich keine Dritthaftung der Abschlussprüfer USA: Sammelklagen und ergebnisabhängige Honorare

Regulierung der Rechnungslegung Gründe Schutzbedürftigkeit „schwacher“ Adressatengruppen Effizientere Gesamtmarktsituation aufgrund von Externalitäten Historische Entwicklung Rechnungslegungsvorschriften seit 1794, Österreich folgte deutschen Entwicklungen Ständige Zunahme der Regulierung Anlässe: Zusammenbrüche großer Unternehmen, Wirtschaftskrisen, Betrugsfälle und Bilanzdelikte Heute: Ausrichtung an Kapitalmarkterfordernissen und internationale Rechnungslegungsstandards

Systeme der Regulierung Quellen der Regulierung Regulierung als politischer Prozess Politische Machtverhältnisse vs. theoretische Konsistenz

Ziele und Schwerpunkte Analyse der ökonomischen Wirkungen der wesentlichen Funktionen und Charakteristika der externen Unternehmensrechnung Methoden Ökonomische Modelle, im Besonderen informationsökonomische Ansätze Empirische Forschung Schwerpunkte Informationsfunktion der Rechnungslegung Ausschüttungsbemessung Bilanzpolitik Publizität Wirtschaftsprüfung

Einführung und institutionelle Grundlagen Anhang www.uni-graz.at/iufwww/EU www.wiwi.uni-frankfurt.de/Professoren/Ewert/EU  Wagenhofer/Ewert 2002. Alle Rechte vorbehalten. Einführung und institutionelle Grundlagen Anhang

Spieltheoretische Grundlagen Ein Spiel umfasst zwei oder mehrere Spieler, deren Aktionen die eigenen sowie fremde Ergebnisse umfassen Jeder Spieler maximiert sein eigenes Ergebnis Berücksichtigung der Erwartungen über die Entscheidungen anderer Spieler Struktur und Verlauf eines Spiels Zeitliche Abfolge der Aktionen Informationsstand der einzelnen Spieler Aktionsräume der Spieler Ergebnisfunktionen Die Struktur des Spiels ist allen Spielern bekannt

Spieltheoretische Grundlagen Informationsstand Spiele mit vollständiger Information Spiele mit imperfekter Information Strategien Da die Struktur des Spiels bekannt ist kann jeder Spieler bereits ex ante für jede mögliche Spielsituation seine Aktion festlegen Strategie ist Menge dieser Aktionen des Spielers Menge der Strategien determiniert das Ergebnis des Spiels Typen von Strategien Reine Strategien Gemischte Strategien

Lösungskonzepte Standardlösungskonzept: Nash-Gleichgewicht Statisches Gleichgewichtskonzept: Gleichgewicht sagt nicht, wie man dazu kommt Dominante Strategien Bayessches Nash-Gleichgewicht Gleichgewichtskonzept für Spiele mit imperfekter Information Spieler wählen optimale Strategien, wobei sie ihre Erwartungen anhand der Bayesschen Regel bestimmen und updaten

Verfeinerung von Gleichgewichten In vielen Spielen gibt es mehrere Gleichgewichte Welches Gleichgewicht wird letztendlich gespielt? Verfeinerungen dienen der Identifikation von „realistischeren“ Gleichgewichten Beispiele Subgame perfect Equilibrium Sequential Equilibrium Trembling Hand Perfect Equilibrium

Typen von Spielen Kooperative und nicht kooperative Spiele Kooperative Spiele: Zusammenarbeit, Absprachen, Seitenzahlungen zwischen den Spielern Nichtkooperative Spiele: keine Möglichkeit, sich zu einem bestimmten Verhalten zu verpflichten (Precommitment) „Stackelberg“-Spiele Leader-follower Spiele Möglichkeit des leaders, sich zu einem bestimmten Verhalten zu verpflichten Vorteil für den leader Follower kann nur reagieren

Agency-Modelle Spieler: Prinzipal und Agent Prinzipal schlägt Agent Vertrag vor Prinzipal verpflichtet sich zu einer Strategie Agent kann Vertrag annehmen oder ablehnen Typisches Anwendungsgebiet: Analyse hierarchischer Situationen Verhältnis Eigentümer - Manager Unternehmensleitung – Bereichsmanager Manager – Arbeitnehmer Kreditgeber – Kreditnehmer

Grundlegendes Agency-Modell Annahmen Prinzipal Eigentümer einer Produktionstechnologie Agent erbringt Arbeitsleistung a Ergebnis x fließt dem Prinzipal zu, ist abhängig von der Arbeitsleistung des Agenten x =(a,) a ist für den Prinzipal nicht beobachtbar  ist eine stochastische Größe, die verhindert, dass der Prinzipal von x auf a rückschließen kann (non-moving-support) a verursacht dem Agenten privaten Disnutzen (Arbeitsleid) Asymmetrische Information in Kombination mit Zielkonflikt führt zu einem personellen Koordinationsproblem (Anreizproblem)

Grundlegendes Agency-Modell Grundüberlegung Zur Lösung dieses Anreizproblems bietet der Prinzipal einen Entlohnungsvertrag mit geeigneten Leistungsanreizen an Dieser Vertrag muss dem Agenten zumindest seinen Reservationsnutzen zugestehen Darüber hinaus wird der Vertrag so konzipiert, dass der Agent die aus Sicht des Prinzipals ergebnismaximale Arbeitsleistung erbringt Formales Modell Zielfunktion Nebenbedingungen (Anreizbedingung) E[U(S(x), a)]  U für alle a‚ (Teilnahmebedingung)

LEN-Modell Spezialfall mit vereinfachenden Annahmen L = linear E = exponentiell N = normalverteilt Ergebnis x linear in Arbeitsleistung und stochastischer Größe x = a +  Die Entlohnungsfunktion ist linear in x S(x) = S0 + sx Nutzenfunktion des Agenten exponentiell und multiplikativ separierbar und S und a U(S, a) = -exp[-r(S - K(a))] Stochastische Größe normalverteilt mit N(0,2)

LEN-Modell Sicherheitsäquivalent Teilnahmebedingung Anreizbedingung U  U(u) E(x) = a Anreizbedingung Erwartungswert Disnutzen Risikoprämie der Entlohnung

LEN-Modell Umformung Erwartungsnutzen des Prinzipals Formales Modell Zielfunktion Nebenbedingungen = a - K(a) - – u

LEN-Modell Konkrete Lösung Annahme: Lösung Erwarteter Nutzen des Prinzipal

Binäres Modell Zwei mögliche Ergebnisse Zwei mögliche Arbeitsleistungen des Agenten Annahme: pH > (1-pL)   xH xL aH pH (1-pH) aL (1-pL) pL

Binäres Modell Prinzipal ist risikoneutral Agent ist risikoscheu Ersetze V(aj) durch vj mit vH > vL  0 und Nutzenfunktion des Agenten U(S,a) = ui - vj Optimierungsproblem (Teilnahmebedingung) (Anreizbedingung)

Binäres Modell Lösungsstruktur Beide Nebenbedingungen binden im Optimum Man erhält zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten, uL und uH Auflösen der Gleichungen nach uL und uH ergibt Optimale Entlohnung S*(xi) = ui2