SACHUNTERRICHT IN FREMDSPRACHE - UMWELTSCHUTZ AUF DEUTSCH
Kennenlernen Geburtstagsschlange „Ich heiße … . Ich habe Geburtstag am … “
Elfchen die 1. Zeile: 1 Wort (Was oder wer?) Schreiben Sie ein Elfchen zum gewählten Bild die 1. Zeile: 1 Wort (Was oder wer?) die 2. Zeile: 2 Wörter (Wie?) die 3. Zeile: 3 Wörter (Was macht?) die 4. Zeile: 4 Wörter (Was denke ich?) die 5. Zeile: 1 Wort (Schlussfolgerung)
Sinneswahrnehmungen
Was haben wir während der Tastaufgabe gelernt Was haben wir während der Tastaufgabe gelernt? (aus der Lernerperspektive, nicht aus der Lehrerperspektive) Welche Rolle spielen Sinneswahrnehmungen im Sachunterricht? Welche Rolle spielen Sinneswahrnehmungen im Sprachunterricht? Was ist Sachunterricht? Welche Ziele hat Sachunterricht? Was ist sprachsensibler Sachunterricht? Welche Ziele hat sprachsensibler Sachunterricht?
Niemand mag ihn, jeder produziert ihn Rätsel Niemand mag ihn, jeder produziert ihn
Niemand mag ihn, jeder produziert ihn
Reflexion Welches Fach war es? Wie viele Schwerpunkte hat solcher Unterricht? Welcher Schwerpunkt ist wichtiger? Was ist sprachsensibler Sachunterricht? Welche Ziele hat sprachsensibler Sachunterricht?
CLIL
CLIL ist Sprache … Fach
„Umwelt macht Schule“ WWW.GOETHE.DE/UMWELTMACHTSCHULE
„SOS-Ostsee“ WWW.GOETHE.DE/OSTSEE
VIELEN DANK UND VIEL ERFOLG!