Ultra Leichtbau bei Mobilen Arbeitsmaschinen 2001-11-22 J. Baumeister, K. Stöbener www.ul-ma.de U L M A ULMA - Projektpartner IFAM ULMA-Arbeitssitzung.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ultra Leichtbau bei Mobilen Arbeitsmaschinen
Advertisements

Abschluss Gegeben Menge F von funktionalen Abhängigkeiten.
Dokumentation Steuerung + Gaszug -Einleitung -Dokumentation
Leichtbau Interaktiver Workshop mit Impulsreferaten
Zentrum Virtueller Maschinenbau (ZVM) Fakultät Maschinenwesen Dresden, R.J. Fischer.
Methan aus Biogas aus Erdgas Verringerung Treibhauseffekt Erhöhung
Klasse: Datum: Name: Lernfeld Küche Thema: Arbeitsablaufpläne
Lernen in einer vollständigen Handlung
Redundanz und Anomalien (1)
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote Unsere neue Küche ist super! Wir spielen.
S.U.U.M.A. Konzept zum sicheren und umweltverträglichen Umgang mit Materialien und Abfällen beim Betrieb und bei der Wartung von Offshore-Windenergieanlagen.
März I njection c omponent c urrent ox ygen ® DE
Beispiel TGA Heizung/Sanitär
Kunststoffe und Kunstfasern
Eine Präsentation von Patrick Sperl MBM GmbH © 2009 Mobile Bass Machine.
Nachtragsfall 1: Leistungsänderung
Eine Präsentation von Dario Müller © 2012
Der Locher bzw. Perforator
Unterkonstruktionen für Solarkraftwerke
Mobile Datenerfassung mit
Cs104 Programmieren II Präsentation Meilenstein 3 Frühjahrsemester 2010 Gruppenname (Gruppe Nr. x) Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Logo der Gruppe.
Cs104 Programmieren II / cs108 Programmier-Projekt Präsentation Meilenstein 3 Frühjahrsemester 2011 Gruppenname (Gruppe Nr. x) Name 1 Name 2 Name 3 Name.
Kanalrohr aus Stahlbeton
Team extreme fernpassstrasse München Germany t m
Uneingeschränkte Teilhabe an Bildung Inklusive Schule (§ 4 NSchG)
Projektplan. Projektplan Konstruktive Vorarbeiten 3D - Konstruktion des gesamten Kerzenständers - Abwicklung eines „Blattes“ mit Freiformlinien als.
Neue Wege in der Zerspanung
Kompetenznetzwerk für Nanosystemintegration
Massenstrom-Messung in Sondergasen
Charakterisierung von Lyophilisaten
Fähigkeiten-Portfolio
Entwicklung, Herstellung, Charakterisierung und Testung von innovativen, hochporösen Adsorptions-, Getter- und Trägermaterialien GNF Gesellschaft zur Förderung.
Die Frauengruppe in der. Die Frauengruppe in der GKD stellt sich vor Bereits 5 Jahre nach Gründung der GKD wurde auch die Frauengruppe, als eigenständige.
Beim Rechnen mit Masseinheiten stehen oft mehr Stellen hinter dem Komma als benötigt werden. Dann muss gerundet werden: Bestimmte Masseinheiten erfordern.
Problemdefinition Variante 1 : Steifigkeitsuntersuchung
Bewerbungsablauf Bitte füllen Sie die Bewerbung vollständig aus Wichtig: Um die Bearbeitungszeit zu verringern bitten wir um die genaue Angabe der benötigten.
Wärmelehre Lösungen.
Präsentiert von Philipp Duffner Die Build-To-Integrate-Server-Ansätze von IBM WebSphere, Sun One und Microsoft.net Biztalk in Zeiten des Collaborative.
Verbundprojekt “Ultraleichtbau bei mobilen Arbeitsmaschinen“ (ULMA) Teilprojekt: Methoden zur Modellierung und rechnergestützen Simulation des Stabilitäts-
U L M A Ultra Leichtbau bei Mobilen Arbeitsmaschinen Projektpartner Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Lehrstuhl für Baumaschinentechnik
U L M A Ultra Leichtbau bei Mobilen Arbeitsmaschinen Projektpartner Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Lehrstuhl für Baumaschinentechnik.
U L M A Ultra Leichtbau bei Mobilen Arbeitsmaschinen Projektpartner Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Lehrstuhl für Baumaschinentechnik
Ultralleichtbau bei mobilen Arbeitsmaschinen (ULMA)
Ultralleichtbau bei mobilen Arbeitsmaschinen (ULMA)
F. Jablonski U L M A Verbundprojekt ULMA - Lingk & Sturzebecher Leichtbau GmbH 6. Arbeitssitzung ( ) ULMA - Arbeitssitzung.
Dr. Gelies Ulma2003_3 U L M A ULMA 6. Projekttreffen am 03/11/12 in Gründau Gemeinsame Arbeitsergebnisse von Putzmeister mit den.
U L M A Ultra Leichtbau bei Mobilen Arbeitsmaschinen Projektpartner Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Lehrstuhl für Baumaschinentechnik
Ultralleichtbau bei mobilen Arbeitsmaschinen (ULMA)
Ultralleichtbau bei mobilen Arbeitsmaschinen (ULMA)
Forschungsgesellschaft für Technische Mechanik FEMCOS - Ingenieurbüro mbH Ultralleichtbau bei mobilen Arbeitsmaschinen (ULMA) Methoden zur Modellierung.
Dr. Gelies FN U L M A ULMA 4. Projekttreffen am 03/01/15 in Baden-Baden Gemeinsame Arbeitsergebnisse von Putzmeister mit.
F. Jablonski U L M A Verbundprojekt ULMA - Lingk & Sturzebecher Leichtbau GmbH 7. Arbeitssitzung ( ) ULMA - Arbeitssitzung.
Aufgaben und Ziele im AP1 (LWF)
ER-Modell Beziehungen und Beziehungstypen (1|5) Beziehung (relationship) (b): Zwei oder mehr Objekte können miteinander in Beziehung.
Dipl.-Ing. T. Draht U L M A Ultra Leichtbau bei Mobilen Arbeitsmaschinen Universität Paderborn 7. Projekttreffen am Freitag in.
ULMA 5. Projekttreffen am 03/07/01 in Paderborn
Ultra Leichtbau bei Mobilen Arbeitsmaschinen J. Baumeister, K. Stöbener U L M A ULMA - Projektpartner IFAM ULMA-Arbeitssitzung.
Strömungsmessungen im Reinraum
Diamir Kollektion Saison 2015/16
Diamir Kollektion Saison 2015/16. Diamir Freeride Pro schwarz -oliv Unverändert 90 / 100 / 115.

Beschaffungsmengen und Einflussfaktoren
Mechanik II Lösungen. 1 Die gleichförmig beschleunigte Bewegung Eine gleichförmig beschleunigte Bewegung liegt vor, wenn sich bei einem Körper die Geschwindigkeit.
Ultra Leichtbau bei Mobilen Arbeitsmaschinen J. Baumeister, K. Stöbener U L M A ULMA - Projektpartner IFAM ULMA-Arbeitssitzung.
Energieübertragung mit Hilfe von Hochspannung Christoph Gnandt, 2006.
LTS SSAE 7032 SILBER Beschreibung
Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln
Produktionsplanung und -steuerung
 Präsentation transkript:

Ultra Leichtbau bei Mobilen Arbeitsmaschinen J. Baumeister, K. Stöbener U L M A ULMA - Projektpartner IFAM ULMA-Arbeitssitzung 22. November 2001, Magdeburg Präsentation des Projektarbeitsfortschritts Direktes Ausschäumen von Stahlrohren Herstellung von Aluminiumschaumkernen Aufschäumbares Halbzeug-Granulat Charakterisierung des aufschäumbaren Halbzeugs

Ultra Leichtbau bei Mobilen Arbeitsmaschinen J. Baumeister, K. Stöbener U L M A ULMA - Projektpartner IFAM Direktes Ausschäumen von Stahlrohren Einbringen einer definierten Menge des aufschäumbaren Materials in das Stahlrohr Aufschäumbares Material stangenförmig (Durchmesser = 22 mm) Aufschäumen durch Erwärmen im Ofen Probenanzahl: 12 Expansionsfaktor von 5,6 liegt an der Grenze zum technisch Machbaren Erhöhung der geplanten Halbzeugmenge pro Rohr notwendig, um ein vollständiges Ausschäumen zu erreichen

Ultra Leichtbau bei Mobilen Arbeitsmaschinen J. Baumeister, K. Stöbener U L M A ULMA - Projektpartner IFAM Direktes Ausschäumen von Stahlrohren Abwalzen des aufschäumbaren Materials Vorversuche bei verschiedenen Schäumparametern Herstellung der 12 Proben bei 710°C Bestimmung der Dichte

Ultra Leichtbau bei Mobilen Arbeitsmaschinen J. Baumeister, K. Stöbener U L M A ULMA - Projektpartner IFAM Herstellung von Aluminiumschaumkernen Aufschäumen des Vormaterials in einer Stahlform Einkleben des Schaumkerns in Stahlrohr Anpassung der Stahlform-Innenmaße an die geänderten Stahlrohrmaße Zusätzliche, umlaufende Klebefuge (0,55 mm) Probenanzahl: 15 Benötigter Expansionsfaktor = 5,4 Erhöhter Bedarf an schäumbarem Material zur vollständigen Formfüllung

Ultra Leichtbau bei Mobilen Arbeitsmaschinen J. Baumeister, K. Stöbener U L M A ULMA - Projektpartner IFAM Herstellung von Aluminiumschaumkernen Abwalzen des aufschäumbaren Materials Vorversuche bei verschiedenen Schäumparametern Herstellung der 12 Proben bei 710°C Bestimmung der Dichte

Ultra Leichtbau bei Mobilen Arbeitsmaschinen J. Baumeister, K. Stöbener U L M A ULMA - Projektpartner IFAM Aufschäumbares Material als Granulat Ausgangsform des Materials:Schüttdichte: Blöcke, Stangen, Bleche Granulat-Herstellung: Sägen Schneiden Schreddern (zukünftig) Stanzen (zukünftig) ?

Ultra Leichtbau bei Mobilen Arbeitsmaschinen J. Baumeister, K. Stöbener U L M A ULMA - Projektpartner IFAM Aufschäumbares Material als Granulat

Ultra Leichtbau bei Mobilen Arbeitsmaschinen J. Baumeister, K. Stöbener U L M A ULMA - Projektpartner IFAM Aufschäumbares Material als Granulat 1. Schäumversuch mit Granulat

Ultra Leichtbau bei Mobilen Arbeitsmaschinen J. Baumeister, K. Stöbener U L M A ULMA - Projektpartner IFAM Aufschäumbares Material als Granulat

Ultra Leichtbau bei Mobilen Arbeitsmaschinen J. Baumeister, K. Stöbener U L M A ULMA - Projektpartner IFAM Charakterisierung des aufschäumbaren Materials (AlSi7) (nach IFAM-Standardverfahren)